Jetzt Hermes-Aktien traden!
HERMES

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Hermes-Aktie

Jetzt Hermes-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Die Hermes-Aktie direkt an der Börse zu kaufen und zu verkaufen ist heute über Handelsplattformen oder Ihre Bank möglich. Aber bevor Sie sich mit dieser Aktie positionieren, müssen Sie natürlich alle Daten und Informationen über diese Aktie und ihre Notierung kennen. Das bieten wir Ihnen mit diesem ausführlichen Factsheet mit allen wichtigen Kennzahlen dieses Unternehmens sowie gezielten Tipps und Informationen, insbesondere zur historischen Kursentwicklung dieser Aktie, zu den Aktivitäten dieses Unternehmens, zu seinen Partnern und Konkurrenten und natürlich auch Tipps für Ihre eigene Analyse dieser Aktie.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Hermes-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Kapitalisierung von Hermes
Wie hoch ist die Kapitalisierung von Hermes?
 
Informationen zu den Hermes-Aktien
ISIN: FR0000052292
Ticker: EPA: RMS
Index oder Markt: CAC 40
 

Wie kann ich Hermes-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Hermes (EPA: RMS)
 
Hermes Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Hermes-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Erstens fungiert Hermès als defensiver Wert in der Luxusgüterbranche. Es besteht also eine direkte Beziehung zwischen den Aktienkursen von Konkurrenzunternehmen wie LVMH und dem Kurs von Hermès.

Analyse Nummer 2

Andererseits stehen die Hermès-Gruppe und ihre Ergebnisse auch in direktem Zusammenhang mit den Touristenströmen in den Handelsregionen, in denen sie am stärksten vertreten ist, wie z. B. Frankreich. Es besteht also auch ein wichtiger Zusammenhang zwischen ihren Ergebnissen und ihrem Wachstum und bestimmten Elementen wie dem Flugverkehr.

Analyse Nummer 3

Insbesondere die wirtschaftliche Lage in den USA ist für Hermès besorgniserregend. Denn der Konsum der Amerikaner im Bereich Luxusgüter tendiert seit Sommer 2015 nahezu konstant nach unten.

Analyse Nummer 4

Bei Ihren Fundamentalanalysen müssen Sie auch die Entwicklung der Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Vertriebsgebieten der Produkte der Hermès-Gruppe im Auge behalten.

Analyse Nummer 5

Bevor Sie die Hermes-Aktien kaufen oder verkaufen, sollten Sie auch ein wachsames Auge auf die Erreichung der vom Konzern angekündigten Finanzziele haben, insbesondere was die Entwicklung der operativen Marge des Unternehmens betrifft, die bekanntlich einen direkten Einfluss auf die Aktie an der Börse hat.

Analyse Nummer 6

Alle Übernahmen von Tochtergesellschaften und anderen Unternehmen, die der Konzern weltweit durchführt, haben natürlich einen direkten Einfluss auf seinen Aktienkurs.

Analyse Nummer 7

Da es sich bei Hermès hauptsächlich um ein Familienunternehmen handelt, ist das Risiko eines Übernahmeangebots hier sehr gering, da die Familie immer noch mehr als 60% des Kapitals des Unternehmens und mehr als 68% der Stimmrechte besitzt.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Hermes-Aktie
Hermes CFD-Aktie kaufen
Hermes CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Hermes

Hermes-Aktie Kaufen

Der französische Konzern Hermès International ist ein Unternehmen, das im Bereich der Entwicklung, der Herstellung und des Verkaufs von Luxusgütern aller Art tätig ist. So und um die Organisation dieses Unternehmens besser zu verstehen, können wir die von der Gruppe verkauften Produkte in verschiedene Kategorien einteilen, je nach dem Anteil des Umsatzes, den sie erzielen.

  • Lederwaren und Sattlerwaren machen allein mehr als 49,9 % des Gesamtumsatzes von Hermès aus, darunter Taschen, Gepäck, Kleinlederwaren, Agenden, Schreibutensilien, Sättel, Biden, Reitsportartikel und -bekleidung.
  • Bekleidung, Schuhe und Modeaccessoires machen etwa 22 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus.
  • Seidenartikel und andere Textilprodukte als Bekleidung machen fast 9% des Konzernumsatzes aus.
  • Duftstoffe erwirtschaften etwa 5,2 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens.
  • Uhrenprodukte wie Uhren machen etwa 2,8% des Umsatzes von Hermès aus.
  • Die restlichen 11% des Umsatzes werden mit Produkten aus verschiedenen Kategorien wie Schmuck, Lifestyle-Produkten und Tischkultur generiert.

