Jetzt GoodYear-Aktien traden!
GOODYEAR

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der GoodYear-Aktie

Jetzt GoodYear-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Um effektiv in den Online-Aktienkurs von GoodYear zu investieren, müssen Sie eine gute Analyse dieses Wertpapiers durchführen. Wir möchten Ihnen nun zeigen, welche Informationen Sie dafür benötigen. Wir werden Ihnen das Unternehmen und seine Aktivitäten, seine Hauptkonkurrenten auf dem Markt sowie Informationen über seine jüngsten Partnerschaften näher vorstellen. Wir werden auch auf die Fundamentalanalyse dieser Aktie eingehen und einige Erklärungen zu Ereignissen und Veröffentlichungen geben, die Sie beachten sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von GoodYear-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den GoodYear-Aktien
ISIN: US3825501014
Ticker: NASDAQ: GT
Index oder Markt: NASDAQ
 

Wie kann ich GoodYear-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach GoodYear (NASDAQ: GT)
 
GoodYear Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von GoodYear-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal muss man natürlich die Operationen der Gruppe verfolgen, die darauf abzielen, ihre Präsenz in den Schwellenländern und insbesondere in den asiatischen Märkten weiter auszubauen.

Analyse Nummer 2

Außerdem müssen die verschiedenen Partnerschaften, die das Unternehmen mit großen Autoherstellern eingeht, und deren Umfang verfolgt werden.

Analyse Nummer 3

Auch die Marketingstrategie des Konzerns wird mit der Analyse der Budgets, die für Kommunikation und Werbung bereitgestellt werden, um neue Kunden zu gewinnen, ein genau zu verfolgendes Element sein.

Analyse Nummer 4

Die Rentabilität von GoodYear kann auch durch mehrere andere Märkte beeinflusst werden, wie z. B. den Devisenmarkt und den Rohstoffmarkt, die beide besonders volatil sind.

Analyse Nummer 5

Die Konkurrenz in diesem Bereich mit einigen erbitterten Gegnern auf nationaler und internationaler Ebene und insbesondere mit billigen Ersatzprodukten muss genau beobachtet werden.

Analyse Nummer 6

Die staatliche Import- und Exportpolitik kann sich auf die weltweite Vermarktung von GodYear-Produkten auswirken und sollte daher ebenfalls sorgfältig beobachtet werden.

Analyse Nummer 7

Schließlich muss man die Gesundheit des Wirtschaftssektors im Auge behalten, ob er wächst oder schrumpft, was sich direkt auf die von der Gruppe erzielten Umsätze auswirken wird.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der GoodYear-Aktie
GoodYear CFD-Aktie kaufen
GoodYear CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen GoodYear

GoodYear-Aktie Kaufen

Wir schlagen Ihnen nun vor, mehr über das Unternehmen GoodYear und seine Aktivitäten zu erfahren. Wenn Sie wissen, welche Produkte und Dienstleistungen Goodyear anbietet, können Sie zukünftige Veränderungen besser einschätzen.

Die GoodYear Group oder The GoodYear Tire and Rubber Company ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Reifen spezialisiert hat. Genauer gesagt zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Reifengeschäft.

Neben der Herstellung und dem Verkauf von Reifen bietet GoodYear auch die Runderneuerung von Reifen und Autoreparaturen an.

Der Konzern vermarktet seine Reifen neben der Marke GoodYear unter verschiedenen anderen Marken, darunter Dunlop, Kelly, Sava, Fulda und Debica.

GoogYear besitzt und betreibt weltweit mehr als 49 Produktionsstätten.

Es ist auch interessant zu sehen, wie sich der Umsatz der GoodYear-Gruppe geografisch verteilt. Die Gruppe erwirtschaftet 44,6% ihres Umsatzes in den USA, 11,5% in Deutschland, 19,5% in Europa-Mittlerer Osten-Afrika, 15,5% in Asien-Pazifik und 8,9% in Lateinamerika.

Bildnachweise: ©actionsports/123RF.COM

Konkurrenten

Wir wollen nun das Branchenumfeld des GoodYear-Konzerns erkunden, indem wir die wichtigsten Konkurrenten des Unternehmens in seiner Branche und weltweit vorstellen.

Michelin 

Der Michelin-Konzern ist einer der weltweit führenden Hersteller von Reifen. Das französische Unternehmen mit Sitz in Clermont Ferrand im Département Puy de Dôme bietet Produkte für alle Arten von Fahrzeugen an, darunter Pkw, Lkw, Zweiräder, Flugzeuge, Bau- und Landwirtschaftsmaschinen. Es handelt sich um ein multinationales Unternehmen, das im CAC 40 notiert ist und in 17 Ländern vertreten ist. Es beschäftigt 11 700 Mitarbeiter.

Bridgestone

Ein weiterer ernsthafter Konkurrent von GoodYear ist der Konzern Bridgestone Corporation. Es handelt sich um einen 1931 gegründeten japanischen Reifenhersteller, der zu den größten Reifenkonzernen der Welt gehört und gemessen am Umsatz knapp vor Michelin an der Spitze liegt.

