Vorteile und Stärken der Biomérieux-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Zunächst einmal profitiert die Biomérieux-Gruppe von einer sehr interessanten Positionierung in ihrem Tätigkeitsbereich und steht insbesondere im Bereich der In-vitro-Diagnostik weltweit an siebter Stelle und ist auch im Bereich der klinischen oder industriellen Mikrobiologie international führend. Er ist auch in den Bereichen Infektionskrankheiten, kardiovaskuläre Notfälle oder auch im Bereich der Onkologie sehr gut positioniert.
Die Biomérieux-Gruppe ist auch für Investoren ein beruhigendes Unternehmen, da sie von dem bedeutenden weltweiten Wachstum ihres Hauptmarktes profitiert.
Geschätzt wird auch die Fähigkeit der Biomérieux-Gruppe, sich gegen die mit ein und derselben Aktivität verbundenen Risiken abzusichern, indem sie ihre Aktivitäten in zwei verschiedenen Bereichen organisiert.
Biomérieux ist auch ein Unternehmen mit einem großen Potenzial für geografische Expansion. Dank der mehr als 42 Tochtergesellschaften, die es besitzt, ist es international vertreten. Die Gruppe erzielt mehr als 45% ihres Umsatzes in Europa, aber auch in Nordamerika mit 25% des Umsatzes, im asiatisch-pazifischen Raum mit 21% des Umsatzes, in Osteuropa mit 5% des Umsatzes, einschließlich des Nahen Ostens und Afrikas, und schließlich mit 4% des Umsatzes in Lateinamerika. Durch diese Verteilung sichert sich der Konzern gegen geografische Risiken ab.
Biomérieux kann sich auch auf sein hohes Maß an Fachwissen im Bereich der Diagnose von Infektionskrankheiten und auf seine konsequenten Investitionen in Forschung und Entwicklung verlassen, die mehr als 12% des Umsatzes ausmachen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sich unter den Marktführern zu positionieren.
Die Aktionäre und Investoren an der Börse schätzen auch das Geschäftsmodell des Konzerns, das eine starke Solidität zeigt und auf einer Nischenstrategie mit regelmäßigen Einnahmen und einer großen Vielfalt an wichtigen Produkten beruht. Diese Strategie funktioniert auch mit der zunehmenden Bedeutung der Molekularbiologie, von der er seit seiner Übernahme des amerikanischen Unternehmens Biofire profitiert.
Biomérieux besticht auch durch große und schnelle Marktanteilsgewinne in Schwellenländern dank seiner Fähigkeit, sein Angebot mit spezifischen Ausrüstungen anzupassen.