Die Hermès-Gruppe vermarktet diese verschiedenen Produkte über ein Netz von Boutiquen und Geschäften mit genauer gesagt 310 Boutiquen weltweit, darunter 219 Filialen und 91 Konzessionsgeschäfte.

Hermès erwirtschaftet derzeit etwa 13.5% seines Gesamtumsatzes in Frankreich und 18.5% im übrigen Europa. Der japanische Markt macht 12.5% des Umsatzes aus. Danach folgen der asiatisch-pazifische Raum, der fast 35.9% des Umsatzes generiert, und Nord- und Südamerika, wo die Gruppe etwa 17.8% ihres Umsatzes erwirtschaftet. Die restlichen 1.8% werden in anderen, hier nicht genannten Ländern oder geografischen Gebieten erwirtschaftet.

Dank seiner starken internationalen Präsenz beschäftigt Hermès derzeit weltweit 14.284 Menschen.

Bildnachweise: ©mesutdogan/123RF.COM

Konkurrenten

Hermès gehört heute zu den großen Namen in der Luxusgüterbranche, die nur wenige ernsthafte Konkurrenten hat.

LVMH

Der größte Gegner von Hermès ist ein anderer französischer Luxusgüterriese, nämlich LVMH. Dieser Konzern, der auch als Louis Vuitton, Moët Chandon und Hennessy bekannt ist, ist einer der international führenden Luxusgüterhersteller, der sich auf den Verkauf von hochwertigen Weinen und Spirituosen spezialisiert hat und seit seinem Zusammenschluss mit Louis Vuitton auch Lederwaren und Luxusmode anbietet.

Gucci

Das Haus Gucci ist ein weiterer wichtiger Konkurrent des Unternehmens Hermès. Das italienische Unternehmen ist auf Lederwaren und Luxusmode spezialisiert und gehört seit einigen Jahren zur Kering-Gruppe.

Burberry

Der dritte und letzte ernsthafte Konkurrent von Hermes ist schließlich die Firma Burberry. Burberry ist ein britisches Unternehmen, das sich früher auf die Herstellung und den Verkauf von Mänteln und Regenmänteln für Männer spezialisiert hat. Heute vermarktet der Konzern eine breitere Palette an Luxusbekleidung. Das Unternehmen ist ebenso wie Kering und LVMH an der Börse notiert.


Strategische Allianzen

Im Allgemeinen ist die Hermès-Gruppe nicht sehr an Partnerschaftsstrategien mit anderen Unternehmen interessiert, weshalb man in den letzten Jahren nur wenige Beispiele für strategische Allianzen findet. Dennoch bleibt es wichtig, alle Annäherungen zu beobachten, die diese Gruppe möglicherweise mit anderen Unternehmen aus ähnlichen oder sehr unterschiedlichen Branchen eingeht.

Hyundai

Insbesondere im Jahr 2013 ging die Hermès-Gruppe eine strategische Partnerschaft mit dem Automobilhersteller Hyundai ein. Es ist nicht das erste Mal, dass die Hermès-Gruppe eine solche Vereinbarung unterzeichnet, da sie bereits mit den Gruppen Citroën, Smart oder Bugatti bei der Bekleidung einiger ihrer Modelle zusammengearbeitet hat. Das Ziel dieser neuen Partnerschaft mit dem koreanischen Hersteller war es, dass Hermès die Innenausstattung von drei Versionen der Equus-Limousine, dem damaligen Spitzenmodell der Marke, übernehmen konnte. Während die Vorteile dieser Partnerschaft für Hyundai klar auf der Hand liegen, hat sie für Hermès auch einige Vorteile. So konnte Hermes seinen Bekanntheitsgrad steigern und sein Markenimage in Asien und dem Rest der Welt verbessern, während er natürlich auf direktem Wege Geld verdiente.

