Gilead-Sciences-Aktien traden!
GILEAD-SCIENCES

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Gilead-Sciences-Aktie

Gilead-Sciences-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Der amerikanische Konzern Gilead Sciences ist ein börsennotiertes pharmazeutisches Großunternehmen. Seine Aktie weist eine interessante Volatilität und eine relativ hohe Liquidität auf. Bevor Sie die Aktie online mit CFDs kaufen, sollten Sie die folgenden Informationen lesen. Sie erfahren beispielsweise mehr über den Realtimekurs oder die historischen Kurse in der Vergangenheit.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Gilead-Sciences-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Gilead-Sciences-Aktien
ISIN: US3755581036
Ticker: NASDAQ: GILD
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Gilead-Sciences-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Gilead-Sciences (NASDAQ: GILD)
 
Gilead-Sciences Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Gilead-Sciences-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Insbesondere wird es wichtig sein, die Forschungsaktivitäten von Gilead Sciences mit ihren verschiedenen laufenden klinischen Tests und deren Ergebnissen zu verfolgen.

Analyse Nummer 2

Die Marktzulassung der verschiedenen von Gilead Sciences entwickelten Therapien ist ebenfalls von Bedeutung und wird es dem Konzern ermöglichen, neue Einnahmen zu generieren.

Analyse Nummer 3

Auch die strategischen Partnerschaften, die das Unternehmen eingeht, sollten im Auge behalten werden. Dazu gehören vor allem Forschungs- und Vertriebspartnerschaften, die das Wachstum des Unternehmens steigern können.

Analyse Nummer 4

Auch die Konkurrenz sollte genau beobachtet werden, ebenso wie die Innovationen der verschiedenen anderen Akteure auf diesem Markt, ihre wichtigsten Veröffentlichungen und die Entwicklung ihrer Marktanteile.

Analyse Nummer 5

Strategische Wachstumsoperationen dieses Unternehmens wie Übernahmen oder Veräußerungen von Geschäftsbereichen sind ebenfalls Ereignisse, die Sie genau beobachten sollten und die sich auf den Kurs dieses Wertpapiers auswirken können.

Analyse Nummer 6

Schließlich sollten Sie auch die Ankündigungen der Jahres- und Quartalsergebnisse von Gilead Sciences im Auge behalten und diese mit den Ergebnissen der Vorjahre, den Erwartungen der Analysten und den Prognosen der Roadmaps dieses Konzerns vergleichen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Gilead-Sciences-Aktie
Gilead-Sciences Aktie kaufen
Gilead-Sciences Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Gilead-Sciences

Gilead-Sciences-Aktie Kaufen

Um zu verstehen, wie sich der Aktienkurs von Gilead Sciences über kurz oder lang entwickeln wird, müssen Sie über das Unternehmen, seine Aktivitäten und seine wichtigsten Gewinn- und Rentabilitätsquellen Bescheid wissen, bevor Sie diese Aktie kaufen oder verkaufen. Das bieten wir Ihnen ab sofort mit einer umfassenden Übersicht über dieses Unternehmen.
Der Konzern Gilead Sciences Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im bio-pharmazeutischen Sektor tätig ist. Das Unternehmen ist nämlich auf die Herstellung und den Verkauf von Produkten für therapeutische Zwecke spezialisiert.
Um die Aktivitäten der Gilead Sciences Gruppe besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie generieren, in verschiedene Bereiche einteilen und so :

  • Der Verkauf von Medikamenten stellt mit 98,9 % des Umsatzes die wichtigste Einnahmequelle des Konzerns dar. Die vermarkteten Therapien sind insbesondere für die Behandlung von HIV mit über 50%, Covid-19 mit fast 7,4%, für das Hepatitis-C-Virus mit 4%, für die Behandlung von Hepatitis B mit 1,4% und für andere Gesundheitsprobleme wie Cytomegalievirus-Retinitis oder fortgeschrittenes Kaposi-Sarkom aufgrund von HIV bestimmt.
  • Die restlichen Einnahmen des Konzerns, d. h. 1,1 % des Umsatzes, stammen aus Lizenzgebühren und Einnahmen aus Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie aus der Auftragsproduktion von pharmazeutischen Produkten.

Interessant ist auch die geografische Verteilung des Umsatzes von Gilead Sciences, das heute 70,6% seines Umsatzes in den USA erzielt. Der Rest stammt zu 17,8% aus Europa und zu 11,6% aus dem Rest der Welt.
Die Gilead Sciences Gruppe beschäftigt derzeit etwa 14.400 Mitarbeiter, hauptsächlich in ihren Labors in den USA, aber auch im Rest der Welt.

Bildnachweise: ©unitysphere/123RF.COM

Konkurrenten

Eine gute Analyse des Aktienkurses von Gilead Sciences muss immer auch die Konkurrenzsituation berücksichtigen. Daher sollte man die wichtigsten Wettbewerber von Gilead Sciences kennen. In der Folge erhalten Sie einen Überblick über bedeutende Akteure dieser Branche.

