Die Hedging-Strategie ist bei erfahrenen Tradern auf dem Markt ganz besonders beliebt und wird daher oft eingesetzt. Sie eignet sich vor allem für Forex, sie kann jedoch auch bei allen anderen Vermögenswerten angewandt werden. Lesen Sie die nachfolgenden Informationen, damit Sie ebenfalls von dieser beliebten Investitionsstrategie profitieren können, um mit ihrer Hilfe stichhaltige Positionen zu zeichnen und gleichzeitig die Risiken zu decken.
Die Hedging-Strategie ist, wie die englische Bezeichnung bereits andeutet, im Grunde genommen eine Strategie der Risikodeckung. Sie besteht darin, dass man eine offene Position mit einer entgegengesetzten Position deckt. Voraussetzung dazu ist selbstverständlich, dass beide Positionen dieselbe Höhe aufweisen.
Mit der Hedging-Strategie ist es möglich, Risiken zu reduzieren, das Money Management zu optimieren und gleichzeitig das Kapital abzusichern. Das Hedging hat zwei Hauptziele: Kapitalsicherung und Gewinnerzielung durch Korrekturbewegungen.
Durch den Einsatz der Hedging-Strategie, also das Eröffnen zweier entgegengesetzter Positionen in derselben Höhe auf denselben Vermögenswert, reduzieren Sie das Risiko zum Teil. In welche Richtung sich Trend und Volatilität auch entwickeln, die Waage bleibt letztendlich im Gleichgewicht, egal was passiert.
Vielleicht fragen Sie sich nun, wo in diesem Fall das eigentliche Interesse der Hedging-Strategie liegt. Die Strategie wird hauptsächlich dann angewandt, wenn man bereits erzielte Gewinne auf eine Position absichern will und Zweifel hat, ob sich der Kurs des Vermögenswerts kurzfristig in die gewünschte Richtung entwickeln wird.
Man muss dann nur abwarten, bis sich ein verlässlicher Trend abzeichnet, um die überflüssige Position zu verkaufen und die erfolgversprechende Position zu halten.
Wenn man online an der Börse investiert, ist man relativ häufig mit Korrekturbewegungen konfrontiert. Es ist daher interessant, diese mittels einer Strategie wie dem Hedging, die auf der Kombination von Long-Positionen und Short-Positionen basiert, auszunutzen.
In diesem Fall beziehen Sie eine Long-Position auf einen Vermögenswert und erteilen eine Order für die umgekehrte Position auf den Kurs, wenn Sie eine Kurskorrektur vermuten, die unter Ihrem langfristigen Ziel liegt. Auf diese Weise können Sie mit Ihrer Short-Position Gewinne erzielen, wenn die Kurskorrektur des Vermögenswerts tatsächlich eintritt, bevor dieser das gesetzte Ziel erreicht hat, und Sie behalten dabei trotzdem Ihre Long-Position.
Diese Methode ist sehr interessant, setzt aber voraus, dass man die Kursniveaus, an denen sich ein Trend umkehren könnten, anhand von Pivot-Punkten oder den Niveaus von Unterstützung und Widerstand präzise erkennen kann.
Wenn Sie beim Trading von CFDs an der Börse die Hedging-Strategie beziehungsweise sogenannte Futures nutzen, dann tun Sie dies in der Regel, um eine zukünftige Transaktion mit zwei entgegengesetzten Positionen abzusichern. Hierbei ist es jedoch wesentlich, zu beachten, für welche Art von Investitionsgeschäft Sie sich bei der ursprünglichen Position entschieden haben. Je nach Situation nutzt man ein "Short-Hedge" oder ein "Long-Hedge", also eine Verkaufs- oder eine Kaufposition.
Damit Sie entscheiden können, ob Sie zukünftig beim Zeichnen Ihrer Positionen die Hedging-Strategie umsetzen oder nicht, nachfolgend eine Zusammenfassung ihrer Vorteile.
Nachdem Sie nun die wesentlichen Vorteile der Hedging-Strategie kennen, kommen wir zu ihren wesentlichen Nachteilen. Hier die Übersicht:
Angesichts der diversen Vor- und Nachteile der Hedging-Strategie kann man abschließend sagen, dass diese Strategie selbstverständlich keine Wunder bewirkt und keine Gewinngarantie beim Onlinetrading darstellt. Dennoch lassen sich mit ihr die potenziellen Verluste bei einer negativen Kursentwicklung des zugrunde liegenden Vermögenswerts, in den man investiert hat, in Grenzen halten. Insofern sollte man zunächst das potenzielle Risiko der Long-Position abschätzen und dann entscheiden, ob man die Position ganze oder teilweise durch eine Hedging-Strategie absichert. Halten wir fest, dass die Entscheidung für oder gegen diese Strategie zum großen Teil von der Einstellung des Traders zum Risiko abhängt. Die Entscheidung können also nur Sie alleine unter Berücksichtigung Ihrer Zielsetzung treffen.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.