Jetzt Eutelsat-Aktien traden!
EUTELSAT

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Eutelsat-Aktie

Jetzt Eutelsat-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Um die Eutelsat-Aktie effektiv zu analysieren, empfehlen wir Ihnen, so viele Informationen wie möglich über diesen Titel zu sammeln. Dazu können Sie sich auf die Börsendaten beziehen, die wir Ihnen auf dieser Seite präsentieren, wie den Live- und Echtzeitkurs dieser Aktie, aber auch ihre historische technische Analyse der letzten Jahre. Außerdem finden Sie hier Informationen über die detaillierten Aktivitäten des Unternehmens Eutelsat nach Umsatz, die Ihnen helfen werden, die Sektoren besser zu bestimmen, die Sie für Ihre Fundamentalanalyse beobachten sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Eutelsat-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Informationen zu den Eutelsat-Aktien
ISIN: FR0010221234
Ticker: EPA: ETL
Index oder Markt: Euronext Paris
 

Wie kann ich Eutelsat-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Eutelsat (EPA: ETL)
 
Eutelsat Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Eutelsat-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst sei daran erinnert, dass die Eutelsat-Aktie als Renditewert gilt. Die Zahlen zur Dividende sind daher von großer Bedeutung.

Analyse Nummer 2

Die Eutelsat-Aktie zeigt sich ebenfalls sehr empfindlich gegenüber bestimmten Aussagen der SES. Sie sollten diese Ereignisse daher genau verfolgen.

Analyse Nummer 3

Wir werden natürlich ein Auge auf die Veröffentlichungen der Ergebnisse dieses Unternehmens haben. Das Geschäftsjahr der Eutelsat-Gruppe endet am 30. Juni eines jeden Jahres. Auch die Veröffentlichungen über die von der Gruppe geplanten Strategien und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit werden aufmerksam verfolgt. Das Erreichen oder Nichterreichen dieser Ziele wird natürlich einen starken Einfluss auf den Kurs dieser Aktie haben.

Analyse Nummer 4

Man wird ein Auge auf die Investitionen und Entwicklungen der Gruppe im Bereich der Konnektivität von Gegenständen haben, einem echten Zukunftssektor für alle Technologieunternehmen weltweit.

Analyse Nummer 5

Natürlich wird auch berücksichtigt, wie sich die Marktanteile von Eutelsat in den aufstrebenden Märkten Afrikas und Lateinamerikas entwickeln und welche Strategien das Unternehmen verfolgen wird, um der immer stärker werdenden Konkurrenz in diesen zukunftsträchtigen Bereichen entgegenzuwirken.

Analyse Nummer 6

Schließlich muss jede Transaktion im Zusammenhang mit Partnerschaften, strategischen Allianzen, Fusionen, Veräußerungen oder Übernahmen und deren direkte und indirekte Folgen mit größter Sorgfalt analysiert werden.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Eutelsat-Aktie
Eutelsat Aktie kaufen
Eutelsat Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Eutelsat

Eutelsat ist ein französisches Unternehmen, das 1977 unter dem vollständigen Namen Eutelsat Communications gegründet wurde. Diese Gruppe zählt heute zu den führenden Betreibern von Telekommunikationssatelliten weltweit, insbesondere aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in diesem speziellen und technischen Bereich.

Eutelsat besitzt 38 Satelliten, mit denen sie Telekommunikationskapazitäten an verschiedene Kunden vermarktet, darunter Fernsehsender, Rundfunkverbände, Bouquetbetreiber, Videodienstanbieter sowie Daten- und Internetanbieter, Unternehmen und Behörden.

Die Satelliten der Eutelsat-Gruppe decken sowohl Europa, den Nahen Osten, Afrika, den asiatisch-pazifischen Raum als auch den amerikanischen Kontinent ab und ermöglichen eine flächendeckende Kommunikation für Videoanwendungen, Daten- oder Breitbanddienste und sogar für Regierungsdienste.

Der Konzern mit Sitz in Paris verfügt darüber hinaus über ein ausgedehntes Netz von Vertriebsbüros und Teleports auf der ganzen Welt und beschäftigt nicht weniger als 1000 Mitarbeiter in 37 verschiedenen Ländern, um den Bedarf an hochkarätiger technologischer Expertise in ganz bestimmten Geschäftsbereichen zu decken. Diese Mitarbeiter arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um eine optimale Servicequalität zu bieten.

Der Kurs der Eutelsat-Aktie wird derzeit am Compartiment A des Euronext-Marktes in Paris notiert und fließt in die Berechnung des Börsenindex CAC 40 ein.