Pirelli

Natürlich sollte man auch die Pirelli & C Group im Auge behalten, die ein italienischer Konzern ist, der sich ebenfalls auf die Herstellung von Reifen spezialisiert hat und eine Tochtergesellschaft der ChemChina Group ist. Das Unternehmen ist über seine Tochtergesellschaft Pirelly Tire, deren alleiniger Anteilseigner es ist, der fünftgrößte Reifenhersteller der Welt.

Continental AG 

Der letzte ernsthafte Konkurrent von GoodYear ist zweifellos die Continental AG, die 1871 gegründet wurde und ein deutscher Automobilzulieferer mit Sitz in Hannover ist. Obwohl der Konzern hauptsächlich für seine Reifen bekannt ist, bietet er auch andere Autoteile sowie mit seiner Tochtergesellschaft ContiTech Aktivitäten im Bereich Gummirecycling an.


Strategische Allianzen

Nachdem wir bereits die Hauptgegner der GoodYear-Gruppe vorgestellt haben, möchten wir Ihnen nun einige ihrer Verbündeten näher vorstellen. Die Gruppe geht regelmäßig strategische Allianzen mit anderen Unternehmen ein, um ihren Umsatz zu steigern, und hier sind zwei aktuelle Beispiele:

Brabham Automotive

Die erste Partnerschaft, von der wir Ihnen berichten werden, ist die, die die GoodYear Group mit Brabham Automotive bezüglich der Entwicklung von Renn- und Straßenfahrzeugen eingegangen ist. Die beiden Unternehmen hatten bereits seit 1965 eine Partnerschaft, von der beide Unternehmen stark profitiert haben. Die neue Zusammenarbeit betrifft diesmal insbesondere die Reifenausstattung des BT62 für die Straße sowie ein spezielles Modell für den Rennsport. Der Rennwagen wird mit GoodYear-Rennreifen ausgestattet, während für das Straßenmodell Goodyear Eagle F1 Supersportreifen ausgewählt wurden. Diese Reifen wurden von Brabham Automotive im November 2019 in Brands Hatch und bei der Britcar-Runde getestet.

Tesloop

Eine weitere wichtige Partnerschaft wurde vor kurzem, d. h. im Jahr 2020, mit dem 2015 gegründeten und in Kalifornien ansässigen Startup Tesloop geschlossen. Dieses Unternehmen ist insbesondere auf einen gemeinsamen Transportdienst für Personen spezialisiert, dessen Flotte vollständig aus Elektroautos der Marke Tesla besteht. Das Hauptziel dieser neuen Partnerschaft besteht darin, diese Fahrzeuge mit Reifen auszustatten, die mit drahtlosen Sensoren ausgestattet sind, um eine Studie über die Auswirkungen der in die Reifen integrierten Technologien durchzuführen. Die Zusammenarbeit begann 2017 und basiert auf dem Erfolg der GoodYear Proactive Solutions, einer Lösung für das Reifenmanagement von Transportflotten in Echtzeit. Das Fachwissen von Goodyear soll somit Tesloops Geschäft dabei helfen, sicherer und effizienter zu werden. Die Partnerschaft ist für GoodYear ein Sprungbrett, um diese Art von Lösungen schnell auf PKWs auszuweiten. GoodYear arbeitet bereits mit mehreren anderen Autoherstellern zusammen, um die Sicherheit und Leistung von Reifen zu verbessern.

Jetzt GoodYear-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro

Häufig gestellte Fragen

Welche verschiedenen Tochtergesellschaften besitzt die GoodYear-Gruppe derzeit?

Die GoodYear-Gruppe ist unter ihrem eigenen Markennamen tätig, besitzt und betreibt aber auch Tochtergesellschaften, die es ihr ermöglichen, ihr Angebot und ihre Aktivitäten zu diversifizieren. Zu den Tochtergesellschaften, die vollständig im Besitz der Gruppe sind, gehören Dunlop Tyres, The Kelly Springfield Tire Company, Fierce, Lee, Sava Tyres in Slowenien, Fulda in Deutschland und Debica in Polen.

Wann und wie wurde das Unternehmen GoodYear gegründet?

Der GoodYear-Konzern, wie wir ihn heute kennen, wurde 1842 von Charles Goodyear gegründet. Er erfand die Vulkanisation, ein Verfahren, mit dem verhindert werden sollte, dass das Gummi in Reifen unter Temperaturschwankungen litt und bei Kälte spröde und bei Hitze weich wurde. Später, im Jahr 1888, war es John Boyd Dunlop, der das erste Patent auf Luftreifen anmeldete.

Welche Analysen sind für die GoodYear-Aktie unerlässlich?

Um eine gute Analyse des GoodYear-Aktienkurses durchzuführen, müssen Sie in der Tat mehrere Methoden anwenden. Sie sollten mindestens eine technische Analyse durchführen, die sich auf die Charts der Aktie stützt, aber auch eine Fundamentalanalyse. Diese zweite Analyse besteht aus der Interpretation von Ereignissen und Veröffentlichungen, die das Wertpapier am wahrscheinlichsten beeinflussen. Sie können sich auch dafür entscheiden, andere Analysen wie eine Finanzanalyse oder eine Konkurrenzanalyse durchzuführen.

Jetzt GoodYear-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.