Jetzt GlaxoSmithKlineAktien traden!
GLAXOSMITHKLINE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der GlaxoSmithKline-Aktie

Jetzt GlaxoSmithKlineAktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von GlaxoSmithKline-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den GlaxoSmithKline-Aktien
ISIN: GB00BN7SWP63
Ticker: LON: GSK
Index oder Markt: FTSE 100
 

Wie kann ich GlaxoSmithKline-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach GlaxoSmithKline (LON: GSK)
 
GlaxoSmithKline Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von GlaxoSmithKline-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Wir werden insbesondere die verschiedenen strategischen Vereinbarungen verfolgen, die die Gruppe mit anderen Unternehmen und pharmazeutischen Organisationen abschließen könnte, um ihre Forschung und Innovationen zu fördern.

Analyse Nummer 2

Ein interessanter Indikator für diesen Wert ist auch das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Bedürfnisse der Staaten und der Bürger.

Analyse Nummer 3

Wir werden auch die Fusionen und Übernahmen dieses Unternehmens verfolgen, die seine globale Durchdringung und seine Entwicklung auf bestimmten strategischen Märkten beschleunigen könnten.

Analyse Nummer 4

Es wird auch notwendig sein, die Risiken zu bewerten, die mit neuen Produkten verbunden sind, die auf den Markt gebracht werden, die aber nach erheblichen Investitionen in Bezug auf den Umsatz enttäuschen könnten.

Analyse Nummer 5

Auch das regulatorische Umfeld in diesem Sektor wird auf größere Veränderungen hin beobachtet, die den Umsatz von GlaxoSmithKline behindern oder steigern könnten.

Analyse Nummer 6

Schließlich wird sich die globale wirtschaftliche Gesundheit natürlich direkt auf die Nachfrage nach Arzneimitteln und medizinischer Versorgung auswirken.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der GlaxoSmithKline-Aktie
GlaxoSmithKline CFD-Aktie kaufen
GlaxoSmithKline CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen GlaxoSmithKline

GlaxoSmithKline-Aktie Kaufen

Bevor wir unsere Studie über das Geschäftsumfeld von GlaxoSmithKline fortsetzen, möchten wir Ihnen in Erinnerung rufen, wer dieses Unternehmen ist und worin seine Haupttätigkeiten bestehen. Wenn Sie diese Gruppe und die von ihr angebotenen Produkte und Dienstleistungen gut kennen, können Sie sich ein besseres Bild davon machen, wie sie sich in den kommenden Jahren entwickeln wird und wie sich daher der Aktienkurs verändern könnte.

Die GlaxoSmithKline-Gruppe ist ein britisches Unternehmen, das sich auf den Pharmasektor spezialisiert hat. Genauer gesagt, ist es heute der zweitgrößte Pharmakonzern der Welt.

Um die Aktivitäten von GlaxoSmithKline besser zu verstehen, können sie in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, je nach dem Anteil der Einnahmen, die sie generieren:

  • Die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen Produkten machen mit mehr als 56% des Umsatzes den größten Teil der Aktivitäten dieses Unternehmens aus. Diese Produkte werden insbesondere zur Behandlung von Atemwegserkrankungen (40,1 % des Umsatzes), zur Behandlung von HIV-Infektionen (27,3 %) und zur Behandlung von Erkrankungen des Immunsystems (2,7 %) eingesetzt.
  • Die Produktion und der Verkauf von OTC- und parapharmazeutischen Produkten machen fast 29,8 % des Umsatzes des Unternehmens aus.
  • Mit der Herstellung und Vermarktung von Impfstoffen schließlich werden 19,1 % des Umsatzes der Gruppe erzielt.

Interessant ist auch die geografische Verteilung der Einnahmen der Gruppe, da sie international tätig ist. Nur 3 % der Einnahmen von GlaxoSmithKline werden im Vereinigten Königreich erzielt. Der größte Markt der Gruppe sind die USA mit 38,9 % der Einnahmen, die restlichen 58,1 % werden in den übrigen Ländern der Welt erzielt.

