Jetzt Eurofins Scientific-Aktien traden!
EUROFINS SCIENTIFIC

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Eurofins Scientific-Aktie

Jetzt Eurofins Scientific-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie mit dem Handel mit der Eurofins Scientific-Aktie beginnen oder sie in Ihr Portfolio aufnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich die Zeit zu nehmen und diesen Artikel zu lesen, der ganz diesem Wert gewidmet ist und in dem Sie viele nützliche Informationen über diese Aktie und ihre Emittentin finden. Anhand von Börsen- oder Wirtschaftsdaten über die Aktivitäten, die Geschichte oder die Stärken und Schwächen dieses Unternehmens sowie Tipps zur Fundamentalanalyse dieses Wertpapiers können Sie nämlich Analysen dieses Wertpapiers an der Börse einrichten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Eurofins Scientific-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Eurofins Scientific-Aktien
ISIN: FR0014000MR3
Ticker: EPA: ERF
Index oder Markt: CAC 40
 

Wie kann ich Eurofins Scientific-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Eurofins Scientific (EPA: ERF)
 
Eurofins Scientific Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Eurofins Scientific-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst und angesichts der Tatsache, dass die Aktivitäten von Eurofins Scientific besonders saisonabhängig sind, mit sehr positiven Jahresanfängen und einer starken Empfindlichkeit gegenüber strengen klimatischen Bedingungen. Sie sollten daher diese Elemente bei Ihren Analysen berücksichtigen.

Analyse Nummer 2

Dieser ist eher konservativ und sieht unter anderem einen Umsatz von 4 Milliarden Euro und eine operative Marge von über 20 % vor.

Analyse Nummer 3

Selbstverständlich sind alle Übernahmen von anderen Unternehmen oder Labors, die in das von Eurofins Scientific geplante Programm fallen, mit einem geschätzten Budget von fast 500 Millionen Euro mittelfristig zu berücksichtigen.

Analyse Nummer 4

Was die Finanzdaten dieser Gruppe betrifft, so wird man sehr genau verfolgen, ob die Gruppe ihr organisches Wachstum, das 2017 begonnen hat, fortsetzt und ob sie ihre Jahresziele in Bezug auf den Umsatz oder das Bruttobetriebsüberschuss erreicht, über die die Gruppe leicht Auskunft gibt.

Analyse Nummer 5

Schließlich wird man natürlich auch die Konkurrenz in dieser Branche und alle Nachrichten, die die Verteilung der Marktanteile verändern könnten, aufmerksam verfolgen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Eurofins Scientific-Aktie
Eurofins Scientific Aktie kaufen
Eurofins Scientific Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Eurofins Scientific

Damit Sie die Analyse der Eurofins Scientific-Aktie besser verstehen und wirksame Anlagestrategien für dieses Wertpapier entwickeln können, müssen Sie natürlich über ein ausgezeichnetes Wissen über dieses französische Unternehmen und seine verschiedenen Aktivitäten verfügen. Das ist es, was wir Ihnen hier anhand von Erklärungen zu den von diesem Konzern ausgeübten Berufen und seiner allgemeinen Präsentation näher bringen wollen.

Die Eurofins Scientific Gruppe ist ein französisches Unternehmen, das in der Branche der Bioanalytik-Dienstleistungen tätig ist. Insbesondere gehört Eurofins Scientific heute zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Eurofins Scientific bietet Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Sicherheit, Authentizität, Herkunft, Identität oder Reinheit von biologischen Substanzen in der Umwelt wie Wasser, Luft oder Boden, aber auch in Lebensmitteln, Pharmazeutika, Kosmetika oder Hygieneprodukten zu validieren.

Dank dieser verschiedenen Fachgebiete verfügt Eurofins Scientific heute über ein Portfolio von mehr als 150.000 Analysemethoden und besitzt und betreibt mehr als 400 Labore auf der ganzen Welt.

Wie Sie sicher verstanden haben, ist die Eurofins Scientific Gruppe ein Konzern mit internationaler Reichweite. So und geographisch gesehen kann man die Aktivitäten der Gruppe nach dem erzielten Umsatz wie folgt aufteilen: Der französische Markt generiert 22.8% des Umsatzes des Unternehmens. 30.4% dieses Umsatzes werden in Nordamerika erwirtschaftet, 11.5% in Deutschland, 7.2% in den Beneluxländern, 7.1% in Skandinavien, 5.5% im Vereinigten Königreich und in Irland. Die restlichen 15.5% werden im Rest der Welt erwirtschaftet.

