Wie handelt man mit Bollinger-Bänder?

Die Analysemethoden, mit denen die Volatilität eines Marktes untersucht werden kann, sind sehr hilfreich für die Entwicklung effektiver Handelsstrategien. Eine der zuverlässigsten Methoden in diesem Bereich ist zweifellos die der Bollinger-Bänder. Hier finden Sie eine vollständige Übersicht über diesen technischen Indikator der Wahl und über seine Verwendung in der Finanzspekulation.  

Jetzt online traden!
{etoroCFDrisk}% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Wie handelt man mit Bollinger-Bänder?

Vorstellung der Bollinger-Bänder :

Bollinger-Bänder sind eine Form des Indikators, die von John Bollinger entwickelt wurde und dazu dient, das Niveau der Preisvolatilität eines Vermögenswertes zu analysieren. Dazu vergleichen die Bollinger-Bänder diese Volatilität mit dem Preisniveau über einen bestimmten Zeitraum.

Bollinger-Bänder werden eigentlich in Form von drei verschiedenen Bändern angezeigt :

  • Das obere Band stellt den einfachen gleitenden Durchschnitt plus x-mal die Standardabweichung dar
  • Das mittlere Band zeigt den einfachen gleitenden Durchschnitt an
  • Das untere Band entspricht dem einfachen gleitenden Durchschnitt minus dem x-fachen der Standardabweichung

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass sich die Kurse eines Vermögenswertes innerhalb des mittleren Bandes bewegen, d. h. zwischen dem oberen und dem unteren Band. Man kann also sagen, dass sich die Bollinger-Bänder an die Volatilität des Marktes anpassen.

Denn wenn diese Volatilität gering ist, ist auch die Standardabweichung gering und die Bollinger-Bänder liegen daher näher beieinander. Bei hoher Volatilität hingegen bewegen sich die Bollinger-Bänder weiter auseinander.

 

Wie kann man die Bollinger-Bänder beim Handel nutzen?

Wir haben daher angenommen, dass die Bollinger-Bänder in erster Linie dazu dienen, die Volatilität des Kurses eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum zu beurteilen. Sie können aber auch verwendet werden, um andere nützliche Informationen zu erkennen, von denen die folgenden die wichtigsten sind:

  • Die Stärke des Trends: Sie lässt sich daran erkennen, ob der Kurs des Vermögenswerts die Bollinger-Bänder überquert. Wenn die Kurse das obere Band durchbrechen, liegt ein starker Aufwärtstrend vor. Wenn sie hingegen das untere Band durchbrechen, liegt ein starker Abwärtstrend vor.
  • Unterstützungs- und Widerstandsschwellen: Wenn der Markt keinen besonderen starken Trend zeigt, können die Bollinger-Bänder dazu dienen, die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus anzuzeigen, da die Kurse des Vermögenswerts meist zwischen dem oberen und dem unteren Band schwanken.
  • Geringere Volatilität: Wenn sich das obere und das untere Band annähern, bedeutet dies einen Rückgang der Volatilität des Kurses. Es ist bekannt, dass Perioden mit niedriger Volatilität oft einen Kursanstieg ankündigen.
  • Trendrichtung: Anhand der Chartmuster Doppeltief oder Doppelhoch kann man eine Trendumkehr voraussehen. Einfach ausgedrückt: Wenn sich ein Doppeltief am oberen Band bildet, wobei ein Tief in diesem Band und ein weiteres knapp darunter liegt, deutet dies auf ein bearishes Signal hin. Umgekehrt ist es ein gutes bullisches Signal, wenn sich zwei aufeinanderfolgende Hochs bilden, eines im unteren Band und das andere knapp darüber.

Interessant ist auch die Verwendung des Indikators, der den Abstand zwischen den beiden Bollinger-Bändern (oberes und unteres) ausdrückt und vergleicht. Wenn dieser tendenziell ansteigt, deutet dies darauf hin, dass der Abstand zwischen den beiden äußersten Bändern im Vergleich zum einfachen gleitenden Durchschnitt zunimmt. Es bedeutet also, dass die Volatilität zunimmt. Es zeigt also an, dass der Kurs des Vermögenswerts einem bestimmten Trend folgt und dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um eine Position einzunehmen. Wenn der Abstand zwischen diesen Bändern also abnimmt, wird der Trend ausgelöscht und die Volatilität ist geringer.

 

Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Position mit den Bollinger Bändern?

Möchten Sie die Bollinger-Bänder verwenden, um den besten Zeitpunkt für eine Marktposition zu bestimmen? Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können.

Zunächst einmal und zusammengefasst ist es an der Zeit, eine Kaufposition einzunehmen, wenn Sie einen Preis im oberen Bereich der Bollinger Bänder aus charttechnischer Sicht sehen. Im Gegensatz dazu ist es an der Zeit, eine Verkaufsposition einzunehmen, wenn der Preis Ihres Vermögenswertes im unteren Bereich der Bollinger Bänder erscheint.

