Vorteile und Stärken der Genfit-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Zunächst einmal ist der erste Trumpf von Genfit und zweifellos der Punkt, der dem Unternehmen zu seiner heutigen Positionierung und seinem Ruf verholfen hat, natürlich seine Spezialisierung auf bestimmte Behandlungen und Spitzenpatente. Tatsächlich entwickelt das biopharmazeutische Unternehmen Lösungen für die Frühdiagnose, Prävention und Behandlung von kardiometabolischen Erkrankungen wie Diabetes oder Dyslipidämie, die in der Weltbevölkerung immer häufiger auftreten. In jüngster Zeit hat sich Genfit auch durch echte Fortschritte bei der Erforschung von Therapien für NASH, einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung, und gegen andere Arten von Leber- und Darmerkrankungen hervorgetan. Dank dieser Spezialisierungen kann das Unternehmen seine Produkte auf einem wachsenden Markt sehr gut verkaufen.
Die Strategie von Genfit, sein Portfolio effizient in fünf große Programme zu unterteilen, ist ein weiterer Vorteil für den Konzern, der so nicht alle Eier in denselben Korb legt und die Risiken vermeidet, die mit ein und demselben Forschungsbereich verbunden sind. Es ist insbesondere bekannt, dass Genfit eines seiner Programme dem Elafibranor oder GFT505 widmet, einem Medikament, das derzeit in klinischen Studien zur Behandlung der NASH-Krankheit getestet wird. Zwei Programme laufen auch im Hinblick auf Biomarker bei Typ-2-Diabetes. Ein weiteres Programm konzentriert sich auf Störungen des zirkadianen Rhythmus, die mit Typ-2-Diabetes einhergehen. Ein weiteres Programm befasst sich mit Störungen des Immunsystems, die auf die Leber oder den Darm abzielen, und ein letztes Programm befasst sich mit den Mechanismen der Leber- oder Darmfibrose, wobei eine pharmakologische Validierung im Gange ist.
Die Tatsache, dass Krankheiten im Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes derzeit immer häufiger und weiter verbreitet sind, ist ebenfalls ein Pluspunkt für Genfit, das vom Marktwachstum dieser Krankheiten aufgrund von Fettleibigkeit profitieren kann, ebenso wie von NASH-Krankheiten, die derzeit zwischen 12 und 17% der Amerikaner betreffen.
Genfit kann sich auch auf seine sehr hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung und auf die Partnerschaften verlassen, die es regelmäßig eingeht, wie zum Beispiel mit Sanofi, und die es ihm ermöglichen, hervorragende Ergebnisse und wirklich innovative Lösungen zu erzielen.
Der letzte Vorteil von Genfit betrifft die oben erwähnten NASH-Erkrankungen, die einen regelrechten Boom erleben. Tatsächlich hat Genfit bereits 2014 ein Patent für GFT505 für den europäischen und amerikanischen Markt angemeldet. Die Behandlung wird somit bis 2035 durch dieses Patent geschützt sein. Darüber hinaus hat diese Behandlung in den USA ausnahmsweise den Status einer beschleunigten Prüfung durch die FDA erhalten, da ein immer größerer Teil der Bevölkerung an diesen NASH-Erkrankungen leidet und dringend eine wirksame Lösung für dieses Gesundheitsproblem benötigt wird.