etzt Kion Group-Aktien traden!
KION GROUP

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Kion Group-Aktie

etzt Kion Group-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Die Aktie der Kion Group kann online über verschiedene Trading-Plattformen gehandelt werden oder gekauft und Ihrem Börsenportfolio hinzugefügt werden. Aber bevor Sie an der Börse mit diesem Wert spekulieren, empfehlen wir Ihnen, sich vorher ausreichend zu informieren und mit dem nötigen Wissen Ihre Kursanalyse durchzuführen. Daher bieten wir Ihnen an dieser Stelle eine Zusammenfassung der wirtschaftlichen und finanziellen Kennzahlen, die Sie dafür benötigen. Diese umfassen Einzelheiten zum Geschäft des Unternehmens, die wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt und seine neusten Partnerschaften. Wir bieten Ihnen mit den wichtigsten zu beachtenden Faktoren eine Hilfestellung bei der Erstellung Ihrer grundlegenden Analyse der Aktie.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Kion Group-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Kion Group-Aktien
ISIN: DE000KGX8881
Ticker: ETR: KGX
Index oder Markt: XETRA
 

Wie kann ich Kion Group-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Kion Group (ETR: KGX)
 
Kion Group Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Kion Group-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

In erster Linie sollten Sie angesichts des Sektors, in dem die Kion Group tätig ist, genau die wirtschaftliche Gesundheit des Industriesektors in den Ländern verfolgen, in denen das Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen anbietet und von deren Nachfrage und Bestellungen es abhängig ist.

Analyse Nummer 2

Die  Konkurrenz in diesem Sektor sollte mit größtmöglicher Sorgfalt beobachtet werden, wobei besonders auf die Marktanteile der wichtigsten Akteure und auf besondere Ereignisse geachtet werden sollte.

Analyse Nummer 3

Selbstverständlich werfen wir auch einen Blick auf die Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung, mit Veröffentlichungen von Produktneuheiten und laufenden Entwicklungen.

Analyse Nummer 4

Schließlich sollten die Ergebnisse der Gruppe, mit den vierteljährlichen und jährlichen Bekanntgaben zu den Finanzen und Ankündigungen zum strategischen Wachstumsplan, verfolgt werden.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Kion Group-Aktie
Kion Group Aktie kaufen
Kion Group Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Kion Group

Wir gehen zunächst darauf ein, wer die Kion Group eigentlich ist und in welchen Geschäftsfeldern sie aktiv ist, um einen besseren Überblick auf die Geldquellen und die zukünftigen Herausforderungen des Unternehmens zu erhalten.

Die Kion Group ist ein deutsches Unternehmen, das im Bereich Industrieausrüstungen tätig ist. Genauer gesagt ist die Kion Group derzeit führend in Europa und weltweit an zweiter Stelle bei der Herstellung und dem Verkauf von Lagertechnikgeräten.

Um die Geschäftsfelder des Unternehmens besser zu verstehen, unterteilen wir sie in mehrere Gruppen, die nach Anteil am Umsatz wie folgt aussehen:

  • Der Löwenanteil der Aktivitäten der Kion Group umfasst den Verkauf von Lagertechnikgeräten mit einem Anteil von über 72,7% am Gesamtumsatz. Dazu gehören insbesondere Elektro- und Dieselgabelstapler, Hubwagen, Hochregalstapler, elektrische und thermische Frontstapler, Mitnahmestapler, Lagerstapler, Kommissionierstapler und weitere Geräte unter den Marken Linde, STILL, Fenwick, OM Still, Baoli und Voltas. Außerdem vertreibt das Unternehmen Ersatzteile und bietet einen Produktsupport.
  • 27% des Umsatzes des Konzerns stammen aus der Entwicklung und dem Verkauf von Lieferketten-Lösungen und damit verbundenen Dienstleistungen.
  • Der restliche Teil des Umsatzes, der 0,3% entspricht, ergibt sich aus der Bereitstellung von IT- und Logistikdienstleistungen.