Pfizer 

Der amerikanische Pharmahersteller Pfizer ist in mehr als 150 Ländern der Erde aktiv. Gemessen an Umsatz und Marktkapitalisierung gehört er zu den führenden Unternehmen der Branche. Pfizer beschäftigt weltweit mehr als 81 800 Menschen und wurde insbesondere durch zahlreiche Fusionen mit konkurrierenden Unternehmen (Warner-Lambert 2000, Pharmacia 2003, Wyeth 2009) bekannt.

Novartis 

Ein weiterer Konkurrent von Gilead Sciences ist Novartis. Der Schweizer Pharmakonzern gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche. Novartis entstand 1996 durch die Fusion zwischen Ciba-Geigy und Sandoz.

Roche 

Die Schweizer Pharmaholding ist eines der bedeutendsten Unternehmen weltweit. Roche hat seine Geschäftstätigkeit in die Sparten Arzneimittel und Diagnostika aufgegliedert. Ein Spezialgebiet von Roche ist die personalisierte Medizin. Der Konzern ist in mehr als 150 Ländern der Erde vertreten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Basel in der Schweiz. Aktuell beschäftigt Roche mehr als 94 000 Mitarbeiter.

Sanofi 

Der französische Pharmakonzern Sanofi gehört ebenfalls zu den wichtigen Konkurrenten von Gilead Sciences. Die Aktivitäten des Konzerns umfassen die Segmente Pharmazie (verschreibungspflichtige Medikamente gegen Diabetes, seltene Krankheiten, multiple Sklerose, Krebserkrankungen) sowie Impfstoffe und OTC-Produkte. Im Hinblick auf den Umsatz liegt Sanofi im Gesundheitsbereich auf Platz drei der Weltrangliste, gemessen am Börsenwert ist es Rang elf. Den größten Teil des Umsatzes erzielt Sanofi außerhalb der Europäischen Union. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 100 000 Menschen.

Merck & Co 

Merck & Co. wird das Unternehmen aus namensrechtlichen Gründen nur in den USA und in Kanada genannt, in anderen Ländern, also auch in Deutschland, heißt es Merck Sharp & Dohm, kurz MSD. Das amerikanische Pharmaunternehmen gehört zu den fünf Riesen dieser Branche. Es beschäftigt weltweit mehr als 68 000 Mitarbeiter. MSD bzw. Merck & Co. war früher eine Tochtergesellschaft der amerikanischen Merck KGaA. Seit 1917 gibt es jedoch keine Verbindung mehr zwischen den beiden Unternehmen.

GlaxoSmithKline 

GlaxoSmithKline, kurz GSK genannt, ist ein britisches multinationales Unternehmen und rangiert unter den zehn größten Pharmakonzernen der Erde. Es entstand 2000 durch die Fusion von Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham.


Strategische Allianzen

Bristol-Myers Squibb

2004 gründete Gilead Sciences gemeinsam mit dem amerikanischen Konzern Bristols-Myers Squibb ein Joint Venture, um eine Dreifach-Kombinationstherapie für HIV-Patienten zu entwickeln und zu vermarkten.

Johnson & Johnson

2014 ging Gilead Sciences eine Partnerschaft mit der Tochtergesellschaft von Johnson & Johnson in Irland ein, um eine neue Dreifachtherapie gegen den HIV-Virus zu vertreiben.

Galapagos

2016 stimmte die amerikanische Wettbewerbsbehörde einer Partnerschaft zwischen Galapagos und Gilead Sciences zur Entwicklung von Filgotinib, einem Medikament zur Behandlung rheumatoider Arthritis, zu. Gilead zahlt Lizenzgebühren an Galapagos und investierte darüber hinaus einen Betrag von 425 Millionen US-Dollar in dieses Unternehmen. Dadurch erwarb Gilead eine 15-%-Beteiligung an Galapagos.

Gilead-Sciences-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Gilead-Sciences-aktie
Vorteile und Stärken der Gilead-Sciences-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um abschätzen zu können, wie die Chancen dafür liegen, dass der Kurs der Gilead-Sciences-Aktie an der Börse steigt, sollte man die Stärken und Schwächen des Unternehmens kennen. Zunächst ein Abriss über die Stärken des Konzerns.

Gilead Sciences hat eine umfassende Erfahrung in der Entwicklung neuer, innovativer Produkte. Die Kunden des Konzerns sind überdurchschnittlich zufrieden. Einen besonderen Anteil an dieser Kundenzufriedenheit und am guten Image generell hat vor allem das Kundenmanagement von Gilead.

Dank eines ausgereiften Aus- und Weiterbildungsangebots kann sich Gilead Sciences auf hoch qualifizierte Mitarbeiter stützen. In diesen Bereich investiert der Konzern jährlich hohe Beträge.

