Vorteile und Stärken der Capgemini-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Erstens verfügt das Unternehmen Capgemini über einen beträchtlichen Vorteil, was seine Positionierung auf dem europäischen und weltweiten Markt in seinem Tätigkeitsbereich betrifft. So ist Capgemini derzeit die Nummer eins im Bereich IT-Dienstleistungen in Europa und steht weltweit an zehnter Stelle in diesem Geschäftsfeld.
Aus geografischer Sicht setzt Capgemini ebenfalls alles daran, seine weltweite Präsenz zu erhöhen, insbesondere durch eine Politik der Verringerung des Gewichts der Aktivitäten in Europa, die heute hauptsächlich den französischen, britischen und irischen Markt betreffen, zugunsten des amerikanischen Marktes, der heute der größte Markt der Gruppe ist. Capgemini profitiert auch von einer immer stärkeren Präsenz in den Schwellenländern wie in Asien.
Natürlich verleiht die Tatsache, dass Capgemini auf IT-Dienstleistungen spezialisiert ist, dem Unternehmen eine sehr interessante Position im Rahmen des digitalen Wandels, der sich in allen Unternehmen weltweit vollzieht.
Die Gruppe setzt auch auf ihre Offshore-Entwicklung, um angesichts einer sehr starken Konkurrenz wettbewerbsfähig zu bleiben. Capgemini setzt sein Wachstum im Offshore-Bereich fort, wobei mehr als 2/3 der Belegschaft des Unternehmens in Ländern wie Indien angesiedelt sind, in denen die Arbeitskosten und damit die Produktionskosten niedriger sind.
Capgemini kann auch auf große Verträge zählen, die ihm in den kommenden Jahren Gewinne sichern werden. So hat es zum Beispiel gerade seinen Vertrag mit der britischen Steuerbehörde verlängert, der ihm seit mehreren Jahren ein komfortables Einkommen sichert.
Die Investoren und Aktionäre der Capgemini-Gruppe sind auch durch die gute Sichtbarkeit der zukünftigen Ergebnisse beruhigt, da der Auftragsbestand den bisherigen Jahresumsatz übersteigt. Dies ist ein vielversprechendes Zeichen für das Wachstum des Unternehmens.
Schließlich sammelt die Gruppe auch Punkte, indem sie immer wieder Rückflüsse an die Aktionäre in Form von Aktienrückkäufen erzielt.