Konkurrenten

Eutelsat ist derzeit einer der größten Anbieter von Satellitendiensten der Welt. Es gibt nur zwei weitere große Konkurrenten, die wir Ihnen hier näher vorstellen möchten, um Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Strategie für die Analyse der Eutelsat-Aktie zu helfen. Es ist wichtig, dass Sie diese Konkurrenten von Eutelsat gut kennen, bevor Sie eine fundamentale Analyse des Kurses dieser Aktie online durchführen.

Intelsat

ist der Hauptkonkurrent von Eutelsat, da er über 25,7 % des weltweiten Marktes für Satellitenkommunikation hält. Das ursprünglich aus den USA stammende Unternehmen hat sich auf den Bermudas niedergelassen.

Jsat

Vor kurzem in Sky Perfect umbenannt, ist Jsat der zweite ernsthafte Konkurrent von Eutelsat. Es handelt sich um die Nummer eins im Bereich der Satellitenkommunikation im asiatisch-pazifischen Raum. Der Konzern hat 18 Satelliten in Betrieb und bietet Videoübertragungen, Datenkommunikation und Notdienste in Asien, Russland, Ozeanien, dem Nahen Osten und Nordamerika an. Die Gruppe hat ihren Sitz in Japan.


Strategische Allianzen

Facebook

2015 wurde Eutelsat Partner von Facebook, das seitdem die gesamte Breitbandnutzlast des Satelliten AMOS-6 nutzt, dessen Ziel es ist, den Internetzugang in Afrika auszubauen.

Beijing Marine Communication & Navigation Company

2016 unterzeichnete die chinesische Beijing Marine Communication & Navigation Company eine Partnerschaft mit Eutelsat, um den wachsenden Bedarf der Marine, der Luftfahrt und der mobilen Breitbandmärkte an Land zu decken.

Hunter Communications

2017 gaben die Hunter Communications Group und Eutelsat eine Verlängerung ihres Vertrags mit Panasonic über die Transponder des Satelliten Eutelsat885 WestB bekannt.

ViaSat

Ebenfalls 2017 kündigte Eutelsat eine Partnerschaft mit ViaSat an, mit dem Ziel, Internetkonnektivität in abgelegenen Gebieten, für Flugzeuge und Züge anzubieten.

Jetzt Eutelsat-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Eutelsat-aktie
Vorteile und Stärken der Eutelsat-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst sei hier daran erinnert, dass die Eutelsat-Gruppe in ihrer Branche eine sehr interessante Position einnimmt. Sie ist derzeit Marktführer in Europa im Bereich der Satellitenindustrie und verfügt über einen Marktanteil von 30 % in dieser geografischen Region, zu der auch Mitteleuropa gehört. Darüber hinaus hält das Unternehmen 66% der Marktanteile im Bereich der Videoanwendungen und 20% der Marktanteile im Bereich der Datendienste.

Eine weitere wichtige Stärke des Unternehmens ist die Tatsache, dass seine Aktivitäten größtenteils auf langfristigen Verträgen beruhen, die sich über einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren erstrecken, was der durchschnittlichen Lebensdauer eines Satelliten entspricht. Daher schätzen Investoren und Aktionäre die gute Sichtbarkeit, die diese Verträge für den Auftragsbestand des Konzerns bieten.

Die Eutelsat-Gruppe hat zwar im einzigen Geschäftsbereich Video begonnen, der derzeit noch fast 65 % ihrer Einnahmen generiert, aber sie hat auch eine intelligente und beruhigende Strategie zur Diversifizierung ihrer Aktivitäten entwickelt. Die Gruppe hat sich insbesondere in zukunftsträchtigen Bereichen wie Daten, dem Regierungssegment oder auch dem Breitbandsektor sehr gut entwickelt. Diese Diversifizierung verringert somit deutlich sein Risiko, einem einzigen Geschäftsbereich ausgesetzt zu sein.

Eutelsat ist es auch gelungen, das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen, insbesondere der Fernsehgruppen, die dem Unternehmen seit vielen Jahren die Treue halten. Diese Treue ist auch auf die hohen Kosten zurückzuführen, die die Umleitung der Parabolantennen der Kunden dieser Gruppen auf eine neue Position im Orbit mit sich bringt. So sollten die von der Gruppe gewonnenen Kunden nicht aus wirtschaftlichen Gründen zur Konkurrenz abwandern.

