GoPro-Aktien traden!
GOPRO

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der GoPro-Aktie

GoPro-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von GoPro-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den GoPro-Aktien
ISIN: US38268T1034
Ticker: NASDAQ: GPRO
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich GoPro-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach GoPro (NASDAQ: GPRO)
 
GoPro Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von GoPro-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Die Demokratisierung von Extremsportarten ist in diesem Zusammenhang ein interessanter Aspekt.

Analyse Nummer 2

GoPro geht immer mehr Partnerschaften ein, die die Wahrnehmbarkeit und den Bekanntheitsgrad des Unternehmens auf weltweiter Ebene stärken.

Analyse Nummer 3

Neben den eigentlichen Kameras entwickelt der Konzern inzwischen immer mehr Dienstleistungen und Angebote, z. B. Applikationen. Alle Entwicklungen in diesem Zusammenhang sind wichtig.

Analyse Nummer 4

Die Wettbewerber von GoPro sind ebenso einzubeziehen wie die indirekte Konkurrenz, die beispielsweise von den Herstellern von Mobiltelefonen ausgeht.

Analyse Nummer 5

Schwankende Preise für elektronische Bestandteile sind ein Faktor, der Geschäftstätigkeit, Margen und damit den Kurs der GoPro-Aktie beeinflusst.

Analyse Nummer 6

Zuletzt sollte man beobachten, ob und wie es dem GoPro-Konzern gelingt, sich auf Schwellenmärkten zu positionieren und dauerhaft Fuß zu fassen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der GoPro-Aktie
GoPro Aktie kaufen
GoPro Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen GoPro

GoPro-Aktie Kaufen

Der GoPro-Konzern ist auf die Herstellung und Vermarktung von Foto- und Videokameras spezialisiert. Der größte Teil der Unternehmensaktivität betrifft die Geräte als solches, ein weiterer Teil betrifft die Herstellung und den Verkauf von Accessoires für diese Geräte.

GoPro hat weltweit 970 Mitarbeiter und ist seit einigen Jahren zunehmend erfolgreicher. Dies liegt vor allem an der Vermarktung einer Kamera desselben Namens.

Bildnachweise: ©razgulyaev/123RF.COM

Konkurrenten

GoPro hat sich auf einen einzigen Produkttyp fokussiert, der auch den Ruhm des Unternehmens ausgemacht hat: Actionkameras. Seitdem GoPro mit seinen Kameras bekannt wurde, wird dieses Unternehmen von vielen anderen beneidet, und einige bekannte Akteure aus dem Bereich digitaler Kameras beteiligen sich nun ebenfalls am Rennen um Marktanteile.

Kodak und Sony

Zu nennen sind hier vor allem Kodak und Sony, die beide in den letzten Jahren eine eigene Produktreihe mit Sportkameras entwickelt haben, die in ihrer Funktionalität denen von GoPro mehr oder weniger ähneln.

Xiaomi

Zudem steht GoPro heute in einem immer stärkeren Preiskampf mit seinen Konkurrenten. Wettbewerber wie beispielsweise das chinesische Unternehmen Xiaomi bieten heute Kameras an, die mit denen von GoPro absolut vergleichbar, preislich jedoch unschlagbar sind.


Strategische Allianzen

Red Bull

2016 haben GoPro und Red Bull die weltweite Zusammenarbeit bei der Produktion von Inhalten sowie bei deren Distribution und Cross-Promotion angekündigt. Red Bull wird dabei Anteile von GoPro übernehmen; im Gegenzug wird GoPro der alleinige Lieferant im Bereich von Technologie zur Produktion von Inhalten.

Periscope

Ebenfalls 2016 haben Periscope und GoPro eine Kooperation geschlossen. Die App ist nun mit den allerneusten Kameras von GoPro kompatibel. Die Applikation zur Videodirektübertragung will damit den Bereich Liveübertragungen von Extremsportarten stärken und so mehr Nutzer anziehen.

GoPro-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die GoPro-aktie
Vorteile und Stärken der GoPro-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wir beginnen diese Analyse mit einer Zusammenfassung der Stärken des Konzerns GoPro. Nachfolgend die wichtigsten Punkte:

