Erstens bietet der globale Luft- und Raumfahrtsektor sehr interessante Perspektiven, von denen der Honeywell-Konzern aufgrund seiner strategischen Positionierung in diesem Bereich profitieren könnte.
Die Honeywell-Aktie kann online über CFDs oder über Ihre Bank (PEA oder Wertpapierkonto) gehandelt werden. Bevor Sie jedoch mit dem Kauf oder Verkauf dieser Aktie beginnen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um unser spezielles Merkblatt zu lesen, das alle Informationen enthält, die Sie für die Durchführung Ihrer Analysen dieser Aktie benötigen. So erklären wir Ihnen im Detail, wie dieses Unternehmen funktioniert, wie sich sein Kurs im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche grundlegenden Daten Sie bei der Analyse des Kurses dieses Wertpapiers unbedingt berücksichtigen sollten.
Erstens bietet der globale Luft- und Raumfahrtsektor sehr interessante Perspektiven, von denen der Honeywell-Konzern aufgrund seiner strategischen Positionierung in diesem Bereich profitieren könnte.
Die Gruppe unternimmt auch große Anstrengungen, um ihr Wachstum zu beschleunigen, insbesondere durch strategische Allianzen oder auch durch Übernahmen von Unternehmen in den derzeit sehr beliebten Schwellenländern wie Indien, China oder Brasilien, was ihre Marktanteile auf internationaler Ebene erhöhen könnte.
Schließlich entwickelt der Konzern auf sehr interessante Weise sein Segment der Turbomotoren für die immer stärker nachgefragte US-Automobilindustrie.
Im Hinblick auf die Bedrohungen, die Sie berücksichtigen müssen, gilt es, Folgendes zu beobachten:Zunächst einmal werden die verschiedenen Regierungsrichtlinien im Auge behalten, die im Hinblick auf die Umwelt immer strenger werden und den Betrieb von Honeywell belasten können.
Es ist auch bekannt, dass sich die Aktivitäten des Konzerns als sehr anfällig für wirtschaftliche Schwankungen und Währungsabwertungen erweisen, die sich negativ auf die Ergebnisse dieses Unternehmens auf internationaler Ebene auswirken.
Schließlich ist Honeywell stark von einigen seiner Hauptlieferanten und deren Preisen abhängig.
Honeywell ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das auf die Herstellung und den Verkauf von Industrieanlagen spezialisiert ist. Neben seinen Hauptprodukten für die Industrie bietet Honeywell auch verschiedene Dienstleistungen mit Wartung, technischem Support und Engineering an. Man kann die Aktivitäten dieses Konzerns jedoch je nach Höhe des erwirtschafteten Umsatzes in verschiedene Schwerpunkte und auf diese Weise unterteilen:
Aus geografischer Sicht erwirtschaftet die Honeywell-Gruppe immer noch über 56.1% ihres Umsatzes in den USA. Europa ist mit 25.7% des Umsatzes ebenfalls einer ihrer Hauptmärkte. Schließlich werden die restlichen 18.3% in der übrigen Welt erwirtschaftet.
Bildnachweise: ©josefkubes/123RF.COM
Wenn Sie nun ein gutes Wissen über die Aktivitäten des Honeywell-Konzerns haben, schlagen wir Ihnen vor, dieses Wissen mit einigen Informationen über seine Hauptkonkurrenten in seiner Branche zu vervollständigen. Der Konzern steht nämlich mehreren großen Akteuren im Verteidigungsbereich gegenüber
Zunächst einmal ist dieses US-amerikanische Unternehmen eine weltweite Referenz im Bereich der Verteidigung und Sicherheit. Wie seine Konkurrenten ist es für die Entwicklung und Herstellung innovativer Technologie- und Elektronikprodukte zuständig. Die meisten Verkäufe dieses Konzerns gehen an den US-amerikanischen Staat und an andere Staaten.
Dieses Unternehmen, das auch als The Boeing Company bekannt ist, ist ein US-amerikanischer Luft- und Raumfahrthersteller mit Sitz in Chicago im Bundesstaat Illinois. Sein größtes Werk befindet sich derzeit in Everett in der Nähe von Seattle im Bundesstaat Washington. Der Konzern ist insbesondere auf die Entwicklung von Zivil- und Privatflugzeugen sowie über seine Sparte Boeing Defense, Space & Security auf Militärflugzeuge, Hubschrauber sowie Satelliten und Trägerraketen spezialisiert. Damit ist der Konzern heute einer der weltweit führenden Anbieter von Militärgütern. Damit liefert sich das Unternehmen einen Handelskrieg mit seinem Hauptkonkurrenten, dem französischen Airbus-Konzern.
