Kraft Heinz-Aktien mit CFDs handeln!
KRAFT HEINZ

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Kraft Heinz-Aktie

Kraft Heinz-Aktien mit CFDs handeln!
KAUFEN
VERKAUFEN

82% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - Plus500.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Bevor Sie den amerikanischen Konzern Kraft-Heinz kaufen und mit dem Handel auf dessen Aktienkurs beginnen, empfehlen wir Ihnen, sich einige Augenblicke Zeit zu nehmen, um mehr über dieses Unternehmen und seinen Tätigkeitsbereich zu erfahren. Um eine gute Analyse dieser Aktie zu erstellen, müssen Sie die Elemente kennen, die wir Ihnen in diesem Artikel offenlegen werden, einschließlich der Hauptaktivitäten und Einnahmequellen der Gruppe, ihrer wichtigsten direkten Konkurrenten auf dem Markt und ihrer jüngsten wichtigen Partnerschaften. Wir werden hier auch erklären, wie man eine gute fundamentale Analyse dieser Aktie mit den Elementen und Veröffentlichungen, die Sie in den Nachrichten dieses Unternehmens verfolgen müssen, einrichtet.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Kraft Heinz-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Kraft Heinz-Aktien
ISIN: US5007541064
Ticker: NASDAQ: KHC
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Kraft Heinz-Aktien mit Plus500 kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Kraft Heinz (NASDAQ: KHC)
 
Kraft Heinz Aktie kaufen/verkaufen
 
 
82% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - Plus500.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Kraft Heinz-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Insbesondere wird die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Wellness beobachtet.

Analyse Nummer 2

Das Wachstum des Gaststättenmarktes ist ebenfalls ein interessantes Element, das es zu beobachten gilt, da dieser Sektor einen großen Teil der Nachfrage nach den Produkten der Gruppe generiert.

Analyse Nummer 3

Mit Interesse werden wir auch den Wettbewerb in diesem Sektor verfolgen, in dem die Neuheiten und die herausragenden Leistungen der Hauptkonkurrenten Marktanteile erobern könnten.

Analyse Nummer 4

Schließlich sollten auch die zunehmenden Sicherheitsstandards der weltweiten Lebensmittelbehörden beachtet werden.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Kraft Heinz-Aktie
Kraft Heinz CFD-Aktie kaufen
Kraft Heinz CFD-Aktie verkaufen
82% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - Plus500.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Kraft Heinz

Kraft Heinz-Aktie Kaufen

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen auch die Kraft Heinz Gruppe und ihre Aktivitäten vor, mit Erklärungen zu ihren wichtigsten Produkten und dem Anteil am Gewinn, den sie erwirtschaften.

Die Kraft Heinz Company ist ein amerikanisches Lebensmittelunternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Lebensmitteln spezialisiert hat. So gehören Kraft Heinz mehrere Marken wie Kraft, Heinz, ABC, Capri Sun, Classico, Jell-O, Kool-Aid, Lunchables, Maxwell House, Oscar Mayer, Ore-Ida, Philadelphia, Planters, Plasmon, Quero, Weight Watchers, Smart Ones und Velveeta.

Es ist möglich, die Produkte in dieser Gruppe nach ihrem Umsatzanteil zu kategorisieren, und zwar auf diese Weise:

  • Auf Ketchup, Saucen und Würzmittel entfallen 25,7 % des Umsatzes.
  • Käse und Molkereiprodukte machen 20,1 % des Umsatzes aus.
  • Snacks und zubereitete oder tiefgekühlte Mahlzeiten machen 19,5 % des Umsatzes aus.
  • Erfrischungsgetränke, Energy Drinks, Säfte und Kaffee machen 11,2 % des Umsatzes aus.
  • Fleisch und Meeresfrüchte machen 9,5 % des Umsatzes aus.
  • Süßwaren, Desserts und Snacks machen 7,7 % des Umsatzes aus.
  • Ernährungsprodukte und Babynahrung erwirtschaften 2,9 % des Umsatzes mit Zerealien, Milchprodukten, Keksen und anderen.
  • Schließlich stammen 3,4 % des verbleibenden Umsatzes der Gruppe aus anderen Produkttypen.

Was die geografische Verteilung der Aktivitäten von Kraft Heinz betrifft, so werden 69 % des Umsatzes der Gruppe in den Vereinigten Staaten, 10,3 % in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, 8,3 % in Kanada und 12,4 % in den übrigen Ländern der Welt erzielt.

