Jetzt Credit Agricole-Aktien traden!
CREDIT AGRICOLE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Credit Agricole-Aktie

Jetzt Credit Agricole-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Banken bieten ihren Kunden nicht nur die Möglichkeit, an der Börse in die Wertpapiere großer Unternehmen zu investieren. Einige Bankengruppen sind ebenfalls an der Börse notiert und bieten daher Privatanlegern den Kauf oder Verkauf ihrer Wertpapiere an. Dies gilt insbesondere für den Crédit Agricole, dessen Aktie bei Online-Tradern sehr beliebt ist. Um Ihnen beim Kauf oder Verkauf dieses Wertpapiers zu helfen, finden Sie hier einige Informationen über die Kursanalyse und die Geschichte des Unternehmens.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Credit Agricole-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Informationen zu den Credit Agricole-Aktien
ISIN: FR0000045072
Ticker: EPA: ACA
Index oder Markt: CAC 40
 

Wie kann ich Credit Agricole-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Credit Agricole (EPA: ACA)
 
Credit Agricole Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Credit Agricole-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zu den Elementen, die die Aktivitäten der Bankengruppe ankurbeln könnten, gehören insbesondere die Bemühungen des Crédit Agricole, seine Produkte und Dienstleistungen zu diversifizieren, vor allem in Richtung der schnell wachsenden Segmente. Dies betrifft vor allem die immer stärkere Ausrichtung der Gruppe auf digitale und Online-Banking-Dienstleistungen.

Analyse Nummer 2

Ebenso sollten Sie die wirtschaftliche Lage in Frankreich und Europa im Auge behalten, die sich positiv oder negativ auf das Wachstum des Bankensektors auswirken kann.

Analyse Nummer 3

Natürlich ist auch die Konkurrenz in dieser Branche sehr stark und muss daher sorgfältig analysiert werden. Man wird insbesondere die großen europäischen Bankengruppen im Auge behalten, aber auch die Online-Banken, die derzeit einen starken Aufschwung erleben und immer mehr Marktanteile erobern könnten.

Analyse Nummer 4

Generell werden sich die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank auch auf den Kurs dieser Aktie auswirken und sollten Gegenstand Ihrer Aufmerksamkeit sein.

Analyse Nummer 5

Schließlich wird, wie bei allen anderen europäischen Banken auch, genau beobachtet, ob die Gruppe die Anforderungen der Basel-III-Vereinbarungen in Bezug auf ihre Solvenz erfüllen kann.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Credit Agricole-Aktie
Credit Agricole CFD-Aktie kaufen
Credit Agricole CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Credit Agricole

Credit Agricole-Aktie Kaufen

Der Crédit Agricole ist eine der führenden Bankengruppen in Europa mit mehreren Geschäftsbereichen, darunter natürlich hauptsächlich das Privatkundengeschäft, aber auch Vermögensverwaltung, Versicherungen, Privatbanking, Finanzierung und verschiedene spezifische Finanzdienstleistungen.

Derzeit wiegt diese Bankengruppe nicht weniger als 597,2 Milliarden Euro an Einlagen und 369 Milliarden Euro an ausstehenden Krediten. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich natürlich hauptsächlich auf Frankreich, aber auch auf ganz Europa, Asien, Afrika und die meisten anderen Kontinente

Die Bankengruppe Crédit Agricole ist in drei große Sektionen gegliedert, nämlich die Ortskassen, die Regionalkassen mit ihren Zweigstellen und Beteiligungen sowie Crédit Agricole S.A und ihre Tochtergesellschaften. Die Caisses locales und die Caisses régionales gelten als Genossenschaften, während Crédit Agricole S.A. eine Aktiengesellschaft ist. Das Unternehmen gehört zu den ersten Genossenschaften der Welt. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung und die Aktivitäten der beiden Arten von Kassen (Lokal- und Regionalkassen) sowie über ihre Organisation.

Die lokalen Kassen des Crédit Agricole: Die Gruppe Crédit Agricole umfasst derzeit fast 2 500 lokale Kassen mit mehreren Millionen Kunden, die Mitglieder sind. Letztere werden als "Soziometriekunden" bezeichnet, da sie nicht nur Kunden der Gruppe sind, sondern auch über Genossenschaftsanteile das Grundkapital des Unternehmens besitzen. Es handelt sich hierbei um eine der Besonderheiten des Crédit Agricole, der eine partizipative Unternehmensführung praktiziert und dies im Übrigen zu einer seiner Hauptkommunikationsachsen macht.

