EADS-Aktien traden!
EADS

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der EADS-Aktie

EADS-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Heutzutage ist es möglich, die Wertpapiere des Konzerns EADS online zu traden. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ihnen erläutern, wie Sie den Kurs richtig analysieren.

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von EADS-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst stellt man seit mehreren Jahren fest, dass die Luftfahrtbranche interessante Wachstumsraten aufweist und die Nachfrage klar ansteigt. Analysten gehen davon aus, dass sich dieser Trend noch mindestens zwanzig Jahre fortsetzen wird. Für Europa wird ein Wachstum in Höhe von 22 % und mehr erwartet, für die Asien-Pazifik-Region sind es sogar 34 %. In beiden Regionen ist EADS gut vertreten und sollte daher von dieser positiven Entwicklung profitieren.

Analyse Nummer 2

Im Bereich Militärluftfahrt dürfte EADS von einer signifikanten Erhöhung der Verteidigungshaushalte von Schwellenländern wie China und Indien profitieren. Spezialisten erwarten eine deutliche Nachfragesteigerung aus diesen Ländern.

Analyse Nummer 3

Zu guter Letzt könnte EADS auch durch die Entwicklung von Flugzeugen mit einem geringeren Treibstoffverbrauch von der Preissteigerung bei Treibstoffen profitieren und dadurch in den Augen von Kunden, die in diesem Bereich Einsparungen anstreben, einen Wettbewerbsvorsprung haben.

Analyse Nummer 4

In den OECD-Ländern dürften die Verteidigungsausgaben generell sinken, was in den nächsten Jahren Auswirkungen auf die Auftragslage bei EADS haben könnte.

Analyse Nummer 5

Die mittlerweile mehrere Jahre andauernde Wirtschaftskrise in Europa könnte sich ebenfalls negativ auf die Nachfrage dieser Länder nach Produkten von EADS auswirken und somit die Entwicklung des Unternehmens in dieser Region bremsen.

Analyse Nummer 6

EADS ist zwar aktuell in seinen Hauptgeschäftsfeldern noch Marktführer, die Konkurrenz wird jedoch immer stärker und die großen Player in dieser Branche liefern sich einen erbitterten Kampf um Marktanteile, was zu einem zusätzlichen Preisdruck führt.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der EADS-Aktie
EADS Aktie kaufen
EADS Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen EADS

Die EADS-Gruppe hat erst vor Kurzem ihren Namen geändert und heißt nun Airbus Group. Es handelt sich hierbei um den europäischen Marktführer und die Nummer 2 weltweit im Bereich der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Die Gruppe ist in mehreren Bereichen tätig, wozu die kommerzielle und militärische Luftfahrt, zivile Hubschrauber, Verteidigungs- sowie Luft- und Raumfahrtsysteme zählen.

Dank der zahlreichen technologischen Innovationen und einer konstanten Nachfrage auf internationaler Ebene generiert EADS seit vielen Jahren bedeutende Erträge.

Konkurrenten

Trotz einer ausgefuchsten Strategie, die im Wesentlichen auf Innovationen basiert, ist EADS nicht das einzige Unternehmen in seiner Branche und muss seinen Platz an der Spitze des weltweiten Klassements täglich verteidigen. Der Konzern steht im Wettbewerb mit zahlreichen Konkurrenten, die ständig versuchen, ihre eigenen Marktanteile auszubauen. Zu einer umfassenden Analyse eines Wertpapiers gehört neben der technischen Analyse auch der Einbezug fundamentaler Ereignisse, welche den Aktienkurs möglicherweise beeinflussen. Für das Trading der EADS-Aktie ist es daher unabdingbar, die Konkurrenten des Unternehmens zu kennen und die aktuellen Nachrichten über sie zu verfolgen. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der wichtigsten Konkurrenten von EADS auf internationaler Ebene.

BAE Systems Plc

Northrop Grumman Corporation

Raytheon Company

Cobham Plc

Dassault Aviation SA

Goodrich Corporation

Saab AB

General Dynamics Corporation

Motorola, Inc.


