Jetzt Dufry-Aktien traden!
DUFRY

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Dufry-Aktie

Jetzt Dufry-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Bevor Sie die Dufry-Aktie kaufen, möchten wir Ihnen einige nützliche Informationen über dieses Wertpapier geben, die Ihnen helfen werden, eine gute Analyse durchzuführen. Für diese Analysen werden wir Ihnen insbesondere die Elemente erläutern, die Sie für eine gute Fundamentalanalyse vorrangig verfolgen sollten, je nach ihrem Einfluss auf diesen Wert. Außerdem werden wir Ihnen das Unternehmen, seine Aktivitäten und Einnahmequellen sowie seine Vor- und Nachteile genauer vorstellen. Wir werden Ihnen auch seine Hauptkonkurrenten auf dem Markt sowie seine jüngsten wichtigen strategischen Partnerschaften erläutern.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Dufry-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Dufry-Aktien
ISIN: CH0023405456
Ticker: SWX: DUFN
Index oder Markt: SWX
 

Wie kann ich Dufry-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Dufry (SWX: DUFN)
 
Dufry Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Dufry-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal muss die Einrichtung neuer Konzessionen auf neuen Märkten und insbesondere in Asien beobachtet werden, wo die Umsätze der Gruppe in den nächsten fünf Jahren um mehr als 20 % steigen könnten.

Analyse Nummer 2

Außerdem müssen die neuen Geschäftsmodelle der Gruppe beobachtet werden, die zu einer Ausweitung der Bruttomarge führen könnten, sowie neue Entwicklungsmöglichkeiten mit Grenzgeschäften und Service.

Analyse Nummer 3

Die Schaffung neuer Geschäftsflächen an einigen Flughäfen könnte diesem Unternehmen ebenfalls zusätzlichen Gewinn bringen.

Analyse Nummer 4

Auch der Wettbewerb dieses Geschäftsbereichs in den attraktivsten Tourismuszielen mit globalen Akteuren, die an diesen Konzessionen interessiert sind, muss genau beobachtet werden.

Analyse Nummer 5

Auch der Devisenmarkt ist zu beobachten, da die Wechselkurse aufgrund eines hohen Anteils an Verkäufen in Dollar, aber auch eines Teils in Euro und Pfund Sterling, die Rentabilität dieses Konzerns ebenfalls beeinflussen können.

Analyse Nummer 6

Die von dieser Gruppe durchgeführten strategischen Operationen mit dem Aufbau von Partnerschaften und Allianzen mit anderen Unternehmen zum Beispiel müssen berücksichtigt werden.

Analyse Nummer 7

Schließlich sollten Sie mit größtem Interesse die Finanzergebnisse mit Dufrys Jahresbilanz und seinen Zwischenergebnissen, die jedes Quartal veröffentlicht werden, verfolgen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Dufry-Aktie
Dufry Aktie kaufen
Dufry Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Dufry

Wir schlagen Ihnen nun vor, Ihr Wissen über Dufry zu vertiefen, indem Sie eine umfassendere Präsentation dieses Konzerns entdecken. Es ist wichtig zu verstehen, wie das Unternehmen seine Gewinne erzielt und was seine wichtigsten Segmente und Einnahmequellen sind, um die Auswirkungen zukünftiger Ereignisse auf seine Rentabilität vorhersehen zu können.

Die Dufry-Gruppe ist ein Schweizer Unternehmen, das im Bereich Handel und Konzessionen tätig ist. Genauer gesagt ist dieses Unternehmen auf den Betrieb von Duty-Free-Einzelhandelsgeschäften spezialisiert.

Die Geschäfte und Boutiquen befinden sich hauptsächlich in Flughäfen, auf die fast 90,8% des Umsatzes entfallen, in Hotels und an touristischen Orten, auf die 3,4% des Umsatzes entfallen, sowie auf Kreuzfahrtschiffen und in Seehäfen, auf die 2,5% des Umsatzes entfallen.

Es ist auch möglich, die Einnahmen der Dufry-Gruppe nach Art der Geschäfte und auf diese Weise zu verteilen:

  • Steuerbefreite oder Duty-Free-Shops machen derzeit 61,9% des Konzernumsatzes aus.
  • Schließlich entfielen 38,1% des Umsatzes auf steuerpflichtige Geschäfte.

