In Zucker investieren (CFD)!
ZUCKER

Analyse über den Zuckerkurs der New Yorker Börse

In Zucker investieren (CFD)!
KAUFEN
VERKAUFEN

{etoroCFDrisk}% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Zucker ist ein Nahrungsmittel, in das man an der Börse investieren kann. Dieser Rohstoff gehört heute sogar weltweit zu den meistgehandelten Vermögenswerten aus diesem Bereich. Bevor man jedoch Geld in diesen Agrarrohstoff anlegt, sollte man sicherstellen, dass man über ein umfassendes Wissen über den Vermögenswert verfügt. Dazu gehören Kenntnisse über den Markt und die Faktoren, die den Kurs in die eine oder andere Richtung beeinflussen. In diesem Artikel erhalten Sie Informationen über viele Aspekte von Zucker, die für die Erstellung einer Analyse über den Zuckerkurs an der New Yorker Börse hilfreich sind.  

Faktoren, die vor einer Investition in diesen Vermögenswert zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst sollte man die Schwankungen des US-Dollars am Devisenmarkt berücksichtigen. Zucker notiert in Dollar, insofern beeinflusst der Kurs dieser Währung die Nachfrage aus Ländern mit anderen Währungen, die, je nach Entwicklung, von einem vorteilhaften Wechselkurs profitieren oder unter einem nachteiligen Wechselkurs leiden. Da Brasilien der größte Zuckererzeuger der Welt ist, sollte man auch auf Kursschwankungen des brasilianischen Reals achten.

Analyse Nummer 2

Staatliche Subventionen sollten ebenfalls in eine Analyse einfließen, denn sie dienen manchmal dazu, die Produzenten zu schützen, sodass diese mehr Zucker produzieren, als der Markt benötigt. Subventionen können daher das Angebot direkt und damit indirekt den Preis dieses Rohstoffs beeinflussen.

Analyse Nummer 3

Wichtige Punkte in diesem Zusammenhang sind meteorologische Ereignisse und der Klimawandel, da diese sich auf die Erntemengen auswirken können. Zucker reagiert sehr klimasensibel und der Anbau setzt sehr viel Sonne und Niederschläge voraus. Schlechte Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Erntemenge aus.

Analyse Nummer 4

Weiterhin wird der Markt von der Diskussion um die gesundheitlichen Aspekte von Zucker beeinflusst. Zucker wird oftmals mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht. Empfehlungen vonseiten der Gesundheitsbehörden für einen reduzierten Zuckerkonsum können langfristige Auswirkungen auf die Nachfrage haben.

Analyse Nummer 5

Da Zucker nicht nur als Nahrungsmittel dient, sondern auch für die Herstellung von Ethanol eingesetzt wird, ist die Nachfrage nach diesem alternativen Energieträger ebenfalls ein wesentliches Element.

Analyse über den Zuckerkurs der New Yorker Börse
In Zucker investieren (CFD)!
Kaufen
Verkaufen
{etoroCFDrisk}% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
In Zucker investieren (CFD)!

Allgemeine Präsentation von Zucker als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst nehmen wir den Rohstoff Zucker und den Zuckermarkt etwas genauer unter die Lupe. Zucker ist eines der meistgehandelten Lebensmittel auf der Welt. Der Markt hat heute ein Volumen von 52 Milliarden Dollar.

Zucker kann auf zwei Arten hergestellt werden: entweder aus Zuckerrohr oder aus Zuckerrüben. Schaut man sich die Nachfrage an, dann sollte man daran denken, dass Zucker noch zu weitaus mehr Zwecken eingesetzt wird, als zum Süßen von Speisen und Lebensmitteln. Auch Kosmetikprodukte können Zucker enthalten, und alternative Energieträger zu fossilen Brennstoffen wie Öl basieren ebenfalls auf Zucker.

Gerade diese vielseitige Verwendbarkeit macht Zucker als börsengehandelten Vermögenswert bei Investoren so beliebt und erklärt die hohe Liquidität dieses Marktes. Der Zuckermarkt ist also ein bedeutender Markt mit einer sehr ausgeprägten Volatilität.

Allerdings fordert gerade diese Volatilität auch zur Vorsicht auf, da sie ein Synonym für Risiko ist.

In diesem Zusammenhang sollte man sich die geografische Verteilung der Zuckerproduktion in der Welt etwas genauer ansehen. Zucker wird in einigen Ländern der Erde angebaut, wobei die Mengen unterschiedlich sind. Dies sind die wichtigsten Zuckerproduzenten inklusive der Produktionsmengen:

Wie andere Agrarrohstoffe auch notiert Zucker an der amerikanischen Börse NYMEX. Demzufolge wird der Kurs in US-Dollar angegeben.

 

Wie erstellt man eine gute technische Analyse des Zuckerkurses?

