Marktkapitalisierung und Umsatz von Ford

  •   DEHOUI Lionel

Ford wurde 1903 gegründet und hat seinen Sitz in Dearborn im US-Bundesstaat Michigan. Das Unternehmen ist ein US-amerikanischer Konzern, der im Bereich der Automobilherstellung tätig ist. Heute gehört der Konzern zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Im Jahr 2020 ging sein Geschäft vor allem aufgrund der Gesundheitskrise durch das Coronavirus zurück. Im Geschäftsjahr 2021 konnte das Unternehmen seine finanzielle Leistung trotz der Halbleiterknappheit, von der mehrere Automobilhersteller betroffen waren, verbessern.

Ford-Aktien traden!
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Marktkapitalisierung und Umsatz von Ford
Recht am eigenen Bild: Mike Mozart - Flickr

Im vierten Quartal und im gesamten Geschäftsjahr 2020 erzielte Leistungen.

Im vierten Quartal 2020 fielen die von der Ford-Gruppe veröffentlichten Ergebnisse besser aus als erwartet. In den letzten drei Monaten dieses Jahres belief sich sein Umsatz auf 36 Milliarden US-Dollar. Im Jahresvergleich verzeichnete er einen Rückgang von 9%. Dennoch übertraf er die Erwartungen des Marktes. Dieser hatte für das Quartal mit einem Umsatz von 33,89 Milliarden US-Dollar gerechnet.

Zwischen Oktober und Dezember 2020 verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 2,8 Milliarden US-Dollar (oder 70 Cent pro Aktie), verglichen mit einem Verlust von 1,7 Milliarden US-Dollar (oder 42 Cent pro Aktie) im vierten Quartal des vorherigen Geschäftsjahres. Dieser Verlust war hauptsächlich auf die damals vom Konzern eingeleiteten Umstrukturierungen und die Einführung neuer Fahrzeuge zurückzuführen.

Ohne Berücksichtigung von Sonderposten betrug der Gewinn je Aktie im Q4-2020 34 Cent. Der Markt hatte einen Verlust je Aktie von -7 Cent erwartet. Darüber hinaus erzielte Ford in den zwölf Monaten des Geschäftsjahres 2020 einen Jahresumsatz von 127,1 Milliarden US-Dollar.

Er ging im Vergleich zu 2019 um 18 % zurück. Im Geschäftsjahr 2020 verzeichnete der US-Autobauer einen Nettoverlust von 1,3 Milliarden US-Dollar.

 

Ergebnisse des ersten Quartals 2021

Nachdem Ford das Geschäftsjahr 2020 mit einem Verlust abgeschlossen hatte, kehrte das Unternehmen im ersten Quartal 2021 in die Gewinnzone zurück. In diesem Zeitraum erzielte der US-Konzern einen Nettogewinn von 3,2 Milliarden US-Dollar, während er ein Jahr zuvor zum gleichen Zeitpunkt einen Verlust von 2 Milliarden US-Dollar verzeichnet hatte.

Dies ist der höchste Nettogewinn, den das Unternehmen in den letzten zehn Jahren verzeichnet hat. Das bereinigte Ebit des Konzerns belief sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2021 auf 4,8 Milliarden US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 632 Millionen US-Dollar in Q1-2020. Im Berichtsquartal belief sich der bereinigte Gewinn je Aktie auf 0,89 US-Dollar.

Zwischen Januar und März 2021 belief sich der Umsatz des Automobilherstellers auf 36,2 Milliarden US-Dollar. Er meldete ein Wachstum von 6 % im Vergleich zum Vorjahr im gleichen Zeitraum. Es ist zu betonen, dass der Konzern in diesem Quartal durch die Halbleiterknappheit, die die gesamte weltweite Automobilbranche betraf, beeinträchtigt wurde.

