HSBC-Aktien traden!
HSBC

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der HSBC-Aktie

HSBC-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Immer mehr Investoren schätzen die Spekulation auf Wertpapiere von internationalen Konzernen des Bankensektors, um von der sehr ausgeprägten Volatilität und den deutlichen Schwankungen zu profitieren. Einige Anleger ziehen es dabei vor, diese Aktien in ihr Portfolio aufzunehmen, während andere mit Derivaten auf solche Vermögenswerte spekulieren – beispielsweise mit CFDs –, um sowohl auf steigende als auch auf sinkende Kurse traden zu können.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von HSBC-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den HSBC-Aktien
ISIN: GB0005405286
Ticker: LON: HSBA
Index oder Markt: LSE
 

Wie kann ich HSBC-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach HSBC (LON: HSBA)
 
HSBC Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von HSBC-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Dank ihrer hohen Kapitalisierung könnte die HSBC weiterhin Vermögenswerte akquirieren. Dies würde das Unternehmen möglicherweise stärken und das wirtschaftliche Modell nachhaltig sichern.

Analyse Nummer 2

Ein wesentlicher Punkt in diesem Zusammenhang ist die Verankerung in Schwellenmärkten, da Akquisitionen in Indonesien und anderen Ländern geplant sind.

Analyse Nummer 3

Ganz allgemein gesehen könnte die Globalisierung den Konzern vor finanziellen Problemen, mit denen die Konkurrenz zu kämpfen hat, schützen und langfristig das Unternehmen als vertrauensvolle Marke im Darlehensbereich positionieren.

Analyse Nummer 4

Negative Medienberichte über die Konkurrenz könnten der HSBC-Bank zugutekommen, da diese möglicherweise dazu beitragen, die eigenen Fehler der Vergangenheit vergessen zu lassen und das Image wieder zu verbessern. In diesem Zusammenhang könnte der Konzern ein Programm für ein soziales Engagement entwickeln, um Entscheidungen unter ethischen Gesichtspunkten zu treffen, sie transparenter zu machen und so das Vertrauen der Investoren wiederzugewinnen.

Analyse Nummer 5

Obwohl wenn die HSBC-Bank alles daransetzt, das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederzugewinnen, so könnten sich die vielen Skandale, die zurzeit im Bankensektor für Aufsehen sorgen und dessen Image schaden, negativ auf die HSBC auswirken.

Analyse Nummer 6

Der HSBC-Konzern leidet darüber hinaus unter den Auswirkungen der Kreditkrise, die das Kreditvergabepotenzial eingeschränkt und zum Verlust zahlreicher Kunden geführt hat. Dazu addieren sich noch die derzeitige Immobilienkrise und die sinkenden Immobilienpreise, welche möglicherweise einen direkten Einfluss auf die Rentabilität des Konzerns haben.

Analyse Nummer 7

Zudem kann nicht ausgeschlossen werden, dass die HSBC-Bank in Zukunft erneut in Skandale verwickelt sein wird, die dem Ruf des Unternehmens erneut Schaden zufügen.

Analyse Nummer 8

Neue Verordnungen und Gesetze in einigen Ländern könnten den HSBC-Konzern ebenfalls treffen und die Rentabilität bedrohen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der HSBC-Aktie
HSBC CFD-Aktie kaufen
HSBC CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen HSBC

HSBC-Aktie Kaufen

Es ist wichtig, die HSBC-Gruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche gut zu kennen, wenn Sie eine gute Analyse dieses Wertes durchführen wollen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier zeigen, wer dieses Unternehmen ist und was seine Hauptgewinnquellen sind.

Die HSBC Holdings Plc ist ein britisches Unternehmen aus dem Bankensektor. Genauer gesagt zählt dieses Unternehmen derzeit zu den größten Bankengruppen der Welt.

Um die Aktivitäten der HSBC-Gesellschaft besser zu verstehen, kann man sie nach ihrem Anteil am Nettobankergebnis in verschiedene Bereiche unterteilen, und zwar auf diese Weise :

  • Zunächst einmal machen die Geschäftsbereiche Privatkundengeschäft und Vermögensverwaltung mehr als 43,6% des Bruttosozialprodukts der Gruppe aus. Sie umfassen den Verkauf von klassischen und spezialisierten Bankprodukten und -dienstleistungen wie Verbraucherkredite, Leasing, Factoring, die Verwaltung von Privat- und anderen Karten sowie die Vermögensverwaltung.
  • An zweiter Stelle folgen die Aktivitäten der Investitions-, Finanzierungs- und Marktbank mit 29,7% des BSP. Sie betreffen die Finanzintermediation, Interventionen auf dem Zins-, Devisen- und Rohstoffmarkt, Beratung bei Fusionen und Übernahmen, Aktienhandel, Private Equity, spezialisierte und strukturierte Finanzierungen und andere.
  • Die Geschäftsbankaktivitäten erwirtschaften 26,54% des Nettobankergebnisses.
  • Das Privatbankgeschäft erwirtschaftet die restlichen 0,3% des Bruttosozialprodukts.

