Zunächst einmal muss natürlich die Entwicklung der Nachfrage im Segment der Essenslieferungen genau beobachtet werden, die durch bestimmte Ereignisse angekurbelt werden kann, wie es in den Jahren 2020 und 2021 mit der Schließung von Restaurants und den Covid-bedingten Einschränkungen der Fall war.
Am 31. März 2021 ging Deliveroo an der Londoner Börse an den Start. Der Preis für den Börsengang wurde auf 390 Euro pro Aktie festgelegt, was einer Bewertung des Unternehmens von fast 7,6 Milliarden Pfund oder 8,9 Milliarden Euro entspricht. Am Tag des Börsengangs fiel der Kurs jedoch um 30 %, was die Bewertung auf 2 Milliarden Pfund reduzierte.