Jetzt CaixaBank-Aktien traden!
CAIXABANK

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der CaixaBank-Aktie

Jetzt CaixaBank-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Planen Sie, die Caixabank-Aktie zu kaufen oder mit Derivaten wie CFDs auf ihren Kurs zu handeln? Dann wird Ihnen dieser Artikel, den wir diesem Wert gewidmet haben, dabei helfen, im Rahmen Ihrer Strategien gute Analysen dieser Aktie durchzuführen. Wir werden Ihnen nämlich wesentliche und nützliche Informationen und Daten liefern, um die Wachstumsmöglichkeiten dieses Unternehmens mit Einzelheiten zu seinen Aktivitäten und Einnahmequellen, seinen wichtigsten Konkurrenten und Partnern auf dem Markt, seinen Stärken und Schwächen sowie den Daten, die im Rahmen seiner Fundamentalanalyse zu berücksichtigen sind, zu verstehen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von CaixaBank-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den CaixaBank-Aktien
ISIN: ES0140609019
Ticker: BME: CABK
Index oder Markt: IBEX35
 

Wie kann ich CaixaBank-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach CaixaBank (BME: CABK)
 
CaixaBank Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von CaixaBank-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal sollte man den Bankenmarkt im Allgemeinen und den Bankenmarkt in Spanien im Besonderen im Auge behalten. In diesem Land erzielt die Caixabank-Gruppe nämlich derzeit den Großteil ihrer Einnahmen.

Analyse Nummer 2

Auch einige Wirtschaftsindikatoren können Ihnen zeigen, wie sich die Nachfrage in diesem Sektor entwickeln wird. Zu diesen Indikatoren gehören das spanische BIP, das Haushaltsvertrauen und die Kaufkraft.

Analyse Nummer 3

Die EU-Vorschriften für Finanzprodukte und -dienstleistungen, aber auch für Vermögenswerte, haben ebenfalls einen starken Einfluss auf die Gesundheit der Banken im Allgemeinen und damit auch auf die Belastungen, denen sich die Caixabank stellen muss. Ebenso sollten die Mitteilungen der EZB und die von ihr getroffenen Entscheidungen im Auge behalten werden.

Analyse Nummer 4

Man sollte sich auch mit der Konkurrenz in dieser Branche beschäftigen, indem man darauf achtet, sich über Ereignisse zu informieren, die für die Marktgegner der Caixabank von Bedeutung sind und die sich auf die Verteilung der Marktanteile unter den verschiedenen Akteuren auswirken können.

Analyse Nummer 5

Alle strategischen Operationen, die von der Caixabank-Gruppe durchgeführt werden, sind ebenfalls Elemente, die ihr Wachstum und ihre Rentabilität unterstützen, aber manchmal auch schwächen können, und sollten daher ebenfalls mit größtem Interesse verfolgt werden.

Analyse Nummer 6

Schließlich sollten Sie die jährlichen und vierteljährlichen Finanzergebnisse des Konzerns im Auge behalten, die Aufschluss über seine Wachstumsfähigkeit oder die Schwierigkeiten, mit denen er zu kämpfen hat, geben.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der CaixaBank-Aktie
CaixaBank CFD-Aktie kaufen
CaixaBank CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen CaixaBank

CaixaBank-Aktie Kaufen

Hier finden Sie zunächst einige Informationen über die CaixaBank, die Ihnen helfen sollen, das Unternehmen, seine Aktivitäten und die Verteilung seiner Einnahmequellen besser kennen zu lernen. Dies wird Ihnen helfen, ein besseres Verständnis der Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu erlangen.

Die Gruppe CaixaBank SA ist ein spanisches Unternehmen, das im Banken- und Finanzsektor tätig ist. Genauer gesagt handelt es sich um einen Konzern, der Finanzdienstleistungen anbietet.

