Natürlich wird man die Entwicklung des Marktes für IT-Ausrüstung und den derzeitigen Anstieg der Nachfrage nach hochwertigen Geräten, insbesondere in den Schwellenländern und bei den Unternehmen, genau beobachten.
Der HP-Konzern lagert den größten Teil der Herstellung seiner Produkte aus, insbesondere was die Produktion seiner Personalcomputer betrifft. So lässt er seine Computer von chinesischen Unternehmen wie Compal Electronics, Foxconn, Inventec, Micro-Star International, MiTAC, Pegatron, Quanta Computer, TPV-Inventa Technology und Wistron sowie von tschechischen und mexikanischen Unternehmen zusammenbauen. Ein weiterer Teil ihrer Produktion wird von der Gruppe selbst übernommen, doch handelt es sich dabei nicht um die Mehrheit.