Bildnachweise: ©Maxshot/123RF.COM

Konkurrenten

Da Sie nun mit der Geschäftstätigkeit von GlaxoSmithKline vertraut sind, sollten wir mehr über das Umfeld erfahren, in dem das Unternehmen tätig ist. Es ist wichtig zu wissen, wer die Konkurrenten des Unternehmens sind, damit Sie sie bei Ihren künftigen Analysen berücksichtigen können. Hier sind die Hauptgegner dieses Unternehmens:

Johnson & Johnson

Der erste Wettbewerber in diesem Sektor ist der amerikanische Konzern Johnson & Johnson, der mit pharmazeutischen Produkten wie Medikamenten zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, onkologischen, gastrointestinalen, immunologischen, neurologischen und dermatologischen Erkrankungen zu den führenden Unternehmen im Gesundheitswesen gehört. Die Gruppe vertreibt auch medizinische Produkte und Geräte sowie Verbraucherprodukte wie rezeptfreie Arzneimittel, Augenheilmittel und andere. Das Unternehmen verfügt derzeit über 111 Produktionsstätten in der ganzen Welt.

Roche

Next ist die auf Gesundheitsforschung spezialisierte Roche-Gruppe, deren Aktivitäten in zwei Divisionen gegliedert sind

Merck

An dritter Stelle steht die Merck-Gruppe, die auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von therapeutischen Produkten und verschreibungspflichtigen Impfstoffen spezialisiert ist. Zu den Aktivitäten der Gruppe gehört natürlich der Verkauf von pharmazeutischen Produkten zur Behandlung von Bluthochdruck, Osteoporose, Arteriosklerose, Atemwegserkrankungen, bakteriellen und Pilzerkrankungen, Augenheilkunde und Urologie, akuter Migräne, Haarausfall und anderen. Außerdem vermarktet es Impfstoffe und Tiergesundheitsprodukte.

Novartis 

Zu diesen Wettbewerbern gehört auch der Novartis-Konzern, ein führender Entwickler, Hersteller und Verkäufer von Arzneimitteln mit Produkten zur Behandlung von Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Hautkrankheiten, Magen-Darm-Erkrankungen, Krebserkrankungen, Störungen des zentralen Nervensystems, hormonellen Störungen und anderen. Außerdem vertreibt es Generika und Augenpflegeprodukte. Sie beschäftigt derzeit über 125.161 Mitarbeiter.

Pfizer

ist ein Pfizer weiterer ernsthafter Konkurrent von GlaxoSmithKline und das führende Pharmaunternehmen der Welt. Es vermarktet Impfstoffe, onkologische Produkte, pharmazeutische Verbrauchsgüter und Generika. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte hauptsächlich in den USA und Europa.

Novo Nordisk 

Novo Nordisk ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Arzneimitteln spezialisiert, darunter Produkte zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit, Produkte zur Behandlung von Hämophilie, Wachstumshormone und Hormonersatzprodukte.

Amgen

In den USA ist die Amgen-Gruppe als eines der weltweit führenden Biotechnologieunternehmen ebenfalls einen Blick wert. Es vertreibt Arzneimittel zur Behandlung von Krebs, Stoffwechselstörungen, Knochenerkrankungen, Nierenversagen und Hämophilie.

Astrazeneca

 Astrazeneca-Gruppe ist eines der weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen, das Behandlungen für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselkrankheiten, Atemwegserkrankungen und Onkologie sowie Entzündungskrankheiten, Autoimmunerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen und Infektionskrankheiten anbietet. Sie führt auch Forschungsarbeiten und Studien im Auftrag Dritter durch.

Sanofi

Schließlich können wir auch das Unternehmen Sanofi beobachten, das zu den führenden Unternehmen seines Sektors in Europa gehört und pharmazeutische Produkte wie Behandlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Thrombose, Störungen des zentralen Nervensystems (Schlaflosigkeit, Multiple Sklerose, Epilepsie), Krebs und Allergien anbietet. Darüber hinaus vertreibt es rezeptfreie Produkte und Generika sowie Humanimpfstoffe. Das Unternehmen verfügt über 75 Produktionsstätten auf der ganzen Welt und ist international tätig.


Strategische Allianzen

Betrachten wir nun die verschiedenen Partnerschaften, die der GlaxoSmithKline-Konzern in den letzten Jahren eingehen konnte und die sich auf den Aktienkurs ausgewirkt haben. Auf diese strategischen Allianzen folgen oft interessante Bewegungen einer Aktie an der Börse, und es ist daher interessant zu wissen, wie man sie im Voraus erkennen und interpretieren kann. Hier sind einige aktuelle Beispiele für solche Partnerschaften.