Konkurrenten

Auch wenn Eurofins Scientific derzeit zu den größten Unternehmen für biologische Analysen gehört, ist diese Branche als sehr wettbewerbsintensiv bekannt. Die Analyse der Konkurrenz von Eurofins Scientific ist von größter Bedeutung, wenn Sie in diesen Wert an der Börse investieren möchten. Sie sollten daher nicht nur die Marktanteile in diesem Sektor und deren Verteilung auf diese verschiedenen Akteure mit Interesse verfolgen, sondern auch alle wichtigen Veröffentlichungen, die von diesen Konkurrenten ausgehen. Dies betrifft insbesondere die Finanzergebnisse dieser Unternehmen, aber auch verschiedene wichtige Ankündigungen und Mitteilungen, die einen indirekten Einfluss auf den Kurs dieses Wertpapiers haben werden. Mehrere große Unternehmen, die wir Ihnen hier vorstellen werden, stellen eine Bedrohung für die Marktanteile von Eurofins Scientific dar.

Die Biomérieux-Gruppe

Ein französisches Unternehmen, das sich auf In-vitro-Diagnostik spezialisiert hat, ist einer der gefährlichsten Gegner von Eurofins Scientific. Dieses Unternehmen bietet diagnostische Dienstleistungen an Systeme, Reagenzien und Software, die den Ursprung einer Krankheit oder Kontamination bestimmen. So werden seine Produkte bei der Diagnose von Infektionskrankheiten, aber auch beim Nachweis von Mikroorganismen in Lebensmitteln, Pharmazeutika und Kosmetika eingesetzt.

Sartorius Stedim Biotech

ist ein weiterer ernsthafter Konkurrent von Eurofins Scientific. Es handelt sich um einen führenden Anbieter von Ausrüstung und Dienstleistungen für Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Produktionsprozesse in der biopharmazeutischen Industrie. Es bietet integrierte Lösungen in den Bereichen Fermentation, Filtration, Aufbereitung, Lagerung von Flüssigkeiten sowie Labortechnologien an, um seine Kunden bei der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln zu unterstützen.

Mérieux Nutrisciences

Mit Sitz in den USA ist sie spezialisiert auf Analyse- und Beratungsdienstleistungen mit dem Ziel, die Sicherheit und Qualität von Produkten zu gewährleisten, die die Gesundheit der Verbraucher beeinträchtigen. Sie ist in mehr als 22 Ländern tätig und verfügt über ein Netzwerk von rund 100 Laboratorien.

SGS

ist ein weiterer wichtiger Konkurrent von Eurofins Scientific. Sie bietet Dienstleistungen wie Inspektion, Überprüfung von Menge, Gewicht und Qualität der gehandelten Güter, Qualitätsanalyse von Produkten und Leistungstests nach Normen an, die die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher sowie die Umwelt schützen sollen.

Jetzt Eurofins Scientific-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Eurofins Scientific-aktie
Vorteile und Stärken der Eurofins Scientific-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Erstens ist es selbstverständlich, dass die Position dieses Unternehmens in seiner Branche ein echter Vorteil ist. Tatsächlich ist Eurofins Scientific derzeit der international führende Anbieter von Bioanalysen im Lebensmittelbereich, der etwa 40% des Konzernumsatzes generiert. Aber auch im Bereich der Biotechnologietests, die ebenfalls 40% der Umsätze des Unternehmens generieren, sowie im Bereich der Umwelttests, die 20% der Umsätze des Konzerns generieren, ist der Konzern an dritter Stelle platziert.

Eine weitere Stärke dieses Unternehmens betrifft gerade die Branche selbst, in der es tätig ist, und die sich als besonders wachstumsstark erweist. Das liegt daran, dass die heutigen Gesundheitsvorschriften und -umstände immer strenger werden und somit der Bedarf aufgrund der in den letzten Jahren immer wieder auftretenden Lebensmittel- oder Arzneimittelskandale steigt.

Zu den Stärken des Konzerns zählt auch seine geografische Positionierung. Eurofins Scientific ist derzeit in mehr als 40 Ländern weltweit vertreten, darunter die USA, Deutschland, Frankreich, Skandinavien und die Benelux-Staaten, und verfügt über etwa 250 Laboratorien, die in einem Netzwerk zusammenarbeiten. Diese starke internationale Expansion ermöglicht es dem Konzern, sich effektiv gegen Risiken zu schützen, die mit einem einzigen Markt verbunden sind.

