Jetzt Inditex-Aktien traden!
INDITEX

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Inditex-Aktie

Jetzt Inditex-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Im Bereich der Textilindustrie möchten wir Ihnen hier den des spanischen Konzerns Inditex, seine Besonderheiten und einige historische Daten zur Kursanalyse vorstellen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Inditex-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Inditex-Aktien
ISIN: ES0148396007
Ticker: BME: ITX
Index oder Markt: IBEX35
 

Wie kann ich Inditex-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Inditex (BME: ITX)
 
Inditex Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Inditex-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zu den Chancen, die die Inditex-Gruppe nutzen könnte, gehört unter anderem ihre immer stärkere Präsenz in aufstrebenden Märkten wie Indien und Asien im Allgemeinen.

Analyse Nummer 2

Die Tatsache, dass Inditex Produkte mit erschwinglichen Einkaufspreisen herstellt, sollte es dem Unternehmen ermöglichen, die Krise gut zu überstehen und eine treue Kundschaft zu behalten.

Analyse Nummer 3

Darüber hinaus erneuert sich die Gruppe ständig und verfolgt eine Wachstums- und Entwicklungsstrategie mit der Eröffnung von zwei neuen Geschäften pro Tag, was zusätzliche Einnahmen sichert.

Analyse Nummer 4

Im Hinblick auf die Bedrohungen für diesen Konzern werden noch einmal die hohen Produktionskosten hervorgehoben, die sich langfristig auf die Verkaufspreise auswirken und das Unternehmen weniger wettbewerbsfähig machen könnten.

Analyse Nummer 5

Die Budgets für die Kommunikation der Gruppe sollten ebenfalls erhöht werden, um eine bessere Sichtbarkeit zu erreichen. Dies ist jedoch in der mittel- und langfristigen Strategie der Gruppe nicht vorgesehen.

Analyse Nummer 6

Schließlich zeigt die Inditex-Gruppe auch Schwächen im Vertrieb und in der Vermarktung der Produkte.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Inditex-Aktie
Inditex Aktie kaufen
Inditex Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Inditex

Inditex-Aktie Kaufen

Inditex (Industria de Diseño Textil) ist ein spanischer Textilkonzern, der sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Bekleidung und Accessoires spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in mehrere Bereiche unterteilt, von denen der wichtigste die Bekleidung ist, gefolgt von Wäsche, Schuhen, Accessoires und auch Haushaltsartikeln. Er beliefert unter anderem Netzwerke wie Zara oder Bershka.

Der größte Teil des Umsatzes wird in Europa mit Spanien an der Spitze erzielt, aber auch in Amerika und ein wenig anderswo auf der Welt.

Die Inditex-Aktie wird derzeit auf dem spanischen Markt Mercado Continuo notiert und ihr Kurs fließt in die Berechnung des Eurostoxx 50 Index ein.

Bildnachweise: ©imaxepress/123RF.COM

Konkurrenten

Um eine gute Analyse des Aktienkurses von Inditex durchführen zu können, müssen Sie vor allem das Unternehmen und sein direktes wirtschaftliches Umfeld genau kennen. Aus diesem Grund schlagen wir Ihnen nun vor, herauszufinden, wer seine Hauptkonkurrenten auf diesem Markt sind.

LVMH 

Zunächst wird der französische Konzern LVMH verfolgt, der derzeit gemessen am Umsatz weltweit führend in der Luxusgüterindustrie ist und 1987 aus der Fusion der Unternehmen Moët Hennessy und Louis Vuitton hervorgegangen ist.

Benetton

Der Benetton-Konzern ist ebenfalls ein Konkurrent von Inditex. Sie wurde 1965 in Italien gegründet und ist auf Mode und Bekleidung spezialisiert. Sie produziert jährlich mehr als 150 Millionen Kleidungsstücke und verfügt über ein Netz von 65.000 Verkaufsstellen in mehr als 120 Ländern. Der Konzern ist von der Finanzgesellschaft der Benetton-Familie abhängig, nämlich der Edizione Sarl, die 67% der Aktien dieses Unternehmens hält.

Burberry

Dieses andere Unternehmen, das einst ein britischer Schneider war, der sich auf Herrenmäntel und Regenmäntel spezialisierte, ist heute ein weiterer führender Anbieter von Luxusbekleidung weltweit. Der Konzern produziert hauptsächlich in China und baut ein Netz von Franchise-Boutiquen auf der ganzen Welt auf.

Pentland

Ebenfalls zu den großen Gegnern von Inditex gehört Pentland, das ein privates globales Unternehmen aus Großbritannien ist, das in Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen in den Bereichen Outdoor- und Sportmode investiert hat. Es ist auch ein Mehrheitsaktionär von JD Sports Fashion Plc, das über 2.420 Geschäfte in 19 Ländern betreibt. Pentland besitzt außerdem die britische Schuhlizenz für die Marke Kickers und hat eine Joint-Venture-Partnerschaft mit Lacoste Schuhe. Es hält direkte und indirekte Beteiligungen an Aktivitäten in anderen Sektoren.

Etam

Der letzte ernsthafte Konkurrent von Inditex ist schließlich die Etam-Gruppe, bei der es sich um eine französische Holdinggesellschaft handelt, die im 20. Jahrhundert gegründet wurde und bis 2017 an der Pariser Börse notiert war. Die Gruppe entstand insbesondere durch die 1958 erfolgte Fusion von Etam, einem 1916 in Deutschland gegründeten Unternehmen, und Setamil, einem 1925 gegründeten Hersteller von Stoffen. Dank seiner verschiedenen Marken, darunter Etam und Undiz, wuchs der Konzern schnell und konnte sich in über 55 Ländern etablieren.


