Obwohl die von der L'Oréal-Aktie gebotene Rendite nicht sehr hoch ist, kann man feststellen, dass dieses Unternehmen seine Aktionäre seit vielen Jahren zuverlässig und jedes Jahr belohnt. Die L'Oréal-Aktie ist daher eine Renditeaktie. Wenn Sie mehr über die Dividende der L'Oréal-Aktie erfahren möchten, können Sie in diesem Artikel die genaue Höhe der aktuellen und vergangenen Dividende, die Rendite sowie das Abtrennungs- und Auszahlungsdatum der Dividende nachlesen.
Die letzte bekannte Dividende der L'Oréal-Aktie ist die Dividende, die das Unternehmen im Jahr 2022 für das Geschäftsjahr 2021 zahlte.
Im Einzelnen betrug die Höhe der L'Oréal-Dividende, die im Jahr 2022 ausgezahlt wurde, 4,80 € pro Aktie.
Es ist festzustellen, dass dieser Betrag im Übrigen im Vergleich zu dem Betrag, der 2021 ausgezahlt wurde, stark gestiegen ist. Tatsächlich erhielten die Aktionäre im letzten Jahr für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende von nur 4€ pro Aktie.
Das Unternehmen L'Oréal zahlt, wie die meisten börsennotierten französischen Unternehmen, einmal im Jahr eine Dividende an seine Aktionäre. Am häufigsten wird diese Dividende im April ausgezahlt. Bevor diese Dividende jedoch abgetrennt und ausgezahlt wird, muss der Vorstand von L'Oréal zunächst die Höhe der Dividende festlegen und diese dann den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung zur Abstimmung vorlegen.
So wird die Dividende, die jedes Jahr an die Aktionäre ausgezahlt wird, anhand der Ergebnisse des Vorjahres berechnet. Die Dividende, die im Jahr 2022 ausgezahlt wurde, entspricht somit dem Geschäftsjahr 2021 des Unternehmens L'Oréal.
Daher wurde die 2022 gezahlte Dividende am 27. April abgetrennt und am 29. April ausgezahlt.
Es ist natürlich noch nicht möglich, die Höhe der nächsten Dividende zu erfahren, die von der L'Oréal-Aktie ausgeschüttet wird. Denn wie bereits erwähnt, wird die Höhe dieser Dividende vom Verwaltungsrat beschlossen, sobald die jährlichen Finanzergebnisse veröffentlicht wurden. Normalerweise veröffentlicht der Konzern seine Ergebnisse jedoch im ersten Quartal eines jeden Jahres.
Man müsste also mindestens das erste Quartal des Jahres 2023 abwarten, um die Finanzergebnisse dieses Unternehmens und möglicherweise die Höhe seiner nächsten Dividende zu erfahren.
Seit nunmehr über 22 Jahren belohnt das Unternehmen L'Oréal seine Aktionäre jedes Jahr mit einer Dividende. In der Tat gab es seit 2000 keine Unterbrechung oder Aussetzung der Dividende. Um die Dividendenpolitik von L'Oréal besser zu verstehen, bieten wir Ihnen nun einen Überblick über die Dividendenhöhe in den letzten 10 Jahren sowie über die Entwicklung der Dividende von Jahr zu Jahr:
Wenn wir diese 10-Jahres-Historie des von der L'Oréal-Aktie und ihren Aktionären gezahlten Betrags analysieren, stellen wir einen ziemlich schnellen Aufwärtstrend fest. So stieg der Betrag der Dividende im letzten Jahr um 20%. In den letzten 5 Jahren betrug der durchschnittliche jährliche Anstieg 7,78% und in den letzten 10 Jahren betrug der durchschnittliche jährliche Anstieg 9,15%.
Die Analyse der Höhe der Dividende der L'Oréal-Aktie reicht nicht aus, um die tatsächliche Rentabilität dieser Aktie als Renditeaktie zu erkennen. Es ist nämlich wichtig, sich für die tatsächliche Rendite dieser Dividende zu interessieren, die darin besteht, den Betrag der Dividende durch den Börsenkurs dieser Aktie zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe zu dividieren.
So und in Bezug auf die L'Oréal-Aktie liegt die aktuelle Rendite dieser Dividende bei etwa 1,42 %.
Die Ausschüttungsquote des Gewinnerunternehmens ist ebenfalls korrekt und liegt bei rund 48,72%. Diese Quote zeigt uns, dass L'Oréal nicht zu viel von seinen Gewinnen abzweigt, um seine Aktionäre zu bezahlen.
In den letzten 10 Jahren hat die L'Oréal-Gruppe eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 1,95% gezahlt, was nahe an ihrer Rendite im Jahr 2022 liegt. Hier ist ihr Verlauf:
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.