Die Aktivitäten der CaixaBank sind in zwei verschiedene Schwerpunkte gegliedert, die im Folgenden näher erläutert werden:

  • Erstens macht das Bank- und Versicherungsgeschäft den größten Teil der Einnahmen der Gruppe aus. Dies betrifft insbesondere das Privatkundengeschäft, das Investmentbanking, das Market Banking und andere Aktivitäten.
  • Der Rest der Einnahmen der Gruppe stammt dann aus Nebenaktivitäten, darunter auch Beteiligungen an anderen Unternehmen.

Derzeit verwaltet die CaixaBank-Gruppe Einlagen in Höhe von 221,1 Milliarden Euro und Kredite in Höhe von 222,2 Milliarden Euro. Sie vermarktet ihre Produkte und Dienstleistungen über ein Netz aus 4.602 Filialen, die sich mit 4.118 Filialen überwiegend in Spanien befinden. Außerdem betreibt die Gruppe weltweit 18 Repräsentanzen.

Bildnachweise: ©valilung/123RF.COM

Konkurrenten

Neben einem guten Wissen über das Unternehmen CaixaBank ist es auch wichtig, die wichtigsten Konkurrenten auf dem Markt zu kennen. In diesem Artikel erfahren Sie, wer die größten Konkurrenten der CaixaBank in Spanien sind:

Santander 

Zunächst einmal ist die Santander-Gruppe die größte Bank Spaniens und eine der größten in Europa. Die Gruppe hat ihren Sitz in der namensgebenden Stadt Santander in Kantabrien und ihren operativen Sitz in der Region Madrid. Santander ist natürlich an der Börse in Madrid, aber auch in London, Mailand und New York notiert und beschäftigt 182.958 Mitarbeiter. Sie hat über 90 Millionen Kunden und betreibt weltweit 13.390 Filialen. Die Bank ist auf vielen Märkten tätig, darunter Spanien, aber auch Portugal, Deutschland, Großbritannien, Brasilien, Mexiko, Chile, Argentinien und die USA.

Banco Bilbao Vizcaya Argentaria

Dieses Unternehmen, das auch unter dem Namen BBVA bekannt ist, ist eine multinationale spanische Bankengruppe mit Sitz in Madrid und Bilbao. Sie ist außerdem eine der größten Finanzgruppen der Welt und ist in Spanien, Mexiko, Südamerika, den USA und der Türkei tätig. Die Gruppe hat derzeit über 35 Millionen Kunden sowie eine Million Aktionäre und betreibt ein Netz von 7.410 Filialen mit 95.000 Mitarbeitern. Die Gruppe ist im Börsenindex IBEX 35 gelistet und mit ihrer Tochtergesellschaft BBVA Mexico auch der größte Bankakteur in Mexiko.

Banco Sabadell

Ein weiterer ernsthafter Konkurrent der DaixaBank ist die Banco Sabadell-Gruppe, die fünftgrößte Bankengruppe in Spanien mit privatem Kapital. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Banken, Marken und Tochtergesellschaften und hält Beteiligungen an mehreren Unternehmen in allen Bereichen des Finanzsektors. Die Gruppe ist hauptsächlich im Geschäftsbankgeschäft tätig und bedient vor allem den Markt für Unternehmen und Privatpersonen mit mittleren bis hohen Einkommen. Sie betreibt ein Netz von über 1.387 Filialen und beschäftigt fast 10.699 Mitarbeiter. Die Banco Sabadell ist auch an der Madrider Börse notiert und gehört zur Zusammensetzung des Aktienindex IBEX 35.

Bankinter

Die Bankinter-Gruppe ist ein Unternehmen des spanischen Bankensektors, das ebenfalls an der Börse notiert ist und zum IBEX 35 gehört. Diese Bank ist derzeit das sechstgrößte Netzwerk in diesem Sektor im Land. Sie wurde 1965 als Joint Venture zwischen der Bank of America und Grupo Santager gegründet und ging 1972 an die Börse, wobei sie von beiden Gruppen unabhängig wurde. Crédit Agricole ist mit einem Anteil von über 20 % einer ihrer größten Aktionäre.