Apple

In jüngster Zeit hat Hermès eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Konzern Apple geschlossen, die 2016 aufgrund des Erfolgs verlängert wurde. Die beiden Konzerne haben ihre jeweiligen Talente vereint, um Apple Watch-Uhren zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen, die von der Luxusmode inspiriert sind, für die Hermès steht. Diese Uhren verwenden Lederarmbänder in verschiedenen Farben, die von Hermès signiert sind. Aber diese Allianz geht noch weiter, denn die Zifferblätter der Uhren sind ebenfalls von den Uhren Clipper, Cape Cod und Espace der Hermès-Gruppe inspiriert.

Volvo

2019 verlängerte die Gruppe außerdem eine dreijährige Partnerschaft mit Volvo Cars anlässlich des Hermès-Springens im Grand Palais, das vom 22. bis 24. März stattfinden wird. Der Automobilhersteller wird eine Flotte von 12 Plug-in-Hybridfahrzeugen zur Verfügung stellen, um die Reiter und Gäste zu transportieren.

Jetzt Hermes-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Hermes-aktie
Vorteile und Stärken der Hermes-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Die erste Stärke der Hermès-Gruppe ist natürlich die Positionierung des Unternehmens in der Luxusbranche. Hermès hat es geschafft, sich weltweit einen Namen zu machen, indem er sein Netzwerk von Boutiquen in verschiedenen Märkten ausgebaut hat. Dies ist eine echte Leistung für das Familienunternehmen, das sich auf Luxusgüter spezialisiert hat.

Die weltweite Verteilung der Umsätze von Hermès ist ebenfalls ein Vorteil dieses Unternehmens. Tatsächlich erzielt Hermès derzeit mehr als 32 % seines Umsatzes in Europa, berührt aber auch begehrte Märkte wie Japan oder auch Amerika mit einer starken Präsenz vor allem in den USA. Der Konzern ist auch auf dem asiatischen Markt im Allgemeinen und damit in den Schwellenländern stark vertreten.

Hermès profitiert auch von einer großen Produktvielfalt, die fast alle Bereiche des Luxus betrifft. Hermès ist eine der vielfältigsten Marken in diesem Sektor mit einer breiten Palette an Produkten, darunter Lederwaren, hochwertige Mode und Accessoires, Seide und hochwertige Textilien, aber auch Parfüms, Tischkultur und Uhren. So ist er vor den Risiken eines einzelnen Geschäftsbereichs gut geschützt, kann seine Einkommensquellen diversifizieren und gleichzeitig seine Präsenz in der Welt des Luxus im Allgemeinen verstärken.

Die Hermès-Gruppe und insbesondere die mit ihr verbundene Marke hat auch den Vorteil, dass sie in dem Sinne zeitlos ist, dass sie besonders klassisch ist und ihr Image zeitlos ist. So leidet die Gruppe nur wenig unter Modeerscheinungen und wechselnden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, denen die meisten anderen Unternehmen in diesem Sektor ausgesetzt sind.

Dank seines hohen Bekanntheitsgrades kann Hermès auch eine sehr starke Verhandlungsposition bei seinen Lieferanten und Händlern einnehmen. Das Unternehmen kann insbesondere eine Politik der Preiserhöhungen verfolgen, indem es sich ausschließlich im oberen Preissegment positioniert, und seine Versorgung und seine Vertriebskanäle sichern, insbesondere dank einer sehr gut durchdachten Politik des aktiven Aufkaufs von Konzessionen. Diese Strategien ermöglichen es ihm, unabhängig von der Wirtschaftslage komfortable Margen zu erzielen.

In den letzten zwölf Jahren konnte die Hermès-Gruppe die Anleger mit stets positiven Ergebnissen und einem stetigen Gewinnwachstum begeistern, was den Kursanstieg dieser Aktie erklärt, von der wir Ihnen oben bei der historischen technischen Analyse berichtet haben. Es handelt sich in der Tat um den besten historischen Wert in dieser Branche.

Schließlich ist natürlich die gesunde Finanzstruktur des Unternehmens Hermès hervorzuheben, die ihm zahlreiche Vorteile verleiht, wie z. B. eine bedeutende Investitionsmöglichkeit in seine Vertriebsnetze, aber auch regelmäßige Aktienrückkäufe und die Zahlung einer hohen Dividende mit Abschlagszahlungen.

