Jetzt Eiffage-Aktien traden!
EIFFAGE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Eiffage-Aktie

Jetzt Eiffage-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Große Bauunternehmen sind oft beliebt, weil sie große private oder öffentliche Bauvorhaben durchführen und dadurch hohe Umsätze generieren können. Es ist daher verständlich, dass ihre Aktien auch Händler anziehen, die online mit Aktien an der Börse spekulieren. Hier erfahren Sie, wie Sie eine vollständige Analyse der Eiffage-Aktie anhand der wichtigsten Informationen über dieses Unternehmen durchführen können.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Eiffage-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Informationen zu den Eiffage-Aktien
ISIN: FR0000130452
Ticker: EPA: FGR
Index oder Markt: Euronext Paris
 

Wie kann ich Eiffage-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Eiffage (EPA: FGR)
 
Eiffage Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Eiffage-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Es ist insbesondere bekannt, dass ein Teil der Aktivitäten der Gesellschaft Eiffage eine starke Sensibilität gegenüber der wirtschaftlichen Konjunktur in Frankreich und der Europäischen Union aufweist. Dies betrifft insbesondere das Zinsniveau, das die Kreditkosten beeinflusst, aber auch das Klima, das einen positiven oder negativen Einfluss auf den Beginn neuer Bauvorhaben haben kann.

Analyse Nummer 2

Auch die Konkurrenz sollte in Bezug auf die Trends der Eiffage-Aktie sehr genau beobachtet werden. Aus Erfahrung weiß man nämlich, dass die Äußerungen des Hauptkonkurrenten Vinci einen sehr starken Einfluss auf den Kurs dieses Vermögenswertes an der Börse haben.

Analyse Nummer 3

Wichtig sind auch die laufenden Großbaustellen des Unternehmens Eiffage und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen.

Analyse Nummer 4

Die Eiffage-Gruppe hat vor kurzem angekündigt, dass sie Investitionen in Form von Unternehmensübernahmen in technologischen Nischen im Wert von über einer Milliarde Euro tätigen will. Die Konkretisierung dieser Transaktionen wird natürlich einen Einfluss auf ihren Börsentitel haben.

Analyse Nummer 5

Natürlich wird den Ergebnissen der Gruppe größte Aufmerksamkeit gewidmet, insbesondere dem operativen Nettoergebnis des Unternehmens, das mit den mittel- und langfristigen Prognosen der Analysten verglichen wird.

Analyse Nummer 6

Schließlich berücksichtigen Sie natürlich auch die Unterzeichnung neuer Verträge, deren Umfang einen schnellen Anstieg des Kurses der Eiffage-Aktie ermöglichen könnte.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Eiffage-Aktie
Eiffage Aktie kaufen
Eiffage Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Eiffage

Eiffage-Aktie Kaufen

Die Eiffage-Gruppe ist heute eines der führenden Bauunternehmen auf europäischer Ebene. Ihre Aktivitäten betreffen verschiedene Bereiche, wie natürlich den Bau und die Instandhaltung von Verkehrsinfrastrukturen und Tiefbau, aber auch den Bau und die Renovierung von privaten und öffentlichen Gebäuden, die Planung, Ausführung und Instandhaltung von Anlagen der Elektro-, Klima- und Maschinentechnik oder die Herstellung von Stahlkonstruktionen.

Im Einzelnen sind Bau und Instandhaltung von Verkehrsinfrastrukturen und Tiefbau die wichtigsten Segmente dieser Gruppe und generieren 33,4% des Umsatzes von Eiffage mit Straßen, Autobahnen, Brücken, Eisenbahnstrecken und dergleichen sowie der Vermarktung von Zuschlagstoffen und Bindemitteln. Danach folgen die Planung, Ausführung und Wartung von Elektro-, Klima- und Maschinenbauanlagen mit 25,1% des Umsatzes. Der Bau und die Renovierung von Gebäuden generiert 24,1 % des Umsatzes von Eiffage, darunter Wohnhäuser, Büros, Einkaufszentren, Parkhäuser, Stadien, Gefängnisse, Krankenhäuser und sogar Immobilienentwicklungsaktivitäten. Schließlich ist Eiffage auch im Bereich des Baus und der Verwaltung von Infrastrukturen und Kunstwerken im Rahmen von Konzessionen tätig, was 17,4 % des Umsatzes ausmacht.

