Das Klima und mögliche Naturkatastrophen in den Anbauländern von Soja, da diese eine Auswirkung auf den Sojapreis haben.
Der Kurs von Soja gehört zu den Rohstoffpreisen, deren Entwicklung weltweit von Investoren am meisten verfolgt wird. Wenn Sie vorhaben, auf den Preis dieses Landwirtschaftsprodukts zu spekulieren, das an der Börse eine wichtige Rolle spielt, dann empfehlen wir Ihnen, die nachfolgenden Informationen zu lesen. Diese sind eine wertvolle Hilfe, um besser zu verstehen, wie sich dieser börsengehandelte Vermögenswert entwickelt und wie man ihn am besten tradet, indem man die richtigen Indikatoren analysiert. Sie haben zudem Zugriff auf ein Realtime-Chart des Sojakurses.
Das Klima und mögliche Naturkatastrophen in den Anbauländern von Soja, da diese eine Auswirkung auf den Sojapreis haben.
Die Nachfrage nach Soja, vor allem in China, dem Land mit dem weltweit höchsten Sojakonsum, muss ebenfalls genau beobachtet werden.
Darüber hinaus sind Nachfrage und Konsum von Fleisch beliebte Indikatoren, da Soja einen Großteil der Ernährung von Rindern ausmacht.
Das an der Börse gehandelte Soja wird im Wesentlichen als Basis für Tiernahrung angebaut und in Form von Sojaschrot gehandelt. Logischerweise hat also ein weltweit steigender oder sinkender Fleischkonsum einen direkten Einfluss auf die Nachfrage nach Sojaschrot und daher auf den Preis dieses Agrarrohstoffs.
Darüber hinaus wird aus Soja auch ein pflanzliches Öl hergestellt. Sojaöl ist weltweit das meistproduzierte Öl und wird sowohl von der traditionellen Nahrungsmittelindustrie verwendet als auch für die Herstellung von Kosmetikprodukten, Farben und Reinigungsmitteln eingesetzt.
Die Vereinigten Staaten sind der größte Sojaproduzent der Welt, sie vereinigen nicht weniger als 40 % des Marktes auf sich. Danach folgen Argentinien, China und Brasilien. Was die Importländer angeht, so ist China weltweit der größte Abnehmer von Soja. Der Sojapreis wird also besonders durch die chinesischen Importe beeinflusst.
Soja wird auf mehreren Börsenmärkten gehandelt. Die wichtigste Börse ist die CBOT (Chicago Board of Trade), die wiederum zur CME (Chicago Mercantile Exchange) gehört. Dieser Rohstoff wird dort sowohl physisch als auch in Form von Terminkontrakten und Optionen auf Sojabohnen, Sojaschrot und Sojaöl gehandelt. Pro Jahr werden an dieser Börse knapp 26 Millionen Kontrakte auf Sojaschrot und rund 8 Millionen Kontrakte auf Sojaöl abgeschlossen.
Auch in Japan ist der Handel mit Soja möglich, nämlich an den Börsen Tokyo Grain Exchange und Kansai Commodity Exchange.
Die historischen Charts des Sojakurses zeigen, dass dieser börsengehandelte Vermögenswert kurzfristig nicht sehr volatil ist. Langfristig kann man dagegen sehr ausgeprägte Trends beobachten.
Eine Haussephase von 2010 bis September 2011 wurde von einem sinkenden Sojakurs abgelöst, ein Trend, der bis heute anhält. Dieser Rohstoff ist für ein langfristiges Trading interessant.
Ihre Strategie beim Trading von Soja muss vor allem auf einer guten technischen Analyse des Kurses basieren. Dafür können Sie präzise Charts mit zusätzlichen Analysetools zu Hilfe nehmen, die Sie auf den Plattformen der diversen Broker erhalten.
Wenn Sie bei der Wahl von Chart und Zeitraum klug vorgehen, werden Sie in der Lage sein, mit zusätzlichen Anhaltspunkten, beispielsweise durch die Niveaus von Unterstützung und Widerstand, den Realtime-Kurs von Soja stichhaltig zu analysieren und daraus abzuleiten, ob der zu erwartende Trend nach oben oder nach unten geht.
Zusätzlich zu dieser technischen Analyse, die Ihnen die Richtung des Kurses mit einer hohen Wahrscheinlichkeit angibt, müssen Sie jedoch auch Fundamentaldaten berücksichtigen, vor allem was die Sojaproduktion und die weltweite Nachfrage angeht.
Wenn Sie diese Daten vergleichen, dann werden Sie in der Lage sein, auf der Basis aller marktbeeinflussenden Faktoren eine solide Strategie zu erstellen.
Wenn Sie daran interessiert sind, in diesen Rohstoff zu investieren, finden Sie hier einige Möglichkeiten, die Ihnen den Einstieg erleichtern können:
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.