Strategische Allianzen

Redcats

2009 unterzeichnete Redcats eine Partnerschaft mit Inditex und seiner Marke Zara Home. La Redoute und Ellos, Marken der Redcats Group, erweitern ihre "Home"-Kollektionen durch die Einrichtung eines Shop-in-Shops auf ihren E-Commerce-Websites, der der Marke Zara Home gewidmet ist, in Frankreich für La Redoute und in den nordischen Ländern für Ellos.

Tata

Der spanische Bekleidungsriese Inditex unterzeichnete im selben Jahr ein Joint-Venture-Abkommen mit dem indischen Konglomerat Tata, um seine Hauptmarke ab 2010 auf dem Subkontinent zu erobern. Inditex wird 51 % des Kapitals halten und Trent Limited, ein Unternehmen der Tata-Gruppe, die restlichen 49 %. Das Unternehmen plant, die ersten Geschäfte in Neu-Delhi und Mumbai zu eröffnen. Asien ist ein Schlüsselkontinent für die Entwicklung des spanischen Konzerns, doch Inditex war bislang nur in Japan, China und Südkorea vertreten.

Jetzt Inditex-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Inditex-aktie
Vorteile und Stärken der Inditex-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zu den größten Stärken des Unternehmens gehören die Qualität und die Attraktivität der Ergebnisse, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden. Inditex weist in der Tat seit einiger Zeit einen deutlichen und konstanten Umsatzanstieg auf, was die Anleger tendenziell beruhigt. Auch das Wachstum des Konzerns ist hoch und zweistellig, was in dieser hart umkämpften Branche eine echte Leistung ist, und die Marktanteile des Konzerns steigen mit der Zeit stetig an.

Eine weitere Stärke dieses Unternehmens betrifft die perfekte Kontrolle über die Qualität seiner Produkte und den Nachschub. So kann es seine Kunden an sich binden und ist in der Lage, auf neue Bestellungen innerhalb kürzester Zeit zu reagieren. Diese Reaktionsfähigkeit auf die Nachfrage ist zweifellos einer der stärksten Trümpfe dieses Unternehmens gegenüber der oftmals langsameren Konkurrenz.

Zu den Stärken des Unternehmens Inditex, die Händlern und Aktionären Sicherheit geben, gehört auch die besonders hohe Gewinnspanne, die die Rentabilität des Unternehmens widerspiegelt und die den Eindruck erweckt, dass das Unternehmen seine Geschäfte unter Kontrolle hat.

Negative Faktoren für die Inditex-aktie
Nachteile und Schwächen der Inditex-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Erstens: Während Inditex dank seines breiten Vertriebsnetzes aus Geschäften und Boutiquen eine starke physische Präsenz hat, ist der Konzern im Bereich des Online-Handels relativ schwach vertreten, wodurch er wichtige Marktanteile verliert.

Schließlich ist noch anzumerken, dass die Kosten für die Herstellung der Produkte von Inditex im Vergleich zu den wichtigsten Konkurrenten immer noch relativ hoch sind. Dasselbe gilt für die Kosten, die mit der Ausbildung verbunden sind. Es ist daher offensichtlich, dass der Konzern seine Rentabilität noch weiter steigern könnte, wenn er an diesem Punkt arbeiten würde.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hat sich der Aktienkurs von Inditex in den letzten Jahren entwickelt?

Die Grafik des Aktienkurses von Inditex zeigt deutlich einen grundlegenden Aufwärtstrend in den letzten 10 Jahren. Im Jahr 2009, also kurz nach der Finanzkrise, notierte die Aktie bei 5,40 Euro. Im Jahr 2013 erreichte sie einen ersten Höchststand von 21,13 Euro und im Jahr 2014 einen weiteren Höchststand von 23,78 Euro. Seitdem hat sie weiter an Wert gewonnen und bewegt sich derzeit über 28€.

In welcher Zone erzielt Inditex den höchsten Umsatz?

Die Inditex-Gruppe hat ihren Sitz zwar in Spanien, doch der spanische Markt macht in Wirklichkeit nur 18,2 % ihres Umsatzes aus. Den größten Gewinn erzielt der Konzern im übrigen Europa mit 46.1% seines Umsatzes. Weitere Märkte, auf denen das Unternehmen tätig ist, sind der amerikanische Markt mit 14,9 % des Umsatzes und 20,8 % des Umsatzes für den Rest der Welt, insbesondere Asien und Afrika.

Welche Marken gehören Inditex und werden von ihr genutzt?

Zu den von der Inditex-Gruppe betriebenen Marken und Markenzeichen gehören u. a. die Marke Zara mit 2.067 Verkaufsstellen, Bershka mit 1.081 Verkaufsstellen, Stradivarius mit 994 Verkaufsstellen, Pull & Bear mit 973 Verkaufsstellen, Massimo Dutti mit 765 Verkaufsstellen, Oysho mit 636 Verkaufsstellen, Zara Home mit 552 Verkaufsstellen, Zara Kids mit 146 Verkaufsstellen und Uterqüe mit 78 Verkaufsstellen.

Jetzt Inditex-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.