Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der McPhy Energy-Aktie

Wenn Sie in den Aktienkurs von McPhy Energy investieren möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Wissen über das Unternehmen zu erweitern, damit Sie die richtigen Analysen durchführen können. Um zu verstehen, wie sich der Kurs dieses Wertpapiers über kurz oder lang entwickeln kann, ist es notwendig, das Unternehmen, seine Hauptaktivitäten und Einnahmequellen, seine direkten Konkurrenten und seine strategischen Partner gut zu kennen. Wir werden Ihnen auch erläutern, was Sie im Rahmen Ihrer Fundamentalanalyse beachten sollten.

Jetzt Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von McPhy Energy-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den McPhy Energy-Aktien
ISIN: FR0011742329
Ticker: EPA: MCPHY
Index oder Markt: Euronext Paris
 

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von McPhy Energy-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal wird man die Projekte, an denen dieses Unternehmen beteiligt ist, genau verfolgen, insbesondere in Zusammenarbeit mit Institutionen wie BPIFrance oder mit großen Konzernen wie EDF, um die Einführung von kohlenstofffreien Energieökosystemen zu beschleunigen.

Analyse Nummer 2

Innovation steht natürlich auch im Mittelpunkt der Strategie dieses Konzerns, und Sie sollten auf die Investitionen in Forschung und Entwicklung achten, um zukünftige Innovationen dieses Konzerns aufzuspüren.

Analyse Nummer 3

Die Quartals- und Jahresergebnisse des Konzerns, der seit mehreren Jahren Verluste schreibt, werden ebenfalls aufmerksam verfolgt werden. Außerdem gibt der Konzern derzeit keine Zielzahlen für die kommenden Jahre bekannt.

Analyse Nummer 4

Natürlich wird man auch die Konkurrenz in dieser Branche und insbesondere die großen Akteure im Bereich der grünen Energie genau beobachten.

Analyse Nummer 5

Schließlich sollte man auch die Entwicklung der Kapitalisierung dieses Unternehmens genau beobachten, das erst seit kurzem an der Börse notiert ist und dessen Kurs daher für Überraschungen sorgen kann.

Allgemeine Informationen über das Unternehmen McPhy Energy

Nehmen wir uns nun etwas Zeit, um uns näher mit der McPhy Energy Gruppe und ihren spezifischen Aktivitäten und Haupteinnahmequellen zu beschäftigen. Diese Präsentation ist unerlässlich, wenn Sie verstehen wollen, was die Herausforderungen und Ziele dieses Unternehmens für sein zukünftiges Wachstum sind.

Die McPhy Energy Group ist ein französisches Unternehmen, das sich auf den Technologiesektor spezialisiert hat. Genauer gesagt handelt es sich um ein französisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Geräten zur Herstellung und Speicherung von Wasserstoff in fester Form aus der Elektrolyse von Wasser spezialisiert hat.

Die Gruppe bietet Elektrolyseure, Speicherinhalte und integrierte Lösungen für den Energiesektor, aber auch für die Industrie und den Transportsektor an.

Derzeit betreibt die McPhy Energy Gruppe drei Produktionsstätten, die alle in Europa angesiedelt sind: eine in Frankreich, eine in Deutschland und eine in Italien.

Interessant ist auch die geografische Verteilung der Einnahmen der McPhy Energy Gruppe, die derzeit 45,6% ihres Umsatzes in Frankreich und 42,1% im übrigen Europa erwirtschaftet. Der Rest des Umsatzes stammt zu 0,9% aus dem Nahen Osten und Afrika, zu 0,9% aus dem Asien-Pazifik-Raum und zu 0,9% aus Nord- und Südamerika.

Konkurrenten

Um Ihr Wissen über McPhy Energy zu erweitern und die zukünftigen Herausforderungen und Bedrohungen zu verstehen, müssen Sie auch die Hauptkonkurrenten des Unternehmens kennen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die größten Gegner des Unternehmens:

Air Liquide 

Zunächst einmal ist natürlich der französische Industriekonzern Air Liquide zu nennen, der auf Industriegase spezialisiert ist, d. h. Gase für die Industrie, das Gesundheitswesen, die Umwelt und die Forschung. Der Konzern ist in über 90 Ländern weltweit tätig und hat mehr als 3,6 Millionen Kunden. Der Konzern ist auch an der Pariser Börse notiert und wird im Aktienindex CAC 40 und anderen wichtigen Indizes geführt. Air Liquide ist heute die Nummer zwei in diesem Sektor.

Nikola Corporation 

Zu den Hauptkonkurrenten von McPhy Energy gehört auch die Nikola Corporation. Die Nikola Corporation ist ein amerikanischer Automobilhersteller mit Sitz in Phoenix, der sich nicht nur auf die Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben spezialisiert hat.