Diese lokalen Kassen besitzen den größten Anteil am Kapital der Regionalkassen, über die wir im Folgenden berichten werden. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass diese lokalen Kassen jedes Jahr Generalversammlungen abhalten, an denen mehr als 500.000 Kunden teilnehmen, die Mitglieder sind.

Die Regionalkassen des Crédit Agricole, die auch als "regionale genossenschaftliche Vollbanken" bezeichnet werden, sind dafür zuständig, ihren Kunden verschiedene Finanzprodukte und -dienstleistungen anzubieten. Diese Kassen zählen derzeit mehr als 20 Millionen Kunden. Sie sind durch ein Netz von mehr als 7.200 Filialen und fast 12.000 Geldautomaten vertreten. Hinzu kommen etwa 7.000 grüne Punkte, die bei Händlern eingerichtet wurden und den Kunden der Gruppe einen schnellen Zugang zu einigen gängigen Bankdienstleistungen ermöglichen. Um die Banken in Krisenzeiten stärker und solider zu machen und ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der Konkurrenz zu verbessern, hat der Crédit Agricole 2008 die Regionalkassen zusammengelegt. Heute gibt es nur noch 39 Regionalkassen, während es 1988 noch 94 waren. Die Regionalkassen haben außerdem einige besondere Aufgaben.

Die erste Aufgabe dieser Regionalkassen besteht darin, den Bankausschluss zu verhindern. Um Menschen zu helfen, die einen Schicksalsschlag wie einen Todesfall oder den Verlust des Arbeitsplatzes erleiden, haben 30 dieser Regionalkassen sogenannte Passerelle-Punkte eingerichtet, in denen die betroffenen Kunden ein System des Zuhörens, der Vermittlung und der persönlichen Betreuung vorfinden. Das Ziel dieser Points Passerelle ist es, diesen Menschen in komplizierten Situationen zu helfen, sich finanziell und administrativ so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen. Sie wurde 1997 von der Regionalkasse Nord-Ost ins Leben gerufen.

Ein weiteres Ziel dieser Regionalkassen ist die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Zu diesem Zweck hat die Gruppe den Verein Handicap et Emploi au Crédit Agricole, auch bekannt unter dem Kürzel HECA, gegründet. Über diesen Verein bieten der Crédit Agricole und seine Regionalkassen eine Reihe von Mitteln an, die die Einstellung, Integration und Weiterbeschäftigung von Menschen mit einer Behinderung verbessern. Der Prozess setzt insbesondere verschiedene Hebel ein, wie die Anpassung bestimmter Arbeitsplätze, Transportmöglichkeiten oder auch Schulungen. Letzteres ist von entscheidender Bedeutung, da bekannt ist, dass das geringe Ausbildungsniveau von Menschen mit Behinderungen ihre Fähigkeit, einen Arbeitsplatz zu finden und zu behalten, am stärksten beeinträchtigt. So hat der Crédit Agricole verschiedene Arten der dualen Ausbildung eingerichtet, um Bewerbern mit einem einfachen Abiturniveau die Möglichkeit zu geben, eine Qualifikation auf dem Niveau eines Bac +1 oder Bas +2 zu erlangen. Dank dieses Systems hat die Gruppe Crédit Agricole zwischen 2006 und Ende 2010 mehr als 800 Menschen mit Behinderungen eingestellt, wobei es sich überwiegend um duale Verträge, aber auch um zahlreiche unbefristete Verträge handelte.

Wie Sie sicherlich verstanden haben, ist die Hervorhebung des Genossenschaftsmodells des Crédit Agricole durch seine Regionalagenturen von großer Bedeutung für die Marketingstrategie der Gruppe. So beteiligen sich die Regionalkassen aktiv an der Förderung dieses Modells in ihrem Gebiet, indem sie verschiedene Arten von Aktionen durchführen, wie die Organisation von Kolloquien mit dem Titel Perspectives Mutualistes oder auch die massive Verbreitung der Bankkarte für Genossenschaftsmitglieder.

