Während BNP Paribas die Dividendenausschüttung im Jahr 2020 aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie aussetzte, hat das Unternehmen die Ausschüttung inzwischen wieder aufgenommen, wobei die Dividende in den letzten beiden Jahren gestiegen ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Dividende der BNP Paribas-Aktie, ihre genaue Höhe und ihre Rendite, sowie Informationen über den Zeitpunkt der Auszahlung und ihre Geschichte in den letzten zehn Jahren.
Im Jahr 2021 und für das Geschäftsjahr 2022 zahlte die BNP Paribas-Gruppe eine Dividende in Höhe von 2,66 € pro Aktie an ihre Aktionäre.
Die Dividende 2022 für das Geschäftsjahr 2021 wurde ebenfalls im April dieses Jahres in Höhe von 3,67 € pro Aktie beschlossen. Sie zeigt somit eine deutliche Erhöhung.
Die Auszahlung der Dividende von BNP Paribas erfolgt, nachdem die Höhe der Dividende von der Hauptversammlung der Aktionäre, die nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des Vorjahres zusammentritt, beschlossen wurde. Die an die Aktionäre gezahlte Dividende wird nämlich auf der Grundlage des vorangegangenen Geschäftsjahres beschlossen und berechnet.
Die BNP Paribas-Gruppe hat außerdem beschlossen, ihre Dividende zweimal im Jahr zu zahlen. Im Jahr 2021 erfolgte die erste Abtrennung am 24. Mai mit einer Auszahlung am 26. Mai und die zweite Abtrennung am 28. September mit einer Auszahlung am 30. September.
Die BNP Paribas-Gruppe hat bereits eine erste Abschlagszahlung auf ihre Dividende 2022 für das Geschäftsjahr 2021 geleistet. Dieser Betrag wurde genau am 23. Mai 2022 ausgezahlt.
Die Höhe der Dividende wurde auf 3,67€ pro Aktie für das Jahr festgelegt, was einer sehr hohen Rendite von 6,88% entspricht.
Zur Erinnerung: Die 2021 gezahlte Dividende betrug nur 1,11€ pro Aktie plus eine Zusatzdividende von 1,55€.
Insgesamt beläuft sich die Dividendenzahlung von BNP Paribas auf mehr als 4,573 Milliarden Euro. Diese Dividende wird vollständig in bar ausgezahlt.
Zwar setzte das Unternehmen BNP Paribas die Zahlung seiner Dividende im Jahr 2020 aufgrund der besonderen wirtschaftlichen Situation, die durch die Covid-19-Pandemie hervorgerufen wurde, aus, doch war dies die einzige Aussetzung der Dividende seit über 20 Jahren, da der Konzern seine Aktionäre seit 2000 mit einer jährlichen Dividende entlohnt. Wir schlagen Ihnen nun vor, die Geschichte dieser Dividende und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit zu entdecken:
Anhand dieses Verlaufs über die letzten 10 Jahre lässt sich feststellen, dass die Dividende von BNP Paribas im Laufe der Zeit eher nach oben tendiert. Die Zahlen zeigen, dass die Dividende in den letzten zehn Jahren mit einem durchschnittlichen Anstieg von 8,29% pro Jahr recht schnell gestiegen ist. In den letzten fünf Jahren ist dieser Anstieg aufgrund der Aussetzung von 2020 etwas geringer.
Die Rendite der BNP Paribas-Aktie kann als Prozentsatz berechnet werden, indem der Betrag dieser Dividende durch den Börsenkurs dieses Wertpapiers geteilt wird, und drückt die Rentabilität der Aktie aus. Man sollte sich also nicht nur auf die Höhe einer Dividende stützen, um ihre Rentabilität zu definieren.
Die von BNP Paribas im Jahr 2022 und für das Geschäftsjahr 2021 gezahlte Dividende zeigt somit eine Rendite von 6,88%.
Die Ausschüttungsquote von BNP Paribas liegt derzeit bei 39,82% des Gewinns, was für ein Unternehmen in diesem Sektor angemessen ist. Das bedeutet, dass der Konzern einen Teil seiner Einnahmen einbehält, um Wachstum zu generieren.
In den letzten 10 Jahren hat die BNP Paribas-Gruppe eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 3,95% gezahlt, was weit unter der Rendite von 2022 liegt. Hier ist ihr Verlauf:
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.