Unicaja

Schließlich müssen wir mit der Konkurrenz von Monte de Piedad y caja de Ahorros de Ronda, Cadiz, Ameria, Malaga y Antequera, besser bekannt als Unicaja, rechnen. Es handelt sich dabei um eine spanische Bank, Sparkasse und Versicherungsgesellschaft, die auch das größte Finanzinstitut Andalusiens ist.


Strategische Allianzen

Obwohl die CaixaBank-Gruppe auf ihrem Markt in Spanien viele Gegner hat, kann sie auch auf einige wichtige Verbündete zählen. Das Unternehmen geht regelmäßig strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen ein, um seine Rentabilität zu verbessern oder sein Dienstleistungsangebot zu erweitern. Wir möchten Ihnen hier zwei konkrete Beispiele für strategische Allianzen dieses Konzerns vorstellen.

Arval

Zunächst einmal und im Jahr 2020 unterzeichnete die CaixaBank-Gruppe eine Erneuerung ihrer Partnerschaft mit der Arval-Gruppe, die 2010 mit der französischen Leasing- und Mobilitätstochter Arval eingeleitet worden war. Es handelt sich hierbei um ein Angebot, das der Förderung des Leasinggeschäfts bei Privatpersonen und von nachhaltigen Mobilitätslösungen gewidmet ist, mit dem ehrgeizigen Ziel, bis 2025 150.000 geleaste Fahrzeuge zu erreichen. Ein gemeinsamer Beitrag zur Entwicklung eines neuen Mobilitätsökosystems mit Herstellern, Händlern und Endkunden ist in diesem Vertrag ebenfalls vorgesehen, wobei der Schwerpunkt auf der Digitalisierung des Kundenerlebnisses und der Erweiterung der Dienstleistungs- und Produktpalette um gemeinsam genutzte, vernetzte und autonome Elektromobilitätslösungen liegt. Durch die neue Partnerschaft, die bis 2025 läuft, werden die Arval-Gruppe, der derzeitige Marktführer für Fahrzeugvermietung und neue Mobilitätslösungen, und die spanische Bank über ihre Tochtergesellschaft CaixaBank Payment & Consumer, die auf Finanzierungen und Zahlungsmethoden für Verbraucher spezialisiert ist, weiterhin gemeinsam an Innovationen im Bereich Mobilität und an der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen für Kunden arbeiten.

Global Payments Inc

Bereits 2015 ging die CaixaBank eine weitere Partnerschaft ein, diesmal mit Global Payments Inc., einem weltweit führenden Unternehmen und Anbieter von Zahlungstechnologie. Diese Partnerschaft umfasst auch einen weiteren strategischen Verbündeten, nämlich die Erste Group Bank AG, einen führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen in Mittel- und Osteuropa, auch bekannt als ECO. Die drei Unternehmen beschlossen, ein Joint Venture zu gründen, um in drei bestimmten Regionen in Mittel- und Osteuropa (Tschechische Republik, Slowakei und Rumänien) Händlermitgliedschaft und Zahlungsdienste anzubieten.

Jetzt CaixaBank-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die CaixaBank-aktie
Vorteile und Stärken der CaixaBank-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um die Wachstumsmöglichkeiten der CaixaBank-Gruppe in den kommenden Jahren besser zu verstehen, möchten wir Ihnen nun einen Überblick über ihre wichtigsten Stärken und Schwächen geben.

Beginnen wir mit einer Zusammenfassung der Stärken, die diese Gruppe im Vergleich zur Konkurrenz hat und die somit ihre Entwicklung in den kommenden Jahren unterstützen können:

