Allgemeine Informationen über das Unternehmen ING Groep

Um verstehen zu können, wie sich der Aktienkurs von ING im Laufe der Zeit wahrscheinlich entwickeln wird, müssen Sie wissen, wie dieses Unternehmen seine Einnahmen erzielt und was seine Hauptgewinnquellen sind. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen hier einen detaillierten Überblick über die ING-Aktie mit Einzelheiten zu ihren Geschäftsbereichen und den damit erzielten Umsätzen nach Branchen und geografischen Regionen. Diese Informationen werden Ihnen helfen, Ihre Analysen der Ergebnisse des Konzerns und damit die Analyse seiner Aktie an der Börse zu verfeinern, bevor Sie kaufen oder verkaufen.
ING Groep N.V. ist der führende Finanzdienstleistungskonzern in den Benelux-Staaten und bietet über 38 Millionen Kunden weltweit ein umfassendes Angebot an Bank- und Versicherungsdienstleistungen. Das 1991 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Amsterdam, Niederlande, und ist an der Börse Euronext Amsterdam notiert.
Das Privatkundengeschäft ist das Kerngeschäft von ING und erwirtschaftet 84% der Gesamteinnahmen des Unternehmens. Dieses Geschäft verteilt sich auf die Niederlande (32,3%), Belgien (18,6%), Deutschland (18,6%) und andere Länder (30,5%). ING bietet eine umfassende Palette an Bankprodukten und -dienstleistungen für Privatkunden, kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen an. Das Privatkundengeschäft von ING zeichnet sich durch einen kundenorientierten Ansatz mit innovativen Online-Diensten und einer außergewöhnlichen Nutzererfahrung aus.
Das Investmentbanking von ING macht 31% der Gesamteinnahmen des Unternehmens aus. Diese Sparte bietet ihren institutionellen Kunden Finanzierungs- und Investitionsdienstleistungen an, darunter Kredite, Anleiheemissionen, Fusionen und Übernahmen sowie Kapitalmarktdienstleistungen. ING ist für seine Expertise im Bereich der nachhaltigen Finanzen bekannt und wurde 2021 zur besten europäischen Bank für nachhaltige Finanzen ernannt.
Schließlich machen die anderen Geschäftsbereiche der ING, wie Versicherungen, Leasing und Spezialfinanzierungen, 4% ihrer Gesamteinnahmen aus.
Ende 2022 verwaltet ING Einlagen in Höhe von 640,8 Mrd. EUR.
Bildnachweise: ©nx123nx/123RF.COM