Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Coface-Aktie

  •   HARMANT Adeline

Die Coface-Aktie gehört derzeit zu den Dividendenaktien, die eine der höchsten Renditen bieten. Obwohl das Unternehmen erst seit einigen Jahren eine Dividende an seine Aktionäre zahlt, liegt die Rendite über dem Branchendurchschnitt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Dividende der Coface-Aktie, einschließlich ihrer aktuellen und historischen Höhe, ihrer Rendite und der Daten, an denen sie ausgeschüttet und ausgezahlt wird.  

Jetzt Coface-Aktien traden!
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Coface-Aktie

Wie hoch ist die Dividendenzahlung von Coface?

Die aktuelle Dividendenhöhe von Coface beträgt 1,50 € pro Aktie. Es handelt sich dabei um die Dividende, die den Aktionären 2022 und für das Geschäftsjahr 2021 ausgezahlt wurde. Diese Dividende wurde bereits im Mai 2022 auf das Konto der Aktionäre überwiesen. 

Sie ist auch im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen, da die Dividende für die Coface-Aktionäre im Jahr 2021 nur 0,55 € pro Aktie betrug.

 

Wann wird die Dividende von Coface ausgezahlt?

Die Dividende von Coface wurde jedes Jahr für das Geschäftsjahr des Vorjahres an die Aktionäre ausgezahlt. So entspricht die Dividende, die die Aktionäre von Coface im Jahr 2022 erhalten haben, der Dividende für das Geschäftsjahr 2021. Diese Dividende wird nach der Abtrennung ausgeschüttet, die wiederum nach der Abstimmung der Aktionäre über diesen Betrag erfolgt.

Wie die meisten französischen Unternehmen hat auch das börsennotierte Unternehmen Coface beschlossen, seine Dividende einmal im Jahr an seine Aktionäre auszuzahlen. In der Regel wird die Dividende im Mai eines jeden Jahres ausgezahlt.

Beispielsweise wurde die Coface-Dividende im Jahr 2022 am 20. Mai abgetrennt und am 24. Mai ausgezahlt.

 

Was ist die nächste geplante Dividende für die Coface-Aktie?

Es ist natürlich noch nicht möglich, Ihnen die nächste geplante Dividende für die Coface-Aktie anzukündigen. Diese Dividende wird vom Verwaltungsrat erst nach der Veröffentlichung der Jahresergebnisse des Unternehmens beschlossen. Anschließend wird sie den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung zur Abstimmung vorgelegt.

Es sollte also bis zum ersten Quartal des Jahres 2023 gewartet werden, bis diese Ergebnisse veröffentlicht werden und der Vorstand über den Betrag entscheidet, der im nächsten Jahr ausgezahlt werden soll.

 

Dividendenhistorie der Coface-Aktie :

Trotz einer Unterbrechung der Dividendenzahlung im Jahr 2020 aufgrund der Covid-Pandemie zahlt die Coface-Aktie seit mehreren Jahren regelmäßig eine Dividende an ihre Aktionäre. Genauer gesagt begann das börsennotierte Unternehmen Coface im Jahr 2015 damit, seine Aktionäre mit einer Dividende zu entlohnen. Um mehr darüber zu erfahren, wie sich die Höhe dieser Dividende von Jahr zu Jahr verändert hat, bieten wir Ihnen nun einen 8-jährigen Verlauf dieser Dividende an. 

  • Im Jahr 2022 betrug die Dividende von Coface 1,50€ mit einer Steigerung von 172,73%.
  • Im Jahr 2021 betrug die Dividende von Coface 0,55€ mit einem Anstieg von 100%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Coface-Dividende 0€ mit einem Rückgang von 100%.
  • Im Jahr 2019 betrug die Coface-Dividende 0,79€ mit einem Anstieg von 132,35%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Dividende von Coface 0,34€ mit einem Anstieg von 161,54%.
  • Im Jahr 2017 betrug die Dividende von Coface 0.13€ mit einem Rückgang von 72.92%.
  • Im Jahr 2016 betrug die Coface-Dividende 0.48€ mit einem Anstieg von 0%.
  • Im Jahr 2015 betrug die Dividende von Coface 0.48€ mit einem Anstieg von 100%.

Im Allgemeinen und in dieser 8-Jahres-Historie ist ein besonders schneller Anstieg der Dividendenhöhe der Coface-Aktie zu beobachten. Tatsächlich betrug der Anstieg über ein Jahr zwischen 2021 und 2022 172,73€. Mittelfristig war ein durchschnittlicher Anstieg des Betrags dieser Dividende um 63,09% pro Jahr zu beobachten. Es ist natürlich noch nicht möglich, den langfristigen Anstieg dieser Dividende zu ermitteln, da ihr historischer Verlauf noch relativ neu ist.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Coface-Aktie?

Es sei daran erinnert, dass die Rentabilität einer Aktie an der Börse nicht nur anhand der Höhe der Dividende, sondern auch anhand ihrer Rendite berechnet wird. Die Rendite einer Aktie wird berechnet, indem der Betrag der Dividende durch den Betrag des Aktienkurses zum Zeitpunkt der Ausgabe der Dividende geteilt wird. Sie wird in Form eines Prozentsatzes ausgedrückt.

Was die von Coface im Jahr 2022 ausgeschüttete Dividende betrifft, so wies diese eine Rendite von 13,48 % auf, was über dem Durchschnitt in dieser Branche liegt.

Um die Ausschüttungspolitik von Coface besser zu verstehen, ist es interessant, die Ausschüttungsquote des Unternehmens zu kennen. Diese liegt derzeit bei 91,46%, was bedeutet, dass Coface einen Großteil seiner Gewinne an seine Aktionäre ausschüttet und nur einen winzigen Teil davon für Investitionen einbehält. Man wird die Entwicklung dieser Rendite über einen längeren oder kürzeren Zeitraum im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie stabil bleibt.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Coface-Aktie über mehrere Jahre?

In den letzten 8 Jahren hat die Coface-Gruppe eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 5,02 % gezahlt, was weit unter ihrer Rendite im Jahr 2022 liegt. Hier ist ihr detaillierter Verlauf über die letzten 8 Jahre : 

  • Im Jahr 2022 betrug die Rendite dieser Dividende 13.48%.
  • 2021 betrug die Rendite dieser Dividende 5,09%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Rendite dieser Dividende 0%.
  • Im Jahr 2019 betrug die Rendite dieser Dividende 8.63%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Rendite dieser Dividende 3.40%.
  • Im Jahr 2017 betrug die Rendite dieser Dividende 0.98%.
  • Im Jahr 2016 betrug die Rendite dieser Dividende 1.82%.
  • Im Jahr 2015 betrug die Rendite dieser Dividende 6.78%.
Jetzt Coface-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 79% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.