Engie 

Schließlich gehört auch der französische Industrie- und Energiekonzern Engie zu den Konkurrenten von Mc Phy Energy. Der Hauptaktionär dieses Konzerns ist auch heute noch der französische Staat, der 23,64 % der Anteile und 33,84 % der Stimmrechte hält. Engie entstand 2008 durch die Fusion von Gaz de France und Suez und ist seitdem zu einem der größten öffentlichen Dienstleistungsunternehmen geworden. Der Grund, warum man dieses Unternehmen genau beobachten sollte, ist, dass der Konzern 2016 einen tiefgreifenden Wandel eingeleitet hat, der auf der Energiewende und der Digitalisierung basiert. Insbesondere spezialisiert er sich seitdem auf die Speicherung von Wasserstoff. Engie beschäftigt derzeit über 158.000 Mitarbeiter und seine Aktie ist an der Euronext Paris sowie in Brüssel und Luxemburg notiert. Engie ist auch im CAC 40, im CEL 20 und im Euronext 100 Index vertreten.


Strategische Allianzen

Die McPhy Energy Group hat zwar einige gefährliche Feinde, kann aber auch auf strategische Partner zählen. Daher möchten wir Ihnen hier zwei konkrete Beispiele für solche Partnerschaften vorstellen.

EDF

Zunächst und im Jahr 2020 war es die EDF-Gruppe, mit der die McPhy Energy Gruppe ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft bei der Entwicklung von kohlenstofffreiem Wasserstoff in Frankreich und auf internationaler Ebene unterzeichnet hat. Dieses Abkommen über eine industrielle und kommerzielle Partnerschaft für die Entwicklung von kohlenstofffreiem Wasserstoff in Frankreich und auf internationaler Ebene. EDF hat hier durch die Zeichnung einer reservierten Kapitalerhöhung eine Investition in Höhe von 16 Millionen Euro in McPhy getätigt. Dank dieser Stärkung der finanziellen Kapazitäten von McPhy wird das Wachstum anhalten und das Unternehmen kann sich auf die strategischen Märkte von EDF stützen, um seine Geschäftsentwicklung zu steigern. EDF erreicht mit dem Eintritt in den Markt für kohlenstofffreien Wasserstoff und dem Ziel, mittelfristig ein wettbewerbsfähiges Angebot zu entwickeln, einen weiteren Meilenstein in seinem Beitrag zur Energiewende.

De Nora

Eine weitere strategische Partnerschaft, die diesmal 2014 eingerichtet wurde, betrifft die De Nora Gruppe, mit der McPhy Energy eine Reihe von alkalischen Elektrolyseuren der neuen Generation auf den Markt gebracht hat. Im Rahmen dieser Vereinbarung lieferte De Nora an McPhy aktivierte Elektroden für seine Reihe von alkalischen Elektrolyseuren der nächsten Generation, die kompakter, reaktionsfreudiger und langlebiger waren. Diese Anlagen waren hauptsächlich für den Energie- und Industriesektor bestimmt und wiesen eine höhere technische und wirtschaftliche Leistung auf. So setzte sich die Gruppe für die Leistungssteigerung der alkalischen Elektrolysetechnologien durch patentierte Hochleistungselektroden ein.

GKN

Ebenfalls 2014 unterzeichnete die McPhy-Gruppe ein Partnerschaftsabkommen mit GKN mit dem Ziel, die Verbreitung ihrer Geräte zur Speicherung von Wasserstoff in fester Form durch eine Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu beschleunigen.

Jetzt Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.

Häufig gestellte Fragen

Was waren die jüngsten wirtschaftlichen Ergebnisse von McPhy Energy?

Die letzten bekannten Ergebnisse der McPhy Energy Gruppe sind die des Geschäftsjahres 2019 mit einem Umsatz von 11,4 Mio. Euro gegenüber nur 8 Mio. Euro im Jahr 2018. Im Laufe des Jahres 2020 unterzeichnete die Gruppe mehrere interessante Verträge, darunter einen Vertrag über 11 Mio. EUR für die Installation von 5 Stationen im Rahmen des regionalen Projekts Zero Emission Valley, das die Nutzung von Wasserstoff in der Region Auvergne-Rhône-Alpes fördern soll.

Wo befindet sich die wichtigste Infrastruktur von McPhy Energy?

Die McPhy Industry Gruppe ist in drei Ländern mit fünf Produktionsstätten in Europa vertreten, darunter der Standort La Motte Fanjas für die Produktion von Wasserstoffstationen, der Standort Genoble für das Engineering, der Standort Paris für die Büros, der Standort Wildau für das Engineering von Multi-MW-Systemen und der Standort San Miniato, der ein Industriestandort für die Montage von Elektrolyseuren mit kleiner Kapazität und Multi-MW-Stacks ist.

Wie kann ich die Finanzergebnisse der McPhy Energy Gruppe kennenlernen?

Um die Finanz- und Wirtschaftsergebnisse der McPhy Energy Gruppe möglichst genau zu verfolgen, können Sie die offizielle Website dieses Unternehmens nutzen, indem Sie die Daten für Investoren abrufen, oder die Daten nutzen, die Ihr Broker oder Online-Broker zur Verfügung stellt, wenn er diese Aktie an der Börse anbietet. Man wird sowohl die Jahres- als auch die Quartalsergebnisse konsultieren.

Jetzt Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.