Bildnachweise: ©stlegat/123RF.COM

Konkurrenten

Bevor Sie die Aktie von Crédit Agricole kaufen oder verkaufen, möchten wir Ihnen nun die wichtigsten Konkurrenten der Gruppe Crédit Agricole vorstellen, d.h. die wichtigsten Banken, die auf dem französischen Markt tätig sind:

BNP Paribas 

Zunächst einmal ist die Bank BNP Paribas die größte Bank Frankreichs in Bezug auf Geschäftstätigkeit und Rentabilität und die zehntgrößte weltweit. Sie ist in 71 Ländern vertreten und an der Euronext Paris sowie im CAC 40 Index notiert. Sie wurde im Jahr 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Paris und Paribas gegründet und ist mit einem Wert von über 12 Milliarden Euro im Jahr 2020 eine der wertvollsten französischen Marken. BNP Paribas beschäftigt über 200.000 Mitarbeiter und hat fast 30 Millionen Kunden mit Privatkundengeschäft in Frankreich, aber auch in Belgien, Luxemburg und Italien. Das Privatkundengeschäft wird auch im Mittelmeerraum, in der Türkei, in Polen und im Westen der USA ausgebaut.

Société Générale 

Die Société Générale-Gruppe ist eine der größten französischen Banken und neben LCL und BNP Paribas auch eine der ältesten. Sie beschäftigt derzeit über 133.000 Mitarbeiter mit 137 verschiedenen Nationalitäten und ist in über 61 Ländern der Welt vertreten. Die Société Générale ist eine Universalbank, deren Geschäftstätigkeit in drei große Säulen unterteilt ist, die von zwei Geschäftsbereichen unterstützt werden.

BPCE

Ein weiterer wichtiger Konkurrent des Crédit Agricole, die BPCE, ist in Wirklichkeit das gemeinsame Organ der französischen Banque Populaire und der Caisse d'Epargne. Die Gruppe wurde 2009 durch die Fusion der Caisse nationale des caisses d'épargne und der Banque fédérale des banques populaires gegründet. Die BPCE-Gruppe ist derzeit nach Crédit Agricole das zweitgrößte genossenschaftliche Bankinstitut der Welt und umfasst alle Unternehmen, aus denen die beiden Bankengruppen bestanden, sowie deren eigene und gemeinsame Tochtergesellschaften.

Crédit Mutuel

Die Gruppe Crédit Mutuel ist eine weitere große französische Bankengruppe, die in den Bereichen Bankwesen, Versicherungen, elektronische Geldüberweisung, Telefonie, Fernüberwachung von Wohnungen und Medien tätig ist. Es handelt sich um ein Unternehmen auf Gegenseitigkeit, das aus 2100 genossenschaftlichen und auf Gegenseitigkeit beruhenden lokalen Kassen besteht, die in 18 Regionalverbänden zusammengefasst und als nationale Konföderation konstituiert sind. Die Gruppe beschäftigt derzeit über 83.000 Mitarbeiter und betreibt mehr als 5.535 Verkaufsstellen, 4 Filialen und 34 Vertretungen.

La Banque Postale

Ein weiterer Konkurrent des Crédit Agricole ist natürlich zweifellos die Banque Postale, eine 2006 gegründete öffentliche französische Bank, die eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gruppe La Poste ist, deren Finanzdienstleistungen sie übernimmt. Das Vertriebsnetz der Gruppe stützt sich auf Postämter, die über das gesamte Land verteilt sind, und diese Bank ist der umgewandelte Nachfolger der ehemaligen CCP (Centre de chèques postaux), die durch das Gesetz vom 7. Januar 1918 gegründet wurden.

HSBC 

Schließlich ist die HSBC-Gruppe dank ihrer Tochtergesellschaft HSBC Continental Europe auch ein ernsthafter Konkurrent auf dem französischen Markt und ist ein internationales Netzwerk und ein banknaher Service, der alle Banken der ehemaligen CCF-Gruppe (UBP, Banque Hervet, Banque Brière, Banque de Baecque Beau) vereint.


Strategische Allianzen

Die Gruppe Crédit Agricole hat durch gezielte Partnerschaften interessante Beziehungen zu einigen großen französischen und internationalen Konzernen aufgebaut, die es ihr ermöglicht haben, ihr Markenimage aufzuwerten und Zugang zu bestimmten strategischen Märkten zu erhalten.

Engie

Vor kurzem, d. h. im Januar 2017, wurde der Crédit Agricole unter anderem Partner der Engie-Gruppe im Rahmen des Abbaus der Überschuldung der Nummer eins der französischen Windenergieunternehmen.

BNP Paribas

Der Crédit Agricole unterzeichnete außerdem ein Partnerschaftsabkommen mit der BNP Paribas, um die Verwaltung und Kontinuität des Aktienderivateportfolios des Crédit Agricole im Jahr 2013 zu gewährleisten.

