Vorteile und Stärken der CNH Industrial-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Um zu verstehen, wie sich der Aktienkurs von CNH Industrial mittel- bis langfristig entwickeln könnte, muss man sich mit den Stärken und Schwächen des Unternehmens beschäftigen. Genau das bieten wir Ihnen nun mit einer Zusammenfassung der Vorteile, die das Unternehmen zu bieten hat.
Zunächst einmal sei daran erinnert, dass die CNH Industrial Group zu den führenden Unternehmen ihrer Branche gehört, und zwar sowohl in Bezug auf die Branche der Elektromaschinen und -ausrüstungen als auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit in globalen und europäischen Indizes. Hier sei auch angemerkt, dass die Gruppe 2015 in der Rangliste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt zum Leader der Industriegruppe für Investitionsgüter ernannt wurde.
CNH Industrial ist immer auf der Suche nach neuen Einnahmequellen und engagiert sich ständig in neuen Projekten, wobei es die wichtigsten Markttrends berücksichtigt. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, effektiv auf neue Marktbedürfnisse zu reagieren und diese effizient zu antizipieren.
Innovation ist natürlich eine weitere wichtige Stärke der CNH Industrial Group und einer der strategischen Hebel des Unternehmens. Dank hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung und seiner 50 Forschungszentren meldet dieser Konzern zahlreiche Patente an, von denen mehrere Tausend aktiv sind. Er arbeitet insbesondere mit Wissenschaftlern zusammen und ist an mehreren kollaborativen Forschungsprojekten beteiligt. Insgesamt sind in der Innovationsabteilung dieses Konzerns mehr als 6.000 Menschen beschäftigt.
Die CNH Industrial Group ist außerdem ein als umweltbewusstes Unternehmen anerkanntes Unternehmen, das sein Image in der Öffentlichkeit und bei seinen wichtigsten Kunden erheblich verbessern konnte. Insbesondere hat er Fertigungsstätten mithilfe des Worl Class Manufacturing-Programms eingerichtet, das auf eine kontinuierliche Verbesserung der Methodik abzielt und die Beseitigung aller Abfälle und Verluste in den Fabriken zum Ziel hat.
Der letzte Pluspunkt, den wir hier in Bezug auf CNH Industrial nennen können, ist das effektive Lieferkettenmanagement des Konzerns. So hat CNH nachhaltige Partnerschaften mit seinen direkten Materiallieferanten aufgebaut und bevorzugt lokale Lieferanten, die von der Gruppe anhand von Nachhaltigkeitskriterien bewertet werden.