Allgemeine Informationen über das Unternehmen Coface

Bevor wir uns mit dem wirtschaftlichen Umfeld von Coface befassen, möchten wir Ihnen zunächst einen kurzen Überblick über das französische Unternehmen und seine Haupttätigkeiten geben, damit Sie sich ein besseres Bild von der Branche machen können, in der es tätig ist.
Die Coface-Gruppe ist ein französisches Unternehmen, das sich auf den Bereich der Kreditversicherung spezialisiert hat. Genauer gesagt handelt es sich heute um einen der weltweit führenden Anbieter in diesem Bereich. Coface bietet einem Kundenkreis, der sich aus Unternehmen zusammensetzt, Lösungen an, die sie im Rahmen der Verwaltung ihrer Kundenkonten, sei es auf Binnenmärkten oder auf Exportmärkten, gegen die Risiken eines Zahlungsausfalls ihrer Schuldner schützen sollen. Um die Aktivitäten dieses Unternehmens jedoch besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie erwirtschaften, in verschiedene Schwerpunkte einteilen und auf diese Weise :
- Die Kreditversicherung und die damit verbundenen Dienstleistungen machen den größten Teil des Geschäfts von Coface aus und generieren allein mehr als 88,9% des Konzernumsatzes.
- Anschließend folgten Factoring-Dienstleistungen, die 4,8% des Umsatzes des Unternehmens ausmachten.
- Coface bietet auch Kautionsversicherungsleistungen in Höhe von 3,4% seines Umsatzes an.
- Der letzte Geschäftsbereich der Gruppe betrifft schließlich die Dienstleistungen im Bereich Kreditmanagement für 2,9% des Umsatzes des Unternehmens.
Es ist auch interessant zu wissen, wie sich dieser Umsatz auf die jeweiligen geografischen Bereiche verteilt. So erwirtschaftet Coface in Wirklichkeit nur 20.5% ihres Umsatzes in Westeuropa. Der Mittelmeerraum und Afrika machen hier 26,7% des Umsatzes aus. In Nordeuropa werden 21,9% des Umsatzes erzielt, in Mitteleuropa 9,7%. Es folgen Nordamerika mit 8,1% des Umsatzes, der asiatisch-pazifische Raum mit 6,9% und Lateinamerika mit 5,2%.
Bildnachweise: ©conectus/123RF.COM