Dieses Unternehmen ist ein US-amerikanisches Konglomerat, das 1994 aus der Fusion von Northrop und Grumman hervorging und in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung mit u. a. Luft- und Raumfahrt und Elektronik tätig ist. Der Konzern mit Sitz in Los Angeles beschäftigt derzeit 97.000 Mitarbeiter und ist weltweit das drittgrößte Unternehmen im Rüstungssektor.
Dieses US-amerikanische Unternehmen ist auf die Bereiche Verteidigungssysteme und Elektronik im Zusammenhang mit der Luft- und Raumfahrt spezialisiert. Es wurde 1922 gegründet und hat seinen Sitz in Waltham. Im Jahr 2020 fusionierte der Konzern mit United Technologies und wurde zu Raytheon Technologies.
Das britische Unternehmen ist in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt tätig und hat seinen Sitz in New Hampshire. Über seine Tochtergesellschaft BAE Systems Inc. hat der Konzern auch Interessen in Nordamerika. Im Verteidigungssektor ist der Konzern das viertgrößte Unternehmen der Welt und das größte in Europa. Anzumerken ist, dass das Unternehmen 1999 durch die Fusion der ehemaligen British Aerospace und der Firma Marconi Electronic Systems gegründet wurde.
Es wird auch interessant sein, die Leonardo-Gruppe zu verfolgen, die früher Finmeccanica hieß und die Nummer zwei der italienischen Industrie ist, die einer der weltweit führenden Hersteller von Zivilhubschraubern und einer der weltweit führenden Konzerne im Luft- und Raumfahrtsektor ist. Der Konzern ist auf die Bereiche Rüstung, Hubschrauber, Luft- und Raumfahrt und Energie spezialisiert. Der Konzern ist in rund 100 Ländern ansässig, darunter auch in den USA, wo er mit mehreren Unternehmen aus dem Verteidigungsbereich zusammenarbeitet. Die Zahl der Beschäftigten beläuft sich heute auf 70.000 Personen.
Um seinen Platz in der Branche der industriellen Technologieprodukte zu behaupten, stützt der Honeywell-Konzern seine Strategie vor allem auf Innovation, aber auch auf den Aufbau verschiedener strategischer Partnerschaften mit anderen konkurrierenden oder komplementären Unternehmen. Diese strategischen Allianzen wirken sich natürlich mehr oder weniger stark auf die Ergebnisse des Unternehmens Honeywell sowie auf die Entwicklung seines Börsenkurses aus. Es ist daher dringend angeraten, ein wachsames Auge auf alle neuen Partnerschaften zu haben, die der Konzern in Zukunft eingehen könnte. Im Folgenden finden Sie daher einige Beispiele für die jüngsten Allianzen, von denen das Unternehmen profitiert hat.
Insbesondere im Jahr 2012 hat sich die Honeywell-Gruppe mit der SKF-Gruppe zusammengeschlossen, um einen Service für das Asset Management, insbesondere im Rahmen der Instandhaltung, anzubieten. Dabei konnte Honeywell auf sein eigenes Angebot zurückgreifen, aber auch auf bestimmte Partner wie SKF, der einer der Hauptakteure dieses Programms ist. SKF hat insbesondere durch seine @ptitude Analyst Suite, eine Software-Suite für vorausschauende Wartung, und andere seiner Produkte zu dem Projekt beigetragen.
2014 unterzeichneten sowohl die Honeywell-Gruppe als auch einer ihrer Hauptkonkurrenten, Safran, eine Absichtserklärung mit der GoAir-Gruppe, die eine der größten Billigfluggesellschaften Indiens ist, um ihr bei der Entwicklung ihres EGTS-Taxisystems zu helfen, einer Technologie, die die Treibstoffkosten für Flüge senken soll.
Zuletzt im Jahr 2017 und auf der CeBIT 2017 in Hannover gaben Honeywell und der koreanische Konzern Huawei ihre Partnerschaft bei der Entwicklung von Angeboten für intelligente Gebäude in Asien, im Nahen Osten und in Afrika bekannt.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.