Myogen

Erstens kündigte GlaxoSmithKline 2006 eine strategische Partnerschaft mit Myogen an, die zu einem erheblichen Anstieg des Marktpreises der Aktien beider Unternehmen führte. Diese Partnerschaft betrifft den Vertrieb einer neuen Behandlung für pulmonale Hypertonie. Die Myogen-Gruppe besitzt die Rechte an diesem Medikament namens Ambrisentan, das sich zu diesem Zeitpunkt in der klinischen Phase III befand. Es bot diese Rechte GlaxoSmithKline zum Vertrieb auf dem US-Markt an. Im Rahmen dieser Partnerschaft erhielt Myogen eine erste Zahlung von 20 Millionen Dollar und anschließend einen Betrag von 80 Millionen Dollar, der von der Höhe der Verkäufe und zusätzlichen Lizenzgebühren abhängt.

Siemens

Später im Jahr 2016 unterzeichnete die Gruppe eine weitere strategische Partnerschaft mit Siemens. Diese globale strategische Partnerschaft machte Siemens zum bevorzugten Partner dieses Labors im Bereich der Produktionsautomatisierung. Im Rahmen dieser Vereinbarung wurde Siemens zum bevorzugten Lieferanten für die Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte von GlaxoSmithKline weltweit. Diese neue Vereinbarung festigt eine langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen und ermöglicht es GlaxoSmithKline, seine globale Automatisierungsstrategie zu erneuern. Es wurden klare Kriterien für diese Zusammenarbeit vereinbart, zu denen auch die Führungskräfte beider Unternehmen gehören, die die Partnerschaft voll unterstützen und die Transparenz auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens fördern werden. Siemens und GlaxoSmithKline wollen in den Bereichen Prozesssteuerung, Automatisierungs- und Leittechnik sowie Gebäudeautomationssysteme für die britischen Laborstandorte einen Mehrwert schaffen. Die Allianz konzentriert sich auf die Bereiche modulare Produktion, Batch-Herstellung von sterilen Produkten, Optimierung von Maschinen und Produktionslinien sowie Arzneimittelproduktion.

Google

Ebenfalls 2016 ging GlaxoSmithKline eine groß angelegte Partnerschaft mit dem amerikanischen Riesen Google ein. In der Tat haben die beiden Unternehmen über die Google-Tochter Verily Life Science ein Joint Venture gegründet, an dem der amerikanische Konzern 45 % und das britische Labor die Mehrheit halten wird. Dieses Gemeinschaftsunternehmen, das in Erinnerung an den italienischen Wissenschaftler Luidi Aloisio Galvani, der im 18. Jahrhundert bei einem Experiment mit Froschschenkeln die Bioelektrizität entdeckte, den Namen Galvanu Bioelectronics trägt, wird über einen Zeitraum von sieben Jahren ein Budget von 640 Mio. EUR zur Finanzierung von Forschung, Entwicklung und Vermarktung von bioelektronischen Behandlungen erhalten.

Jetzt GlaxoSmithKlineAktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die GlaxoSmithKline-aktie
Vorteile und Stärken der GlaxoSmithKline-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um ein mögliches Wachstum oder eine künftige Rezession des GlaxoSmithKline-Konzerns vorhersehen zu können, muss man vor allem die Stabilität und Solidität dieses Unternehmens kennen. Dies setzt eine gute Kenntnis der wichtigsten Stärken und Schwächen dieser Gruppe voraus, die wir Ihnen hier etwas näher erläutern möchten.

Beginnen wir diese vergleichende Analyse mit einer Zusammenfassung der positiven Elemente, über die der GlaxoSmithKline-Konzern verfügt, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen, und somit seiner wichtigsten Stärken:

