Lufthansa-Aktien traden!
LUFTHANSA

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Lufthansa-Aktie

Lufthansa-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Sie kennen wahrscheinlich die Namen und den Ruf der großen europäischen und sogar internationalen Fluggesellschaften und denken vielleicht darüber nach, mit ihren Börsenpapieren zu handeln. In diesem Fall könnte die Lufthansa-Aktie, die wir Ihnen heute näher vorstellen wollen, Ihre Aufmerksamkeit erregen. Ob Sie die Aktie online kaufen und verkaufen oder sie in Ihrem Börsenportfolio haben möchten, hier sind einige Informationen für eine Kursanalyse.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Lufthansa-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Kapitalisierung von Lufthansa
Wie hoch ist die Kapitalisierung von Lufthansa?
 
Informationen zu den Lufthansa-Aktien
ISIN: DE0008232125
Ticker: ETR: LHA
Index oder Markt: Xetra
 

Wie kann ich Lufthansa-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Lufthansa (ETR: LHA)
 
Lufthansa Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Lufthansa-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Übernahmen und Akquisitionen von kleineren Luftfahrtunternehmen durch den Lufthansa-Konzern. Die Mitgliedschaft in der Star Alliance erleichtert Lufthansa die Durchführung solcher Operationen.

Analyse Nummer 2

Die strategischen Anstrengungen von Lufthansa, um den Marktanteil in Schwellenländern auszuweiten. Interessant ist hierbei vor allem die Entwicklung von Angeboten für Premiumkunden.

Analyse Nummer 3

Veränderungen im Dienstleistungsangebot von Lufthansa generell. Man sollte darauf achten, ob das Unternehmen beispielsweise neue Angebote kreiert, um die Flugerfahrung der Passagiere zu verbessern und den Standard zu erhöhen.

Analyse Nummer 4

Alle Informationen über Konkurrenzunternehmen in dieser Branche. Angesichts des hohen Konkurrenzdrucks in diesem Sektor, können Publikationen und Ankündigungen wichtiger Wettbewerber sich auch auf den Kurs dieser Aktie auswirken.

Analyse Nummer 5

Die Entwicklung der Low-Cost-Fluggesellschaften, da dies einen Einfluss auf das Passagiervolumen der großen Fluggesellschaften haben kann.

Analyse Nummer 6

Ölpreis, Lohn- und Gehaltsentwicklungen sowie Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Länderebene können die Margenentwicklung des Unternehmens ebenfalls beeinflussen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Lufthansa-Aktie
Lufthansa Aktie kaufen
Lufthansa Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Lufthansa

Lufthansa-Aktie Kaufen

Um die Lufthansa-Aktie effektiv online kaufen und verkaufen zu können und eine aussagekräftige Analyse des Aktienkurses durchzuführen, ist es natürlich notwendig, das Unternehmen, seine Aktivitäten und die Segmente, in denen es tätig ist, genau zu kennen. Das ist genau das, was wir Ihnen jetzt mit einem umfassenden Überblick über das Unternehmen und seinen Kurs bieten wollen.

Die Deutsche Lufthansa AG ist ein deutsches Unternehmen, das im Bereich des Luftverkehrs tätig ist. Genauer gesagt zählt dieses Unternehmen heute zu den größten Fluggesellschaften der Welt.

Um die Aktivitäten des Lufthansa-Konzerns aber richtig zu verstehen, kann man sie nach ihrem Umsatzanteil in verschiedene Schwerpunkte einteilen, und zwar auf diese Weise :

  • Zunächst einmal stammt der größte Teil der Einnahmen der Lufthansa Group aus dem Fluggeschäft mit über 72,5 % des Gesamtumsatzes. So beförderte das Unternehmen im Jahr 2019 mehr als 145.2 Millionen Passagiere.
  • Danach folgen die Wartungs- und Vermietungsleistungen, die 12% des Umsatzes dieses Unternehmens ausmachen, mit Reparatur-, Wartungs- und Vermietungsleistungen für Flugzeuge, Fluggeräte und -ausrüstungen.
  • Mit den verschiedenen Catering-Leistungen an Bord der Flugzeuge des Unternehmens erwirtschaftet es 7,2 % seines Umsatzes.
  • Schließlich machen die Logistikdienstleistungen hier 6.7% des Konzernumsatzes aus.
  • Die restlichen 1.5% des Umsatzes stammen aus einigen Nebenaktivitäten.

Die Lufthansa-Gruppe verfügt derzeit über eine Flotte von 763 Flugzeugen, von denen 364 den German Airlines, 19 den Eurowings, 107 der Swiss, 82 den Austrian Airlines und 19 den Brussels Airlines und Lufthansa Cargo gehören.

