Jetzt Deliveroo-Aktien traden!
DELIVEROO

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Deliveroo-Aktie

Jetzt Deliveroo-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie zu den Börsenanlegern gehören, die sich sehr für den Dienstleistungssektor interessieren, möchten Sie vielleicht online in den Kurs der Deliveroo-Aktie investieren. Dazu müssen Sie natürlich relevante Analysen dieses Wertpapiers durchführen und daher über das dafür notwendige Wissen verfügen. Genau das bieten wir Ihnen hier mit einigen wichtigen und zuverlässigen Informationen über das Unternehmen, wie z. B. einer detaillierten Darstellung seiner Aktivitäten und Einnahmequellen, seiner Hauptkonkurrenten, seiner jüngsten Partnerschaften und seiner wichtigsten Stärken und Schwächen. Natürlich erklären wir Ihnen auch, wie Sie eine Fundamentalanalyse dieses Wertpapiers durchführen können, mit einer Liste der Elemente, die Sie berücksichtigen müssen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Deliveroo-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Deliveroo-Aktien
ISIN: GB00BNC5T391
Ticker: LON: ROO
Index oder Markt: LSE
 

Wie kann ich Deliveroo-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Deliveroo (LON: ROO)
 
Deliveroo Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Deliveroo-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal muss natürlich die Entwicklung der Nachfrage im Segment der Essenslieferungen genau beobachtet werden, die durch bestimmte Ereignisse angekurbelt werden kann, wie es in den Jahren 2020 und 2021 mit der Schließung von Restaurants und den Covid-bedingten Einschränkungen der Fall war.

Analyse Nummer 2

Die Entwicklung der Arbeitsrhythmen der Beschäftigten, die immer weniger Zeit zum Essen haben, kann sich auch als interessanter Indikator für Deliveroo erweisen und muss ebenfalls analysiert werden.

Analyse Nummer 3

Die direkte und indirekte Konkurrenz, mit der die Deliveroo-Gruppe derzeit konfrontiert ist, muss im Auge behalten werden. Es kann sich nämlich um die Konkurrenz ähnlicher Akteure wie Uber Eats oder Just Eat handeln, aber auch um andere lokale Konkurrenten, da die Gastronomen zunehmend ihre eigenen Lieferdienste einrichten, die sich dann für die Kunden als weniger kostspielig erweisen.

Analyse Nummer 4

Auch das Angebot von Deliveroo muss genau betrachtet werden, da es leider immer noch weit unter dem der Konkurrenz liegt. Die Strategie von Deliveroo zielt auf einen hochwertigeren Markt ab als die seiner Konkurrenten und wird daher von deren Angeboten im Bereich der Stadtverpflegung übertroffen. Dasselbe gilt für die geografische Ausdehnung seiner Dienstleistungen in bestimmten, noch schlecht erschlossenen Gebieten.

Analyse Nummer 5

Schließlich sollte man natürlich auch die Veröffentlichungen der Ergebnisse des Konzerns sowie die Prognosen zu seinen strategischen Zielen im Auge behalten, die man vergleichen kann. Wir empfehlen Ihnen, auch die Erwartungen der Analysten in Ihre Analyse einzubeziehen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Deliveroo-Aktie
Deliveroo Aktie kaufen
Deliveroo Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Deliveroo

Deliveroo-Aktie Kaufen

Wir möchten Ihnen nun vorschlagen, Ihr Wissen über die Deliveroo-Gruppe und ihre Aktivitäten und Einnahmequellen zu vertiefen. Um zu verstehen, wie das Unternehmen in den kommenden Jahren wachsen kann, müssen Sie wissen, wie es funktioniert und in welcher Branche es tätig ist.

Die Deliveroo-Gruppe ist ein britisches Unternehmen, das sich auf den Bereich der Essenslieferung spezialisiert hat. Das Unternehmen, das Fertiggerichte nach Hause liefert, wurde von Will Shu und Greg Orlowski gegründet und ist derzeit in vielen Ländern wie dem Vereinigten Königreich, aber auch in den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Irland, Spanien, Italien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Singapur und Hongkong tätig.