Im Verlauf der letzten Jahre tätigte Gilead hohe Investitionen, um das Markenportfolio auszubauen. Dank der verschiedenen Marken kann das Unternehmen seine Aktivitäten auf neue Produktangebote ausdehnen.

Eine weitere Stärke von Gilead liegt in der Zuverlässigkeit der Zulieferer. Dies stellt einen schnellen und reibungslosen Nachschub an Rohstoffen sicher.

Gilead Sciences ist erfahren in der Eroberung neuer Märkte und hat sich in diesem Bereich als äußerst effizient erweisen. Dank seiner Expansionsstrategie konnte Gilead Sciences seine Einkommensquellen diversifizieren. Gleichzeitig reduziert dies die Risiken, die mit den Wirtschaftszyklen auf einzelnen Märkten verbunden sind.

Als letzte Stärke sei das ausgedehnte Vertriebsnetz genannt, über das das Unternehmen seine Produkte vertreibt. Darüber hinaus arbeitet ein starkes Netz an Zwischenhändlern für das Pharmaunternehmen. Diese vertreiben nicht nur die Produkte von Gilead Sciences, sondern investieren darüber hinaus selbst in die Ausbildung ihrer eigenen Vertriebsmannschaft, um die Vermarktung der Produkte zu optimieren.

Negative Faktoren für die Gilead-Sciences-aktie
Nachteile und Schwächen der Gilead-Sciences-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Der Konzern Gilead Sciences hat jedoch nicht nur starke Seiten, sondern auch einige Schwachpunkte, die man ebenfalls einbeziehen muss, bevor man eine Position auf diese börsennotierte Aktie zeichnet. Nachfolgend daher ein Überblick über diese Schwächen.

Zunächst muss man feststellen, dass die Mitarbeiterfluktuation bei Gilead Sciences höher als bei Konkurrenzunternehmen ist. Dies führt zu Mehrkosten für Aus- und Weiterbildung.

Zu bedauern ist die fehlende Diversifizierung im Produktangebot von Gilead Sciences. Kunden, die ein breiteres Angebot erwarten, wenden sich daher eher der Konkurrenz zu. Vor nicht allzu langer Zeit hat das Unternehmen Marktanteile in Nischenmärkten verloren, da neue Wettbewerber in genau diese Nischen drängten.

Wünschenswert wäre eine höhere Investition in neue Technologien, um die Prozesse auf allen Ebenen zu integrieren. Dies gilt vor allem im Bereich der geografischen Expansion.

Die Organisation von Gilead Sciences entspricht nicht dem anvisierten Vertriebsmodell; dies ist ein weiterer Schwachpunkt. Die bestehende Organisation ist für die Ausweitung in benachbarte Produktsegmente nicht geeignet. Ähnlich sieht es bei den finanziellen Prognosen aus. Das Verhältnis von Anlagevermögen und flüssigen Mitteln lässt den Schluss zu, dass der Einsatz der flüssigen Mittel nicht optimal erfolgt.

Der letzte Schwachpunkt des Unternehmens betrifft die Schwierigkeit, Firmen mit einer anderen Arbeitskultur zu integrieren. Dadurch waren bereits einige Fusionen zum Scheitern verurteilt.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Zahlen veröffentliche Gilead Sciences zuletzt?

Gilead Sciences veröffentlichte vor Kurzem seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019. Dem Geschäftsbericht ist zu entnehmen, dass der Konzernumsatz bei 22 449 Millionen USD und das Nettoergebnis bei 5 386 Millionen USD lag. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens belief sich Ende März, also am Ende des ersten Quartals 2020, auf 93 774 Millionen USD.

Wer sind die größten Aktionäre des Konzerns Gilead Sciences?

Den Angaben vom März 2020 ist zu entnehmen, dass es mehrere große Aktionäre gibt, die Anteile von Gilead Sciences besitzen. Dazu gehören: Capital Research & Management (13,49 % der Anteile), The Vanguard Group (8,03 % der Anteile), Putnam (6,59 % der Anteile), SSGA Funds Management (4,59 % der Anteile), Geode Capital Management (1,52 % der Anteile), Dodge & Cox (1,38 % der Anteile), Renaissance Technologies (1,34 % der Anteile). Der Rest des Kapitals befindet sich im Streubesitz.

Welche aktuellen Informationen über Gilead sollte man prioritär verfolgen?

Wenn Sie auf den Kurs der Gilead-Sciences-Aktie traden möchten, sollten Sie alle wichtigen Nachrichten des Unternehmens verfolgen, die sich auf den Aktienkurs auswirken können. Dazu gehören im Besonderen Informationen über Produkte, die sich gerade im Entwicklungsstadium befinden, Ergebnisse von klinischen Tests sowie die Zulassung für die Markteinführung bestimmter Behandlungen.

Gilead-Sciences-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.