Ihr Hauptmarkt befindet sich in Frankreich, wo 74,4 % des Umsatzes erzielt werden, aber Eiffage arbeitet auch in Europa für 20,7 % ihres Umsatzes und im Rest der Welt für die restlichen 4,9 %.

Die Eiffage-Gruppe ist über ihre zahlreichen Unternehmen, die sie im Laufe der Zeit erworben hat, wie Clemessy, Florézienne d'Entreprises und ihre spezialisierten Geschäftsbereiche wie Eiffage Thermie oder Eiffage Immobilier, auf die Bereiche Bau und Immobilien, Tiefbau, Metall und Straßenbau, Energie und Konzessionen spezialisiert.

Dank dieser starken Vielfalt an Aktivitäten kann Eiffage alle Berufe abdecken, die mit öffentlichen Bauvorhaben verbunden sind, wie Energie, Straßennetze, Abriss, Erdarbeiten, Bauwesen, Immobilien oder Asbestsanierung.

Obwohl Eiffage weltweit bedeutende Exporte tätigt, hat das Unternehmen auch feste Niederlassungen in verschiedenen Ländern außerhalb Frankreichs, insbesondere in Europa mit den Beneluxländern, Deutschland, Polen oder Spanien, aber auch in Afrika mit dem Senegal, Mali, Angola oder Marokko und anderen Ländern wie Kanada oder Kolumbien.

Bildnachweise: ©sylv1rob1/123RF.COM

Konkurrenten

Um die Kursentwicklung der Eiffage-Aktie erfolgreich zu analysieren, ist es unerlässlich zu wissen, in welchem sektoralen Umfeld sich dieses Unternehmen bewegt. Eine gute Kenntnis der Hauptkonkurrenten dieses Unternehmens wird Ihnen helfen, mögliche Trends zu erkennen.

Vinci 

Zunächst einmal ist der französische Konzern Vinci natürlich ein direkter Konkurrent von Eiffage und außerdem die weltweite Nummer zwei im Bereich Konzessionen und Bauwesen. So hat dieses Unternehmen 222.397 Mitarbeiter, die über die ganze Welt verteilt sind, und übt Aktivitäten aus, die in fünf große Sparten unterteilt sind, mit Vinci Autoroutes, Vinci Concessions, Vinci Energies, Eurovia und Vinci Construction. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern der Welt vertreten.

Bouygues

Ein weiteres Unternehmen, das in direkter Konkurrenz zu Eiffage steht, ist der französische Konzern Bouygues. Dieses Unternehmen ist ein 1952 gegründeter Industriekonzern, der seine Aktivitäten in drei große Bereiche gliedert

CSCE

Die chinesische Firma CSCE oder China State Construction Engineering ist ein Unternehmen, das sich ebenfalls auf den öffentlichen Bausektor spezialisiert hat und hauptsächlich in China tätig ist. Sie ist vor allem für den Bau des nationalen Schwimmzentrums in Peking, des Shun Hing Square und des Stade des Martyrs in Kinshasa bekannt.

Inohydro

Schließlich gibt es noch ein weiteres chinesisches Unternehmen, das sich in der Rangliste der größten Konzerne in dieser Branche platziert. Es handelt sich dabei um die Firma Inohydro, die ein chinesisches Bauunternehmen ist, das sich auf den Bau von Staudämmen spezialisiert hat und seinen Sitz in Peking hat.


Strategische Allianzen

Orange

Eiffage hat sich insbesondere mit Orange im Rahmen seines Demonstrationsprojekts für die Ecocité Euroméditéranée de Smartseille zusammengeschlossen.

