Jetzt Carnival-Aktien traden!
CARNIVAL

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Carnival-Aktie

Jetzt Carnival-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Bevor Sie damit beginnen, auf den Kurs der Carnival-Aktie zu spekulieren, vergewissern Sie sich, über relevante und gesicherte Börsendaten zu verfügen, um eine folgerichtige Analyse dieses Wertes durchzuführen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Hilfestellung, indem wir Ihnen eine Übersicht über die wirtschaftlichen Kennzahlen und Börsendaten geben, die Sie zur Durchführung Ihrer Analysen benötigen. Wir stellen Ihnen alle Elemente vor, die Sie im Rahmen einer Grundlagenanalyse beachten sollten, wie die Geschäftsfelder des Unternehmens, die wichtigsten Konkurrenten und die jüngsten Partnerschaften.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Carnival-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Carnival-Aktien
ISIN: PA1436583006
Ticker: NYSE: CCL
Index oder Markt: NYSE
 

Wie kann ich Carnival-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Carnival (NYSE: CCL)
 
Carnival Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Carnival-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Wir durchleuchten insbesondere, welche Vorhaben Carnival mit dem Ziel umsetzt, sich in der Luxusreisebranche möglichst breit aufzustellen, einem Sektor, der eine höhere Rentabilität und eine interessantere Preisstrategie verspricht.

Analyse Nummer 2

Der Kauf oder der Bau von neuen Kreuzfahrtschiffen sind klare Zeichen des Wachstums und dienen der Befriedigung der Nachfrage.

Analyse Nummer 3

Fusionen oder Partnerschaften mit anderen Unternehmen aller Größenordnungen sind weitere Elemente, die bei Ihrer Fundamentalanalyse des Aktienkurses von Carnival nicht fehlen dürfen.

Analyse Nummer 4

Gleichzeitig gilt es, alle Anstrengungen des Unternehmens zur Durchdringung einiger sehr zukunftsträchtiger Märkte zu beobachten, wie die aufstrebenden asiatischen Märkte, die eine steigende Nachfrage vorweisen.

Analyse Nummer 5

Alle Ereignisse, die Auswirkungen auf den Tourismus haben können, wie Beschränkungen bei Grenzübertritten, Pandemien oder Naturkatastrophen, sind ebenfalls von Bedeutung.

Analyse Nummer 6

Ebenso muss die Steuergesetzgebung genau beobachtet werden, da Carnival bereits einige Schlupflöcher genutzt hat, um Steuern zu sparen. Dasselbe gilt für die Umweltgesetzgebung, die das Geschäft des Konzerns ebenfalls beinträchtigen kann.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Carnival-Aktie
Carnival Aktie kaufen
Carnival Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Carnival

Carnival-Aktie Kaufen

Werfen wir nun einen Blick auf die Aktivitäten des Unternehmens Carnival und seine verschiedenen Einnahmequellen. Dies ist hilfreich, um die Herausforderungen und das zukünftige Wachstum einzuschätzen.

Carnival ist ein amerikanisches Kreuzfahrtunternehmen, das verschiedene Marken besitzt und betreibt, und zwar die Carnival Cruise Line, Holland America Line, Princess Cruises, Seabourn, Cunard, AIDA Cruises, Costa Cruises, P&O Cruises und P&O Cruises Australia.

Zum besseren Verständnis lassen sich die Geschäftsfelder des Unternehmens in verschiedene Gruppen einteilen, die sich nach Anteil am Umsatz geordnet wie folgt zusammensetzen:

  • Der Verkauf von Kreuzfahrten bildet mit 98,1% Anteil am Gesamtumsatz das Kerngeschäft des Unternehmens. Dies betrifft zum Großteil den Verkauf von Kreuzfahrt-Tickets sowie den Verkauf von Dienstleistungen an Bord der Schiffe.
  • Der übrige Umsatzanteil von 1,9% stammt aus dem Verkauf von Reisen nach Alaska und Kanada durch die Reiseagenturen Holland America Tours und Princess Tours.

Derzeit betreibt Carnival eine Flotte von 104 Kreuzfahrtschiffen mit einer Gesamtkapazität von 236.910 Kojen.

Ebenfalls von Interesse ist die geographische Verteilung der Einnahmen von Carnival. So erwirtschaftet die Firma 55,2% ihres Umsatzes in Nordamerika, 30,4% in Europa, 12,6% in Australien und Asien sowie 1,8% in der übrigen Welt.

