Jetzt Covestro-Aktien traden!
COVESTRO

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Covestro-Aktie

Jetzt Covestro-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Sie möchten online in den Kurs der Covestro-Aktie investieren? Dann erhalten Sie im folgenden Artikel, der ganz diesem Wertpapier gewidmet ist, nützliche Informationen und Angaben über das Unternehmen. Diese sollen Ihnen bei der Analyse dieser Aktie vor dem Onlinetrading helfen. Sie finden in der Folge unter anderem Erläuterungen über das Unternehmen und seine Umsatzquellen, über die wesentlichen Konkurrenten der Branche sowie über aktuelle Partnerschaften. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie eine kohärente Fundamentalanalyse für diesen Wert erstellen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Covestro-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Covestro-Aktien
ISIN: DE0006062144
Ticker: ETR: 1COV
Index oder Markt: DAX
 

Wie kann ich Covestro-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Covestro (ETR: 1COV)
 
Covestro Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Covestro-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Die Investitionen des Konzerns in Forschung und Entwicklung sollten in die Analyse einfließen, denn durch Innovationen kann Covestro unter Umständen neue Kundenbedürfnisse erfüllen und sich dadurch von den Wettbewerbern abheben.

Analyse Nummer 2

Die Konkurrenzsituation ganz allgemein ist ein zentrales Element; insofern sollte man ganz genau auf Veränderungen von Marktanteilen der bedeutenden Marktplayern dieser Branche achten.

Analyse Nummer 3

Da die Geschäftstätigkeit des Konzerns eng mit der Chemiebranche verknüpft ist, spielen alle Gesetzesänderungen, die diesen Sektor betreffen, eine wichtige Rolle, vor allem in Ländern, in denen Covestro aktiv ist.

Analyse Nummer 4

Die Finanzergebnisse des Unternehmens sowie die strategischen Pläne in Bezug auf Wachstum und Weiterentwicklung haben einen hohen Stellenwert.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Covestro-Aktie
Covestro CFD-Aktie kaufen
Covestro CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Covestro

Nehmen wir uns zunächst etwas Zeit für eine kurze Vorstellung des Covestro-Konzerns.

Covestro ist ein deutsches Unternehmen, das in der Chemiebranche tätig ist und zu den weltweit führenden Herstellern von Polymer-Werkstoffen gehört. Die Produkte sind hauptsächlich für die Industrie bestimmt, wobei die Abnehmer aus den verschiedensten Branchen wie Automobilindustrie, Bauwesen, Elektronikindustrie, Kosmetikindustrie oder Möbelherstellung kommen, um nur einige Beispiele zu nennen.

Um die Aktivitäten des Unternehmens besser einordnen zu können, kann man sie in verschiedene Geschäftsbereiche einteilen. Nachfolgend eine Übersicht nach dem Umsatzanteil.

  • Der Hauptgeschäftsbereich sind Polyurethane, auf sie alleine entfällt ein Anteil von 46,5 % des Unternehmensumsatzes. Dazu gehören sowohl weiche Polyurethanschäume (z. B. für die Polsterung von Möbeln, Matratzen oder Autositzen), harte Polyurethanschäume (z. B. als Dämmmaterial für Gebäude, für die Wärmedämmung von Kühl- und Gefrierschränken und für die Isolierung von Rohren) als auch thermoplastische Polyurethane.
  • Auf den Bereich Polycarbonate entfallen 28 % des Unternehmensumsatzes. Dazu zählen vor allem Polycarbonate mit einer hohen Performance, die als Werkstoffe für Autos, Dachkonstruktionen oder medizinische Geräte eingesetzt werden.
  • Auf Spezialitäten entfallen 19,1 % des Unternehmensumsatzes. Darunter fallen beispielsweise Rohstoffe für Lacke, Folien oder Klebstoffe.
  • 6,4 % des Umsatzes erwirtschaftet Covestro mit anderen Produkten und Leistungen.

Covestro betreibt zurzeit 30 Produktionsstandorte weltweit.

Die geografische Verteilung des Umsatzes ist ebenfalls ein interessanter Aspekt. In Deutschland selbst erwirtschaftet der Konzern nur 12,5 % seines Umsatzes. Der Rest wird unter anderem in den Regionen Europa, Mittlerer Osten, Afrika und Lateinamerika (30,1 %), China (19,8 %), Asien-Pazifik-Region (12,3 %) und in den Vereinigten Staaten (21 %) erwirtschaftet. Die fehlenden 4,3 % verteilen sich auf diverse andere Länder.

Konkurrenten

Nachdem Sie nun einen Überblick über die Aktivitäten des Covestro-Konzerns erhalten haben, erfahren Sie in der Folge mehr über die stärksten Konkurrenten.

Dow Chemical

Das in Amerika basierte multinationale Unternehmen, das auch unter dem Namen The Dow Chemical Company bekannt ist, gehört ebenfalls zu den Weltmarktführern in der Herstellung und Vermarktung chemischer Produkte und ist demzufolge ein direkter Konkurrent von Covestro.