Derzeit verwaltet die HSBC-Gruppe Einlagen in Höhe von 1.642,8 Milliarden US-Dollar und Kredite in Höhe von 1.037,9 Milliarden US-Dollar.

Was die geografische Verteilung der HSBC-Einnahmen betrifft, so erwirtschaftet die Gruppe 32,1% ihres BSP in Europa, 46,9% in Asien, 11,1% in Nordamerika, 5,3% in Südamerika und 4,6% im Nahen Osten und Afrika.

Bildnachweise: Open Grid Scheduler / Grid Engine

Konkurrenten

HSBC ist zwar einer der größten Bankenkonzerne Großbritanniens und spielt auch auf weltweiter Ebene eine führende Rolle, dennoch beherrscht das Unternehmen seine Branche nicht allein und muss sich mit mehr oder weniger aggressiven Konkurrenten auseinandersetzen. Die direkten Wettbewerber der Bank HSBC, vor allem solche, die in denselben Segmenten und geografischen Zonen agieren, sollte man kennen. Nachfolgend die wichtigsten Konkurrenten mit Hinweisen zu ihrem Stellenwert und ihren Aktivitäten.

Citigroup

Dieses in New York ansässige Bankinstitut entstand 1998 aus der Fusion von Citicorp und Travelers Group. Mit einer Bilanzsumme von mehr als 1795,1 Milliarden Dollar und 219 000 Beschäftigten handelt es sich um eines der größten Unternehmen der Welt. Die Großbank Citigroup hat rund 200 Millionen Kunden und ist in etwa hundert Ländern aktiv. Die Aktie fließt seit 1997 in die Berechnung des amerikanischen Aktienindex Dow Jones Industrial Average ein.

JP Morgan Chase

Diese amerikanische Finanzholding entstand 2001 aus der Fusion der Chase Manhattan Bank und JP Morgan & Co. Es ist eines der wichtigsten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt und in rund 60 Ländern präsent. In den Vereinigten Staaten ist die Bank führend im Privatkundengeschäft. Die Bilanzsumme beläuft sich auf über 2500 Milliarden Dollar.

BNP Paribas

Diese französische Bank zählt zu den 10 größten Banken auf internationaler Ebene und ist in ihrem Heimatland im Hinblick auf ihre Aktivitäten und ihre Rentabilität führend. Sie ist in 71 Ländern der Erde tätig. Die Aktie notiert an der europäischen Börse Euronext Paris und fließt in die Berechnung des Leitindex CAC 40 ein.

Barclays

Auch die britische Barclays Bank zählt zu den wichtigen Konkurrent von HSBC. Es ist eine der größten Banken des Landes. Ihre Aktie notiert an der Londoner Börse, der Kurs fließt in die Berechnung des Aktienindex  FTSE 100 ein. Barclays ist in mehr als 60 Ländern aktiv und zählt zu den größten Banken der Erde.


Strategische Allianzen

Der Bankenkonzern HSBC konnte seine Geschäftstätigkeit auf internationaler Ebene ausbauen, da er es verstanden hat, strategische Partnerschaften mit großen Unternehmen anderer Branchen, aber auch mit Konkurrenzunternehmen einzugehen. Damit Sie hier etwas klarer sehen, nachfolgend einige Informationen über solche Partnerschaften.

BNP Parbas

Im Rahmen der Verwaltung der Schulden des französischen Staates arbeitet HSBC mit der französischen Bank BNP Paribas zusammen.

Apple

Auch mit dem amerikanischen Konzern Apple ist HSBC eine Partnerschaft eingegangen. Dabei wurde eine Vereinbarung über die Funktionsweise des Systems Apple Pay erzielt. Mit diesem System, das vor Kurzem eingeführt wurde, können Kunden ihre Käufe bezahlen. Andere große Banken arbeiten in diesem Projekt ebenfalls mit Apple zusammen.

Europcar

Mit Europcar ist HSBC ebenfalls eine Allianz im Bereich Autovermietung an Unternehmen und Privatleute in Europa eingegangen.

HSBC-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die HSBC-aktie
Vorteile und Stärken der HSBC-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Sie sollten nur dann mit einer Kaufposition auf einen Kursanstieg der HSBC-Aktie traden, wenn Sie davon überzeugt sind, dass sich dieses Wertpapier in Zukunft weiterhin positiv entwickeln wird. Als Hilfestellung erhalten Sie nachfolgend einige Informationen über die Stärken des Unternehmens, die für eine positive Kursentwicklung sprechen.

Die HSBC-Bank gilt als interessantes Unternehmen, da sie sich konjunkturellen Schwankungen widersetzen konnte, obwohl die meisten Konkurrenten von der Kreditkrise betroffen waren. Dank ihrer Kapitalisierung ist die HSBC-Bank in Krisenzeiten des Bankensektors weniger von Regierungshilfen abhängig, was das Vertrauen der Investoren in dieses Wertpapier stärkt.

Eine weitere Qualität des HSBC-Konzerns ist seine Präsenz und Entwicklung in Schwellenmärkten, einem Segment, in dem diese Bank besser als ihre Wettbewerber abschneidet. Insofern hat die HSBC-Bank in solchen, als zukunftsträchtig eingestuften Ländern einen deutlichen Vorsprung.

