Traden Sie jetzt die Henkel-Aktie!
HENKEL

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Henkel-Aktie

Traden Sie jetzt die Henkel-Aktie!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Börsennotierte Aktien von Unternehmen aus der Chemiebranche liegen im Allgemeinen im Trend und werden von Tradern, die online Wertpapiere kaufen und verkaufen sehr geschätzt. Wir stellen Ihnen hier die Aktie des deutschen Henkel-Konzerns näher vor, die an der Börse sehr beliebt ist. Zusätzlich erhalten Sie präzise Informationen über die Aktivitäten dieses Unternehmens, eine Analyse der historischen Kurse sowie den Kurs in Echtzeit.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Henkel-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Henkel-Aktien
ISIN: DE0006048432
Ticker: ETR: HEN3
Index oder Markt: DAX
 

Wie kann ich Henkel-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Henkel (ETR: HEN3)
 
Henkel Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Henkel-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Alle Anstrengungen, die Henkel unternimmt, um seine Marketingstrategie weiterzuentwickeln, da dies die Präsenz des Unternehmens verbessern und damit den Umsatz steigern könnte.

Analyse Nummer 2

Die Entwicklung neuer Produkte und alle Unternehmensübernahmen, welche auf eine Ausweitung des Produktportfolios und damit auf die Vergrößerung der Zielgruppe abzielen.

Analyse Nummer 3

Wichtig sind darüber hinaus alle Innovationen von Konkurrenten von Henkel sowie mögliche Veränderungen der Marktanteile aller Unternehmen dieser Branche.

Analyse Nummer 4

Die Preispolitik des Wettbewerbs ist ebenfalls ein Faktor, den man berücksichtigen sollte, da die Wettbewerbsfähigkeit ein zentrales Thema in dieser Branche und folglich auch bei Henkel ist.

Analyse Nummer 5

Zuletzt ist zu beobachten, ob sich die Gewohnheiten und Vorlieben der Konsumenten beziehungsweise deren Einkommen und Kaufkraft verändern.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Henkel-Aktie
Henkel Aktie kaufen
Henkel Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Henkel

Henkel-Aktie Kaufen

Der Henkel-Konzern gehört weltweit zu den größten Unternehmensgruppen im Bereich der Chemie. Das Unternehmen ist in diversen Bereichen tätig, wozu im Wesentlichen Reinigungsprodukte und Klebstoffe für die Industrie sowie Reinigungs- und Pflegeprodukte, Körperpflegeprodukte und Klebstoffe für Endverbraucher zählen.

Der größte Teil des Umsatzes wird dabei neben Europa in Nordamerika, Asien und im Mittleren Osten erzielt.

Die Henkel-Aktie notiert zurzeit im Prime Standard der Deutschen Börse AG und ist Bestandteil bei der Berechnung des Aktienindex DAX 30.

Bildnachweise: raymondclarkeimages - Flickr

Konkurrenten

Um die mögliche Entwicklung des Henkel-Konzerns in den kommenden Jahren abschätzen zu können, sollte man dessen wichtigste Konkurrenten genau kennen. Nachfolgend ein Überblick.

Procter & Gamble 

Das amerikanische Unternehmen ist ein bekannter Hersteller von Konsumgütern, vor allem aus den Bereichen Hygiene und Kosmetik. Der Konzern beschäftigt mehr als 105 000 Menschen und erwirtschaftet einen Jahresumsatz in zweistelliger Milliardenhöhe.

Colgate Palmolive Company 

Auch hierbei handelt es sich um ein amerikanisches Unternehmen aus dem Konsumgüterbereich. Schwerpunkte von Colgate Palmolive sind Reinigungs- und Hygieneprodukte wie Seife, Zahncreme, Zahnbürsten oder Waschmittel. Das Unternehmen gehört in seinen Geschäftsfeldern zu den Marktführern und besitzt zahlreiche bekannte Marken.