  • Der Markenname GoPro ist innerhalb der Branche sehr bekannt. Es ist zurzeit die in diesem Sektor bekannteste Marke der Welt, was für das Unternehmen einen sehr wichtigen Faktor darstellt, zumal dies dabei hilft, potenzielle Kunden anzuziehen.
  • Der GoPro-Konzern hebt sich von den maßgebenden Konkurrenten durch hochtechnologische Produkte und hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung ab. Die beliebten Geräte dieses Unternehmens zeichnen sich unter anderem durch technologische Details wie Weitwinkelfunktion, Zeitlupenfunktion sowie die Auflösungen 1080p und 4K aus.
  • Auch die Tatsache, dass die von GoPro vermarkteten Produkte sehr polyvalent sind, zählt zu den Stärken des Unternehmens, die man vor einer Entscheidung berücksichtigen sollte. Für die GoPro-Kameras wird meist vielfältiges Zubehör angeboten. Dazu zählen Halterungen und Gurte, die verschiedenste Aufnahmen ermöglichen. Durch solches Zubehör generiert GoPro zusätzlichen Umsatz, sodass diese Produkte hinsichtlich der Rentabilität sehr interessant sind. Zu den meistverkauften Accessoires zählen beispielsweise Selfiesticks und Drohnen. Vor allem Letztere erfreuen sich heute einer immer größeren Beliebtheit.
  • Die Qualität der Produkte ist einer der großen Trümpfe und damit eine der Stärken des Unternehmens. GoPro entwickelt und vermarktet Produkte, die sich durch zahlreiche Qualitätsmerkmale auszeichnen, beispielsweise durch eine lange Lebensdauer, eine Wasserdichte, die den Einsatz als Unterwasserkamera ermöglicht, sowie den Schutz gegen Staub und Stoßschäden.
Negative Faktoren für die GoPro-aktie
Nachteile und Schwächen der GoPro-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Es gibt also einige Stärken, durch die sich das Unternehmen GoPro gegenüber anderen Unternehmen dieser Branche auszeichnet. Dennoch sollten Sie nicht vernachlässigen, dass es auch einige Schwächen gibt, über die Sie in der Folge etwas mehr erfahren.

  • Im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Branche kann der Konzern GoPro hinsichtlich der Eigenkapitalrentabilität (ROE, Return on equity) und der Gesamtkapitalrentabilität (ROA, Return on assets) nicht ganz mithalten. Dies lässt sich damit erklären, dass GoPro hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung tätigt, was sich kurz- und mittelfristig unweigerlich auf die Rentabilität auswirkt.
  • Der zweite wesentliche Schwachpunkt von GoPro ist die Preispolitik. Auch wenn sich die Produkte durch eine besondere Qualität auszeichnen, rechtfertigt diese den hohen Preis nur zum Teil, denn der Konkurrenzdruck ist groß und andere Unternehmen bieten Produkte in einer vergleichbaren Qualität, aber zu einem niedrigeren Preis an.
  • Damit kommen wir zu einem letzten Punkt, den man sich in Bezug auf die Schwächen von GoPro bewusst machen sollte. Dieser betrifft die indirekte Konkurrenz, der die Unternehmen dieser Branche ausgesetzt sind. Diese indirekte Konkurrenz entsteht insbesondere durch die immer perfekter ausgestatteten Smartphones, die heute Kameras mit einer sehr guten Auflösung und vielen Funktionen besitzen, sodass die Nutzer nicht mehr zwangsweise eine externe Kamera kaufen müssen.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wer gehört zu den großen Aktionären von GoPro?

Das Kapital des Unternehmens GoPro ist zum großen Teil im Streubesitz sowie im Besitz einiger bedeutender Aktionäre. Dazu gehören Prentice Capital Management mit 9,83 % des Kapitals, The Vanguard Group (8,19 % des Kapitals), DE Shaw & Co (4,69 % des Kapitals), Silicon Valley Community Foundation (4,38 % des Kapitals), J.P. Morgan Securities LLC Investment Management (3,36 % des Kapitals), Maverick Capital (3,21 % des Kapitals), Renaissance Technologies (3,16 % des Kapitals), Steamboat Ventures (2,37 % des Kapitals) und Two Sigma Investments (2,23 % des Kapitals).

Wann fand der Börsengang der GoPro-Aktie statt?

Die Aktie von GoPro wurde im Juni 2014 an der Börse eingeführt. Das IPO erfolgte an der amerikanischen Börse NASDAQ, genauer gesamt im Segment NASDAQ Global Select Market, wo die Aktie heute noch notiert. Der Börsengang brachte dem Unternehmen Kapital in Höhe von 427 Millionen Dollar ein. Der Börsenwert des Unternehmens stieg dadurch auf 2,95 Milliarden Dollar.

Welche Analysen sollte man für die GoPro-Aktie in erster Linie durchführen?

Wie bei allen börsennotierten Aktien sollten Sie auch für die GoPro-Aktie vor allem zwei wichtige Analysen durchführen. Dazu gehört zum einen die Auswertung von Börsencharts und technischen Indikatoren im Rahmen der technischen Analyse und zum anderen die Fundamentalanalyse, bei der man alle Veröffentlichungen und Ereignisse berücksichtigt, die den Aktienkurs des Wertpapiers möglicherweise beeinflussen.

GoPro-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.