  • Eine der größten Stärken der Gruppe ist natürlich ihre Marktposition. Tatsächlich gehört die GlaxoSmithKline-Gruppe derzeit zu den 5 größten Unternehmen des Pharmasektors. Dies verleiht ihm ein gewisses Gewicht auf dem Markt, aber auch eine gewisse Stärke bei seinen Kunden und Lieferanten.
  • Eine weitere unbestreitbare Stärke dieses Pharmakonzerns sind seine Investitionen in Forschung und Entwicklung. GlaxoSmithKline ist bekanntlich einer der größten F&E-Investoren der Welt. Sie ist auch der größte private Geldgeber für Forschung und Entwicklung im Vereinigten Königreich. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Konkurrenten in Sachen Innovation voraus zu sein.
  • Der GlaxoSmithKline-Konzern hat mehrere Auszeichnungen für einige seiner Qualitäten erhalten. Es wurde mit dem Preis für Produktion und Ressourceneffizienz für die chemische Industrie ausgezeichnet.
  • Zu den Hauptstärken von GlaxoSmithKline gehört auch die starke Diversifizierung der von der Gruppe entwickelten Produkte, die es ihr ermöglicht, neue Märkte zu erschließen und damit in Zukunft zusätzliche Gewinne zu erzielen.
  • Darüber hinaus hat die internationale Entwicklungs- und Expansionsstrategie von GlaxoSmithKline bereits zu einer Präsenz in mehr als 100 Ländern geführt, und es werden immer mehr.
  • Die letzte Stärke des GlaxoSmithKline-Konzerns ist seine Belegschaft, die derzeit weltweit über 97.000 Mitarbeiter zählt.
Negative Faktoren für die GlaxoSmithKline-aktie
Nachteile und Schwächen der GlaxoSmithKline-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Natürlich hat der Pharmakonzern GlaxoSmithKline nicht nur seine Stärken, sondern auch einige Schwächen, die man kennen sollte:

  • Erstens hat die Gruppe in der jüngsten Vergangenheit unter einigen Kontroversen über die Sicherheit einiger ihrer Arzneimittel gelitten. Diese Ereignisse haben das Markenimage des Unternehmens stark beeinträchtigt und wirken sich auch heute noch negativ auf das Vertrauen der Verbraucher in die Produkte des Unternehmens aus.
  • Ein weiterer unbestreitbarer Schwachpunkt dieses Unternehmens ist die in diesem Tätigkeitsbereich besonders starke und aggressive Konkurrenz. Dieses Element ist umso wichtiger, als die meisten der großen Patente, die GlaxoSmithKline derzeit hält und nutzt, bald auslaufen und somit von Wettbewerbern genutzt werden können, was zu Gewinneinbußen führen wird, die zweifellos nur schwer durch andere Produkte ausgeglichen werden können.

Das sind natürlich die aktuellen Stärken und Schwächen dieses Unternehmens und seines Börsenwerts. Diese Punkte werden sich aber wahrscheinlich im Laufe der Zeit ändern, und bestimmte Ereignisse oder Veränderungen in und um den Sektor können in Zukunft Stärken oder Schwächen hinzufügen. Außerdem müssen Nachrichten und Ereignisse berücksichtigt werden, die sie verstärken oder ihre Bedeutung aufheben oder verringern können. Schließlich hat jeder Vorteil oder Nachteil sein eigenes Gewicht, das ebenfalls berücksichtigt werden sollte.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind heute die Hauptaktionäre des GlaxoSmithKline-Konzerns?

Die Aktionärsbasis der GlaxoSmithKline Gruppe besteht zum Teil aus großen institutionellen Aktionären, darunter The Vanguard Group mit 2,98%, BlackRock Investment Management mit 2,59%, BlackRock Fund Advisors mit 2,56%, Norges Bank Investment Management mit 2.45%, Legal & General Investment Management mit 2,13%, Schroder Investment Management mit 1,42%, Capital Research & Management mit 1,37%, Dodge & Cox mit 1,34%, Capital Research & Management mit 1,28% und Thredneedle Asset Management mit 1,26%.

An welchem Markt ist die Aktie der GlaxoSmithKline-Gruppe notiert?

Da GlaxoSmithKline ein Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich ist, sind seine Aktien natürlich an der Londoner Börse (LSE) notiert. Sie ist aber auch auf dem US-Markt notiert, da ihre Aktien kontinuierlich und in Echtzeit an der New Yorker Börse (NYSE) in den USA gehandelt werden. Diese doppelte Auflistung macht es zu einem besonders beliebten Objekt.

Welche Arten von Analysen können für die GlaxoSmithKline-Aktie durchgeführt werden?

Um den Kurs der GlaxoSmithKline-Aktie effektiv zu analysieren, sollten Sie sich nicht mit einer einzigen Analyse begnügen, sondern mehrere durchführen, um die Quellen verschiedener Signale zu multiplizieren. Im Allgemeinen sollten eine technische Analyse, die auf dem Studium der Börsencharts beruht, und eine fundamentale Analyse, die sich auf externe Ereignisse und Faktoren, die den Markt beeinflussen, stützt, systematisch durchgeführt werden.

Jetzt GlaxoSmithKlineAktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.