BASF 

Bei dem deutschen Unternehmen handelt es sich um den derzeit größten Chemiekonzern der Erde. Der Standort in Ludwigshafen, an dem sich der Unternehmenssitz befindet, ist mit einer Fläche von 10 km2, das größte zusammenhängende Chemieareal der Welt. Hier arbeiten mehr als 34 000 Beschäftigte in den Bereichen Entwicklung, Test und Herstellung unzähliger Produkte, von denen einige in Konkurrenz zum Angebot von Covestro stehen.

Henkel 

Auch dieses deutsche Unternehmen ist ein direkter Wettbewerber von Covestro. Neben den Geschäftsbereichen Wasch- und Reinigungsmittel sowie Körperpflegeprodukte betrifft das dritte Segment, in dem Henkel aktiv ist, Klebstoffe, Dichtstoffe und Beschichtungen.

Huntsman

Der letzte Konkurrent von Covestro, den wir hier anführen, ist ebenfalls ein multinationales Unternehmen mit Sitz in den USA. Huntsman produziert und vertreibt chemische Produkte sowohl für die Industrie als auch für Endkunden. Zum Produktspektrum von Huntsman zählen unter anderem diverse Polyurethane, hochleistungsfähige Produkte und Pigmente, die von Kunden wie BMWGeneral ElectricChevronProcter & Gamble oder Unilever bezogen werden.


Strategische Allianzen

Nachdem Sie nun einige Informationen über direkte Wettbewerber von Covestro erhalten haben, kommen wir zu den strategischen Partnern, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet. Covestro geht regelmäßig Allianzen mit anderen Unternehmen ein. Beispielhaft gehen wir hier auf zwei Partnerschaften aus der jüngeren Vergangenheit ein.

Neste

2020 ging Covestro eine strategische Kooperation mit dem finnischen Unternehmen Neste ein, das unter anderem synthetische Biokraftstoffe herstellt. Das wichtigste Ziel dieser europäischen Zusammenarbeit ist die Förderung nachhaltiger Rohstoffe bei der Herstellung von Kunststoff. Mithilfe der Partnerschaft will Covestro einen Großteil der bei der Herstellung von Polycarbonaten verwendeten fossilen Rohstoffe durch alternative Rohstoffe ersetzen. Die Polycarbonate werden unter anderem für die Herstellung von Autoscheinwerfern oder LED-Lampen eingesetzt.

Air Liquide

Im selben Jahr, also 2020, ging Covestro eine weitere wichtige Allianz mit dem französischen Konzern Air Liquide ein. Die beiden Firmen schlossen einen langfristig angelegten Vertrag, der vorsieht, dass Air Liquide die Covestro-Produktionsstätte im Hafengebiet von Antwerpen mit Wasserstoff beliefert. Air Liquide will im Rahmen dieser Kooperation 80 Millionen Euro investieren und in der belgischen Stadt eine Wasserstoffproduktionsanlage «â€¯der neuen Generation » bauen. Die innovative Anlage soll mit einer proprietären Spitzentechnologie von Air Liquide ausgestattet werden, sodass sich der Produktionsprozess durch erhöhte Energieeffizienz und eine geringere Umweltbelastung auszeichnet. Der Wasserstoff, den Air Liquide in der neuen Anlage produzieren wird, soll nicht nur Covestro, sondern auch alle anderen Kunden in dieser wichtigen industriellen Region Europas versorgen. 

Jetzt Covestro-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro

Häufig gestellte Fragen

Wie wurde das Unternehmen Covestro gegründet?

Covestro entstand 2015 durch die Abspaltung eines Betriebsbereichs von Bayer. Dieser Konzern hielt im Übrigen danach noch 53 % der Anteile an Covestro. Diese Anteile sanken bis 2017 nach mehreren Aktienverkäufen auf 24,6 %. 2018 verkaufte Bayer nochmals Covestro-Aktien im Wert von 1,8 Milliarden Euro und behielt nur noch einen Anteil von 6,8 % am Unternehmenskapital. 2020 übernahm Covestro den Geschäftsbereich mit nachhaltigen Beschichtungsharzen von Royal DSM.

Wer besitzt heute Anteil des Unternehmens Covestro?

Im November 2020 gehören folgende größere Aktionäre zur Aktionärsstruktur von Covestro: Bayer (7,54 %), Norges Bank Investment Management (5,31 %), Allianz Global Investors (2,99 %), The Vanguard Group (2,7 %), Amundi Asset Management (2,61 %), DWS Investments Ltd. (2,54 %), DWS Investment GmbH (2,01 %), APG Asset Management (1,86 %) und Deka Investment (1,75 %).

Wo erhält man Covestro-Aktien?

Wenn Sie Aktionär von Covestro werden möchten, können Sie die Wertpapiere des Unternehmens im Rahmen eines Anlage- oder Investitionsproduktes (z. B. Depotkonto, Aktiensparplan) kaufen. Darüber hinaus können Sie jedoch auch direkt mit CFDs (Differenzkontrakten) auf einen steigenden oder sinkenden Kurs der Aktie setzen, indem Sie sich auf eine Online-Tradingplattform registrieren.

Jetzt Covestro-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.