Jetzt EasyJet-Aktien traden!
EASYJET

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der EasyJet-Aktie

Jetzt EasyJet-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Bevor Sie Aktien von EasyJet kaufen oder verkaufen, sollten Sie mehrere Schlüsselelemente berücksichtigen. Zunächst einmal ist es entscheidend, die Luftfahrtbranche und die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersieht, zu verstehen, wie z. B. hohe Betriebskosten, Regulierung und Schwankungen der Treibstoffpreise. Außerdem ist es wichtig, Markttrends wie den Wettbewerb und die Verbrauchernachfrage zu beobachten. Schließlich ist es wichtig, die finanzielle Leistung von EasyJet zu berücksichtigen, einschließlich der Jahresergebnisse, der Wachstumsstrategie und der Marktposition des Unternehmens.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von EasyJet-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den EasyJet-Aktien
ISIN: GB00B7KR2P84
Ticker: LON: EZJ
Index oder Markt: LSE
 

Wie kann ich EasyJet-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach EasyJet (LON: EZJ)
 
EasyJet Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von EasyJet-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Die Personalentwicklung und die Ausbildung neuer Mitarbeiter von EasyJet sind wichtige Elemente. Das Unternehmen hat dafür eine eigene Akademie gegründet, die zusätzlichen Umsatz erwirtschaftet.

Analyse Nummer 2

Genau beobachten sollte man, ob die Fluggesellschaft neue Dienstleistungen entwickelt und anbietet. Dazu gehören beispielsweise die Vermittlung von Hotelzimmern sowie Pauschalangebote.

Analyse Nummer 3

Das Vermietungsgeschäft der Flugzeugflotte von EasyJet in weniger ausgelasteten Zeiten ist ebenfalls ein interessanter Indikator.

Analyse Nummer 4

Änderungen politischer Entscheidungen in bestimmten Ländern oder Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit dem Flugverkehr können sich auf die Aktivitäten des Konzerns auswirken.

Analyse Nummer 5

Im Auge behalten sollte man die Konkurrenz beziehungsweise die Ausweitung von Niedrigpreisangeboten durch wichtige Wettbewerber der Branche.

Analyse Nummer 6

Die Einrichtung neuer Flugverbindungen durch das Unternehmen ist ebenfalls sehr relevant.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der EasyJet-Aktie
EasyJet Aktie kaufen
EasyJet Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen EasyJet

EasyJet-Aktie Kaufen

EasyJet ist eine britische Fluggesellschaft, die sich auf Billigflüge spezialisiert hat. Sie wurde 1995 gegründet und hat sich zu einer der größten europäischen Fluggesellschaften mit einer starken Präsenz in Nord- und Südeuropa entwickelt. Der Passagierverkehr macht den Großteil des Umsatzes der Fluggesellschaft aus, im Geschäftsjahr 2018/2019 wurden 96,1 Millionen Passagiere befördert. Der Rest des Umsatzes stammt aus verschiedenen Dienstleistungen wie Gepäckabfertigung, Catering und Autovermietung.

EasyJet besitzt eine Flotte von 331 Flugzeugen (Stand: Ende September 2019). Die Fluggesellschaft ist für ihre homogene Flotte von Airbus-Flugzeugen bekannt, die ihr Skaleneffekte bei der Pilotenausbildung und der Flugzeugwartung ermöglicht. Im Jahr 2013 führte sie außerdem eine Flotte von Drohnen ein, die zur Inspektion ihrer Flugzeuge und zur Durchführung bestimmter Wartungsarbeiten eingesetzt werden.

Hinsichtlich der geografischen Verteilung des Umsatzes ist das Vereinigte Königreich mit 39,9% des Umsatzes die Haupteinnahmequelle von EasyJet. Die Fluggesellschaft hat auch eine starke Präsenz in Nordeuropa (24,4%) und Südeuropa (34%). Der Rest des Umsatzes stammt aus anderen Regionen.

EasyJet hat sich auf dem Markt durch attraktive Preise, praktische Online-Dienste und ein angenehmes Reiseerlebnis differenziert. Die Fluggesellschaft hat auch Maßnahmen zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen ergriffen, wie z. B. die Optimierung ihrer Flugrouten und die Umstellung auf eine treibstoffeffizientere Flotte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EasyJet ein erfolgreiches und etabliertes Unternehmen auf dem Markt der Billigfluggesellschaften in Europa ist. Dank einer Strategie, die sich auf die Optimierung der Flotte, die Senkung der Kosten und das Angebot praktischer und erschwinglicher Dienstleistungen konzentriert, konnte sich die Fluggesellschaft auf dem Markt etablieren und weiter expandieren.

Bildnachweise: ©dacosta/123RF.COM

Konkurrenten

In der Folge erfahren Sie, wer die stärksten Konkurrenten von EasyJet sind. Sie erhalten einen kurzen Überblick über die wichtigsten Akteure dieser Branche, inklusive einiger Informationen über die Geschäftstätigkeit und wichtiger Daten.