Was die Verteilung des Umsatzes nach Produktfamilien betrifft, so generieren Parfüms und Kosmetika 32,3% des Umsatzes, Süßwaren und andere Lebensmittel 17,1%, Weine und Spirituosen 15,7%, Tabakwaren 11,2%, Uhren, Schmuck und Zubehör 7,1%, Kleidung und Lederwaren sowie Gepäck 6,1%, elektronische Produkte 3%, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften 2,4% und der Rest, einschließlich Spielzeug, 5,1%.

Derzeit besitzt und betreibt die Dufry-Gruppe ein Netzwerk von 2.200 Geschäften weltweit.

Konkurrenten

Im Bereich der Duty-Free-Shops und anderer konzessionsähnlicher Flughafenläden gibt es natürlich mehrere große Hauptakteure, die in direkter Konkurrenz zur Dufry-Gruppe stehen und die Sie bei Ihren Analysen dieses Titels unbedingt berücksichtigen sollten. Im Folgenden werden diese Gegner vorgestellt:

Lagardère

Zunächst einmal ist die Lagardère-Gruppe ein international tätiger Konzern, der in über 40 Ländern vertreten ist und mehr als 28.000 Mitarbeiter beschäftigt. Seit kurzem hat die Gruppe ihre strategischen Aktivitäten in zwei Hauptbereiche aufgeteilt

World Duty Free

Dieses Unternehmen ist auf Duty-Free-Shops spezialisiert und entstand durch eine Abspaltung von der Autogrill-Gruppe. Wichtig ist hierbei, dass Dufry Hauptaktionär dieses Unternehmens ist.

King Power

Ein weiterer Konkurrent von Dufry ist die King Power International Group, die zu den führenden Einzelhandelsunternehmen in Thailand gehört und speziell im Segment der Duty-Free-Shops tätig ist. Der Konzern hat seinen Sitz in Bangkok und wurde 1989 gegründet. Sie ist sogar Namensgeber des King Power Stadiums, das sich in Leicester befindet.

Valora

Der letzte große Konkurrent von Dufry ist schließlich der Valora-Konzern, der 1905 in Olten im Kanton Solothurn unter dem Namen Swchweizer Chocoladen und Conlonialhaus gegründet wurde. Das Unternehmen war nämlich früher auf Schokolade spezialisiert. Heute ist der Konzern auf den Einzelhandel spezialisiert und betreibt über 2.400 Verkaufsstellen in Europa, von denen sich über 1.000 in der Schweiz befinden. Der Umsatz des Konzerns beträgt fast 2 Milliarden Schweizer Franken und das Unternehmen beschäftigt derzeit über 4.435 Mitarbeiter.


Strategische Allianzen

Es versteht sich von selbst, dass die Dufry-Gruppe in ihrer Branche glücklicherweise nicht nur Gegner und Feinde hat, sondern auch auf einige wichtige strategische Verbündete zählen kann. Wir schlagen Ihnen daher vor, zwei konkrete Beispiele für Partnerschaften zu entdecken, die dieses Unternehmen kürzlich eingegangen ist:

Hainan Development Holdings oder HDH

Mit diesem öffentlichen Unternehmen, das sich im Besitz der Provinz Hainan befindet, wurde eine Partnerschaft unterzeichnet, um den Reiseeinzelhandel auf der chinesischen Insel zu entwickeln. Der erste Schritt dieser Zusammenarbeit ist die Entwicklung neuer Duty-Free-Infrastrukturen in der Mova Mall in der Inselhauptstadt Haikou. Die Mova Mall ist eines der wichtigsten Touristen- und Einkaufsziele im Stadtzentrum von Haikou und bietet eine große Auswahl an Geschäften, Restaurants, Unterhaltungsmöglichkeiten und mehr als 2.500 Luxushotelzimmern. So ermöglicht sie chinesischen Bürgern, Waren im Wert von bis zu 14.000 US-Dollar pro Jahr zollfrei zu kaufen.