Positiv zu bewerten sind auch die deutlich gesunkenen Preise für Trägerraketen in den letzten Jahren sowie der starke Aufschwung von SpaceX bei Trägerraketen und Satelliten, die eine längere Lebensdauer haben und daher rentabler sind.

Eutelsat hat auch seine Position im europäischen Breitbandbereich durch das Joint Venture mit dem US-Unternehmen ViaSat, das Großhandelsdienste und Zugangsdienste für europäische Verbraucher anbietet, erheblich gestärkt.

Schließlich schätzen die Aktionäre und Investoren, die sich für diese Aktie interessieren, auch die Investitionspolitik in den Schwellenländern der Gruppe mit vor allem Afrika und Lateinamerika sowie die Ausschüttungsquote, die einen Pay-out in der Größenordnung von 65 bis 75% bietet.

Negative Faktoren für die Eutelsat-aktie
Nachteile und Schwächen der Eutelsat-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal sei daran erinnert, dass die Anleger bei der Eutelsat-Aktie besonders hohe Ansprüche an die Wachstumsaussichten stellen, was einen erheblichen Druck auf den Konzern ausübt.

Man kann auch die Tatsache hervorheben, dass die Aktivitäten der Eutelsat-Gruppe eine starke Abhängigkeit von den US-Verteidigungsbudgets zeigen. Diese Verträge machen nicht weniger als 10% des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus. Die Verträge unterliegen einem starken Druck auf Volumen und Preise.

Der Wechselkurs des Euro zu anderen Währungen wie dem US-Dollar ist ebenfalls ein Hemmschuh für die Rentabilität des französischen Unternehmens. Tatsächlich werden mehr als 30 % der Umsätze des Konzerns in US-Dollar erzielt, während nur 12 % der Kosten in dieser Währung in Rechnung gestellt werden.

Die Marktanteile des Konzerns im Bereich Fernsehen sind auch durch die laufenden Pläne der Konzerne Google und Qualcomm für ein vernetztes Fernsehen stark gefährdet.

Zu den Mängeln dieses Unternehmens kann man auch die starken Unregelmäßigkeiten in Bezug auf das Gewinnwachstum zählen. Seit 2016 schrumpft das Geschäft mit Daten und Regierung nämlich sehr stark, was sich langfristig als nachteilig erweisen könnte.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Aktivitäten der Gruppe ein großes industrielles Risiko darstellen. Dies war insbesondere im Jahr 2016 der Fall, als der Tesla-Satellit einen Unfall erlitt und viele Verluste verursachte.

Der letzte Schwachpunkt dieses Unternehmens betrifft schließlich die immer stärker werdende Konkurrenz in Afrika. Die anderen großen Satellitenbetreiber setzen nämlich alles daran, Marktanteile in dieser zukunftsträchtigen geografischen Region zu gewinnen, ebenso wie die Glasfaser- und Überkapazitätsspezialisten, die auf den lateinamerikanischen Markt abzielen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wann und zu welchem Preis wurde die Eutelsat-Aktie an der Börse eingeführt?

Am 2. Dezember 2005 ging die Eutelsat-Gruppe an die Börse. Die erste Notierung dieses Wertpapiers fand auf dem Eurolist-Segment des Euronext-Marktes in Paris statt. Während dieser ersten Börsensitzung gewann der IPO-Preis dieses Wertpapiers zahlreiche Punkte. Wir erinnern daran, dass der Einführungspreis damals auf 12 Euro pro Aktie festgelegt worden war.

Wie ist der Verlauf der Dividende, die Eutelsat an seine Aktionäre zahlt?

In Bezug auf die letzte Dividende bestätigte die Hauptversammlung der Aktionäre auf ihrer Sitzung am 5. November 2020 den Dividendenbetrag von 0,89 Euro pro Aktie, der am 20. November 2020 durch Positionsfeststellung am 23. November 2020 mit Auszahlung am 24. November 2020 abgetrennt werden sollte. Für die vorherigen Geschäftsjahre betrug die Dividende für 2018-19 1,27 Euro und für 2017-18 1,27 Euro.

Wie oft werden die Finanzergebnisse von Eutelsat veröffentlicht?

Die Erstellung der Finanzberichte von Eutelsat erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden französischen Vorschriften. Die Finanzberichte für das Ende Dezember endende Halbjahres- und Jahresgeschäftsjahr sowie die Ende September und Ende März endenden Quartalsumsätze sind in dem regelmäßig aktualisierten Kalender der Finanzveröffentlichungen auf der Website dieses Unternehmens im Bereich für Investoren enthalten.

Jetzt Eutelsat-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.