Geografisch gesehen erwirtschaftet der Konzern derzeit 60,5% seines Umsatzes in Europa, 19,9% in Nordamerika, 12,3% im asiatisch-pazifischen Raum, 3% in Mittel- und Südamerika, 2,5% im Nahen Osten und 1,8% in Afrika.

Bildnachweise: ©donogl/123RF.COM

Konkurrenten

Wir werden nun die wichtigsten Wettbewerber der Lufthansa Group mit den wichtigsten Akteuren und Details zu deren Aktivitäten näher betrachten:

British Airways

Diese nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs bietet nationale und internationale Flüge von ihrem Hauptdrehkreuz am Flughafen London Heathrow an. Diese Fluggesellschaft ist derzeit die drittgrößte europäische Fluggesellschaft nach Air France KLM und Lufthansa und hat Oneworld gegründet. Diese Fluggesellschaft war auch die erste, die in einem Jahr mehr als 1 Milliarde US-Dollar auf einer einzigen Fluglinie erwirtschaftete, nämlich zwischen dem 1. April 2017 und dem 31. März 2018 zwischen New York JFK und London Heathrow.

Air France KLM 

Diese Fluggesellschaft ist eine französisch-niederländische Allianz, die die Hauptfluggesellschaften Air France und KLM zusammen mit 6 weiteren Tochtergesellschaften umfasst. Sie ist um eine Holdinggesellschaft herum organisiert, in der die französische Regierung mit 14,3 % und die niederländische Regierung mit 14 % Hauptaktionär sind. Zu den Hauptaktivitäten gehören Passagierluftverkehr, Luftfrachtverkehr, Flugzeugwartung und Dienstleistungen.

American Airlines 

Zu den Konkurrenten des Konzerns gehört auch American Airlines, die sowohl Inlands- als auch Auslandsflüge über eine Reihe von Drehkreuzen in den USA durchführt. Sie ist heute die größte Fluggesellschaft der Welt und bedient mit ihrer regionalen Tochtergesellschaft American Eagle über 350 Ziele in mehr als 50 Ländern und Territorien mit mehr als 6.700 Flügen pro Tag. American Airlines wird von der AMR Corporation kontrolliert und hat ihren Hauptsitz in Fort Worth, Texas. Sie ist auch Mitglied und Gründer der Oneworld-Allianz. Erinnern Sie sich, dass das Unternehmen im Jahr 2013 mit US Airways fusionierte, mit dem Ziel, die größte Fluggesellschaft der Welt zu werden.

The Airways International Public Company Limited

Diese Fluggesellschaft ist eine nationale thailändische Fluggesellschaft, die von ihrem Hauptdrehkreuz am Flughafen Bangkok aus nationale und internationale Flüge auf vier Kontinenten durchführt. Die Fluggesellschaft ist Mitglied der Star Alliance und hat ihren Hauptsitz in Bangkok.

Cathay Pacific

Der letzte große Konkurrent der Lufthansa ist Cathay Pacific, eine Fluggesellschaft mit Sitz in Hongkong, die von ihrem Drehkreuz am internationalen Flughafen Hongkong aus über 200 Ziele in Asien, Nordamerika, Australien, Europa und Afrika anfliegt. Derzeit gilt diese Fluggesellschaft als eine der besten Fluggesellschaften der Welt und wurde in den Jahren 2003, 2005, 2009 und 2014 zur Fluggesellschaft des Jahres gewählt. Die Gruppe wurde außerdem mit einem 5-Sterne-Skytrax-Rating ausgezeichnet. Außerdem ist sie, wie American Airlines und British Airways, Gründungsmitglied der Oneworld-Allianz.


Strategische Allianzen

Lufthansa ist Partner des Autovermieters Hertz. Mitglieder des Treueprogramms der Lufthansa erhalten jedes Mal, wenn sie bei Hertz ein Auto mieten, Treuepunkte.

Star Alliance

Seit 2009 praktizieren Lufthansa und Air Canada, beide Partner im Rahmen der Star Alliance, das Codesharing. Dadurch kann die kanadische Fluglinie auch Passagieren in der Provinz Flüge nach Kanada anbieten.

Oman Air

2017 hat Oman Air den Abschluss eines Interline-Abkommens mit der Lufthansa für mehr als 50 Destinationen in Europa und Nordamerika angekündigt. Im Gegenzug finden Flüge von Oman Air aber Deutschland unter dem Code der Lufthansa statt.

United Airlines

Im April 2017 kündigten die deutsche Lufthansa und ihr amerikanischer Konkurrent United Airlines die Schaffung eines Joint Venture für den Warentransport zwischen Europa und den Vereinigten Staaten an.

