Die Preisstrategie, die die Endesa-Gruppe angesichts der Konkurrenz festlegt, wird für ihr zukünftiges Geschäft und ihre Einnahmen von entscheidender Bedeutung sein.
Die Ursprünge von Endesa gehen auf den November 1944 zurück, als das Unternehmen unter dem Namen Empresa Nacional de Electricidad SA gegründet wurde. Erst 1996 wurde der Konzern in Endesa umbenannt. In den frühen 1980er Jahren wurde die Endesa-Gruppe durch den Ausbau ihres Netzes von Kohlekraftwerken sowie verschiedener thermischer und hydraulischer Anlagen zum größten Stromerzeuger Spaniens. Die Strategie, die auf mehreren Übernahmen beruhte, ermöglichte es dem Unternehmen, seine Produktionskapazitäten schrittweise zu erhöhen.