Negative Faktoren für die Hermes-aktie
Nachteile und Schwächen der Hermes-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
  • Erstens ist natürlich festzustellen, dass die Hermès-Gruppe mit recht hohen Fixkosten konfrontiert ist, die sie in einem immer stärker umkämpften Markt wenig wettbewerbsfähig machen.
  • Die Hermès-Gruppe ist zwar in Asien stark vertreten, aber auch sehr stark bestimmten Volkswirtschaften in dieser Region ausgesetzt. So stellt der aufstrebende Markt China, der für viele Unternehmen, insbesondere im Bereich Luxusgüter, eine echte Herausforderung darstellt, aufgrund seiner starken Abhängigkeit von dieser Wirtschaft auch eine Bedrohung für Hermès dar. In der Fachpresse wurde insbesondere auf den Mangel an Perspektiven für Macao und Hongkong hingewiesen.
  • Da die Hermes-Gruppe ein französischer Konzern ist, der seine Produkte weltweit vertreibt, leidet sie natürlich auch unter den Auswirkungen von Wechselkursschwankungen, die je nach Wirtschaftslage in der Eurozone negativ sein und zu einem mehr oder weniger großen Gewinnverlust führen können.
  • Schließlich fällt auch auf, dass der Kurs dieser Aktie an der Börse stark den Sanktionen der Trader nach der Veröffentlichung der Ergebnisse ausgesetzt ist. Wenn also das Umsatzwachstum ausbleibt, kommt es häufig zu einem deutlichen Kursrückgang dieser Aktie, wie es im Spätsommer 2017 der Fall war.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hat sich die Dividende der Hermes-Aktie in den letzten 5 Jahren entwickelt?

In den letzten fünf Jahren hat sich die Dividende der Hermes-Aktie, die ein guter Indikator für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und das Interesse der Anleger an ihm ist, auf diese Weise entwickelt. Im Jahr 2014 betrug diese Dividende 2,95 € mit einer Sonderdividende von 5 €. Im Jahr 2015 betrug die Dividende 3,35€. Im Jahr 2016 stieg sie dann auf 3,75€. Im Jahr 2017 zahlte der Konzern eine Dividende von 4.10€ pro Aktie und eine Sonderdividende von 5€. Im Jahr 2018 schließlich betrug die Dividende 4.55€.

Welches sind die Hauptgeschäftsbereiche der Hermes Gruppe :

Die Hermès-Gruppe ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig, darunter vor allem Lederwaren und Sattlereiprodukte. Außerdem bietet sie Kleidung, Schuhe und Accessoires an. Das dritte Segment der Gruppe sind Seidenartikel und Textilprodukte. Es folgen die Bereiche Parfüm, Uhren und Schmuck, Lifestyle-Produkte und Tischkultur.

Wie erstellt man eine technische Analyse der Hermes-Aktie?

Um eine gute technische Analyse der Hermes-Aktie durchzuführen, natürlich zusätzlich zu einer qualitativ hochwertigen Fundamentalanalyse dieses Wertpapiers, müssen Sie mehrere Chartindikatoren wie Trend- und Volatilitätsindikatoren verwenden, die Sie live anzeigen können. Beispiele hierfür sind gleitende Durchschnitte, Pivot-Punkte oder auch der MACD oder Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.

Wie viel muss man ausgeben, um eine Hermes-Aktie zu kaufen? 

Der Preis einer Hermes-Aktie schwankt ständig in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage auf dem Aktienmarkt. Der Preis einer Hermes-Aktie kann aufgrund verschiedener Faktoren schnell schwanken. Dazu gehören die Finanzergebnisse des Unternehmens, die Wachstumsaussichten, die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen und globale Ereignisse. Der aktuelle Preis einer Hermes-Aktie kann in Echtzeit auf verschiedenen Finanzwebseiten wie Yahoo Finance, Google Finance oder Bloomberg eingesehen werden. Zum Zeitpunkt, an dem wir diese Antwort schreiben, liegt der Preis einer Hermes-Aktie bei über 1.000 €, dies kann sich jedoch aufgrund von Marktentwicklungen jederzeit ändern. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf einzelner Aktien, wie der Hermes-Aktie, Risiken birgt und dass Anleger ihre eigenen Recherchen und Analysen durchführen müssen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Außerdem ist es wichtig, sein Anlageportfolio zu diversifizieren, um die mit dem Besitz von Einzelaktien verbundenen Risiken zu verringern.

Jetzt Hermes-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.