BNP Paribas

In Brüssel wurde Eiffage auch zum Partner von BNP Paribas, da das Unternehmen von der Bankengruppe für den Bau ihres Hauptsitzes ausgewählt wurde.

TotalEnergies 

Eiffage und Totalerngies haben sich auch im Senegal für verschiedene Tankstellenprojekte zusammengetan. Diese Partnerschaften wurden übrigens von der Regierung des Landes und den Wettbewerbsbehörden heftig kritisiert.

CSTB & PiveteauBois

In jüngerer Zeit, d. h. im Jahr 2018, hat die Eiffage-Gruppe auch eine Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft mit dem CSTB und dem Unternehmen PiveteauBois unterzeichnet. Diese Partnerschaft befasst sich mit der multikriteriellen Analyse und Konzeption von Holzbodensystemen.

Jetzt Eiffage-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Eiffage-aktie
Vorteile und Stärken der Eiffage-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Der erste wichtige Punkt in Bezug auf das Unternehmen Eiffage betrifft natürlich seine Positionierung auf dem Markt und insbesondere auf dem europäischen Markt. Tatsächlich positioniert sich Eiffage derzeit als Marktführer im Bereich Hoch- und Tiefbau und Konzessionen in der Europäischen Union, was seine Aktie an der Börse zu einem besonders beruhigenden Titel in den Augen der Investoren macht. Andererseits ist Eiffage auch in einigen spezifischen Sektoren sehr gut positioniert. Eiffage ist die Nummer zwei in Frankreich im Bereich der Autobahnkonzessionen und die Nummer drei in diesem Sektor auf europäischer Ebene.

Eine weitere Stärke des Unternehmens Eiffage liegt in seiner Organisation selbst. Das Unternehmen ist in vier große Sparten unterteilt: den Bausektor, der die Bereiche Hochbau und Immobilien umfasst, den Infrastruktursektor, der die Bereiche Straßenbau, Tiefbau und Metall umfasst, den Energiesektor, der die Bereiche Elektrotechnik, Klimatechnik, Mechanik und Prozessautomatisierung umfasst, und schließlich den Konzessionssektor, der die Bereiche Autobahn- und Eisenbahninfrastruktur, Bauwesen, Energie und Netzwerke umfasst. Dank dieser differenzierten Organisation begrenzt das Unternehmen die eingegangenen Risiken und schützt seine Gewinne.

Die Eiffage-Gruppe hat die Märkte und Investoren auch stark beruhigt, seit sie ihr Portfolio neu ausbalanciert hat. Diese Neuausrichtung erfolgte nach der Übernahme des Unternehmens Autoroutes Paris-Rhin-Rhône (APPR). So orientiert sich der Fonds nun stärker an widerstandsfähigen und wiederkehrenden Aktivitäten, die ihm langfristig solide und stabile Einnahmen garantieren.

Die Eiffage-Aktie beruhigt auch aufgrund der hervorragenden Sichtbarkeit, die dieser französische Konzern in Bezug auf seine Geschäftstätigkeit bietet. Ihr Auftragsbuch erreicht nämlich fast den Jahresumsatz, was eine interessante Form der Absicherung darstellt.

Eiffage profitiert auch von der europäischen Gesetzgebung und den sich daraus ergebenden Haushaltszwängen. Denn in europäischen Ländern, die Konzessionsprojekte und öffentlich-private Partnerschaften begünstigen, ist die Rentabilität der Eiffage-Gruppe mit 16% der Einnahmen höher. Die Gruppe erwirtschaftet dank dieser Besonderheit auch 72% des operativen Gewinns.

In Frankreich genießt der Eiffage-Konzern auch besonders privilegierte Beziehungen zum Staat in Bezug auf seine Autobahnkonzessionen.

Dank ihres ausgeprägten Unternehmensgeistes und ihrer Unternehmenskultur kann sich die Eiffage-Gruppe auch auf die Aktionäre stützen, aus denen sich ihre Mitarbeiter zusammensetzen und die einen bedeutenden Teil des Unternehmenskapitals ausmachen.