Ryanair

Ryanair ist eine irische Fluggesellschaft, die sich auf das Segment Billigflüge spezialisiert hat. Im Hinblick auf die Anzahl der Passagiere liegt Ryanair in Europa auf Platz eins. Wichtige Standorte von Ryanair sind Dublin, London und Charleroi.

Norwegian Air Shuttle

Die norwegische Low-Cost-Fluggesellschaft bietet ebenfalls Billigflüge an und lag auf ihrem Höhepunkt hinter Ryanair und EasyJet auf Platz drei dieses Segments in Europa. In Norwegen ist sie das zweitgrößte Unternehmen der Branche.

Transavia

Das holländische Unternehmen firmierte früher unter dem Namen Transavia.com. Die Billigairline ist eine Tochtergesellschaft von KLM und gehört damit zum Konzern Air France KLM. Der Hauptsitz befindet sich in Amsterdam, weitere Unternehmenssitz liegen in Rotterdam und Eindhoven.

Volotea Airlines

Der spanische Anbieter von Billigflügen hat seinen Sitz in Asturien, die wichtigste operative Basis liegt am französischen Flughafen Nantes-Atlantique. Volotea unterhält derzeit Basen in Spanien (Asturien und Bilbao), Frankreich (Bordeaux, Lyon, Marseille, Nantes, Straßburg, Toulouse), Griechenland (Athen), Italien (Cagliari, Genua, Neapel, Olbia, Palermo, Venedig, Verona) sowie in Hamburg. Das Unternehmen beschäftigt in Europa aktuell rund 1300 Mitarbeiter.

Lufthansa

Die deutsche Fluggesellschaft ist gemessen an der Anzahl der Passagiere die größte Fluggesellschaft Europas vor Ryanair und Air France KLM. Die Lufthansa ist zudem Initiatorin und Mitbegründerin der europäischen Luftfahrtallianz Star Alliance. Zum Konzern gehören beispielsweise die Tochtergesellschaften Lufthansa Cargo und Swiss International Air Lines (SWISS). Letztere wurde 2005 übernommen. In der Tochtergesellschaft Lufthansa Regional sind unter anderem Fluglinien wie Lufthansa CityLine und Air Dolomiti zusammengefasst.

Vueling Airlines

Vueling Airlines ist ein spanischer Low-Cost-Carrier. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet, der Sitz befindet sich in El Prat de Llobregat, in der Nähe von Barcelona. Das Unternehmen gehört zum IAG-Konzern. Vueling bietet 340 Flugverbindungen in Europa, Afrika und im Mittleren Osten an und besitzt 22 operative Basen, von denen sich 8 außerhalb von Spanien befinden. Die Luftfahrtdrehkreuze der Gesellschaft liegen auf den Flughäfen von Barcelona und Rom. Der Firmenname leitet sich vom spanischen Begriff «â€¯Vuelo » ab, was so viel wie «â€¯Flug » bedeutet.


Strategische Allianzen

Nachfolgend einige Beispiele für Partnerschaften, die EasyJet in den letzten Jahren eingegangen ist.

American Express

2012 kündigte EasyJet eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Konzern American Express im Bereich Geschäftsreisen an. Die Fluggesellschaft wurde damit einer der wichtigsten Verbündeten dieses Konzerns für die Reservierung von Dienstreisen.

Walt Disney

2013 unterzeichnete das Unternehmen Euro Disney, das zum Walt-Disney-Konzern gehört, eine Partnerschaftsvereinbarung mit EasyJet. Euro Disney empfiehlt seinen Kunden nun Flugverbindungen mit EasyJet von mehr als 50 europäischen Städten zu den Flughäfen Roissy-Charles-de-Gaulle und Orly. Als Gegenleistung bietet EasyJet auf seiner Website den Verkauf von Eintrittstickets für den Freizeitpark an.

Monacair

2017 schloss EasyJet eine Allianz mit Monacair, um Reisenden nach Monaco mehr Flugverbindungen zwischen Nizza und Monaco anzubieten.

Jetzt EasyJet-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die EasyJet-aktie
Vorteile und Stärken der EasyJet-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Einer der größten Vorteile, die für EasyJet sprechen, ist die Marke. Sie war das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses, da man eine Marke suchte, welche sich Kunden gut merken können, unabhängig davon, in welchem Land sie leben und welche Sprache sie sprechen. Die Marke bietet einen hohen Erinnerungswert, sodass sich der Konzern heute auf eine hohe Bekanntheit stützen kann. Dies trägt zu einer optimalen Wirkung der Kommunikationsmaßnahmen bei.

Eine weitere Stärke von EasyJet liegt darin, dass die Fluggesellschaft eine Vielzahl von Reisezielen anbietet. Insofern können Reisende mit dieser Fluggesellschaft die meisten wichtigen europäischen Ziele anfliegen. Flugreisende entscheiden sich daher oft für das Angebot von EasyJet. Im Übrigen erweitert das Unternehmen kontinuierlich sein Angebot und bietet immer wieder Flugverbindungen zu neuen Zielflughäfen an.

