Allgemeine Informationen über das Unternehmen L'Oreal

Der französische Konzern L'Oréal ist ein Unternehmen, das sich auf Kosmetika spezialisiert hat. Genauer gesagt handelt es sich heute um den weltweit größten Konzern in dieser Branche. Im Allgemeinen entwickelt und vermarktet die L'Oréal-Gruppe zahlreiche Produkte wie Hautpflegeprodukte, die 29,3 % des Gesamtumsatzes ausmachen, Make-up-Produkte, die 27,9 % des Umsatzes ausmachen, Haarpflegeprodukte, die 17,5 % des Umsatzes ausmachen, Haarfärbemittel, die 11,8 % des Umsatzes ausmachen, Parfüms und Toilettenwasser, die 9,2 % des Umsatzes ausmachen, sowie andere Arten von Kosmetikprodukten, die die restlichen 4,3 % des Umsatzes ausmachen. Um mehr Klarheit in diese Aktivitäten zu bringen, kann man diese Produkte nach ihrem Anteil am Gesamtumsatz in Produktfamilien einteilen, und zwar auf diese Weise :
Kosmetikprodukte für den Endverbraucher machen mit fast 46,6% des Gesamtumsatzes den größten Teil des Konzerngeschäfts aus. Hier finden sich mehrere international bekannte Marken wie die Produkte von L'Oréal Paris, die Marke Garnier, die Marke Maybelline New York, die Marke NYX Professional Makeup, die Marke Essie Niely, die Marke Dark and Lovely, die Marke Mixa, die Marke MG und die Marke Carol's Daughter.
Die sogenannten Luxuskosmetikprodukte sind mit einem Anteil von 32,5 % am Umsatz des Unternehmens der zweitgrößte Geschäftsbereich der L'Oréal-Gruppe. Auch hier finden sich viele beliebte Marken wie Lancôme, Yves Saint laurent, Giorgio Armani, Kiehl's, Urba Decay, IT Cosmetic Shu Uemura, Biotherm, Helena Rubinstein, Yue Sai, Clarisoniv, Atelier Cologne, Ralph Lauren, Viktor&Rolf, Diesel, Cacharel oder auch Maison Margiela.
Produkte für professionelle Anwender sind ebenfalls Teil des Angebots von L'Oréal und machen sogar 12,9 % des Konzernumsatzes aus. Dazu gehören unter anderem die Marke L'Oréal Professionnel, die Marke Redken, die Marke Matrix, die Marke Kérastase, die Marke Pureology, die Marke Decléor Shu Uemura Art of Hair, die Marke Carita, die Marke Mizani und die Marke Baxter.
Schließlich bietet L'Oréal auch eine sogenannte "aktive" Produktreihe an, die 8 % des Umsatzes des Unternehmens ausmacht. Hierzu gehören die Marken Laroche-Posay, Vichy, CeraVe, SkinCeuticals, Roger & Gallet und Sanoflore.
Um all diese Produkte zu verkaufen, kann die L'Oréal-Gruppe auf die großen Einzelhandelsketten, den Versandhandel, den selektiven Vertrieb und natürlich auf Friseursalons, Apotheken und Parapharmazie zählen. L'Oréal verfügt über mehr als 14 Produktionsstätten in der ganzen Welt.
Aus geografischer Sicht kann man die Aktivitäten der L'Oréal-Gruppe über die ganze Welt verteilen, da nur 9,4% des Umsatzes in Frankreich erwirtschaftet werden. In Westeuropa werden 21,8% des Umsatzes erwirtschaftet. Nordamerika erwirtschaftet 28,3% des Umsatzes, Asien-Pazifik 23,6%, Lateinamerika 7,5%, Osteuropa 6,7% und Afrika und der Nahe Osten 2,7% des Umsatzes.
Bildnachweise: ©Mariakraynova/123RF.COM