Strategische Allianzen

EADS ist es gelungen, mit einigen seiner Konkurrenten strategische Partnerschaften einzugehen, um dadurch an bestimmten Projekten zu partizipieren und die Position im Markt abzusichern. Nachfolgend einige Einzelheiten über solche Allianzen, die der Konzern in den letzten Jahren gebildet hat.

Safran

2014 hat sich EADS mit Safran für den Bau der Trägerraketen Ariane 6 zusammengetan.

Dassault

Auch mit dem Konzern Dassault war EADS im Rahmen einer Beteiligung am Unternehmenskapital verbunden. Diese Beteiligung wurde jedoch in der jüngeren Vergangenheit drastisch reduziert.

Airbus

Ist in diesem Zusammenhang ebenfalls als Partner von EADS zu nennen, wobei dieser Konzern heute die Kontrolle über EADS übernommen hat.

EADS-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die EADS-aktie
Vorteile und Stärken der EADS-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wenn auch Sie, wie viele andere private Investoren, eine Long-Position auf den Kurs der EADS-Aktie zeichnen möchten, dann müssen Sie als Erstes festlegen, in welche Richtung Sie traden möchten. Ob der Kurs der Aktie langfristig steigen oder im Gegenteil fallen wird, hängt von den Stärken und Schwächen des amerikanischen Unternehmens ab sowie von seiner Fähigkeit, zukünftigen Herausforderungen die Stirn zu bieten. Beginnen wir also damit, die Stärken und Vorzüge der EADS-Gruppe aufzuzählen, die langfristig zu einem Trend des Wertpapiers nach oben führen könnten.

Zum einen muss man auf die Tatsache hinweisen, dass EADS eine gut durchdachte Strategie für seine Aktivitäten umsetzt. Wie oben ausgeführt, ist der Konzern in mehreren unterschiedlichen Bereichen tätig und hat so seine Ertragsquellen diversifiziert. Dank des breiten Spektrums an Aktivitäten ist er also besser gegen Risiken geschützt, die mit einer bestimmten Branche verbunden sind.

Die Innovationsfähigkeit von EADS ist ebenfalls eine unbestrittene Stärke. In der Vergangenheit konnte man bereits feststellen, dass die Forschung bei EADS einen sehr hohen Stellenwert hat. Dies ist extrem wichtig, um sich in einer technologischen Branche gegenüber einer starken Konkurrenz zu behaupten. Der amerikanische Konzern investiert regelmäßig einen Teil seines Jahresertrags in Forschung & Entwicklung und kann dadurch immer wieder innovative und effiziente Produkte und Dienstleistungen hervorbringen, um auch in Zukunft zu den führenden Unternehmen seiner Branchen zu gehören.

Im Übrigen ist die EADS-Gruppe Inhaber mehrerer Patente im Bereich der Spitzentechnologie. Die Fähigkeit, immer wieder Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die ganz gezielte Bedürfnisse von Unternehmen befriedigen, half dem Konzern in der Vergangenheit dabei, zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt gewinnen.

Zu den Vorzügen von EADS zählen weiterhin die Bestrebungen des Unternehmens, die externe Weiterentwicklung voranzutreiben. Daher verfolgt der Konzern eine Strategie für die Akquisitionen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern. Beispiele sind hierfür die Übernahmen von Zulieferern wie ND SatCom GmbH und SES Astra. Die Übernahme von Lieferanten bietet EADS die Möglichkeit, die Produktionskosten besser im Griff zu behalten, sowie eine zusätzliche Sicherheit in der Belieferung von Rohstoffen, Produkten und Dienstleistungen für die eigene Geschäftstätigkeit.

Auch die Positionierung der EADS-Gruppe auf dem internationalen Markt ist eine Stärke, die man nicht vergessen darf. Der amerikanische Konzern ist zurzeit weltweit die Nummer eins in der zivilen Luftfahrt, was ihm gegenüber seinen Kunden und Partnern ein besonderes Gewicht verleiht. Zudem hilft es beim Abschluss wichtiger Verträge. Im Übrigen sei auch darauf hingewiesen, dass die Tochtergesellschaft Airbus Helicopters (früher Eurocopter) in ihrer Branche ebenfalls als internationaler Marktführer gilt.