Darüber hinaus bietet die HSBC ein breites Spektrum an Finanzprodukten an und verfügt über zahlreiche Niederlassungen. Damit ist das Unternehmen weniger risikoanfällig als andere Großbanken.

Das Kostenmanagement ist eine weitere nicht zu vernachlässigende Stärke des Bankenkonzerns HSBC. Durch verschiedene Maßnahmen zur Kostenreduzierung konnte die HSBC ihre Tätigkeit effizienter gestalten und die Rentabilität auf lange Sicht verbessern.

Dem HSBC-Konzern ist es zudem gelungen, in den letzten Jahren in neu entstandenen Finanzmärkten Fuß zu fassen, was die Einkommensquellen erhöht und Verluste in anderen Bereichen teilweise ausgeglichen hat. Dank dieser durchdachten Strategie konnte der HSBC-Konzern ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen.

Negative Faktoren für die HSBC-aktie
Nachteile und Schwächen der HSBC-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Der HSBC-Konzern scheint also über zahlreiche Stärken zu verfügen, um getrost in die Zukunft blicken zu können. Allerdings sollte man darüber einige negative Punkte nicht vergessen und diese ebenfalls analysieren, bevor man mit einer Tradingstrategie auf den Kauf des Wertpapiers setzt. Nachfolgend eine Übersicht der Mängel des Unternehmens, die Sie berücksichtigen sollten.

Zum einen ist die Annäherungsstrategie der HSBC-Bank an kleine Unternehmen bedauerlich, da sich das Unternehmen dadurch einem höheren Risiko aussetzt. Diese Strategie könnte schlussendlich Verluste einbringen.

Die jüngere Vergangenheit des HSBC-Konzerns ist von einigen Skandalen und Streitigkeiten geprägt, die dem Unternehmensimage geschadet haben. Zu nennen sind hier vor allem die Verwicklung in den Geldwäscheskandal in den Vereinigten Staaten sowie ein Finanzskandal, in den die britische Großbank im Jahr 2012 verwickelt war. Im Übrigen hat es den Anschein, als habe die HSBC aus diesen Fehlern nichts gelernt, da sie in der jüngsten Zeit erneut im Zentrum von Ermittlungen über mögliche Manipulationen am Devisenmarkt befindet. Es könnte sein, dass der Ruf des Unternehmens sich nicht verbessert, sondern weiterhin verschlechtert, und dass Investoren nach und nach das Vertrauen in das Wertpapier verlieren.

Zu den Schwachpunkten des Konzerns zählt die Tatsache, dass in der Vergangenheit häufig Entlassungen durchgeführt wurden, um die Kosten zu reduzieren. Diese Entscheidungen kamen in der Öffentlichkeit und bei Aktionären nicht sehr gut an und haben die Meinung über das Unternehmen verschlechtert.

Als letztes Manko der HSBC-Bank ist das Bestreben zu nennen, sich auf internationaler Ebene weiterzuentwickeln. Diese Expansionsstrategie könnte zwar zur Eroberung neuer Märkte führen, vermutlich würden aber die Beziehungen mit den bestehenden Kunden darunter leiden, was vor allem die Ergebnisse in Großbritannien negativ beeinflussen könnte.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wann kann man die Aktie von HSBC traden?

Man kann während der Öffnungszeiten der Londoner Börse, also der LSE, auf den Kurs der HSBC-Aktie traden. Das Wertpapier notiert an diesem Finanzplatz von Montag bis Freitag von 9 bis 17.30 Uhr. Auf einer Online-Tradingplattform können Sie die Aktie jedoch auch außerhalb der Öffnungszeiten traden, denn dort ist dies täglich rund um die Uhr möglich.

An welchen Handelsplätzen findet man die HSBC-Aktie?

Die Besonderheit der HSBC-Aktie besteht darin, dass sie an verschiedenen Finanzplätzen notiert. Die wichtigste Börse ist zwar die Londoner Börse London Stock Exchange (LSE), doch die Aktie notiert auch an der Hongkonger Börse. Darüber hinaus findet man das Wertpapier noch an anderen Börsen wie beispielsweise der Euronext. Wenn Sie den Wert online traden, dann werden Sie zweifellos den Kurs der London Stock Exchange nutzen.

Welche Tochterunternehmen besitzt die HSBC?

Der Konzern HSBC hat folgende Tochtergesellschaften: Hong Kong and Shanghai Banking Corporation, HSBC Bank USA, HSBC Bank, HSBC Bank Armenia, HSBC Bank Canada, HSBC Bank (Chile), HSBC Bank Egypt, HSBC Bank Middle East , HSBC North America Holdings, HSBC France, HSBC Trinkaus & Burkhardt, Hang Seng Bank, HSBC Bank Australia, HSBC Bank (China), HSBC Bank Malaysia, HSBC Mexico, HSBC Finance, HSBC Insurance, HSBC Bank Polska, HSBC Bank Malta, HSBC Bank, HSBC Private Bank, HSBC Bank Argentina und HSBC Bank Bermuda.

HSBC-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.