Sportereignisse

Schließlich war der Crédit Agricole auch Partner zahlreicher Sportereignisse wie der Fußball-EM 2016, was ihm eine bessere Sichtbarkeit und strategischere Marktanteilsgewinne ermöglichte. Außerdem ist er Partner zahlreicher französischer und europäischer Körperschaften und Kleinunternehmen.

FCA Italy

Vor kurzem hat die Crédit Agricole Gruppe eine Verlängerung ihrer bestehenden Partnerschaft mit der FCA Italy Gruppe über ihre Tochtergesellschaft Crédit Agricole Consumer Finance bis zum 31. Dezember 2022 eingeführt. Es handelt sich um eine Vereinbarung, die sich auf das zwischen den beiden Parteien gegründete Joint Venture bezieht und das daher bis zu diesem Stichtag außerhalb einer künftigen Verlängerung weiterhin von der finanziellen Unterstützung des Crédit Agricole profitieren wird.

Orwel

2019 unterzeichnete die Gruppe außerdem ein Partnerschaftsabkommen mit dem Fintech Orwel mit dem Ziel, einen neuen Service namens Globan'Go einzuführen, der aus einer App zur Eröffnung eines Kontos im Vereinigten Königreich in Pfund Sterling oder in Spanien und Italien in Euro besteht. Die Anwendung wird zunächst für 35.500 Reisekunden des Crédit Agricole mit Wohnsitz in der Region Ile de France getestet.

Jetzt Credit Agricole-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Credit Agricole-aktie
Vorteile und Stärken der Credit Agricole-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Damit Sie besser verstehen können, wie sich der Aktienkurs von Crédit Agricole kurz- und langfristig entwickeln wird, ist es natürlich notwendig, die Stärken und Schwächen dieses Unternehmens zu kennen. Hier finden Sie einige Erklärungen zu den Vorteilen und Schwächen des Konzerns.

Die Gruppe Crédit Agricole genießt vor allem einen starken Ruf, sei es in Frankreich oder in Europa. Sie ist die größte Privatkundenbank und der größte Versicherer des Landes, was die Einlagen von Privathaushalten betrifft, für die sie einen Marktanteil von über 25 % hält. Crédit Agricole ist auch europäischer Marktführer bei den Bankeinnahmen, insbesondere dank seiner verschiedenen Tochtergesellschaften, darunter natürlich die Filialen von Crédit Agricole, aber auch LCL, ehemals Crédit Lyonnais, und die Online-Bank BforBank. Schließlich ist die Gruppe über die Marke Amundi in Frankreich und Europa führend im Bereich der kollektiven Vermögensverwaltung.

Die besondere Organisation des Crédit Agricole in verschiedene Pole ist ebenfalls ein Vorteil. So umfasst die Gruppe die Regionalkassen, die LCL, das internationale und vor allem in Italien tätige Nahbankgeschäft, ihre Spar- und Versicherungssparte sowie einige spezielle Finanzdienstleistungen wie Leasing oder Factoring. Außerdem bietet sie Finanzierungsbankgeschäfte an.

Der Crédit Agricole hat in den letzten Jahren seine Fähigkeit zur Rentabilität mit interessanten Ergebnissen unter Beweis gestellt, insbesondere im Hinblick auf sein Privatkundengeschäft, das allein über 35% des Nettogewinns erwirtschaftet. Er bietet den Anlegern eine vollständige Transparenz und eine ausgezeichnete Sichtbarkeit seiner Gewinne.

Die Finanzstruktur des Crédit Agricole ist ein weiterer großer Vorteil der Gruppe, da sie besonders solide ist und in dieser Hinsicht von den großen Ratingagenturen ausgezeichnet wurde. Vor kurzem hat der Crédit Agricole auch seine Kapitalstruktur vereinfacht, was sich positiv auf die Finanzstärke des Unternehmens, aber auch auf das Nettoergebnis des Unternehmens bis Ende 2017 auswirken dürfte. Schließlich feierte die Bardividende in Höhe von 0,60 € bei einer Ausschüttungsquote von 50 % 2017 ein Comeback.

Negative Faktoren für die Credit Agricole-aktie
Nachteile und Schwächen der Credit Agricole-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Dazu gehören die Unsicherheit der Anleger in Bezug auf das europäische Bankensystem aufgrund der kapitalintensiven EU-Regulierung und der niedrigen Zinssätze.

Der Boom der Online-Banken, die günstigere Preise anbieten und täglich an Boden gewinnen, ist ebenfalls eine Bedrohung für die Gruppe Crédit Agricole, ebenso wie die Banken, die sich anschicken, den Markt zu erobern und von Telekom- oder Internetunternehmen gegründet werden.