Eurofins Scientific ist zwar ursprünglich ein Spezialist für den Lebensmittelsektor, in dem es heute ein unumgänglicher Akteur ist, doch hat es die Herausforderung gemeistert, seine Aktivitäten in verschiedenen Nischenmärkten noch weiter zu diversifizieren.

Ebenfalls zu den Stärken dieses Unternehmens gehört die Tatsache, dass fast 75 % der Einnahmen des Unternehmens als resiliente Geschäftsbereiche gelten. Darüber hinaus weist dieser Geschäftsbereich hohe Eintrittsbarrieren auf. Eurofins Scientific kann sich jedoch auf seine große, über viele Jahre aufgebaute Datenbank verlassen, um seine Position als Marktführer zu sichern.

Man kann auch die starke Qualität der Strategie der Eurofins Scientific Gruppe hervorheben, die auf drei großen, grundlegenden Säulen beruht. Erstens die Dezentralisierung der operativen Einheiten, die völlig unabhängig arbeiten, zweitens die Eröffnung und Übernahme von Laboratorien mit fast fünfzig Akquisitionen zwischen 2014 und 2018 und Unternehmenskäufe von etwa zwanzig im Jahr 2016. Dank dieser Strategie ist es Eurofins Scientific gelungen, seine Position in zahlreichen Märkten zu stärken.

Schließlich schätzen auch die Investoren an der Börse und die Aktionäre die sehr gesunde Finanzlage dieses Unternehmens. Diese Stärke wurde vor kurzem insbesondere durch die Erhöhung des für die Caisse des Dépôts du Québec reservierten Kapitals gestärkt, die dem Unternehmen die Möglichkeit gab, neue Akquisitionen zu tätigen, ohne sich an den Markt zu wenden.

Negative Faktoren für die Eurofins Scientific-aktie
Nachteile und Schwächen der Eurofins Scientific-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Erstens sind die von Eurofins Scientific ausgeübten Aktivitäten sehr kapitalintensiv und die getätigten Investitionen tragen nicht immer schnell Früchte. Außerdem ist seit einigen Jahren ein Anstieg der Bewertungen im Sicherheitssektor zu beobachten. Dies hat zur Folge, dass auch die Kosten für das externe Wachstum der Gruppe steigen.

Die Rentabilität der Eurofins Scientific Gruppe ist auch durch einen starken Rückgang des britischen Pfundes gefährdet, da Großbritannien einer der am meisten anvisierten Märkte für das externe Wachstum der Gruppe ist.

Schließlich kann die Tatsache, dass die Aktie von Eurofins Scientific derzeit auf sehr hohen Niveaus notiert und sogar historische Rekorde bricht, eine Bremse für den zukünftigen Anstieg dieses Wertpapiers darstellen. Denn diese Überbewertung kann im Falle einer negativen Veröffentlichung schnell bestraft werden.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die privaten Aktionäre der Eurofins Scientific Gruppe verteilt?

Das Kapital der Eurofins Scientific Gruppe ist unter verschiedenen privaten und institutionellen Aktionären aufgeteilt, die im Folgenden detailliert aufgeführt sind. So findet man die Familie Martin, die 36.3% der Anteile hält, La Caisse de Dépôt et de Placement du Québec mit 4.09%, Oppenheimer Funds mit 2.83%, The Vanguard Group mit 1.74%, T Rowe Price Associates mit 1.48%, Norges Bank Investment management mit 1.13%, Threadneedle Asset Management mit 1.11%, Natixis Investment Managers International mit 1%, BlackRock Fund Advisors mit 0.88%, Invesco Canada mit 0.82%.

Welches Netzwerk gehört und wird von Eurofins Scientific betrieben?

Die Eurofins Scientific Group besitzt und betreibt ein Netzwerk von mehr als 650 Laboratorien in fast 45 Ländern in Europa, Ozeanien, Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Derzeit beschäftigt er rund 34.651 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt außerdem über einen historischen Standort in Nantes, der auf einer Fläche von 11.500 m2 auf Bioanalysen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert ist und 450 Mitarbeiter beschäftigt.

Was waren die letzten Finanzergebnisse, die von Eurofins Scientific veröffentlicht wurden?

Das Unternehmen Eurofins Scientific hat kürzlich seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatz von rund 4.563 Mio. Euro veröffentlicht. Sein Nettoergebnis belief sich auf 195 Millionen Euro. Schließlich belief sich die gesamte Marktkapitalisierung des Unternehmens zum Ende des Jahres 2020 auf 8,834 Milliarden Euro.

Jetzt Eurofins Scientific-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.