Die Bollinger-Bänder zeigen Ihnen nicht jedes Mal den richtigen Zeitpunkt, um eine Position einzunehmen. Sie müssen warten, bis sich der Preis im oberen oder unteren Bereich der Bollinger Bänder befindet, damit Sie Ihre Position zum richtigen Zeitpunkt, d. h. zu Beginn eines starken Trends, einnehmen können. Wenn Sie den Preis Ihres Vermögenswerts in der neutralen Zone dieser Bänder sehen, ist es sinnlos, eine Position einzunehmen, wenn Sie eine Trendstrategie in Betracht ziehen. Sie können jedoch während dieser Zeit handeln, indem Sie eine sehr kurzfristige Strategie innerhalb der aktuellen Handelsspanne verfolgen.

Die Bollinger-Bänder sind daher ausgezeichnete Indikatoren für Markteintritts- und Marktaustrittspunkte für mittel- und langfristige Strategien, aber nicht die Indikatoren, die Sie bevorzugen sollten, wenn Sie eine kurzfristige Strategie in Betracht ziehen.

 

Mit Bollinger-Bändern auf Trends handeln :

Der beste Weg, die Bollinger Bänder zu nutzen, ist eine Trendstrategie. Denn Trendhändler werden oftmals Kursausstiege jenseits der Bollinger Bänder bevorzugen, um von Phänomenen wie dem Ausbrechen aus einer Range zu profitieren und somit so früh wie möglich von einem sich abzeichnenden neuen Trend zu profitieren.

Hier ist unser Rat, wenn Sie diesen technischen Indikator zum ersten Mal verwenden: Am besten warten Sie, bis der Abschluss eines Stickers auf der anderen Seite der Bänder erfolgt, und zwar unabhängig davon, ob der Trend nach oben oder nach unten geht.

Eine andere Möglichkeit, Trends mit Bollinger Bändern zu handeln, besteht darin, auf eine erste Impulswelle zu warten, die durch die Bänder vor einer Korrektur sichtbar wird, um eine klassischere Handelsmöglichkeit zu nutzen, indem man das untere Band testet, wenn es sich um einen Aufwärtstrend handelt, und das obere Band, wenn es sich um einen Abwärtstrend handelt.

 

Range Trading mit Bollinger Bändern :

Eine weitere häufig verwendete Strategie, um mit dem Indikator Bollinger Bands zu handeln, ist die Range-Strategie. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Strategie anwenden.

Hier werden die Rückschläge, die am oberen und unteren Band stattfinden, als Signal bevorzugt. Wenn die Bedingungen für den Range-Handel gegeben sind, kann der Anleger diese Rückschläge mit den Bollinger-Bändern nutzen, um Gewinne in der Mitte und am unteren Ende der Range zu erzielen. Sobald er das untere Ende der Range erreicht hat, wird der Trader eine Gegenposition einnehmen, bis er in der Mitte und am oberen Ende der Range nach Gewinnen sucht.

An dieser Stelle sei abschließend angemerkt, dass im Rahmen eines Range-Marktes die oberen und unteren Bänder der Bollinger-Bänder als Widerstände und technische Unterstützungen zu betrachten sind, auf denen sich die Range bewegt.

 

Einige zusätzliche Tipps, wie Sie die Bollinger-Bänder bei Ihren Geschäften richtig einsetzen können :

Zum Abschluss dieses Artikels finden Sie hier noch einige sehr nützliche Tipps, wenn Sie den Bollinger-Band-Indikator im Rahmen Ihres Online-Handels einsetzen möchten.

Zunächst sei daran erinnert, dass die Bollinger-Bänder Indikatoren sind, die eine relative Definition der Volatilität eines Wertpapiers liefern. Da diese Volatilität sowie der Begriff des Trends bereits in die Konstruktion der Bänder eingeflossen sind, werden sie nicht zur Bestätigung eines Preises verwendet.

Die Bollinger-Bänder sind in erster Linie Trendindikatoren. Es ist daher nicht sinnvoll, gleichzeitig andere Indikatoren dieser Klasse zu verwenden. Stattdessen sollten Sie andere Arten von Indikatoren wie Volumen- oder Volatilitätsindikatoren bevorzugen, die sich besser ergänzen.

Es sei auch daran erinnert, dass der Preis eines Vermögenswertes problemlos über das obere Band hinaus und unter das untere Band hineingehen kann. Wenn eine Kerze außerhalb dieser Bollinger-Bänder schließt, kann dies als Signal für eine Fortsetzung des Trends und nicht für eine Umkehr interpretiert werden.

Beachten Sie auch, dass der durch die Bollinger-Bänder gegebene Durchschnitt nicht der ist, den Sie bevorzugen sollten, wenn Sie mit Trendwechseln handeln wollen, sondern eher, wenn Sie einem mittel- oder langfristigen Trend folgen wollen.

Jetzt online traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.