Lufthansa-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Lufthansa-aktie
Vorteile und Stärken der Lufthansa-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um besser abschätzen zu können, wie sich der Kurs der Lufthansa-Aktie in der nahen Zukunft möglicherweise entwickelt, sollte man wissen, wie interessant das Wertpapier für Investoren generell ist. Als Hilfestellung für eine solche Analyse erhalten Sie nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Stärken und Schwächen des Unternehmens. Dabei gehen wir zunächst auf die Stärken ein.

Die Positionierung des Konzerns Lufthansa innerhalb der Branche ist einer der wichtigsten Pluspunkte, denn das Unternehmen gehört zu den weltweiten Marktführern und besitzt demzufolge ein starkes Markenimage und eine beachtliche Verhandlungsmacht. Die Lufthansa zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie einer der größten Lieferanten für Informatik- und Instandhaltungsdienstleistungen sowie Bordbewirtung in der Luftfahrtbranche ist.

Das Unternehmen gehört zu den Gründern der Star Alliance und hat in diesem Verbund einen hohen Stellenwert. Dies hat einen entscheidenden Anteil daran, dass das Wertpapier von Investoren geschätzt wird. Die Tatsache, dass das Unternehmen oft mit einem qualitativ hochwertigen und leistungsfähigen deutschen Engineering gleichgesetzt wird, unterstützt das positive Markenimage.

Was die Belegschaft angeht, so kann sich der Lufthansa-Konzern weltweit auf 100 000 Mitarbeiter stützen. Diese arbeiten an rund 200 Standorten in mehr als 80 Ländern. Lufthansa ist darüber hinaus auf der ganzen Welt in den Bereichen Frachtverkehr und Logistik anzutreffen. Dieser Sektor hat einen nicht unbedeutenden Anteil an den Unternehmensaktivitäten und ergänzt den Umsatz aus dem Passagiertransport.

Zu guter Letzt sei noch die Marketingstrategie als Stärke hervorgehoben. Diese Strategie umfasst neben regelmäßigen Sponsoringaktivitäten unter anderem exklusive Kundenbindungsmaßnahmen wie Messen, Treueprogramme und Premiumangebote für Reisende von Business und First Class. Dank der Bündelung dieser Marketingmaßnahmen wird Lufthansa auf der ganzen Welt als starke Marke wahrgenommen.

Negative Faktoren für die Lufthansa-aktie
Nachteile und Schwächen der Lufthansa-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Sie werden feststellen, dass die Schwächen des Konzerns Lufthansa weit weniger zahlreich als die Stärken sind, trotzdem sollte man diese bei einer Analyse nicht vernachlässigen, um strategisch kohärente Entscheidungen treffen zu können. Nachfolgend eine Übersicht über die wesentlichen Schwächen des Unternehmens.

Lufthansa genießt zwar auf der ganzen Welt einen hohen Bekanntheitsgrad, allerdings hat das Markenimage in der Vergangenheit unter schweren Zwischenfällen und Unfällen mit Flugzeugen seiner Flotte gelitten.

Zum anderen herrscht in der Branche, in der Lufthansa tätig ist, ein sehr starker Wettbewerb. Dieser starke Konkurrenzdruck schränkt das Wachstumspotenzial des Unternehmens etwas ein.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Tochtergesellschaften hat Lufthansa?

Der Lufthansa-Konzern hat mehrere Tochtergesellschaften in diversen Ländern auf der ganzen Welt. So besitzt und betreibt die Fluggesellschaft die Unternehmen Air Dolomiti, Austrian Airlines, Austrian Arrows, Brussels Airlines, Edelweiss Air, Eurowings, Germanwings, Lufthansa Cargo, Lufthansa CityLine, Lufthansa Regional und Swiss. Der Lufthansa gehören auch 50 % des Kapitals von SunExpress. Durch diese Tochterunternehmen ist die Lufthansa ein Großkonzern mit einer starken internationalen Präsenz.

Wie antizipiert man die Kursentwicklung der Lufthansa-Aktie?

Um die Kursentwicklung der Lufthansa-Aktie in den kommenden Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren vorherzusehen, gibt es mehrere Analysemethoden, auf die wir in diesem Artikel eingegangen sind. Idealerweise erstellen Sie für dieses Wertpapier mithilfe von Chartindikatoren eine technische Analyse und gleichen diese mit einer Fundamentalanalyse ab, in die Sie aktuelle Nachrichten und wichtige Veröffentlichungen einfließen lassen.

Kann man mit fallenden Kursen der Lufthansa-Aktie handeln?

Während es natürlich möglich ist, Lufthansa-Aktien zu kaufen oder mit dem Kurs dieses Wertpapiers zu handeln, sollten Sie wissen, dass Sie sich auch auf fallende Kurse dieses Wertpapiers positionieren können, indem Sie CFDs oder Differenzkontrakte verwenden. Diese Kontrakte sind nur online über die Handelsplattformen der Broker auf dem Markt zugänglich.

Lufthansa-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.