Bevor Sie in Zucker investieren, die erste Analyse, die wir uns in diesem Zusammenhang ansehen, ist die technische Analyse. Dabei geht es um die Auswertung von Börsencharts dieses Vermögenswerts, um interessante Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen zu erkennen.

Dafür zieht man technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, MACD, Pivot-Punkte, Unterstützung und Widerstand oder Bollinger Bands heran.

Diese Indikatoren kann man sich meist direkt in den Charts der Onlinebroker bzw. Onlinemakler anzeigen lassen, dennoch sollte man in der Lage sein, diese korrekt zu interpretieren. Dazu sind bestimmte Vorkenntnisse notwendig. Das Ziel besteht darin, Indikationen auf die Richtung des Trends, seine Stärke, auf die Volatilität des Marktes oder auch auf wichtige psychologische Schwellenwerte zu erhalten, an denen sich der Trend beschleunigen oder umkehren kann.

 

Wie kann man in Zucker investieren?

Zucker ist ein wichtiger Rohstoff, der in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Als Investition kann Zucker eine Diversifizierung des Portfolios sowie ein attraktives Renditepotenzial bieten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Zucker zu investieren, die alle ihre Vor- und Nachteile haben, und die Wahl der einen oder anderen Methode hängt in erster Linie von Ihrer Risikoaversion ab.

Zunächst einmal können Anleger in Futures-Kontrakte auf Zucker investieren. Futures sind Vereinbarungen, die den Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge Zucker zu einem im Voraus vereinbarten Preis an einem zukünftigen Datum ermöglichen. Zucker-Futures werden an Rohstoffbörsen wie der NYMEX und der ICE gehandelt. Futures können potenziell hohe Renditen bieten, sind aber aufgrund der Preisvolatilität auch mit einem hohen Risiko behaftet.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in Zucker-Tracker oder -ETFs zu investieren. Mit diesen Fonds können Anleger in Zucker investieren, ohne direkt auf den Rohstoffmärkten handeln zu müssen. Tracker und ETFs investieren in Futures auf Zucker oder in Unternehmen, die an der Zuckerindustrie beteiligt sind. Sie können ein diversifiziertes Engagement in Zucker bieten, was für Anleger, die ihr Risiko minimieren möchten, von Vorteil sein kann.

Anleger können auch in Aktien von Unternehmen investieren, die an der Herstellung oder dem Vertrieb von Zucker beteiligt sind. Die Aktien der Zuckerunternehmen werden an den Börsen gehandelt und können potenziell höhere Renditen bieten als Tracker oder ETFs. Einzelne Aktien sind jedoch riskanter als diversifizierte Fonds, da sie von unternehmensspezifischen Faktoren beeinflusst werden können.

Schließlich können Anleger auch in CFDs auf Zucker investieren. CFDs sind Finanzinstrumente, mit denen man auf die Preisbewegungen von Zucker spekulieren kann, ohne Zucker physisch kaufen oder verkaufen zu müssen. Zucker-CFDs werden auf Online-Handelsplattformen gehandelt und bieten eine hohe Flexibilität, da die Anleger sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen können. Allerdings bergen CFDs auch hohe Risiken aufgrund der Hebelwirkung, die Gewinne, aber auch Verluste verstärken kann.

Häufig gestellte Fragen

Wie hat sich der Zuckerkonsum im Laufe der Zeit entwickelt?

Der Zuckerkonsum beläuft sich heute auf rund 170 Millionen Tonnen weltweit. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate liegt bei 2 %. Der Anstieg erklärt sich durch das demografische Wachstum, die Steigerung des Pro-Kopf-Einkommens in Entwicklungsländern und die Änderung der Ernährungsgewohnheiten. Im Laufe der letzten 10 Jahre stieg der weltweite Konsum von Zucker um 30 Millionen Tonnen.

Wo und wie investiert man in den Zuckerkurs?

Es gibt mehrere Arten, an der Börse in Zucker zu investieren. Die grundlegendste Art ist die Spekulation auf den Kurs dieses Rohstoffs mithilfe von spezifischen Finanzinstrumenten oder Derivaten. Darüber hinaus kann man in Zucker investieren, indem man börsennotierte Aktien von Unternehmen dieser Branche kauft oder eine Position auf solche Aktien zeichnet.

Welche Analysen sind für die Untersuchung des Zuckerkurses unerlässlich?

Will man den Zuckerkurs und seine Entwicklung untersuchen, sollte man mindestens zwei Analysen durchführen. Mithilfe der technischen Analyse untersucht man die Stärke eines Trends und die Volatilität des Marktes. Die Fundamentalanalyse basiert dagegen auf der Auswertung von externen Faktoren und Ereignissen, die einen Einfluss auf die Höhe von Angebot und Nachfrage nach Zucker haben können.

In Zucker investieren (CFD)!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.