Allgemeine Informationen über das Unternehmen Kering

Der französische Konzern Kering ist derzeit einer der großen Namen in der Branche des Designs, der Produktion und des Verkaufs von Luxusgütern und Sportartikeln. Man kann die Aktivitäten dieses Konzerns aber dennoch in drei große Kategorien einteilen, je nachdem, welchen Anteil am Umsatz sie generieren.
Luxusgüter machen über 68,4 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens Kering aus. Dazu gehören Lederwaren, Konfektionskleidung, Uhren, Schuhe, Schmuck, Brillen, Parfüms und Kosmetika. Diese Produkte werden unter verschiedenen Marken wie Gucci, Bottega Veneta, Yves-Saint-Laurent, Alexander McQueen, Balenciaga, Brioni, Christopher Kane, McQ, Stella McCartney, Tomas Maier, Boucheron, Dodo, Girard-Perregaux, JeanRichard, Pomellato, Qeelin oder Ulysse Nardin vermarktet. Derzeit besitzt die Kering-Gruppe weltweit mehr als 1305 Boutiquen, von denen sich die meisten in Westeuropa und insbesondere in Frankreich mit 338 Boutiquen in Europa befinden, gefolgt von 248 Boutiquen in Japan und 213 Boutiquen in Nordamerika. Die übrigen 506 Boutiquen befinden sich in anderen Ländern der Welt.
Sportartikel generieren 31,4% des Gesamtumsatzes des Unternehmens Kering, wobei es sich hauptsächlich um Sportschuhe, Sportbekleidung, Sportausrüstung und -zubehör handelt. Diese Produkte werden unter den Marken Puma, Volcom und Electric vertrieben. Schließlich erwirtschaften einige Nebenaktivitäten die restlichen 0,2% des Umsatzes.
Geografisch gesehen erwirtschaftet die Kering Gruppe fast 37.9% ihres Umsatzes in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. 9.9% des Umsatzes werden in Japan erwirtschaftet. 25.9% des Umsatzes werden im asiatisch-pazifischen Raum erwirtschaftet, gefolgt von 22.1% in Nordamerika und 4.2% in Südamerika.
Bildnachweise: ©piotrkt/123RF.COM