Negative Faktoren für die EADS-aktie
Nachteile und Schwächen der EADS-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wie oben detailliert aufgeführt verfügt dieser amerikanische Konzern über zahlreiche Stärken, was sich positiv auf die EADS-Aktie auswirken kann. Dies ist ein Pluspunkt für Investoren, die auf der Suche nach einem Wertpapier für das langfristige Trading sind. Doch jede Strategie ist unvollständig, wenn man nicht auch die negativen Punkte in die Überlegungen miteinbezieht. Nachfolgend daher eine Auflistung der wichtigsten Schwächen des Unternehmens EADS, die zu einem Sinken des Aktienkurses führen könnten.

Die Stärke von EADS, sich auf internationaler Ebene zu entwickeln, wird einerseits zwar geschätzt, andererseits kann jedoch die Tatsache, dass sich die Produktionsstätten in verschiedenen Ländern befinden, auch ein Handicap sein. Die geografische Entfernung der verschiedenen Produktionsstandorte bedingt teilweise hohe Transportkosten, was sich auf die Rentabilität ganz allgemein auswirkt und auch zu Schwächen in der Produktion führen kann.

Es ist bekannt, dass der Devisenmarkt einen hohen Einfluss auf die Ergebnisentwicklung der EADS-Gruppe hat. Das amerikanische Unternehmen erwirtschaftet sein Ergebnis in Dollar; in diesem Zusammenhang kann der Wechselkurs zwischen Greenback und Euro ein Handicap sein. Die derzeitige Schwäche des Euro gegenüber dem Dollar führt zu einem ungünstigen Wechselkursverhältnis, was die Exporte von EADS weniger wettbewerbsfähig macht.

Darüber hinaus stellt man fest, dass die Aktivitäten des Konzerns auf dem amerikanischen Markt bislang noch eher zurückhaltend sind. Eine der größten Herausforderungen für EADS ist es daher, sich auf diesem Markt besser zu etablieren. Den Mitbewerbern ist dies bereits gelungen, und sie profitieren daher weit mehr von den Vorzügen des amerikanischen Marktes.

Wenn man über die Schwächen dieses Konzerns spricht, darf man auch die Skandale um die aufgedeckten Produktionsmängel beim Airbus A380 nicht vergessen, die vor nicht allzu langer Zeit Furore machten. Dieser Punkt hat dazu geführt, dass das Vertrauen der Kunden in den Konzern gesunken ist, und Investoren befürchten, dass sich ein solches Szenario wiederholen könnte.

Sie sehen also, dass die Nachteile des Unternehmens EADS fast ebenso zahlreich sind, wie seine Vorteile. Wenn Sie eine Strategie für das langfristige Trading mit dieser Aktie erstellen, müssen Sie also alle diese Punkte genau unter die Lupe nehmen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wann nahm EADS den Namen Airbus an?

Im Juli 2013 informierte der EADS-Konzern über eine neue strategische Markenidentität unter dem Namen Airbus Group. Damals verabschiedete der EADS-Konzern eine neue Strategie, die auch eine Zusammenfassung der Sparten Verteidigung und Raumfahrt beinhaltete. Nach wie vor können Sie die Aktie unter dem Namen Airbus traden.

Welche staatlichen Aktionäre sind an EADS beteiligt?

Noch heute gibt es staatliche Aktionäre, die Kapitalanteile an EADS besitzen. Der französische Staat ist beispielsweise zu 11,1 % am Kapital beteiligt, der deutsche Staat ebenfalls mit 11,1 % und Spanien mit 4,17 %. Die restlichen 73,68 % des Kapitals befinden sich im Streubesitz und werden an den Finanzmärkten frei gehandelt.

Welches sind wichtige Daten im Zusammenhang mit der EADS-Aktie?

Wichtig ist vor allem das Gründungsdatum des Unternehmens EADS, nämlich der 10. Juli 2000. Ebenfalls relevant ist der 16. Juli 2007, der das Ende der zweiköpfigen Führungsspitze markiert. Am 27. März 2013 verkauften Daimler und Lagardère ihre Aktien an diesem Unternehmen. Am 2. Januar 2014 wurde EADS offiziell zur Airbus Group. Am 1. Januar 2017 wurde der Name dann von Airbus Group auf Airbus geändert.

EADS-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.