L’Oréal

Der französische Konsumgüterkonzern ist einer der größten Kosmetikhersteller der Welt und einer der Marktführer seiner Branche. Ein großer Teil des Unternehmenskapitals gehört nach wie vor der Familie von Françoise Bettencourt, deren Vermögen sich schätzungsweise auf mehr als 75 Milliarden Dollar beläuft.

Unilever 

Der niederländisch-britische Konzern Unilever ist einer der weltweit größten Hersteller von Verbrauchsgütern und ebenfalls ein ernstzunehmender Konkurrent von Henkel. Der Konzern mit Firmensitzen in London und Rotterdam und ist in Hunderten Ländern der Erde tätig. Im Nahrungsmittelbereich gehört Unilever zu den Weltmarktführern, in den Segmenten Eis und Tee liegt das Unternehmen sogar an der Spitze. Neben Getränken und Eiscreme produziert Unilever noch diverse andere Lebensmittel sowie Körperpflege- und Reinigungsprodukte.


Strategische Allianzen

Nach dem Überblick über die Konkurrenten von Henkel erhalten Sie nachfolgend zwei Beispiele für strategische Partnerschaften, die das Unternehmen in der jüngeren Zeit eingegangen ist.

Plastic Bank

2019 verlängerte Henkel die bereits bestehende Zusammenarbeit mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank um weitere fünf Jahre. Im Rahmen der Partnerschaft wird Henkel Projekte auf Haiti und den Philippinen sowie in Indonesien unterstützen und beim Aufbau einer Infrastruktur von mehr als 400 Plastic-Bank-Sammelstellen in Ägypten mithelfen. Allein im Jahr 2020 hat das Unternehmen mehr als 600 Tonnen Recyclingmaterial – sogenanntes Social Plastic – in seinen Produkten und Verpackungen verarbeitet.

EnvisionTEC

2020 haben EnvisionTEC und Henkel die Ausweitung ihrer Partnerschaftsvereinbarung bekannt gegeben, um den 3D-Druck von Photopolymeren weiter voranzutreiben. Die beiden Unternehmen wollen die 3D-Drucktechnologien der nächsten Generation von EnvisionTEC sowie das Materialportfolio in Industriequalität von Henkel bündeln, um Lösungen für die Massenfertigung von finalen Bauteilen anzubieten.

Traden Sie jetzt die Henkel-Aktie!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.

Häufig gestellte Fragen

Wie verteilen sich die Aktivitäten von Henkel in geografischer Hinsicht?

Der Unternehmenssitz von Henkel liegt in Düsseldorf, weltweit gibt es über 180 Produktionsstandorte. Der Umsatz verteilt sich auf folgende geografische Regionen: Europa (45,1 %), Nordamerika (26,4 %), Asien-Pazifik-Region (15,5 %), Naher Osten und Afrika (6,5 %) sowie Lateinamerika (6,5 %). Der Konzern beschäftigt Mitarbeiter unterschiedlichster Nationalitäten.

Wie viele Marken gehören zum Henkel-Konzern?

Zurzeit besitzt der Konzern weltweit die Rechte an 750 Marken. Darunter findet man international bekannte Marken wie Fa oder Loctite, aber auch Marken wie Biff oder Der General, die man nur in bestimmten Ländern oder Regionen kennt. Die Marken verteilen sich auf die diversen Segmente, in denen Henkel aktiv ist. Dazu gehören Wasch- und Reinigungsmittel, Klebstoffe, Körperpflegeprodukte, Kosmetika, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen für Industriekunden. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass der Konzern das Markenportfolio reduzieren will.

Welche Indikatoren sollte man für die Analyse der Henkel-Aktie heranziehen?

Für die Kursanalyse der Henkel-Aktie sollte man einerseits technische Indikatoren aus den Börsencharts heranziehen, andererseits aber auch Indikatoren aus der Fundamentalanalyse. Letztere basiert auf der Untersuchung und Interpretation von Ereignissen und Publikationen, die möglicherweise einen Einfluss auf die Entwicklung des Aktienkurses haben.

Traden Sie jetzt die Henkel-Aktie!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.