Die Kunden von Deliveroo können ihre Essensbestellungen über die Website des Konzerns, aber auch über eine mobile App und direkt bei den Partnerrestaurants aufgeben. Diese Mahlzeiten werden dann von unabhängigen Kurieren mit dem Fahrrad, dem Roller oder dem Auto ausgeliefert.

So ist das Modell des Unternehmens Deliveroo ein dreigliedriger hyperlokaler Marktplatz, da es lokale Verbraucher, Restaurants und Lebensmittelgeschäfte sowie Lieferdienste mit dem Ziel zusammenbringt, Einkäufe in weniger als 30 Minuten zu tätigen. Derzeit verfügt die Deliveroo-Gruppe über eine vielfältige Basis von fast 115.000 Partnerrestaurants und Lebensmittelgeschäften.

Bildnachweise: ©adrianhancu/123RF.COM

Konkurrenten

Wir schlagen Ihnen nun vor, einen Schritt weiter zu gehen und herauszufinden, wer derzeit die wichtigsten direkten Konkurrenten der Deliveroo-Gruppe auf dem Markt sind und wie sie sich präsentieren:

Uber Eats 

Natürlich ist der Marktführer Uber Eats ein starker Konkurrent, den man im Auge behalten sollte. Er wurde 2015 von Uber ins Leben gerufen und hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien. Auch hier bestellen die Kunden über die Website oder die mobile App des Konzerns bei Partnerrestaurants, und die Lieferung übernehmen unabhängige Kuriere. Uber Eats ist derzeit weltweit in Nordamerika, Südamerika, Europa, Australien, Asien und einigen Städten in Afrika vertreten.

Just Eat

Ein weiterer ernsthafter Konkurrent von Deliveroo ist Just Eat, ein britisches Unternehmen, das sich ebenfalls auf die Lieferung von Fertiggerichten spezialisiert hat. Der Konzern ist an der Londoner Börse notiert und in fast 16 verschiedenen Ländern in Europa, Asien, Ozeanien und Amerika tätig.

Takeaway

Der letzte Konkurrent, den Sie im Rahmen Ihrer Branchenanalyse von Deliveroo im Auge behalten sollten, ist die Takeaway-Gruppe, ein niederländisches Unternehmen, das auf Essen auf Rädern mit Online-Bestellung spezialisiert ist. Hier bietet das Unternehmen eine Website an, die die verschiedenen zugänglichen Restaurants und ihre Speisekarten auflistet und es den Internetnutzern so ermöglicht, ihre Mahlzeiten online zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Das Unternehmen Takeaway hat sich auch in mehreren Ländern hauptsächlich in Europa ausgebreitet. Takeaway ist an der Euronext Amsterdam in der Abteilung A notiert und hat zwei Börsenindizes, den AEX-Index und den Next-150-Index.


Strategische Allianzen

Es versteht sich von selbst, dass die Deliveroo-Gruppe nicht nur Feinde hat, sondern auch einige strategische Verbündete auf ihrem Markt. Wir möchten Ihnen nun zwei aktuelle Beispiele für Partnerschaften vorstellen, die von diesem Unternehmen unterzeichnet wurden.

Carrefour

Zunächst und im Jahr 2021 hat der Konzern eine Partnerschaftsvereinbarung mit der französischen Carrefour-Gruppe unterzeichnet, die bereits seit über einem Jahr auf der Plattform des Konkurrenten Uber Eats vertreten war. Es handelt sich hierbei um ein europäisches Bündnis, das zu einer Zeit zustande kommt, in der sich ein weiterer Konkurrent Uber Eats anschließt, nämlich die Casino-Gruppe. Diese Allianz kommt zum Zeitpunkt des dritten Containments mit der Unterzeichnung einer europäischen Partnerschaft, die es den Kunden von Deliveroo nun ermöglicht, mehr als tausend Produkte des täglichen Bedarfs zu bestellen, darunter vor allem Lebensmittel. Diese werden dann in den Filialen des Unternehmens abgeholt und innerhalb von 30 Minuten an den Verbraucher ausgeliefert. Der Dienst war bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 in Spanien und Italien eingeführt worden und wurde im März 2021 auch in Belgien eingeführt. In Frankreich wurde der Service zunächst in Paris und später in rund 20 weiteren Städten eingeführt.

