Erstens ist bekannt, dass Blackberry häufig Übernahme- oder Finanzierungsangebote von großen Unternehmen vorgelegt werden. Es versteht sich von selbst, dass solche Ereignisse und die Reaktionen darauf direkte Auswirkungen auf den Aktienkurs haben werden.
Derzeit wird das Kapital des BlackBerry-Konzerns teilweise von großen individuellen und institutionellen Aktionären gehalten, darunter Hamblin Wasta Investment Counsel mit 8,14%, Primecap Management mit 7,19%, Allianz Global Investors mit 4,51%, The Vanguard Group mit 2,25%, Franklin Mutual Advisers mit 2,22%, Sumimoto Mitsui DS Asset Management mit 1,80%, Third Point mit 1,74%, MAK Capital One mit 1,50%, Davide Leone & Partners mit 1,48% und GO ETF Solutions mit 1,45%.