Alibaba 

Schließlich hat Dufry auch beschlossen, mit dem chinesischen Konzern Alibaba zusammenzuarbeiten, um gemeinsam Möglichkeiten in China zu erkunden und in diese zu investieren, um das Travel-Retail-Geschäft im Land auszubauen und die digitale Transformation von Dufry zu stärken. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden die beiden Unternehmen ein Joint Venture gründen, an dem der chinesische Konzern eine Mehrheitsbeteiligung von 51 % und Dufry eine Beteiligung von 49 % halten wird. Alibaba wird sein Netzwerk in China sowie seine digitalen Fähigkeiten einbringen, und Dufry wird sein derzeitiges Travel-Retail-Geschäft in China einbringen und das neue Unternehmen mit seiner Lieferkette und seinen starken operativen Fähigkeiten unterstützen. Gleichzeitig wird die Alibaba-Gruppe in den Travel-Retail-Spezialisten investieren und maximal 9,9 % des Kapitals halten.

Jetzt Dufry-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Dufry-aktie
Vorteile und Stärken der Dufry-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wir schlagen Ihnen nun vor, etwas mehr über die Stärken und Schwächen der Dufry-Gruppe zu erfahren, mit anderen Worten, über die Vor- und Nachteile dieses Wertes.

Beginnen wir mit einer Liste der wichtigsten Stärken, über die die Gruppe verfügt, mit :

  • Eine führende Position im weltweiten Reiseeinzelhandel mit internationalen Positionen und starker Expansion. Die Gruppe deckt 8 der 30 größten Flughäfen der Welt ab.
  • Die geografische Diversifizierung der Gruppe in der Welt ist ebenfalls ein Pluspunkt Marktanteile von 30% und eine Präsenz in strategischen Märkten wie Asien und Südamerika.
  • Eine Geschichte mit hohem Wachstum und hohen Gewinnspannen sowie zahlreichen Übernahmen.
Negative Faktoren für die Dufry-aktie
Nachteile und Schwächen der Dufry-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Was Dufrys Fehler und Schwächen betrifft, so ist Folgendes zu erwähnen:

  • Die hohen Kosten der jüngsten Übernahmen, die ihren Nettogewinn belasten könnten.
  • Eine für die Anleger noch unklare Dividendenpolitik.
  • Ein Wachstum, das in jüngster Zeit durch die Covid-Krise und Reisebeschränkungen beeinträchtigt wurde.
  • Eine noch relativ schwache Position in Asien im Vergleich zu den Mitbewerbern.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist das Kapital der Dufry-Gruppe verteilt?

In der Kapitalverteilung der Dufry-Gruppe sind mehrere Großaktionäre zu finden. So finden sich Luis Andres Holzer Neumann mit 15.5% der Anteile, Qatar Holding mit 7.37% der Anteile, GIC Pte Ltd Investment management mit 5.38%, die Familie Rupert mit 5.33%, Franklin Mutual Advisers mit 4.94%, Hainan Traffic Administration Holding mit 3.19%, Norges Bank Investment Management mit 3.11%, T Row Price International mit 2.02%, Fiduciary Management mit 1.79% und die Alibaba Group mit 5.1%. 8.24% der Anteile sind in Eigenkontrolle.

Was waren die großen strategischen Übernahmen und Operationen von Dufry?

2005 erwarb der französische Konzern Elior eine indirekte Beteiligung an Dufry, indem er das Unternehmen Areas in Spanien aufkaufte. Im Jahr 2014 kaufte die Dufry-Gruppe das Schweizer Unternehmen The Nuance Group, das im gleichen Bereich tätig ist und 5 400 Mitarbeiter beschäftigt, für 1,55 Milliarden Schweizer Franken. Schließlich und im Jahr 2015 kaufte die Gruppe auch 50,1 % der Anteile, die die Benetton-Familie an ihrem Konkurrenten World Duty Free gehalten hatte.

Wie kann man wissen, ob der Aktienkurs von Dufry steigen oder fallen wird?

Der Kurs der Dufry-Aktie wird von verschiedenen externen Faktoren beeinflusst, darunter die Nachrichten über den Konzern und seine Branche sowie andere Veröffentlichungen, die Sie im Rahmen einer Fundamentalanalyse dieses Wertes untersuchen können. Parallel dazu kann man auch eine technische Analyse durchführen, die sich diesmal auf die Börsencharts und Trendindikatoren stützt.

Jetzt Dufry-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.