Microsoft 

Eine weitere Partnerschaft wurde 2020 anlässlich der Veröffentlichung der neuen Konsolen XBOX Series X/S mit einer Marketingkampagne geschlossen, an der Deliveroo beteiligt war. Die Kampagne trägt den Namen HyngryGamers und besteht aus einer Aktion auf der Website, der App und den sozialen Netzwerken von Deliveroo, bei der Preise wie Game Pässe, Deliveroo Promo Codes oder Controller gewonnen werden können. Neue Mitglieder des Deliveroo Plus-Programms, das einen Euro pro Monat kostet, erhielten außerdem ein einmonatiges Abonnement für den Game Pass Ultimate im Wert von 13€.

Jetzt Deliveroo-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Deliveroo-aktie
Vorteile und Stärken der Deliveroo-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wenden wir uns nun den Vor- und Nachteilen dieses Wertes mit einer kurzen Zusammenfassung der Stärken und Schwächen der Deliveroo-Gruppe zu.

Zunächst und in Bezug auf die Hauptstärken der Deliveroo-Gruppe ist Folgendes festzuhalten:

  • Die Gruppe ist in einem innovativen Sektor tätig, der derzeit im Aufwind ist und durch die Eindämmungsmaßnahmen, die in verschiedenen Ländern während der Covid-19-Krise ergriffen wurden, einen Aufschwung erfahren hat.
  • Man kann auch feststellen, dass der Konzern zunehmend international expandiert, was darauf hindeutet, dass Deliveroo im Ausland noch ein großes Wachstumspotenzial hat.
  • Deliveroo hat auch in Großbritannien einen großen Marktanteil bei der Lieferung von Mahlzeiten nach Hause und bietet ständig neue Produkte und Dienstleistungen an, wie z. B. Frühstückslieferungen oder Alkohol.
Negative Faktoren für die Deliveroo-aktie
Nachteile und Schwächen der Deliveroo-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

In Bezug auf die größten Schwächen der Deliveroo-Gruppe sind folgende Punkte hervorzuheben:

  • Erstens ist das Produktportfolio des Konzerns immer noch relativ weniger vielfältig und umfangreich als das seiner Hauptkonkurrenten, da das Unternehmen eine Strategie verfolgt, die mehr auf das obere Marktsegment ausgerichtet ist.
  • Der zweite und letzte Schwachpunkt dieses Unternehmens betrifft schließlich seine starke Abhängigkeit von Restaurantbesitzern.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wann und wie fand der Börsengang von Deliveroo statt?

Am 31. März 2021 ging Deliveroo an der Londoner Börse an den Start. Der Preis für den Börsengang wurde auf 390 Euro pro Aktie festgelegt, was einer Bewertung des Unternehmens von fast 7,6 Milliarden Pfund oder 8,9 Milliarden Euro entspricht. Am Tag des Börsengangs fiel der Kurs jedoch um 30 %, was die Bewertung auf 2 Milliarden Pfund reduzierte.

Wer sind die Großaktionäre der Deliveroo-Gruppe?

Die Deliveroo-Gruppe hat mehrere Großaktionäre in ihrem Kapital, darunter Amazon Venture Capital mit 12,6 % der Anteile, Index Venture SA mit 7,92 % der Anteile, DST Global Management mit 7,81 %, Greenoaks Capital Management LLC mit 6,97 %, T Rowe Price Associates mit 6,92 %, Fidelity Management & Research mit 6,26 %, Bridgepoint Advisers mit 4,32 %, Accel Partners mit 4,23 %, General Catalyst mit 1,72 % und T Row Price Associates mit 0,40 %.

Woher weiß ich, ob die Deliveroo-Aktie interessant ist?

Um herauszufinden, ob die Deliveroo-Aktie eine interessante Aktie zum Handeln oder Kaufen ist, müssen Sie mehrere Arten von Analysen dieses Wertpapiers durchführen, darunter eine technische Analyse, die sich auf das Studium historischer und aktueller Charts stützt, sowie eine Fundamentalanalyse, die Ereignisse und Veröffentlichungen berücksichtigt, die sich am wahrscheinlichsten direkt oder indirekt auf den Wert auswirken.

Jetzt Deliveroo-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.