Vorteile und Stärken der Heineken-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Zunächst einmal kann man hervorheben, dass das Markenportfolio, das die Heineken-Gruppe besitzt, mit über 300 verschiedenen Biermarken auf internationaler Ebene besonders vielfältig ist. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Markt maximal zu erweitern und in verschiedenen Bevölkerungssegmenten Einnahmen zu erzielen.
Der starke Ruf und das positive Markenimage von Heineken ist eine weitere Stärke des Unternehmens, da es das Vertrauen seiner Kunden genießt, die es langfristig an sich binden kann.
Auch die Bemühungen der Heineken-Gruppe in den Bereichen Kommunikation und Werbung, die es ihr ermöglichen, nah an ihren Verbraucherkunden zu bleiben und ihr Markenimage weiter zu verbessern, werden gewürdigt.
Die Heineken-Gruppe kann ihren Erfolg auch auf ihr sehr großes Netzwerk von Brauereien stützen. Tatsächlich besitzt der Konzern derzeit mehr als 125 Brauereien in 70 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Die Tatsache, dass die Brauereien des Konzerns geografisch gut verteilt sind, ermöglicht es Heineken, seine Produktion in unmittelbarer Nähe der Endmärkte zu haben, was die Transportkosten erheblich senkt und es dem Konzern ermöglicht, schneller auf die Nachfrage zu reagieren. Dank der vielen Brauereien kann die Heineken-Gruppe eine höhere Kundenzufriedenheit erreichen und ihre Produktion ohne größere Mehrkosten an den lokalen Geschmack anpassen.
Ebenfalls im Zusammenhang mit den Vorteilen dieses Konzerns kann man die Tatsache hervorheben, dass Heineken als Teil der aktuellen Energie- und Umweltwende betrachtet wird. So profitiert er von einem Image als Öko-Energie-Brauerei, das ihm ermöglicht, eine junge Bevölkerung anzusprechen.
Die Kommunikationsstrategie von Heineken ist zudem moderner und kreativer als die der Konkurrenz, was natürlich ein weiterer Pluspunkt für das Unternehmen ist.
Schließlich und zusätzlich zu seinen verschiedenen Brauereien kann der Konzern seine Entwicklung und seinen Erfolg auf seine Arbeitskraft stützen, da er derzeit weltweit mehr als 73.000 Menschen beschäftigt, insbesondere in der Produktion, aber auch im Vertrieb mit kompetenten und sehr gut verteilten Verkaufsteams.