McDonald's mit Sitz in Chicago, USA, ist ein Unternehmen, das sich auf Fast Food spezialisiert hat. Es ist in den USA und weltweit als die führende Fast-Food-Kette anerkannt. Der Konzern verfügt über mehr als 36.900 Filialen und ist in über 100 Ländern der Welt vertreten. Im Geschäftsjahr 2021 verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg seiner Zahlen nach einem schwierigen Jahr 2020. Letzteres war damals von der Covid-19-Krise geprägt.
Der McDonald's-Konzern hatte im Jahr 2021 einen eher verhaltenen Start in das Geschäftsjahr, nachdem er von der Covid-19-Pandemie betroffen war. Diese hatte die Quartalsergebnisse des Unternehmens im Vorjahr stark beeinträchtigt. Sie hatte unter anderem dazu geführt, dass die Restaurants des Unternehmens weltweit vorübergehend geschlossen werden mussten.
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2021 erzielte der Fast-Food-Riese einen Umsatz von 5, 66 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 4, 71 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2020. Dies entspricht einem Anstieg von 20,16 %.
Im ersten Quartal 2021 erwirtschaftete die Marke mit dem goldenen Bogen einen Nettogewinn von 1,1 Milliarden US-Dollar. Das ist derselbe Wert, der ein Jahr zuvor im gleichen Zeitraum verzeichnet wurde. Bei der Veröffentlichung der Ergebnisse für dieses Quartal hatte der Konzern damals geschätzt, dass etwa 75 % seiner Restaurants in der Lage seien, Drive-, Take-away- und Lieferdienste anzubieten.
Davon entfielen 55,8 % auf die angeschlossenen Franchise-Restaurants von McDonald's. Es gibt auch mehr als 36.251 Franchisebetriebe, unter denen sich 146 angeschlossene Betriebe befinden. Die 2.677 vom Konzern selbst geführten Filialen tragen 42,4 % zum Umsatz bei. Andere Arten von Dienstleistungen, die von der Gruppe angeboten werden, machen 1,8 % des Umsatzes aus.
Im zweiten Quartal 2020 stiegen die Zahlen des McDonald's-Konzerns weiter an. Obwohl die Leistung des US-Unternehmens in diesem Zeitraum weniger glänzend war als in den Vorjahren, stieg sie trotzdem an.
Im gesamten Zeitraum Q2-2021 belief sich der Nettogewinn des US-Konzerns auf 2,21 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 483,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Er stieg im Vergleich zum Vorjahr im selben Zeitraum. Diese Leistung verdeutlicht insbesondere den höheren Umsatz im Quartal sowie die Rückkehr der Verbraucher zu ihrem früheren Kaufverhalten nach der Pandemie.
Im Zeitraum April-Juni erzielte der Fast-Food-Riese einen Umsatz von 5,88 Milliarden US-Dollar gegenüber 3,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 zum gleichen Zeitpunkt. Dies entspricht einem Anstieg von 58,91 % im Jahresvergleich. Es waren Fortschritte zu verzeichnen, auch wenn nicht alle Prognosen erreicht wurden.
Mit einer Belegschaft von über 200.000 Mitarbeitern erzielt McDonald's seinen Umsatz hauptsächlich in den USA. Dieser Teil der Welt nimmt 47,7 % des Umsatzes ein. Außerdem waren seit Ende Juni 2020 fast alle Restaurants der Marke in mehreren Ländern weltweit geöffnet, um zumindest den Lieferverkauf zu gewährleisten.
Die Geschäftstätigkeit des McDonald's-Konzerns erholte sich im dritten Quartal 2021. In diesem Zeitraum belief sich der Umsatz des US-amerikanischen Unternehmens auf 6,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 14,4 % im Jahresvergleich entspricht. Im dritten Quartal 2020 hatte dieser Wert dann 5,42 Milliarden US-Dollar betragen. Diese schwache Leistung wird mit der zögerlichen Erholung der Geschäfte des Konzerns nach der Covid-19-Krise in Verbindung gebracht.
Für das Q3-2021 verzeichnete das Unternehmen hingegen einen Nettogewinn von 2,14 Mrd. US-Dollar gegenüber 1,76 Mrd. US-Dollar im Vorjahr im gleichen Zeitraum. Damit stieg er im Jahresvergleich um 21,59 %. Dieser Anstieg wurde durch den Gewinn aus der Veräußerung eines Teils der Beteiligung des Konzerns an seiner japanischen Tochtergesellschaft gestützt.
Im Berichtsquartal erwirtschaftete das Unternehmen einen verwässerten Gewinn je Aktie von 2,7 US-Dollar gegenüber 2,85 US-Dollar im Vorquartal. Dies markiert einen Anstieg des flächenbereinigten Umsatzes um 5,26 % zwischen den beiden Zeiträumen. Dieser Anstieg wurde im Zeitraum Q3-2021 hauptsächlich von den US-amerikanischen Restaurants getragen.
Außerdem entschieden sich die Verbraucher in diesem Zeitraum verstärkt für Hauslieferdienste und Take-away.
Für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2021 meldete die McDonald's-Gruppe weiterhin steigende Ergebnisse. Im letzten Quartal des Jahres erwirtschaftete der amerikanische Fast-Food-Riese einen Umsatz von 6 Milliarden US-Dollar gegenüber 5,31 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2020. Er berichtet von einem Anstieg von rund 13 % im Vergleich zum Q4-2020. Der Nettogewinn in diesem Zeitraum beläuft sich auf 1,63 Mrd. USD.
Die Exklusivität dieses Umsatzes stammt aus den Stammaktien des Konzerns. McDonald's konnte in diesem Berichtszeitraum einen Bruttogewinn von 3,26 Milliarden US-Dollar erzielen, gegenüber 3,43 Milliarden US-Dollar im vorangegangenen Quartal. Dies entspricht einem Rückgang von 4,95 % im Vergleich zu diesen beiden Zeiträumen.
Der Gewinn pro Aktie belief sich in diesem Quartal auf 2,18 US-Dollar (ohne Sonderposten). Auf diesem Niveau verzeichnete die Gruppe einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2020 lag der Gewinn pro Aktie im gleichen Zeitraum bei 1,70 US-Dollar. Es gab also einen Anstieg um 28,23 %.
Der McDonald's-Konzern gehört zu den Unternehmen, die Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten. In der Regel zahlt das Unternehmen jedes Jahr vier Dividenden (ohne Sonderzahlungen). Hier sind die Details derjenigen, die für das Geschäftsjahr 2021 gezahlt wurden, mit den jeweiligen Zahlungsdaten.
Am 15. März 2022 wurden 1,32 US-Dollar pro Aktie als Dividende ausgeschüttet. Darüber hinaus ist die Aktie der berühmtesten Fast-Food-Kette der Welt für Anleger oder auch Händler an den Börsenmärkten interessanter. McDonald's ist nämlich an der New Yorker Börse notiert. Das Unternehmen ist Teil des Dow-Jones-Aktienindex. Im Jahr 2021 wies es eine Marktkapitalisierung von rund 180,48 Milliarden US-Dollar auf.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.