Auch das Versicherungsgeschäft der Crédit Agricole Gruppe könnte die Auswirkungen der steigenden Zinssätze zu spüren bekommen. Es sei daran erinnert, dass es sich hierbei um mehr als 30% des Betriebsergebnisses der Gruppe handelt. Darüber hinaus belasten die zahlreichen vorzeitigen Rückzahlungen sowie die Neuverhandlungen von Krediten derzeit die in diesem Segment erwirtschafteten Margen.

Schließlich sei noch angemerkt, dass die anderen Vermögenswerte der Gruppe wie die Vermögenswerte der Regionalbanken nur gering bewertet sind.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Daten sollte man sich über die Geschichte des Crédit Agricole merken?

Um die Geschichte der Crédit Agricole-Gruppe zu verstehen, müssen mehrere Schlüsseldaten beachtet werden. So wurde diese 1885 gegründet, aber erst 1920 entstand die Office nationale de Crédit Agricole. Im Jahr 1945 wurde die Fédération nationale de Crédit Agricole gegründet. 1991 wurde der Crédit Agricole zu einer Universalbank. Der erste Börsengang dieser Gruppe findet 2001 statt. Schließlich wird der Crédit Agricole im Laufe des Jahres 2003 mit dem Crédit Lyonnais zusammengeführt.

An welchen Märkten und Indizes ist die Aktie von Crédit Agricole notiert?

Derzeit werden der Aktienkurs von Crédit Agricole und die Investmentzertifikate von 15 regionalen Kassen an der französischen Börse Euronext Paris notiert. Die Crédit Agricole Gruppe ist jedoch auch in mehreren Börsenindizes vertreten, darunter der Dow Jones Index, der Euro Stoxx 50 Index, der SBF 120, Euronext 100, ASPI Eurozone sowie FTSE4good.

Welche Finanzdaten sollte man für die Crédit Agricole-Aktie analysieren?

Da Crédit Agricole im Bankensektor tätig ist, sollten Sie bei Ihrer Analyse dieses Wertpapiers bestimmte Finanzdaten über diesen Konzern beachten. Dazu gehören die Umsatzentwicklung und die Marktkapitalisierung, aber auch die Schulden und das Eigenkapital, da diese Daten das Vertrauen in die Aktie bestimmen.

Warum sinkt der Aktienkurs von Crédit Agricole?

Der Aktienkurs von Crédit Agricole kann aus vielen Gründen schwanken. Insbesondere wenn die Finanzergebnisse von Crédit Agricole nicht den Erwartungen der Anleger entsprechen, kann dies zu einem Rückgang des Aktienkurses führen. Auch die Schwankungen des Aktienmarktes können sich auf den Aktienkurs des Crédit Agricole auswirken. Wenn der Markt als Ganzes eine Baisse erlebt, kann sich dies ebenfalls auf den Aktienkurs der Bank auswirken. Wirtschaftliche Ereignisse wie Änderungen der Zinssätze oder Wechselkursschwankungen können sich auf die Finanzergebnisse des Crédit Agricole auswirken, was wiederum den Aktienkurs beeinflussen kann. Schließlich können sich auch Ankündigungen von Fusionen und Übernahmen, Umstrukturierungsplänen, Änderungen in der Unternehmensführung usw. auf den Aktienkurs auswirken.

Wie viel muss man ausgeben, um eine Crédit Agricole-Aktie zu kaufen?

Der Aktienkurs von Crédit Agricole kann aufgrund verschiedener Faktoren wie den Finanzergebnissen des Unternehmens, Ankündigungen neuer Produkte und allgemeinen Trends auf dem Aktienmarkt erheblich schwanken. Der Preis der Crédit Agricole-Aktie kann auch aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, geopolitischer Faktoren und des Wettbewerbs auf dem Markt schwanken. Derzeit und wie schon seit vielen Jahren bewegt sich der Preis der Crédit Agricole-Aktie an der Pariser Börse (Euronext) unter 20€, was sie zu einer erschwinglichen Aktie macht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Preise schnell schwanken können, so dass der Preis der Crédit Agricole-Aktie zu dem Zeitpunkt, an dem Sie dies lesen, anders sein könnte. Daher ist es wichtig, dass Sie den aktuellen Preis der Credit Agricole-Aktie überprüfen, bevor Sie eine kaufen.

Jetzt Credit Agricole-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.