Warum soll man ein Demokonto nutzen?
Ihnen ist sicherlich klar geworden, dass ein Forex-Demokonto vor allem dazu dienen soll, die Tradingplattform des Brokers zu testen. Auf diese Weise können Sie testen, welche Features Ihrer Investitionsmethode entsprechen. Mit einem solchen Konto können Sie alle Dienstleistungen und Tools des Brokers testen, ohne auch nur einen Cent auszugeben.
Darüber hinaus ist es interessant beziehungsweise sogar unerlässlich, mehrere Demokonten bei verschiedenen Brokern gleichzeitig zu eröffnen, um auf diese Weise die verschiedenen technischen Merkmale der Angebote zu vergleichen. Auf diese Weise können Sie Ihre Entscheidung absichern und das Trading dann beruhigt beginnen.
Demokonten haben einen weiteren nicht zu vernachlässigenden Vorteil: Sie können mit Ihnen ganz ohne Risiko Ihre Tradingstrategien testen und müssen erst dann richtig loslegen, wenn Sie eine Methode gefunden haben, mit der Sie voll und ganz zufrieden sind.
Die Vorteile eines Demokontos für das Onlinetrading
Einige Broker und Tradingplattformen bieten ein kostenloses Demonstrationskonto an. Ein solches Konto bietet mehrere Vorteile, nachfolgend eine Übersicht. Im Anschluss erfahren Sie, wo die Grenzen eines solchen Tools sind und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben.
Einer der Vorteile eines Demokontos liegt vor allem darin, dass man damit die Kursentwicklung eines Vermögenswerts gut visualisieren kann. Darüber hinaus lernt man die Risiken des Tradings kennen, besonders das mit der Hebelwirkung verbundene Risiko. Viele Tradingneulinge wollen diesen Hebel so schnell wie möglich anwenden, vergessen aber, dass sich dadurch das Risiko grundlegend verändert. Dabei kann man die Höhe der Hebelwirkung, die zur Anwendung kommt, an seine Strategie und den jeweiligen Vermögenswert anpassen. Mit einem Demokonto ist es möglich, verschiedene Höhen dieser Hebelwirkung zu testen und sich dann für den passendsten Hebel zu entscheiden. Mithilfe eines Demokontos kann man besser nachvollziehen, dass eine Hebelwirkung sowohl sinnvoll als auch riskant sein kann.
Ein weiterer nicht von der Hand zu weisender Vorteil eines Online-Demokontos besteht darin, dass man die Funktionsweise der entsprechenden Tradingplattform versteht und einen Überblick über die Tradingbedingungen des Maklers erhält. Beim Traden mit einem Demokonto lernt man, auf welche Art und Weise man die verschiedenen Orders platziert, wie man Charts personalisiert (z. B. unterschiedliche Zeiträume einstellt) und so die gewünschten Indikatoren erhält. Man kann damit die diversen Tools für die technische Analyse beziehungsweise die Fundamentalanalyse sowie spezifische Features wie Social Trading testen oder den Umgang mit verschiedenen Lotgrößen ausprobieren. Gegebenenfalls kann man die Demokonten verschiedener Brokern testen und sich dann für den Makler entscheiden, dessen Plattform am überzeugendsten erscheint.
Der wichtigste Vorteil eines Online-Demokontos ist und bleibt jedoch die Möglichkeit, verschiedene Tradingstrategien zu testen. Die Tradingplattformen der CFD-Makler bieten diverse Herangehensweisen an das Trading, manche haben integrierte strategische Tools. Mithilfe des Demonstrationskontos ist es möglich, diese Tools sowie die eigenen Strategien unter realen Marktbedingungen zu auszuprobieren. Es ist also möglich, unterschiedliche Ansätze zu vergleichen, um herauszufinden, welcher sich am besten für den Vermögenswert eignet, in den man investieren möchte. Auf diese Weise ist man für das Trading mit dem eigenen Kapital gut gerüstet.
Welches sind die Nachteile und Grenzen eines kostenlosen Demokontos?
Wie bereits erwähnt weist ein Demokonto zahlreiche Vorteile auf. Wie Sie in der Folge erfahren, hat es auch seine Grenzen. Diese liegen in folgenden Bereichen.
- Bei Traden mit einem Demonstrationskonto entsteht kein wirklicher Stress. Obwohl Sie mit einem Demokonto vielleicht eine Strategie erfolgreich umsetzen, kann sich der Faktor Stress beim Traden unter echten Bedingungen negativ auswirken, sodass Sie mit Ihrer Strategie scheitern. Emotionen lassen sich erfahrungsgemäß nicht ausblenden und sind ein fester Bestandteil der Faktoren, welche die Entscheidungen eines Traders beeinflussen. Obwohl alles darauf angelegt ist, bei einem Demokonto den Eindruck realer Tradingbedingungen entstehen zu lassen, ist die emotionale Situation nicht dieselbe. Aus diesem Grund ist es ratsam, beim Übergang zum realen Trading zunächst nur kleine Beträge zu investieren, damit die Anspannung in der Anfangsphase nicht zu hoch ist.
- Ein weiterer Nachteil von kostenlosen Demokonten besteht darin, dass man vielleicht zu selbstsicher wird und dadurch in Versuchung gerät, zu leichtsinnige Entscheidungen zu treffen. Wie erwähnt ist bei einem Demokonto das Risiko gleich null. Dadurch wird man dazu verleitet, mehr zu riskieren als beim realen Trading. Wenn man in dieser Situation Glück hat und die getestete Strategie funktioniert, versucht man dies unter Umständen unter realen Bedingungen zu wiederholen, ohne das Verlustrisiko in Betracht zu ziehen.
- Ein letzter Nachteil eines kostenlosen Demokontos besteht darin, dass diese Erfahrung in keiner Weise Aufschluss darüber gibt, wie man reagiert, sobald das eigene Kapital auf dem Spiel steht. Bei einem Demokonto ist es viel einfacher, eine Position offenzulassen, obwohl der Markt zögerlich reagiert, als dies der Fall ist, wenn man mit dem eigenen Geld spekuliert. Jede erfolgversprechende Online-Investitionsstrategie setzt voraus, dass man in der Lage ist, die Verluste zum richtigen Zeitpunkt zu begrenzen.
Unsere objektiven Erfahrungen mit kostenlosen Demokonten
Als Schlussfolgerung dieses Artikels lässt sich festhalten, dass unsere Erfahrungen mit einem kostenlosen Demokonto beim Onlinetrading trotzdem positiv sind.
Ein solches Konto macht es möglich, sich in Ruhe mit der Funktionsweise des Onlinetradings und der Plattform auseinanderzusetzen und nicht überstürzt mit dem realen Trading zu beginnen, ohne die genauen Umstände zu kennen. Wir können daher allen Menschen, die sich für das Trading mit CFDs interessieren, nur wärmstens ans Herz legen, mit einem Training im fiktiven Modus zu beginnen und sich auf diese Art mit der Tradingplattform vertraut zu machen.
Wie erwähnt, haben diese Demonstrationskonten jedoch ihre Grenzen und man sollte sich nicht in das richtige Trading stürzen, ohne sich bewusst zu machen, dass es Unterschiede zwischen den beiden Modi gibt und dass Emotionen bei den Entscheidungen eine große Rolle spielen.
Fazit: Ein Demokonto ist vor allem für Trader sinnvoll, die zunächst ihr Wissen und ihre Strategien testen möchten, bevor sie ihr eigenes Kapital investieren.