 

Stand der Geschäftstätigkeit der Gruppe im zweiten Quartal 2021

Da das erste Quartal 2021 von Lieferengpässen bei Halbleitern geprägt war, gelang es Ford, diese Schwierigkeiten im zweiten Quartal durch Preiserhöhungen zu kompensieren. Dies gelang dank der starken Nachfrage nach seinen Autos. So erreichte der Umsatz des Konzerns im gesamten Q2-2021 26,75 Milliarden US-Dollar.

Er stieg um 38 % im Vergleich zum Vorjahr im gleichen Zeitraum. Zwischen April und Juni 2021 erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettogewinn von 561 Millionen US-Dollar. Ohne Berücksichtigung von Sonderposten betrug der Gewinn je Aktie 13 Cent. Er übertraf die Erwartungen des Marktes, der einen kleinen Verlust prognostiziert hatte.

 

Bilanz im dritten Quartal 2021

Nachdem Ford die Auswirkungen der Gesundheitskrise von Covid-19 und die Auswirkungen des Halbleitermangels zu spüren bekommen hatte, wies das Unternehmen im dritten Quartal 2021 besser als erwartete Ergebnisse aus. Im gesamten Zeitraum verzeichnete der US-Konzern einen Umsatz von 35,7 Milliarden US-Dollar.

Im Vergleich zum dritten Quartal 2020 ging der Umsatz um 5 % zurück. Dennoch lag er über den Erwartungen des Marktes. Der Markt hatte für das dritte Quartal 2021 einen Umsatz von 32,5 Milliarden US-Dollar erwartet. Es ist zu betonen, dass das Unternehmen von der Halbleiterknappheit, die die gesamte Automobilbranche betraf, nicht verschont geblieben ist.

Ford profitierte jedoch von einer starken Nachfrage. Zwischen Juli und September 2021 erwirtschaftete der Autohersteller einen Nettogewinn von 1,8 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 2,4 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit fiel er im Jahresvergleich um 25 %. Der bereinigte Gewinn je Aktie belief sich auf 51 Cent und übertraf damit die Markterwartungen von 27 Cent.

Der Konzern aus Dearborn gab außerdem an, im dritten Quartal 2021 etwa 4,9 % des weltweiten Automobilmarktes besetzt zu haben. Tatsächlich verkaufte das Unternehmen in diesem Zeitraum insgesamt 1,01 Millionen Fahrzeuge. In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 wurden insgesamt 2,84 Millionen Autos ausgeliefert.

Ein weiteres Highlight des Finanzberichts für das dritte Quartal war die Ankündigung, ab dem vierten Quartal 2021 wieder eine vierteljährliche Dividende zu zahlen.

 

Über die Dividende und die Marktkapitalisierung von Ford.

Die Dividende bezeichnet den Betrag, den ein Unternehmen am Ende des Geschäftsjahres an seine Aktionäre zahlt. Sie stellt einen Prozentsatz der im Vorjahr erwirtschafteten Gewinne dar. Außerdem wird der Vorschlag für diesen Betrag vom Vorstand des Unternehmens gemacht.

Dieser wird dann den Aktionären zur Genehmigung vorgelegt. Der Ford-Konzern gehört zu den US-amerikanischen Unternehmen, die unter diese Dividendenpolitik fallen. Seit März 2020 hatte das US-Unternehmen jedoch alle Dividendenzahlungen ausgesetzt. Am Ende des dritten Quartals 2021 kündigte sie ihre Absicht an, wieder eine vierteljährliche Dividende von 10 Cent pro Aktie zu zahlen.

Darüber hinaus verfügt der Ford-Konzern über eine bemerkenswerte Präsenz auf den Finanzmärkten. Die Ford-Aktie gehört zu den von Händlern und Anlegern am meisten beobachteten Aktien auf den Börsenplattformen. Tatsächlich ist das Unternehmen an der New Yorker Börse auf dem Markt NYSE Euronext notiert. Anfang Januar 2022 wird seine Marktkapitalisierung auf über 90 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Ford-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 79% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.