  • Zunächst einmal ist eine der größten Stärken der CaixaBank ihre Fähigkeit, sich geografisch zu diversifizieren. So führt der Konzern regelmäßig strategische Transaktionen wie Übernahmen und die Gründung von Joint Ventures in verschiedenen Ländern der Welt und auf noch unerschlossenen Märkten durch.
  • Eine weitere Stärke der Gruppe ist ihre Positionierung auf ihrem angestammten Markt Spanien, wo sie derzeit im Privatkundengeschäft führend ist. Dies verleiht ihr einen gewissen Bekanntheitsgrad und macht es ihr leichter, neue Kunden zu gewinnen.
  • Im Versicherungssegment und über ihre Tochtergesellschaft VidCaixaGrupo konnte sich die Gruppe auch im Bereich der Lebensversicherungen und auf dem Rentenmarkt als Marktführer in Spanien positionieren.
  • Die CaixaBank-Gruppe bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an. Die CaixaBank hat verschiedene Tochtergesellschaften aufgebaut, die es ihr ermöglichen, in der gesamten Finanzbranche tätig zu sein.
  • Schließlich ist es auch interessant, die Größe des Unternehmens als einen seiner größten Trümpfe hervorzuheben. Tatsächlich hat die CaixaBank-Gruppe derzeit mehr als 10 Millionen Kunden und beschäftigt über 25.000 Mitarbeiter, was sie zu einem der größten Unternehmen auf dem spanischen Markt macht.
Negative Faktoren für die CaixaBank-aktie
Nachteile und Schwächen der CaixaBank-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wie Sie sich vorstellen können, hat die Caixabank-Gruppe nicht nur gute Seiten, sondern muss auch mit ihren Schwächen und Nachteilen zurechtkommen. Lassen Sie uns daher ihre Schwächen hier genauer kennenlernen :

  • Zunächst einmal ist die Gruppe aufgrund ihrer überwiegend auf das Privatkundengeschäft ausgerichteten Aktivitäten für ihre Rentabilität weiterhin sehr stark vom heimischen Markt abhängig. Außerdem ist sie noch immer stark dem spanischen Markt ausgesetzt, von dem ein großer Teil ihrer Einnahmen abhängt.
  • Schließlich und obwohl die CaixaBank in ihrer Branche besonders gut positioniert ist, stellt der immer aggressivere und größere Wettbewerb seitens einiger großer Finanzgruppen eine echte Bedrohung für ihre Marktanteile dar und trägt dazu bei, ihre Wachstumsmöglichkeiten für die kommenden Jahre zu begrenzen, sei es in Spanien oder im Rest der Welt.

Denken Sie daran, diese Stärken und Schwächen zu berücksichtigen, wenn Sie die Fundamentalanalyse der CaixaBank-Aktie durchführen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie positioniert sich die Caixabank auf dem spanischen Bankenmarkt?

Die Caixabank-Gruppe ist natürlich nicht die einzige Bankengruppe, die in Spanien tätig ist, und muss sich daher der Konkurrenz einiger großer Akteure in diesem Sektor stellen. In der Rangliste nach Aktiva dieser Banken ist der Spitzenreiter des Landes derzeit die Santander-Gruppe, der Zweitplatzierte ist die BBVA. Die Caixabank liegt in dieser Rangliste auf dem dritten Platz, vor der Banco Sabadell, der Banco Popular, Bankinter, Unicaja, Ibercaja oder der Ktxabank. Diese Rangliste kann sich natürlich im Laufe der Zeit ändern.

Wo und wie kann man den Aktienkurs der Caixabank live verfolgen?

Wenn Sie Analysen des Kurses der Caixabank-Aktie und insbesondere technische Analysen durchführen möchten, müssen Sie natürlich Zugang zu den Live-Notierungen dieses Wertpapiers in Echtzeit haben. Dazu müssen Sie einen qualitativ hochwertigen Börsenchart verwenden, wie Sie ihn auf den Online-Handelsplattformen des Marktes oder auf einigen auf den Börsenbereich spezialisierten Websites finden können.

Kann man auf einen fallenden Aktienkurs der Caixabank spekulieren?

Um mit der Caixabank-Aktie zu handeln, müssen Sie nicht unbedingt nur auf steigende Kurse spekulieren. Sie können auch in fallende Kurse investieren, ohne die Aktie zu kaufen und später wieder zu verkaufen, indem Sie einen sogenannten Leerverkauf tätigen. Dies ist insbesondere durch die Verwendung bestimmter Arten von Verträgen wie Differenzkontrakte oder CFDs möglich.

Jetzt CaixaBank-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.