Bildnachweise: Prayitno

Konkurrenten

Obwohl Carnival derzeit einer der weltweit führenden Akteure in der Kreuzfahrtbranche ist, gibt es einige ernsthafte Konkurrenten, die Sie im Rahmen der Wettbewerbsanalyse dieses Unternehmens sorgfältig beobachten müssen. Hier sind die wichtigsten:

Marriott International

Das amerikanische Unternehmen ist ebenfalls auf Kreuzfahrten spezialisiert, daneben aber auch auf Hotels und ist hauptsächlich in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum tätig.

Royal Caribbean Cruises

Es handelt sich hierbei um die Nummer zwei weltweit in der Kreuzfahrtbranche mit den Marken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises, Pullmantur Cruises, Azamara Cruises und CDF Croisières de France.


Strategische Allianzen

Carnival sieht sich also mehreren Kontrahenten gegenüber, kann aber auch auf einige Verbündete zählen. Hier ein konkretes und aktuelles Beispiel einer durch das Unternehmen geschlossenen Partnerschaft, die Auswirkungen auf den Börsenkurs hatte:

CSSC

Es kam zu einer Partnerschaft mit der China State Shipbuilding Corporation (CSSC) und der Gründung eines Joint Ventures unter dem Namen CSSC Carnival Cruise Shipping. Die chinesische Gruppe hält die Mehrheit am Kapital dieses Joint Ventures und hat zwei bestehende Passagierschiffe von Costa mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Passagieren aufgekauft, mit der Absicht, in China weitere Schiffe zu bestellen. Das Programm beinhaltet ebenfalls zwei Festkäufe bei einer Werft in Shanghai mit einer ersten Lieferung im Jahr 2023 und der Option auf zwei weitere Schiffe. CSSC hat gleichzeitig eine Partnerschaft mit dem italienischen Schiffbauer Fincantieri unterzeichnet, auch hier mit dem Ziel, ein Joint Venture für den Kreuzfahrtschiffbau zu gründen und somit weitere chinesische Kreuzfahrtschiffe zu bauen.

Jetzt Carnival-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Carnival-aktie
Vorteile und Stärken der Carnival-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um zu wissen, wie sich die Aktie des Carnival-Konzerns auf mehr oder weniger lange Sicht möglicherweise entwickeln wird, sollten Sie abschätzen können, ob das Unternehmen in der Lage sein wird, seinen Wachstumskurs trotz bestimmter äußerer Einflüsse weiterzuverfolgen. In diesem Zusammenhang sind die Stärken und Schwächen von Carnival wichtig, über die Sie in der Folge etwas mehr erfahren.

Wir beginnen mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Stärken von Carnival, die sich positiv auf den Kurs der börsennotierten Aktie auswirken können.

  • Zunächst ist Carnival heute eines der größten Unternehmen der Branche und besitzt eine Flotte von mehr als 80 Kreuzfahrtschiffen. Dadurch fällt es Carnival leichter, der Konkurrenz die Stirn zu bieten.
  • Zu den wichtigen Stärken des Konzerns gehört die geografische Diversifizierung. In mehreren europäischen Ländern hat Carnival einen beeindruckenden Marktanteil: 68 % in Italien, 51 % in Deutschland, 47 % in Großbritannien und 45 % in Frankreich.
  • Die Finanzlage des Unternehmens und die Bilanzen sind ausgesprochen positiv, was eine weitere Stärke ist. In Bezug auf den Umsatz zählt Carnival derzeit zu den rentabelsten Unternehmen der Welt. Die Bilanzen sind solide und beständig im Zeitverlauf.
  • Die Kommunikationsstrategie des Unternehmens kann als äußerst gelungen bezeichnet werden. Carnival investiert in verschiedene Werbeträger und ist in den Medien stark präsent. Die Slogans für die Kreuzfahrtangebote zeichnen sich durch eine hohe Wiedererkennbarkeit beim Publikum aus.
  • Carnival verfolgt eine ausgefeilte Wachstumsstrategie, indem regelmäßig neue Ziele auf dem ganzen Erdball angesteuert werden; in immer mehr Häfen werden Hubs eingerichtet, was neue Kreuzfahrtgäste anzieht.
  • Zu den Stärken von Carnival zählt zudem die bekannte und als verlässlich geltende Marke. Das Markenimage ist auf der ganzen Welt positiv, die Kunden zeigen sich zum überwiegenden Teil mit den angebotenen Leistungen zufrieden.
Negative Faktoren für die Carnival-aktie
Nachteile und Schwächen der Carnival-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Nachdem Sie nun einiges über die wichtigsten Stärken von Carnival erfahren haben, sehen wir uns die Schwächen des Unternehmens etwas genauer an, da diese sich möglicherweise negativ auf das Wachstum und damit auf den Kursverlauf der börsennotierten Aktie auswirken.