Bildnachweise: ©jetcityimage/123RF.COM

Konkurrenten

Kommen wir nun zu einer globalen Darstellung der wichtigsten Konkurrenten der Kraft Heinz-Gruppe auf dem Markt mit den Unternehmen, die im selben Sektor und in denselben Segmenten tätig sind.

General Mills

Dieses amerikanische Unternehmen ist auf den Nahrungsmittelsektor spezialisiert und ist derzeit die Nummer 6 in diesem Sektor in der Welt. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio von rund hundert Marken, von denen einige Marktführer sind. Beispiele sind Géant Vert, Häagen Dazs, Yoplait, Parampara oder Nature Valley und Old el Paso.

Campbell Soup Company

Dieses andere amerikanische multinationale Lebensmittelunternehmen vertreibt Produkte in den Bereichen Suppe, Kekse und Getränke. Die Produkte des Unternehmens werden in nicht weniger als 120 verschiedene Länder der Welt exportiert.

Danone

Der französische Konzern Danone ist ebenfalls ein Konkurrent von Kraft Heinz. Es handelt sich um ein multinationales Unternehmen, das an der Börse notiert ist und zum nationalen Referenzbörsenindex CAC40 gehört.

Nestlé

Schließlich ist auch der Schweizer Konzern Nestlé weltweit ein wichtiger Akteur in diesem Sektor. Es ist das größte Lebensmittelunternehmen der Welt und das größte Molkereiunternehmen. Nestlé bietet eine breite Palette von Produkten und Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr an und ist mit Nescafé, Bolino und anderen weltberühmten Marken einer der wichtigsten Innovatoren in diesem Bereich in Europa.


Strategische Allianzen

In der Vergangenheit ist die Kraft Heinz Gruppe regelmäßig strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingegangen, um das Wachstum zu beschleunigen oder die Rentabilität zu steigern. Im Folgenden finden Sie zwei konkrete Beispiele für solche strategischen Allianzen, die Ihnen das Verständnis erleichtern.

Nissin Food

Vor allem mit der indischen Tochtergesellschaft der japanischen Nissin Foods hat Kraft Heinz 2019 eine Vertriebspartnerschaft für seinen Ketchup und seine Neueinführungen geschlossen. Denken Sie daran, dass Nissin Food über ein Netz von mehr als 250.000 Geschäften in Indien verfügt.

Land'Or

2016 unterzeichnete die Kraft Heinz-Gruppe eine Produktionspartnerschaft mit dem Unternehmen Land'Or, um die Käsesorten der Gruppe mit mehreren Sorten der Marke Kraft Heinz zu produzieren.

Kraft Heinz-Aktien mit CFDs handeln!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei Plus500

Häufig gestellte Fragen

Wann haben Kraft und Heinz fusioniert?

Im März 2015 kündigten Kraft Foods und Heinz ihren Zusammenschluss zu einem neuen Unternehmen, Kraft-Heinz, an, das zu 51 % den Aktionären der Heinz Group, 3G Capital und Berkshire Hathaway, und zu 49 % den Aktionären von Kraft Foods gehört. Die Fusion wurde von einer außerordentlichen Dividende in Höhe von 10 Milliarden Dollar begleitet, die von den Heinz-Aktionären gezahlt wurde.

Wo sind die Aktien des Kraft Heinz-Konzerns notiert?

Die Aktien der Kraft Heinz Group sind derzeit an der NYSE oder der New Yorker Börse in den Vereinigten Staaten notiert. Das Unternehmen ist kontinuierlich am Nasdaq Global Select Market notiert. Der Konzern ist auch im Referenzindex Nasdaq 100 vertreten und gehört damit zu den Large-Cap-Unternehmen auf dem internationalen Markt.

Wie lässt sich der Kurs der Kraft Heinz-Aktie langfristig analysieren?

Wenn Sie eine langfristige Handelsstrategie für die Kraft Heinz-Aktie verfolgen, sollten Sie die Fundamentalanalyse dieser Aktie der technischen Analyse vorziehen, die für kürzere Strategien reserviert ist. Sie sollten daher alle Nachrichten, insbesondere die Finanzpublikationen dieser Gruppe, analysieren.

Kraft Heinz-Aktien mit CFDs handeln!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei Plus500