Handel mit dem FTSE China A50!
FTSE CHINA A50

Kursanalyse des chinesischen Aktienindex FTSE China A50

Handel mit dem FTSE China A50!
KAUFEN
VERKAUFEN

{etoroCFDrisk}% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Mit dem Aufstieg Chinas zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Welt interessieren sich immer mehr Anleger für den Handel mit chinesischen Aktien und in diesem Zusammenhang auch für den wichtigsten chinesischen Aktienindex. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diesen Referenzindex, indem wir Ihnen zunächst die chinesische Börse und ihre Funktionsweise, ihren Aktienindex FTSE China A50 und die anderen Aktienindizes dieses Finanzplatzes sowie die Zusammensetzung dieses Index mit den darin gelisteten Werten vorstellen.  

Faktoren, die vor einer Investition in diesen Vermögenswert zu beachten sind

Analyse Nummer 1

An erster Stelle stehen natürlich die Daten zur chinesischen Wirtschaft mit der Handelsbilanz, dem BIP oder den Einzelhandelsumsätzen.

Analyse Nummer 2

Man wird natürlich die Nachrichten über die Unternehmen verfolgen, die in diesem Aktienindex indexiert sind, und zwar entsprechend ihrem Anteil an seiner Berechnung und damit entsprechend ihrer Marktkapitalisierung.

Analyse Nummer 3

Auch die chinesische Wirtschaftspolitik und die Beziehungen des Landes zu anderen Ländern der Welt werden eine wichtige Rolle spielen.

Analyse Nummer 4

Schließlich wird der Wechselkurs des Yen gegenüber den anderen Währungen auf dem Devisenmarkt beobachtet, da er sich auf die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auswirken kann.

Kursanalyse des chinesischen Aktienindex FTSE China A50
Handel mit dem FTSE China A50!
Kaufen
Verkaufen
{etoroCFDrisk}% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
Handel mit dem FTSE China A50!

Die chinesische Börse und ihre Geschichte :

Lassen Sie uns zunächst auf die chinesische Börse und ihre Geschichte zurückblicken, um besser zu verstehen, wie der FTSE China A 50 Index funktioniert.

Die chinesische Börse ist die Shanghai Stock Exchange, auch bekannt unter dem Kürzel SSE. Sie ist eine Wertpapierbörse, die 1990 in Shanghai gegründet wurde und sich noch heute im Geschäftsviertel Lujiazui in Pudong befindet.

Zu den wichtigsten Daten, die Sie kennen sollten, gehört das Jahr 2012, in dem die Shanghai Stock Exchange zur größten Börse der Volksrepublik China wurde und die Börsen von Hongkong und Shenzhen überholte. Die Börse wurde damals auch zum sechstgrößten Finanzplatz der Welt, gemessen an der Marktkapitalisierung.

Die Börse war bereits 1891 gegründet und 1949 nach der Gründung der Volksrepublik geschlossen worden.

Heute und seit ihrer Wiedereröffnung im Jahr 1990 untersteht diese Börse einer Organisation des Staatsrats der Volksrepublik China.

Im Jahr 2006 wurden an dieser Börse die Aktien von 842 chinesischen Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 915 Milliarden US-Dollar notiert. Seit 2006 ist die Börse um 130% und 2007 um 97% gestiegen, was auf die starke Dynamik der Wirtschaft des Landes zurückzuführen ist, die viele Investoren aus der ganzen Welt anzieht. Im Jahr 2007 hatte der SSE Composite einen Kurs von 6.124 Punkten.

Wie alle Finanzplätze der Welt litt natürlich auch die chinesische Börse während der Finanzkrise 2008 stark und verlor 65,5 % ihres Wertes mit einem Endstand von 1 820 Punkten, was einem Kapitalisierungsverlust von 3 Billionen US-Dollar entspricht. Am Ende dieses entscheidenden Jahres waren 120 Millionen A-Aktien-Konten aktiv und nur ein winziger Teil des Kapitals der dort notierten Unternehmen blieb für die Öffentlichkeit zugänglich, was zu einer Verstärkung der Kursbewegungen führte.