Der letzte Trumpf des Unternehmens Eiffage ist seine Verschuldung, die seit einigen Jahren stark zurückgegangen ist. Dies wirkt sich positiv auf die erwirtschafteten Gewinne aus und ermöglicht eine höhere Dividendenausschüttung.

Negative Faktoren für die Eiffage-aktie
Nachteile und Schwächen der Eiffage-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Erstens und obwohl das Unternehmen Eiffage auf dem europäischen Markt sehr gut positioniert ist, erzielt es immer noch über 80% seines Umsatzes und 90% seines operativen Gewinns in Frankreich. Dies macht ihn besonders anfällig für diesen speziellen Markt. Insbesondere musste der Konzern in jüngster Zeit einen deutlichen Umsatzrückgang in den Bereichen Energie und öffentlicher Verkehr in Frankreich hinnehmen.

Ein weiterer Geschäftszweig der Eiffage-Gruppe ist derzeit geschwächt und potenziell gefährdet. Es handelt sich um den Infrastrukturbereich, der seit einiger Zeit unter den Auswirkungen der sinkenden öffentlichen Ausgaben leidet. Auch im Bereich der Konzessionen ist der Cashflow aufgrund der Minderheitsbeteiligung von Macquarie (50 % des Kapitals - 1 %) nur begrenzt gestiegen.

Ein weiterer Schwachpunkt des Unternehmens sind die großen Margenunterschiede, die zwischen den verschiedenen Geschäftsbereichen bestehen. So erwirtschaftet der Bausektor 4% der Marge, der Infrastruktursektor 2%, der Energiesektor 4% und der Bereich Konzessionen allein 45%. Der Vorteil der Aufspaltung der verschiedenen Geschäftsbereiche von Eiffage kann also durch die starke Exposition des letztgenannten Bereichs relativiert werden.

Schließlich muss man auch die Schwierigkeit der Eiffage-Gruppe, sich in ausländischen Ländern außerhalb der Europäischen Union zu positionieren, als potenzielle Bremse betrachten. Nur 20 % des Umsatzes werden im Ausland und hauptsächlich in Europa erwirtschaftet.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man die Nachrichten der Eiffage-Gruppe verfolgen?

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist es wichtig, die Nachrichten der Eiffage-Gruppe genau zu verfolgen, um alle Ereignisse zu erkennen, die den Börsenkurs des Unternehmens beeinflussen könnten. Um diese Nachrichten genau zu verfolgen und keine wichtigen Informationen oder Neuigkeiten zu verpassen, können Sie die offizielle Website dieses Unternehmens besuchen und sich für seinen Newsletter anmelden, um die Pressemitteilungen in Echtzeit und ohne Zwischenhändler zu erhalten.

Wo und wann kann man die Finanzergebnisse von Eiffage erfahren?

Der französische Konzern Eiffage stellt, wie alle anderen börsennotierten Unternehmen, seine Finanzergebnisse den Anlegern und der Öffentlichkeit zur Verfügung. Diese werden in unterschiedlichen Abständen direkt auf der Website des Unternehmens veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen natürlich, sich die Jahresergebnisse des Unternehmens, die in der Regel im Februar eines jeden Jahres veröffentlicht werden, sowie die Quartalsergebnisse anzusehen. Sie haben online Zugriff auf einen genauen Kalender, der Ihnen die wichtigsten Termine anzeigt.

Ist die Eiffage-Gruppe anfällig für ein Übernahmeangebot?

Übernahmeangebote sind oft folgenschwere Ereignisse für die Börsenaktien großer Unternehmen wie Eiffage. Im Falle dieses Unternehmens ist ein Übernahmeangebot jedoch bislang nicht möglich. Tatsächlich gilt dieser Wert als nicht handelbar, da die Mitarbeiter des Unternehmens derzeit mehr als 20 % des Kapitals des Unternehmens besitzen. Daher ist es für ein externes Unternehmen nicht möglich, die Mehrheit des Kapitals des Konzerns aufzukaufen.

Jetzt Eiffage-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.