Obwohl Engie die Zahlung seiner Dividende für 2020 ausgesetzt hat, handelt es sich um ein Unternehmen, dessen Aktie ein beliebter Renditewert für Anleger an der Börse ist. Engie bietet nämlich eine Dividende mit einer Rendite von über 10 %, was vor allem auf den jüngsten Rückgang des Aktienkurses zurückzuführen ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese Dividende von Engie wissen müssen, ihre Rendite, ihre Absetzungs- und Auszahlungsdaten sowie ihre Geschichte und die zukünftigen Dividenden dieses Unternehmens.
Die aktuelle Höhe der von Engie vorgeschlagenen Dividende beträgt 0,85 € pro Aktie. Es handelt sich dabei um die Dividende, die den Aktionären im Jahr 2022 und für das Geschäftsjahr 2021 ausgezahlt wird. Diese wurde im April 2022 bestätigt.
Im Vorjahr, also 2021, hatte Engie für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende von 0,53 € pro Aktie ausgeschüttet.
Wie bei den meisten französischen Unternehmen, die an der Börse notiert sind, abgesehen von einigen Ausnahmen, wird die Dividende von Engie einmal im Jahr ausgezahlt.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt somit in der Regel im April, also kurz nach der Veröffentlichung der Jahresergebnisse dieses Unternehmens für das Geschäftsjahr des Vorjahres.
Im Jahr 2022 wurde die Dividende am 25.04.2022 abgetrennt und zwei Tage später, am 27.04.2022, ausgezahlt.
Das Unternehmen Engie bestätigte kürzlich seine Dividende von 2022 für das Geschäftsjahr 2021 und dies ist die nächste Dividende, die an die Aktionäre ausgezahlt wird. Diese beläuft sich auf 0,85€ pro Aktie mit einer Rendite von 5,9%.
Diese Dividende ist seit der letzten Zahlung, die im Jahr 2021 nur 0,53 € pro Aktie betrug, deutlich gestiegen. Im Jahr 2020 wurde aufgrund der Aussetzung der Dividende im Rahmen der Covid-19-Pandemie keine Dividende an die Aktionäre ausgezahlt.
Somit ist die Dividende, die 2022 gezahlt werden soll, die höchste der letzten fünf Jahre und soll die Aktienkäufe wieder ankurbeln und so den Börsenkurs und die Kapitalisierung des Unternehmens wieder anheben.
Natürlich hat Engie noch nicht die Dividende 2023 angekündigt, die aus den Gewinnen des Jahres 2022 berechnet wird. Sie wird also erst im April 2023 bekannt gegeben.
Obwohl Engie seine Dividende im Jahr 2020 ausgesetzt hat, hat das Unternehmen seine Aktionäre zuvor ununterbrochen mit einer jährlichen Dividende seit 2005 entlohnt. Daher möchten wir Ihnen hier die Dividendenhistorie dieser Aktie über die letzten zehn Jahre sowie ihre Änderungsrate im Laufe der Zeit vorstellen.
Historisch gesehen zeigte die Dividende von Engie im vergangenen Jahr einen sehr schnellen Anstieg mit 220,75%. In den letzten 5 Jahren war der Anstieg mit durchschnittlich 14,87% pro Jahr ebenfalls rasant. In den letzten 10 Jahren war der Anstieg langsamer mit einem durchschnittlichen Anstieg von 1,26% pro Jahr.
Die Dividendenrendite der Engie-Aktie entspricht dem Verhältnis zwischen dem Betrag der Dividende und dem Kurs dieser Aktie. In der Regel wird für diese Berechnung der Durchschnittskurs der Aktie während des betreffenden Zeitraums herangezogen. Während also die Höhe der Dividende ihre Rendite beeinflusst, wird diese auch von der Entwicklung des Börsenkurses der Engie-Aktie beeinflusst.
Bei der letzten Dividende, die von Engie gezahlt wurde, d.h. der Dividende 2022 für das Geschäftsjahr 2021, betrug die Rendite 14,93%.
Diese Rendite ist somit eine sehr hohe Rendite im Vergleich zu dem, was andere Unternehmen in diesem Sektor zahlen. Sie ist jedoch in erster Linie auf den starken Rückgang des Aktienkurses von Engie zurückzuführen und nicht nur auf den höheren Betrag, der an die Aktionäre ausgezahlt wurde.
In den letzten 10 Jahren hat der Engie-Konzern eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 5,98% gezahlt, was in Wirklichkeit weit unter der letzten jährlichen Rendite dieses Wertes liegt.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 79% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.