Wann und wie die Termine für die Dividendenausschüttung festgelegt werden :
Die Hauptversammlung der Aktionäre eines jeden börsennotierten Unternehmens legt die Höhe der Dividenden auf die Aktien fest. Daher werden die Dividenden in der Regel einmal im Jahr ausgeschüttet.
Das Datum der Dividendenankündigung im Kalender :
Das erste wichtige Datum, das Sie im Dividendenkalender finden, ist das Ankündigungsdatum. An diesem Tag werden die Höhe der Dividende und die Auszahlungsmodalitäten veröffentlicht, darunter das Abtrennungsdatum, die Art der Auszahlung und ob die Auszahlung in Aktien oder in bar erfolgt. Bei US-Aktien wird dieses Datum im Dividendenkalender als "declaration date" bezeichnet.
Bei Unternehmen, die einmal im Jahr eine Dividende zahlen, ist dieses Datum ebenfalls jährlich, aber bei Unternehmen, die eine vierteljährliche Dividende zahlen, erfolgt diese Ankündigung viermal im Jahr. Bei amerikanischen Aktien, die eine monatliche Dividende zahlen, wird diese Vorauszahlung vierteljährlich angekündigt, also für einen Zeitraum von drei Monaten.
Das Absetzungsdatum im Dividendenkalender :
Das zweite Datum, das Sie in einem Dividendenkalender finden, ist das Abtrennungsdatum, und es ist wahrscheinlich auch das wichtigste Datum. Ein Abtrennungsdatum findet sich sowohl bei jährlichen als auch bei vierteljährlichen und monatlichen Dividenden. Manchmal wird es als "ex-div date" oder "ex-dividend date" angegeben.
Der Tag der Dividendenabtrennung ist der Tag, an dem die Gesellschaft den Aktionären das Recht auf eine Dividende einräumt, sowie der Tag, an dem die Dividende vom Börsenkurs abgetrennt wird. Um eine Dividende oder eine Abschlagsdividende zu erhalten, müssen Sie also spätestens am Tag vor dem Tag der Dividendenabtrennung Aktionär des Unternehmens sein. Bitte beachten Sie. In den USA müssen Sie die Aktien mindestens zwei Tage vor diesem Abtrennungstermin, der als "record date" bezeichnet wird, in Ihrem Portfolio halten. Sie müssen die Aktien jedoch nicht das ganze Jahr über halten, um Anspruch auf die Dividende zu haben. Es ist sogar möglich, die Dividende zu erhalten, wenn Sie Ihre Aktien am Tag der Dividendenabtrennung und vor dem Auszahlungsdatum verkaufen. Die Dividende wird dann am Auszahlungstag ausgezahlt.
Das Datum der Dividendenabsetzung ist also wichtig, um zu wissen, wie lange Sie Ihre Aktie halten müssen, um eine Vergütung zu erhalten, aber auch, weil die Absetzung der Dividende vom Börsenkurs diesen Kurs beeinflussen wird. Der Börsenkurs der betreffenden Aktie wird dann nämlich um den Bruttobetrag dieser Dividende sinken. Das, was Sie als Dividende einnehmen, geht also beim Aktienkurs und der Bewertung des Unternehmens verloren.
Natürlich berücksichtigt die auf den Börsenseiten und -plattformen berechnete Veränderung des Börsenkurses diese Abtrennung. Der Kursrückgang wird also nicht als Baisse berechnet.
Das Datum der Dividendenausschüttung im Kalender :
Das Datum der Dividendenzahlung wird auch als "Auszahlungsdatum" oder im Englischen als "payment date" oder "payable date" bezeichnet. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um das Datum, an dem die Dividende auf das Konto der Aktionäre überwiesen wird. Dieses Datum ist natürlich von Aktie zu Aktie unterschiedlich.
In den meisten Fällen und bei börsennotierten französischen Unternehmen ist die Auszahlungsfrist recht schnell und kurz. In den meisten Fällen und bei Unternehmen, die sich für eine jährliche Auszahlung entschieden haben, erfolgt die Auszahlung innerhalb von ein bis zwei Wochen nach der Entsendung, aber das ist nicht immer der Fall.
Bei Unternehmen, die eine Dividende in Form von Aktien auszahlen, ist beispielsweise eine zusätzliche Frist erforderlich. Der Aktionär hat nämlich die Wahl, die Dividende nicht in bar, sondern in Form von Aktien zu erhalten. Da diese Option vom Aktionär eine Überlegung und Entscheidung zwischen der Auszahlung in bar und der Auszahlung in Aktien erfordert, wird ihm eine Frist eingeräumt. Die Frist für diese Entscheidung ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Im Durchschnitt beträgt sie einige Wochen. Wenn der Aktionär keine Entscheidung trifft, wird die Zahlung immer in bar erfolgen.
Wo kann man die nächsten Termine für die Dividendenausschüttung nachlesen?
Wie wir gerade gesehen haben, finden Sie auf einem Dividendenkalender die Informationen über die Abtrennung und Auszahlung der Dividenden von Aktien an der Börse.
Dieser Kalender kann individuell und für jedes börsennotierte Unternehmen eingesehen werden, entweder auf den offiziellen Webseiten dieser Unternehmen im Bereich für Aktionäre und Investoren oder bei dem Makler oder Broker, der diesen Wert anbietet.
Die meisten Broker und Online-Broker bieten aber auch Kalender für einzelne Märkte an, in denen alle wichtigen Daten zu den Dividenden der Unternehmen in diesem Markt und pro Jahr aufgeführt sind.
Weitere Informationen sind auch im Dividendenkalender zu finden wie :
- Die jährliche Rendite: Dies ist die Höhe der Dividende im Verhältnis zum Börsenkurs der Aktie, ausgedrückt in Prozent.
- Entwicklung: Dies ist ein Prozentsatz, der ausdrückt, ob die Dividende von einem Jahr zum anderen gestiegen oder gesunken ist.
- Die Art der Dividende: Es kann sich um eine klassische Dividende handeln oder um eine außerordentliche Dividende, z. B. wenn das Unternehmen mehr Gewinn erzielt hat als erwartet.