  • Trotz der im Allgemeinen zufriedenstellenden Jahresabschlüsse zählt Carnival zu den Unternehmen, die besonders unter der durch die Coronaviruspandemie ausgelösten Krise in den Jahren 2020 und 2021 zu leiden hatten. In diesen Jahren brach der Umsatz stark ein.
  • Die Tatsache, dass die Einkünfte in US-Dollar angegeben werden, kann sich als Bremse für die Rentabilität des Unternehmens auswirken. Dadurch ist das Unternehmen anfällig für Schwankungen auf dem Devisenmarkt. Ein starker Dollarkurs kann zu einem schlechten Wechselkursverhältnis und somit zu einem niedrigeren Umsatz führen.
  • Obwohl Carnival einen nicht unwesentlichen Teil des Umsatzes in Europa erwirtschaftet, stammt immer noch mehr als die Hälfte der Einnahmen von amerikanischen Kunden, womit das Unternehmen stark vom amerikanischen Markt abhängig ist. Dies ist ebenfalls eine nicht zu vernachlässigende Schwäche von Carnival und damit der Aktie.
  • Aufgrund der Coronaviruspandemie, die das Unternehmen voll getroffen hat, musste Carnival einige Schiffe seiner Flotte abstoßen, was wiederum in den kommenden Jahren die Möglichkeit für eine Ausweitung des Umsatzes deutlich reduziert. Gleichzeitig verschlechtert dies die Chancen auf einen Kursanstieg der börsennotierten Aktie.
  • Negativ für das Wachstum ist zudem der erneute Anstieg des Ölpreises und damit des Treibstoffs. Dies führt zu einem spürbaren Anstieg der Kosten, was sich wiederum in einem hören Preis für die Kreuzfahrten niederschlägt und somit Kunden mit niedrigeren Budgets abschrecken kann.
  • Es sei daran erinnert, dass das Image des Konzerns stark unter dem Schiffbruch eines seiner Kreuzfahrtschiffe in Italien gelitten hat. In dieser Hinsicht muss Carnival einem gestiegenen Misstrauen potenzieller Kunden die Stirn bieten. Trotz aller Anstrengungen der Gesellschaft, die Sicherheit zu verbessern, waren die Auswirkungen dieser Katastrophe 2021 nach wie vor stark zu spüren.

Angesichts der verschiedenen Punkte, die wir aufgeführt haben, scheint Carnival sich auf ausgeprägte Stärken stützen zu können, wenngleich auch einige deutliche Schwachpunkte vorhanden sind. Alle diese Elemente sollten Sie im Rahmen einer Fundamentalanalyse des Wertpapiers auswerten, bevor Sie sich für einen Kauf entschließen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie führe ich eine technische Kursanalyse der Carnival-Aktie durch?

Um eine zielführende technische Analyse der Carnival-Aktie durchführen zu können, sind interaktive Börsencharts unumgänglich, da Sie so den Analysezeitraum und verschiedene technische Referenzindikatoren gleichzeitig einsehen können. Wir empfehlen Ihnen, Volatilitäts- und Trendindikatoren wie MACD oder gleitende Mittelwerte sowie Wendepunkte und Drehpunkte wie auch Unterstützungs- und Widerstandslinien zu verwenden.

Welche finanziellen Elemente werden für die Analyse der Carnival-Aktie benötigt?

Wenn Sie in die Carnival-Aktie investieren wollen, ist natürlich auch eine Finanzanalyse dieses Wertes wichtig. Hier wird insbesondere auf die jährliche oder vierteljährliche Veröffentlichung der Ergebnisse des Unternehmens geachtet. Dabei müssen die tatsächlichen Resultate des Unternehmens mit den angestrebten Ergebnissen und den Prognosen der Analysten verglichen werden, um künftige Tendenzen dieses Wertes genauer einschätzen zu können. Diese Zahlen können ebenfalls mit denen der Konkurrenz verglichen werden.

Jetzt Carnival-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.