Es ist ebenfalls von Interesse, die geografische Verteilung der Aktivitäten der Kion Group zu kennen. So fallen 67,1% des Umsatzes auf Europa, 19,1% auf Nordamerika, 10,3% auf Asien-Pazifik, 2,4% auf Lateinamerika und 1,1% auf Afrika und den Nahen Osten.

Konkurrenten

Nehmen wir uns nun der Branche an, in der die Kion Group tätig ist, und geben einen Überblick über die drei größten Konkurrenten und ihre Aktivitäten:

Toyota 

Der japanische Konzern ist als Automobilhersteller weltweit bekannt, fabriziert daneben aber auch Gabelstapler und andere Lagertechnikgeräte.

Jungheinrich

Das deutsche Unternehmen Jungheinrich mit Sitz in Hamburg gehört zu den weltweit führenden Akteuren im Bereich der Lagertechnikgeräte und bietet darüber hinaus Lager- und Materialflusstechnik an. Jungheinrich ist direkt hinter Kion die Nummer zwei in Europa.

Nacco Industries

Schließlich hat sich das amerikanische Unternehmen Nacco Industries ebenfalls in diesem Sektor spezialisiert, daneben auch in der Bergbauindustrie, im Bereich Kleinhaushaltsgeräte und im Fachhandel.


Strategische Allianzen

Natürlich hat die Kion Group auch einige Verbündete und schließt regelmäßig strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen ab. Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei Beispiele für kürzlich geschlossene Partnerschaften vor:

Dematic

Zunächst aus dem Jahr 2016, wobei es sich hier nicht um eine eigentliche Partnerschaft, sondern um den Aufkauf eines Unternehmens durch Kion handelt. Die amerikanische Firma Dematic wurde für 2 Milliarden Euro übernommen. Dematic beschäftigt 6.000 Mitarbeiter in 22 Ländern mit einem Umsatz von 1,8 Milliarden US-Dollar und ermöglicht es der Kion Group, in ihrer Branche eine weltweite Führungsrolle einzunehmen sowie ihre Aufstellung in den Vereinigten Staaten zu stärken.

Weichai Power

Etwas später schloss sich die Kion Group mit dem chinesischen Fahrzeug- und Komponentenhersteller Weichai zusammen. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine langfristige Partnerschaftsvereinbarung, die den Kauf von 25% von Kion und einer Mehrheitsbeteiligung von 70% an der Hydrauliksparte von Kion durch Weichai Power vorsieht. Es sei darauf hingewiesen, dass das chinesische Unternehmen in drei großen Bereichen, Motoren, Nutzfahrzeugen sowie Elektronik und Automobilteilen, tätig ist. Darüber hinaus ist es weltweit führend bei Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsmotoren sowie Schwerlastgetrieben.

etzt Kion Group-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist die Kion Group entstanden?

Die Kion Group in ihrer heutigen Form ist im Jahr 2006 entstanden. Bis dahin gehörte Kion der Linde AG, die sich zur Finanzierung der Übernahme von BOC 2006 dazu entschloss, ihre Materialtransportsparte zu veräußern, worunter Fenwick-Linde mit Gabelstaplern und Kion mit Lagertechnik fielen. Diese Transaktion brachte der Linde AG 4 Milliarden € ein und Kion wurde von einem Finanzkonsortium, bestehend aus KKR und Goldman Sachs, erworben.

Wo finde ich weitere Informationen über die Kion Group?

Wenn Sie Ihre Analyse der Aktie der Kion Group vervollständigen möchten, können Sie weitere Informationen über das Unternehmen und seine Finanzergebnisse auf der offiziellen Website einsehen. Im für Investoren vorgesehenen Abschnitt finden Sie die Bilanzen der Gruppe sowie alle wichtigen Neuigkeiten und offiziellen Ankündigungen des Unternehmens.

Kann ich online in die Aktie der Kion Group investieren?

Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Wertpapiere der Kion Group über Ihr Wertpapierportfolio zu erwerben, können Sie direkt online mit Differenzkontrakten (CFD) auf die deutsche Aktie spekulieren. Mit CFDs haben Sie außerdem den Vorteil, an einem steigenden sowie an einem sinkenden Kurs dieser Aktie partizipieren zu können.

etzt Kion Group-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.