Zu den Stärken von EasyJet zählt die Strategie, sich auf einen einzigen Flugzeugtyp zu beschränken. Dies reduziert die Kosten für Aus- und Weiterbildung des Personals sowie die Kosten für Instandhaltung und Überwachung und sichert die Margen.

EasyJet war die erste Low-Cost-Airline, die ihre Flüge ausschließlich online anbot. Dies hat ebenfalls dazu beigetragen, dass EasyJet heute zu den führenden Unternehmen für Flugreisen zählt. Dieser Strategie favorisiert eine größere Unabhängigkeit, weniger Mittler und damit niedrigere Vertriebskosten. Noch heute ist die Website von EasyJet eine der meistbesuchten Websites bei der Suche nach Flügen.

Zum Abschluss dieses Überblicks über die Stärken und Vorteile von EasyJet muss man die Personalbeschaffungsstrategie erwähnen. Das Unternehmen geht hier einen eigenständigen und sehr sinnvollen Weg. EasyJet hat nämlich eine eigene Akademie für die Ausbildung von Bordpersonal gegründet. Durch diese Strategie ist der Nachschub an Piloten und Crewmitgliedern gesichert, die Mitarbeiter sind enger mit dem Unternehmen verbunden und werden vor allem im Einklang mit der Unternehmenspolitik ausgebildet.

Negative Faktoren für die EasyJet-aktie
Nachteile und Schwächen der EasyJet-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Der Konzern zeichnet sich jedoch nicht nur durch Stärken gegenüber von seinen Wettbewerbern aus, sondern hat auch einige Schwächen. Vor allem ist bedauerlich, dass EasyJet kein Kundenbindungsprogramm entwickelt hat, um Fluggäste durch bestimmte Vorteile langfristig an das Unternehmen zu binden. Dadurch wären diese weniger der Versuchung ausgesetzt, sich von Konkurrenzangeboten verführen zu lassen.

Die Tatsache, dass EasyJet sich im Segment Niedrigpreisflüge positioniert, ist ein weiterer Nachteil. Zahlreiche externe Faktoren können auf die durch die niedrigen Verkaufspreise sowieso geringen Margen drücken. Dazu zählen beispielsweise Steuern und zusätzliche Abgaben in bestimmten Ländern.

Die letzte Schwäche, die wir hier anführen, besteht in der Abhängigkeit von EasyJet von seinen Lieferanten. Das Unternehmen bezieht Flugzeuge und andere Produkte nur bei wenigen Zulieferern, was das Risiko erhöht, mit operationellen Problemen auf Lieferantenseite konfrontiert zu sein.

Wie Sie sehen, sind die Schwächen von EasyJet weniger zahlreich als die Stärken. Da sie dennoch gravierende Auswirkungen auf den Kurs des Wertpapiers haben können, sollten Sie in der Lage sein, diese Auswirkungen auf die Charts zu antizipieren und dadurch ihre Beurteilung der Aktie abrunden.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie war die Performance der EasyJet-Aktie in der letzten Zeit?

Jeder Trader, der sich für die EasyJet-Aktie interessiert, sollte die aktuelle Performance verfolgen, um daraus zukünftige Kursbewegungen ableiten zu können. Im Verlauf der vergangen fünf Jahre war die Performance des Wertpapiers mit -47,68 % negativ. Über 3 Jahre gerechnet, ist der Kurs um 40,03 % gefallen und über ein Jahr um 5,88 %. In den vergangenen 6 Monaten verlor die Aktie 39,35 %, in den vergangenen 3 Monaten 21,23 %. Betrachtet man nur den Mai, so hat sie um 58,06 % zugelegt.

Wie antizipiert man den zukünftigen Kurstrend der EasyJet-Aktie?

Um die nächsten Kursbewegungen der Easyjet-Aktie zu antizipieren, müssen Sie sich sowohl auf die technische Analyse verlassen, indem Sie die auf Ihrer Online-Handelsplattform zugänglichen Chartindikatoren nutzen, als auch auf die Fundamentalanalyse, indem Sie insbesondere die Finanzveröffentlichungen, die Nachrichten und alle Daten aus diesem Tätigkeitsbereich studieren, die einen Einfluss auf die Börsenentwicklung dieses Wertes über kurz oder lang haben können.

Kann man auf einen sinkenden Kurs der EasyJet-Aktie traden?

Ja! Dank einiger spezieller Verträge wie CFDs oder Differenzkontrakte können Sie direkt mit einem fallenden Kurs der Easyjet-Aktie handeln. Dazu müssen Sie lediglich eine Verkaufsposition auf diese Aktie eingehen. Sie müssen das Wertpapier nicht konkret besitzen, um es zu verkaufen, und müssen es daher auch nicht vorher kaufen.

Jetzt EasyJet-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.