Die Börse von Shanghai profitierte, wie die anderen asiatischen Börsen auch, Anfang der 1990er Jahre von einem massiven Zustrom ausländischen Kapitals. Dieses Kapital wurde dann abgezogen, was die Währung des Landes und später auch die Wirtschaft stark destabilisierte. Dies führte dazu, dass China das System der festen Wechselkurse aufhob.

 

Was ist der FTSE China 50 Index?

Kommen wir nun zu unserem eigentlichen Thema, dem FTSE China A50 Aktienindex. Dieser Aktienindex, der auch unter dem Namen Xinhua China A50 bekannt ist, ist ein Aktienindex der FTSE-Gruppe. Bis 2010 war er ein Joint Venture zwischen FTSE und Xinhua.

Die Unternehmen, die diesen Aktienindex bilden, werden an den Finanzplätzen Shanghai und Shenzhen ausgewählt, die A-Aktien ausgeben, wobei der Anteil der B-Aktien für Ausländer ausgeschlossen ist.

Wie der Name schon sagt, versucht dieser Index, die chinesische Wirtschaftstätigkeit abzubilden, indem er die 50 Unternehmen des Landes mit der höchsten Marktkapitalisierung zusammenfasst.

 

Wie setzt sich der chinesische Aktienindex FTSE China A 50 zusammen?

Um einen Schritt weiter zu gehen, finden Sie hier eine Liste der 50 Werte, aus denen sich der FTSE China A50 Aktienindex zusammensetzt, sowie deren Branchen:

 

Andere chinesische Aktienindizes, die Sie kennen sollten :

Wenn Sie sich für den chinesischen Markt interessieren und Ihr Kapital dort investieren möchten, sollten Sie auch den SSE Composite Index kennen, der der Aktienindex des Finanzplatzes Shanghai ist.

Bemerkenswert ist auch der CSI 300, der Aktienindex der Shanghaier Börse, der sich aus den 300 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung des Landes zusammensetzt.

Ebenfalls zu den wichtigsten chinesischen Indizes gehört der Dow Jones China 88 Index, der von S&P Dow Jones Indices verwaltet wird.

Während der FTSE China A50 der Börse von Shanghai entspricht, umfasst der SESE 100 die 100 größten Börsenwerte des Finanzplatzes Shenzhen.

Häufig gestellte Fragen

Kann man mit den Aktien des FTSE China A50 Index handeln?

Einige Online-Handelsplattformen bieten Ihnen Zugang zur Notierung einiger chinesischer Aktien, die im FTSE China A50 notiert sind, aber diese Wertpapiere sind für europäische Anleger relativ unzugänglich. Sie können auch mithilfe der CFDs einiger Plattformen direkt in die Notierung dieses chinesischen Aktienindexes investieren, indem Sie je nach Ihrer Strategie und Ihren vorherigen Analysen eine Position auf seinen Anstieg oder seinen Rückgang einnehmen.

Wie kann man die Kursentwicklung des FTSE China A50 Index verfolgen?

Wenn die Handelsplattform, in die Sie investieren, chinesische Wertpapiere enthält, haben Sie die Möglichkeit, die Kursentwicklung dieses Index direkt von dort aus mit Live-Charts in Echtzeit zu verfolgen. Andernfalls bieten Ihnen viele spezialisierte Websites diese Möglichkeit, die Kursentwicklung dieses Referenzindexes mit ähnlichen Charts zu verfolgen. Auf einigen Charts können Sie sogar technische Analysen durchführen.

Welche anderen großen internationalen Aktienindizes sind interessant?

Neben dem FTSE China A50 können Sie auch in viele andere internationale Aktienindizes investieren. Dies gilt natürlich für europäische Aktienindizes wie den CAC 40, den DAX30 oder den FTSE, aber auch für US-amerikanische Aktienindizes wie den Dow Jones, den S&P 500 oder den NASDAQ 100. Die Auswahl bei Online-Brokern ist groß genug, um in Wertpapiere aus der ganzen Welt zu investieren.

Handel mit dem FTSE China A50!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.