Credit Agricole hat vor kurzem seine Ausschüttungspolitik optimiert und die Dividende für die Aktionäre erhöht, insbesondere nach einer Nettoerholung der Geschäftstätigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Dividende der Credit Agricole-Aktie, ihre genaue Höhe und das Datum der Auszahlung sowie Informationen über ihre Rendite und ihren Verlauf in den letzten zehn Jahren.
Die Credit Agricole Gruppe zahlte im Jahr 2021 eine Dividende von 0,80 € pro Aktie für das Geschäftsjahr 2020.
Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 eine höhere Dividende von 1,05€ pro Aktie zu zahlen, die sich aus zwei Teilen zusammensetzt: 0,85€ als ordentliche Dividende für das Geschäftsjahr 2021 und 0,20€ als Nachholdividende für 2019.
Die Abtrennung sowie die Auszahlung der Dividende von Credit Agricole erfolgt jedes Jahr nach der Veröffentlichung der Jahresergebnisse des Vorjahres. Die Höhe der Dividende wird dann vom Verwaltungsrat beschlossen und den Aktionären bei der Hauptversammlung zur Abstimmung vorgelegt.
Credit Agricole zahlt seine Dividende jährlich, d.h. einmal pro Jahr, meist im Juni mit einer Abtrennung im Mai.
So wurde diese Dividende im Jahr 2021 am 18. Mai abgetrennt und am 02. Juni ausgezahlt, und im Jahr 2022 wird sie am 30. Mai abgetrennt und am 01. Juni 2022 ausgezahlt.
Credit Agricole hat bereits die Höhe und das Datum der Auszahlung seiner Dividende für das Geschäftsjahr 2021 bekannt gegeben, die den Aktionären 2022 ausgezahlt wird.
Der Gesamtbetrag dieser Dividende wird 1,05€ pro Aktie betragen. Tatsächlich muss dieser Betrag in zwei Teile aufgeteilt werden, wobei der erste Teil eine ordentliche Dividende von 0,85€ und der zweite Teil eine Ausgleichsdividende für die im Jahr 2019 nicht gezahlte Dividende in Höhe von 0,20€ ist.
Die Rendite dieser Dividende ist somit besonders attraktiv und beträgt 10,54%. Auch im Vergleich zur Dividende von 2021, die nur 0,80€ betrug, ist ein deutlicher Anstieg des ausgezahlten Betrags zu verzeichnen, selbst wenn die Ausgleichsdividende von 0,20€ nicht berücksichtigt wird.
Credit Agricole zahlt normalerweise jedes Jahr eine Dividende an seine Aktionäre. Im Jahr 2019 setzte der Konzern diese Zahlung jedoch aufgrund der Covid-Pandemie aus, holt diese fehlende Dividende jedoch seither mit zusätzlichen Zahlungen nach. Hier ist die detaillierte Dividendenhistorie von Crédit Agricole über die letzten zehn Jahre.
Angesichts dieser Historie der Credit Agricole-Dividenden der letzten zehn Jahre lässt sich leicht erkennen, dass das Unternehmen eine entgegenkommende Auszahlungspolitik mit regelmäßig steigenden Beträgen verfolgt. Es kommt vor, dass die Gruppe die Zahlung aufgrund einer besonderen finanziellen Situation aussetzt. In den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen seine Dividende durchschnittlich um 5,92% pro Jahr erhöht.
Die Dividendenrendite von Credit Agricole entspricht dem Satz, den man erhält, wenn man den Betrag der an die Aktionäre gezahlten Dividende durch den Börsenkurs dieser Aktie teilt. So kann man die Rentabilität einer Renditeaktie beurteilen, indem man nicht nur die Höhe der Dividende, sondern auch ihren Börsenkurs berücksichtigt.
Derzeit liegt die Dividendenrendite der Credit Agricole-Aktie bei 10,54% in Bezug auf die Dividende 2022 und für das Geschäftsjahr 2021.
Die Payout Ratio oder Ausschüttungsquote der Credit Agricole Gruppe liegt derzeit bei 58,65%, was zeigt, dass das Unternehmen nicht zu viel von seinen Gewinnen abzweigt, um seine Aktionäre auszuzahlen, während es einen Teil seiner Erträge mit ihnen teilt.
In den letzten 10 Jahren hat die Credit Agricole Gruppe eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 4,24% gezahlt, aber diese Rendite neigt dazu, sich schnell nach oben zu entwickeln, wie die Rendite im Jahr 2022 zeigt. Hier ist ihr Verlauf:
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 79% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.